Kind 4 Jahre - welche KG
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Kind 4 Jahre - welche KG
Hallo,
ist es sinnvoll eine 4-jährige nach Schroth-KG zu behandeln oder wäre in dem Alter Vojta besser?
Wir haben morgen Physio und ich möchte, dass sie das Richtige bekommt.
LG Mel
ist es sinnvoll eine 4-jährige nach Schroth-KG zu behandeln oder wäre in dem Alter Vojta besser?
Wir haben morgen Physio und ich möchte, dass sie das Richtige bekommt.
LG Mel
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Also es wird jetzt eine Physiotherapie zum Muskelaufbau mit einigen Schroth-Übungen gemacht (sicher nur die leichtverständlichen).Eva hat geschrieben:Wenn Deine Tochter KG nach Vojta bekommen soll, muß dies aber auf der Verordnung so auch draufstehen und Du mußt eine Praxis suchen, die die erweiterte Zulassung der Krankenkasse zur Abgabe dieser Methode hat.
Gruß Evi
Erstens gibt es hier keine Schroth-Therapeuten und zweitens ist sie zu klein. Ich weiss nun nur nicht, ob das reicht, oder ob komplett Vojta besser wäre.
Mit dem Rezept wäre kein Problem, muss demnächst eh ein neues holen, weil heute 3 Einheiten für Osteopathie drauf gegangen sind

LG Mel
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Mel,
also ich bin auch skeptisch, was Schroth bei einer vierjährigen anbelangt.
Für Schroth müsste sie in ganz bestimmte Atemstellen einatmen, aber das auch nicht irgendwie, sondern ganz bestimmt. Sie muss ein Körpergefühl entwickeln und sie muss zeitgleich ganz bestimmte Muskelgruppen anspannen.
Also ich glaube, eine vierjährige kann das nicht bewältigen, ganz zu schweigen von der Konzentration, die dazu notwendig ist. Ich denke, da gibt es andere Techniken, die da besser geeignet wären.
Ich weiß jetzt nicht, wo ihr in Behandlung seid, aber wenn es ein gutes Behandlungsteam ist, dann müssten sie dir auch sagen können, was da besser wäre.
LG
Minimine
also ich bin auch skeptisch, was Schroth bei einer vierjährigen anbelangt.
Schroth kann man eigentlich nicht in einzelne Übungen aufspalten, da, wie soll ich sagen, eher ein System dahintersteht.Also es wird jetzt eine Physiotherapie zum Muskelaufbau mit einigen Schroth-Übungen gemacht (sicher nur die leichtverständlichen).
Für Schroth müsste sie in ganz bestimmte Atemstellen einatmen, aber das auch nicht irgendwie, sondern ganz bestimmt. Sie muss ein Körpergefühl entwickeln und sie muss zeitgleich ganz bestimmte Muskelgruppen anspannen.
Also ich glaube, eine vierjährige kann das nicht bewältigen, ganz zu schweigen von der Konzentration, die dazu notwendig ist. Ich denke, da gibt es andere Techniken, die da besser geeignet wären.
Ich weiß jetzt nicht, wo ihr in Behandlung seid, aber wenn es ein gutes Behandlungsteam ist, dann müssten sie dir auch sagen können, was da besser wäre.
LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Okay, wenn Schroth das mit dem Atmen und so Krams ist (sorry, weiss nicht genau, wie ich es ausdrücken soll), dann habe ich selbst nur sehr sehr selten nach SChroth "geturnt".minimine hat geschrieben:Hallo Mel,
also ich bin auch skeptisch, was Schroth bei einer vierjährigen anbelangt.
Schroth kann man eigentlich nicht in einzelne Übungen aufspalten, da, wie soll ich sagen, eher ein System dahintersteht.Also es wird jetzt eine Physiotherapie zum Muskelaufbau mit einigen Schroth-Übungen gemacht (sicher nur die leichtverständlichen).
Für Schroth müsste sie in ganz bestimmte Atemstellen einatmen, aber das auch nicht irgendwie, sondern ganz bestimmt. Sie muss ein Körpergefühl entwickeln und sie muss zeitgleich ganz bestimmte Muskelgruppen anspannen.
Also ich glaube, eine vierjährige kann das nicht bewältigen, ganz zu schweigen von der Konzentration, die dazu notwendig ist. Ich denke, da gibt es andere Techniken, die da besser geeignet wären.
Ich weiß jetzt nicht, wo ihr in Behandlung seid, aber wenn es ein gutes Behandlungsteam ist, dann müssten sie dir auch sagen können, was da besser wäre.
LG
Minimine
Bedeutet, ich kenn mich nicht aus. Habs nur paar mal gemacht (glaube auf Kur) und da muss ich echt sagen, dass kann meine Tochter definitiv nicht können.
Ich werd auf jedenfall, um keine Zeit zu verlieren, weiter die normale Physio mit Muskelaufbau machen. Und weiter sehen.
Ob nun lieber Vojta, dass muss ich noch herausfinden, aber wo?
LG Mel
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Übungen nach Katharina Schroth und ihrer Schwester Christa Lehnert-SChroth?
Weil mein Physiotherapeut faselte, dass er auch Lehnert-Schroth gehabt hat (nehme an in Aus- und Weiterbildungen)
Zitat Mel-LeaJane:
>>Mit dem Rezept wäre kein Problem, muss demnächst eh ein neues holen, weil heute 3 Einheiten für Osteopathie drauf gegangen sind <<
Oh, oh, Du weißt doch hoffentlich, daß Osteopathie kein Heilmittel ist, welches von den Krankenkassen übernommen wird! Eine Verordnung ist kein Gutschein über einen bestimmten Geldbetrag! Mit dieser Vorgehensweise (Osteo statt KG) begibt sich Dein Therapeut (und auch Du) auf sehr dünnes Eis, sprich Abrechnungsbetrug!
Gruß Evi
>>Mit dem Rezept wäre kein Problem, muss demnächst eh ein neues holen, weil heute 3 Einheiten für Osteopathie drauf gegangen sind <<
Oh, oh, Du weißt doch hoffentlich, daß Osteopathie kein Heilmittel ist, welches von den Krankenkassen übernommen wird! Eine Verordnung ist kein Gutschein über einen bestimmten Geldbetrag! Mit dieser Vorgehensweise (Osteo statt KG) begibt sich Dein Therapeut (und auch Du) auf sehr dünnes Eis, sprich Abrechnungsbetrug!
Gruß Evi
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Hey,Eva hat geschrieben:Zitat Mel-LeaJane:
>>Mit dem Rezept wäre kein Problem, muss demnächst eh ein neues holen, weil heute 3 Einheiten für Osteopathie drauf gegangen sind <<
Oh, oh, Du weißt doch hoffentlich, daß Osteopathie kein Heilmittel ist, welches von den Krankenkassen übernommen wird! Eine Verordnung ist kein Gutschein über einen bestimmten Geldbetrag! Mit dieser Vorgehensweise (Osteo statt KG) begibt sich Dein Therapeut (und auch Du) auf sehr dünnes Eis, sprich Abrechnungsbetrug!
Gruß Evi
ich habe keine Ahnung, was auf dem Rezept steht, und bin ganz normal zu LJs Termin.
Ich glaube die Ortho hat was von Osteo gesagt, wegen Muskeldysbalance. Aber weder habe ich danach verlangt, noch sonst irgendwas.
Aber es war gut!
LG Mel
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Aaaaaaachso.BZebra hat geschrieben:Nein, du musst dir Rezept für Vojta ausstellen lassen und dir einen Kinder Vojta Therapeuten suchen.Mel-LeaJane hat geschrieben:Werd ich dann direkt beim nächsten KG-Termin den ich habe, mit sagen.
Man ist das alles kompliziert

Naja, dann mach ich das "normale" Rezept jetzt noch fertig, und derweil begebe ich mich auf die Suche nach einem Vojta-Therapeuten in meiner Nähe.
Weisst du, ob bei der Sobernheimer Liste zu Schroth-Therapeuten auch Vojta-Therapeuten dabei sind, bzw ob es da auch eine Liste zu Vojta-Therapeuten gibt?
Hmpf, sorry, wenn ich soviel frage, aber ich weiss nicht, wie ichs richtig machen soll

Danke
Mel
Da mußt Du leider selbst in Deiner Stadt in den Praxen nachfragen, denn nur Therapeuten mit der Ausbildung "Vojta-Kinder" können auch diese Rezepte annehmen, die Behandlung durchführen und diese dann mit den Krankenkassen abrechnen.
Du kannst ja mal hier schon nachschauen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&lr=lan ... sults&cd=1
Oder hier:
Praxis für
Physiotherapie
Gudrun Kosthorst
Mauersbergerstraße 12
04299 Leipzig
Tel.: 0341/ 3014526
Gruß Evi
Du kannst ja mal hier schon nachschauen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&lr=lan ... sults&cd=1
Oder hier:
Praxis für
Physiotherapie
Gudrun Kosthorst
Mauersbergerstraße 12
04299 Leipzig
Tel.: 0341/ 3014526
Gruß Evi
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Vielen Dank für deine Hilfe.Eva hat geschrieben:Da mußt Du leider selbst in Deiner Stadt in den Praxen nachfragen, denn nur Therapeuten mit der Ausbildung "Vojta-Kinder" können auch diese Rezepte annehmen, die Behandlung durchführen und diese dann mit den Krankenkassen abrechnen.
Du kannst ja mal hier schon nachschauen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&lr=lan ... sults&cd=1
Oder hier:
Praxis für
Physiotherapie
Gudrun Kosthorst
Mauersbergerstraße 12
04299 Leipzig
Tel.: 0341/ 3014526
Gruß Evi
Da werd ich direkt mal nachfragen.
LG Mel
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Mel-LeaJane,
wenn du eine Reha ins Auge fassen solltest ist für deine Kleine evtl. Bad Elster eine gute Alternative. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder in dem Alter sich dort wohler fühlen,
weil mehr Kinder da sind und es vielleicht spielerischer abläuft als in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim...
Ist ein Gefühl von mir,hab hier im Forum drüber gelesen.
viewtopic.php?t=7185
Kann sein , dass andere anders darüber denken.
Aber wenn man mit 4 schon 18° hat, kommt man um ein Korsett glaub ich nicht drum rum. Lasst es unbedingt engmaschig kontrollieren.
LG chilli-pepper
wenn du eine Reha ins Auge fassen solltest ist für deine Kleine evtl. Bad Elster eine gute Alternative. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder in dem Alter sich dort wohler fühlen,
weil mehr Kinder da sind und es vielleicht spielerischer abläuft als in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim...
Ist ein Gefühl von mir,hab hier im Forum drüber gelesen.
viewtopic.php?t=7185
Kann sein , dass andere anders darüber denken.
Aber wenn man mit 4 schon 18° hat, kommt man um ein Korsett glaub ich nicht drum rum. Lasst es unbedingt engmaschig kontrollieren.
LG chilli-pepper
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
Danke Chilli,chilli-pepper hat geschrieben:Hallo Mel-LeaJane,
wenn du eine Reha ins Auge fassen solltest ist für deine Kleine evtl. Bad Elster eine gute Alternative. Ich kann mir vorstellen, dass Kinder in dem Alter sich dort wohler fühlen,
weil mehr Kinder da sind und es vielleicht spielerischer abläuft als in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim...
Ist ein Gefühl von mir,hab hier im Forum drüber gelesen.
viewtopic.php?t=7185
Kann sein , dass andere anders darüber denken.
Aber wenn man mit 4 schon 18° hat, kommt man um ein Korsett glaub ich nicht drum rum. Lasst es unbedingt engmaschig kontrollieren.
LG chilli-pepper
Bad Elster ist ja fast um die Ecke. Und da Sobi abgelehnt hat, wollte ich auch einfach eine "normale" Kur mit Physio sowieso anstreben. Also Danke für den Tipp. Hab mal kurz deren HP überflogen, und diese wird es dann wohl werden

Was ist denn in deinen Augen engmaschig? Meine Orthopädin hat shcon gesagt, sie röngt höcshtens aller 6 Monate.
Mal sehen was K. Nahr am Montag am Telefon sagen wird.
Was mich immernoch beschäftigt: Ist es nun eine Skoliose oder doch nur eine skoliotische Fehlhaltung (weil keine Wirbelrotation)?
Male ich den Teufel an die Wand, oder wäre selbst bei einer skoliotischen Fehlhaltung ein Korsett das richtige?
Je mehr ich mich belese, umso verwirrter werde ich

LG Mel
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Mel-LeaJane,
vielleicht hilft dir der Bericht über den Vortrag von Klaus Nahr bei der Skolionale:
viewtopic.php?t=9830
Interessant finde ich , dass manche Ursachen für eine Skoliose nicht auf Röntgenbilder zu sehen sind...
Um so wichtiger ist es eine ordentliche Diagnose zu bekommen, da wird dir Klaus Nahr sicher weiterhelfen.
Sicher kehrt dann bei dir wieder mehr Ruhe ein...
Ich drück euch für alles die Daumen!
LG chilli-pepper
vielleicht hilft dir der Bericht über den Vortrag von Klaus Nahr bei der Skolionale:
viewtopic.php?t=9830
Interessant finde ich , dass manche Ursachen für eine Skoliose nicht auf Röntgenbilder zu sehen sind...
Um so wichtiger ist es eine ordentliche Diagnose zu bekommen, da wird dir Klaus Nahr sicher weiterhelfen.
Das verstehe ich , wenn du dich aber sicher fühlst und ein Vertrauensverhältnis da ist, dann hörst du auch auf dich überall extra zu belesen. Was ja auch in Ordnung ist, wenn man bei einer guten Adresse angelangt ist!Je mehr ich mich belese, umso verwirrter werde ich

Ich drück euch für alles die Daumen!
LG chilli-pepper
ähnliche Erfahrungen
Hallo Mel,
unsere Kleine ist auch erst vier. Bei ihr wurde zur U8 die Skoliose festgestellt. Das hat uns ganz schön umgehauen, zumal wir vorher schon ein paar mal beim Orthopäden waren wegen ihrer "instabilen Knick-Plattfüße". Aber da hat keiner was gemerkt.
Jetzt muss sie ganztägig ein Afferenzmieder tragen, noch kein Korsett. Dazu Einlagen, die eine leichte Beinlängendifferenz (keine echte, wohl nur funktional) ausgleichen sollen. Ab und an haben wir dann KG, aber so richtig klar ist mir noch nicht, wie oft und was genau da gut wäre. Unsere Therapeutin macht manuelle Therapie und Gymnastik, hat aber die Schroth-Ausbildung nicht.
Nach dem was ich nun hier in dem Forum und anderswo herausgefunden habe, ist Schroth für die Kleine wohl noch viel zu komplex. Aber vielleicht entwickelt sie damit mit der Zeit auch ihre Körperwahrnehmung schneller, so dass sie die Übungen hinbekommt. Vojta kann ich mir bei ihr nicht vorstellen. Bis jetzt erträgt sie zum Glück alles ganz tapfer und macht prima mit.
LG bella
unsere Kleine ist auch erst vier. Bei ihr wurde zur U8 die Skoliose festgestellt. Das hat uns ganz schön umgehauen, zumal wir vorher schon ein paar mal beim Orthopäden waren wegen ihrer "instabilen Knick-Plattfüße". Aber da hat keiner was gemerkt.
Jetzt muss sie ganztägig ein Afferenzmieder tragen, noch kein Korsett. Dazu Einlagen, die eine leichte Beinlängendifferenz (keine echte, wohl nur funktional) ausgleichen sollen. Ab und an haben wir dann KG, aber so richtig klar ist mir noch nicht, wie oft und was genau da gut wäre. Unsere Therapeutin macht manuelle Therapie und Gymnastik, hat aber die Schroth-Ausbildung nicht.
Nach dem was ich nun hier in dem Forum und anderswo herausgefunden habe, ist Schroth für die Kleine wohl noch viel zu komplex. Aber vielleicht entwickelt sie damit mit der Zeit auch ihre Körperwahrnehmung schneller, so dass sie die Übungen hinbekommt. Vojta kann ich mir bei ihr nicht vorstellen. Bis jetzt erträgt sie zum Glück alles ganz tapfer und macht prima mit.
LG bella