Anzug im Korsett?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Anzug im Korsett?

Beitrag von Michi1911 »

Hallo!

Ich hab eben in einem Thread schonmal gefragt, aber damit ich mehr erreiche trotzdem nochmal hier!
Also ich frage mich wie ich einen Anzug im Korsett (TüKo von Herr Lukas bei Kyphose-Scheuermann) tragen soll!?!
Die Anzugshose passt nicht über die untere Platte und darunter geht es auch nicht, da sie sonst zu tief wäre! Ich müsste die Hose bis ca. 10 cm über den Bauchnabel ziehen, aber dann noch das Hemd reinstopfen, dass geht wirklich garnicht!!! Was soll ich da nur machen, dass ist ein echtes Problem, den bei meiner Bankausbildung die in ca. 2 Wochen beginnt herrscht strikte Anzugspflicht!
Kann man das Korsett vielleicht von Herr Lukas "umbauen" lassen, aber ich weiß auch nicht wie...
Ab November habe ich Schule, dort wäre es ein kleineres Problem, den dort habe ich ja keinen Anzug an! Aber bis dahin das Korsett nur halbtags tragen (also zwischen 9-16 Uhr ca. nicht, weil dort Bank) ist ja aucdh vergebene Zeit!

Bin total Ratlos ;(

Danke für jede Antwort

MfG

Michi
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Michi,

ich kene das Problem zwar nicht von der TüKO, aber beim Rahmouni-Korsett hast Du ein ähnliches Problem.

Meine Lösung: Eine weitere Hose kaufen, die Du über dem Korsett zumachen kannst. Und dann mit dem Gürtel so fest wie möglich zumachen, damit nichts rutscht.

Bei mir sieht man dann so gut wie gar nicht mehr, dass ich ein Korsett drunter anhabe.

Gruß Thomas
Alex_Bona
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 21.07.2008 - 18:40
Wohnort: 89420

Beitrag von Alex_Bona »

du kannst ja auch den hosen knopf offenlassen und einfach gürtel anziehen, also über das korsett dann geht knopf nimmer zu aber mit gürtel sieht ma garnet das du ne größerre hosengröße hat kein korsett kast und dass der knopf offen ist sieht auch keiner

so machte ich das immer und es war am unkompliziertesten und am bequemsten

mus aber jeder selbst rausfinden was zu ihn passt ist ja nur ein ratschlag

lg
Alex


will endlich wieder ein korsett ;(
hm Suche unbedingt leuts für ne Band. gröster traum ist mal vor größeren Publikum zuspielen, net nur immer in Dorfopenairs pubs oder clubs
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hallo,

also Schiltkröterich, du meinst, dass ich eine Hose kaufen sollte, die mir obenrum eigendlich zu groß ist, welche aber über die Stelle passt, an der die Hose normalerweise ohne Korsett sitzen würde?! Ich weiß nicht ob das so klappt, aber versuchen könnte man es, danke!

Alex, wenn ich ein Hemd in die Hose reinstopfe, dann würde man sehen, dass der Knopf nicht zu ist, denk ich. Sogar mit Gürtel sehe ich da Probleme:-(

Gibts noch weitere Lösungen?!
Danke


Gruß

Michi
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Michi1911 hat geschrieben:.... du meinst, dass ich eine Hose kaufen sollte, die mir obenrum eigendlich zu groß ist, welche aber über die Stelle passt, an der die Hose normalerweise ohne Korsett sitzen würde?
Ja, genau. Wenn Du den Gürtel dann ganz eng machst, dann bleibt sie auch an dieser Stelle (bei mir zumindest).

Auf jeden Fall musst Du das Korsett aber beim Hosenkaufen mit dabei haben! Sonst wird das nichts!

Und der Gürtel sollte auch eine gute Qualität haben, sonst reisst er nämlich irgendwann. Ist mir einmal passiert, das war dann recht peinlich...

Seither verwende ich nur noch reisfeste Gürtel!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Ich seh das auch so. Die einzige Chance ist: Mit Korsett einen eventuell neuen Anzug, mindestens eine neue Hose kaufen. Als zukünftiger Banker kommst Du eh nicht mit einem Anzug aus. Der erste ist ja schon nach 5 Stunden im Hochsommer total verschwitzt.
Da fällt mir auf, daß ich den Versuch Anzug über TüKO noch nie gemacht habe, da ich beruflich immer nur in Outdoorkleidung herumrenne. Aber ab und zu muss ich auch offizielle Vorträge halten. In Gutem Zwirn mit Krawatte ( HASS-STÖHN-KEUCH!).
Das war im Rahmouni kein Problem, da es rel. eng auf den Kadaver gearbeitet ist, aber das TüKO steht an einigen Stellen echt mehr ab, als ein Rahmouni.
Besonders bei modernen Hüfthosen seh ich da schon ein Problem. Als Korsett-User bevorzuge ich möglichst Taillen-hohe Bundfalten-Hosen.
Ich zieh mal probeweise meinen "Angeber- und Politiker-Verarschungs- Kaftan" an und dann gibts ein Bildchen von mir, ob Ihr von der TüKO irgend was sehts?
Bis gleich.....
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Emily »

Hallo Michi!

Ich würde auch sagen Dir bleibt nichts anderes übrig als mit Korsett mal einkaufen zu gehen... Da Du ja in der Arbeit gut aussehen willst würd ich da auch vielleicht unter Umständen etwas mehr Geld ausgeben. Hast Du denn all Deine Anzüge für die Lehre schon gekauft? Am besten gehst Du in einen Laden mit großer Auswahl und fragst vielleicht sogar die Verkäufer. Und dann eben probieren, probieren, probieren bis was gut aussieht. Vielleicht dann am besten gleich mehrere davon kaufen, kann manchmal eventuell länger dauern bis man mal wieder was passendes findet ;-)

Hast Du schonmal über Pollunder nachgedacht? Wären die über dem Hemd erlaubt? Wenns nicht zu warm ist könnte man dadurch eventuell kaschieren, dass die Hose nicht so gut sitzt.
Grüssle
--Emily
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hallo,

danke für die Antworten!

Pollunder? Kenn ich jetzt erlichgesagt garnicht, aber eigendlich ist nur ein Anzug erlaubt.

Ich müsste eine Hose finden, die nicht so extrem Breit und lang ist, aber Oben im Hüftbereich richtig geschnitten ist, dass könnte allerdings kompliziert werden! So richtig vorstellen kann ichs mir echt noch nicht, vorallem weil auch im TüKo mein Bauch reingedrückt wird und das würde dann Doch recht seltsam aussehen (genau dort wäre die Hose).

Das Korsett von Ausbildungsstart (Anfang August) bis Schulstart (da kann ich ja Gott sei Dank in Freizeitkleidung auflaufen) nur Nachts und vor bzw. Nach der Bank zu tragen wäre keine Gute Idee oder?!
Aber was will man machen wenns aufgutdeutsch total besch***en aussieht? Ich muss einfach ordentlich gekleidet kommen, ist nunmal pflicht:-(

Gruß

Michi
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Michi,
ich glaube nicht, dass das mit der Anzughose bescheuert aussieht, da du doch immer auch ein Sakko trägst, oder? Das verdeckt doch dann den oberen Teil der Hose und den Teil, wo das Korsett sitzt.
Ich würde auch das Korsett mit zum einkaufen nehmen. Falls dir keine Hose von der "Stange" passt, dann kannst du sie ja auch umändern lassen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Jens-Olaf
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 09.12.2006 - 09:55
Wohnort: Niefern-Öschelbronn

Beitrag von Jens-Olaf »

Hallo Michi,

habe seit einiger Zeit auch eine TüKO und kann Dein Problem nachvollziehen. Wenn ich mein Korsett richtig zu ziehe und damit ordentlich gegen meine starke Lordose presse, passt mir meine Hose wie ohne Korsett. Es sitzt dann zugegebenermaßen aber nicht so locker wie bei Dir und ich habe auch bissle mehr Bauch als Puffer.
Geh doch mal mit Korsett in Stuttgart zum Breuninger oder gegenüber zum Breitling (Herrenausstatter). Dort kannst Du Deinen Anzug größenmäßig zusammenstellen wie Du es brauchst. Bei mir war durch meine 70° Kyphose und regelmäßiges Fitnesstraining das Sacko immer zu eng und ich habe dieses dann entsprechend eine Nummer größer gekauft.

Gruß Jens-Olaf
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Jens-Olaf hat geschrieben: habe seit einiger Zeit auch eine TüKO und kann Dein Problem nachvollziehen. Wenn ich mein Korsett richtig zu ziehe und damit ordentlich gegen meine starke Lordose presse, passt mir meine Hose wie ohne Korsett.
Hallo Jens-Olaf, das macht mich ganz neugierig!
Du hast ein TüKO, das verstellbar ist????
Mein und Michi´s TüKO sind zwar verschließbar, aber nicht verstellbar. Ich kann den Bauchdruck oder die Enge des Korsettes (ganz im Gegensatz zu Rahmounis) nicht ändern. Das Ding ist wie es ist. Man kann es nicht mehr oder weniger zuziehen. Hast Du wirklich ein TüKO? oder doch einen Rahmouni-Panzer?
Der Tipp mit Breuninger oder Breitling ist gut! DANKE.
Aber aus Kostengründen würde ich doch zuerst mal versuchen etwas bei ADLER oder C&A zu finden, das MIT Korsett gut passt.
Wenn wir in Hong-Kong oder ShangHai wären, könnte man sich in wenigen Stunden einen Maßanzug nach Wunsch schneidern lassen, der kaum mehr kostet als ein C&A Anzug von der Stange. Aber der Flug dorthin ist etwas aufwändig.... :lach:

Zu Meister LUKAS würde ich NICHT gehen, was sollte der Ändern?
Den Bauchdruck etwa noch mehr erhöhen?
Das Einzige was ich mir bei einer Änderung der TüKO schon wünschen würde, wäre eine wesentlich stärkere "rahmouni-ähnliche"- Taillierung. An enge Taillen kann man sich erfahrungsgemäß viel leichter gewöhnen als an am Körper verrutschende Korsette.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hey,

danke für die Antworten!
Ich werd mal die Tage mit dem Korsett einkaufen gehen und testen was klappt.
Wegen dem starken Druck der Brustplatte auf die Schlüsselbeine werde ich heute um 17 Uhr mal zu Lukas gehen, er meinte, dass er eventuell noch ein Stücken wegsägen kann und der Druck von den Schlüsselbeinen ist.
Zum Thema Anzug meinte er, dass ich sie oben anziehen soll, also da wo es verschließbar ist und dann nach unten ziehen soll, was aber nicht klappt!
Und ich werde drauf achten, dass er den Druck nicht erhöht...

Was kostet den so ein Anzug von Breitling, den man sich zusammenstellen lässt? Ist natürlich auch ne Kostenfrage, Adler und C und A sind in der Nähe und die werde ich auch zuerst ansteuern.
Der Sacko ist nicht immer über der Hose, den im Hochsommer werd ich wohl sonst vor Schweiß ertrinken, es ist meist schon im Hemd war genug
:tot: .
Nochmal: Es ist NICHT empfehlenswert, wenns wirklich garnicht geht oder total bescheiden aussieht, dass Korsett für die Zeit im Betrieb, bis zur Schule (ab Nov - März) nur halbtags zu tragen, oder?
Vielleicht frage ich den Meister Lukas nochmal, mein Ortopäde, Herr Heldmeier hatte mir erst nach meiner Nachfrage ein Korsett empfohlen, er meinte aber eher, dass ich dafür noch zu gut dran wäre und hätte es mit KG versucht. Vielleicht ist daher die Möglichkeit da, dass ich es halbtags trage, aber da warte ich mal auf eure Meinungen.
Und das käme erst dann in Frage, wenn wirklich kein Anzug passt, außer vielleicht ein 3000 Euro Maasgeschneiderter, was ich mir nicht leisten kann.

Gruß

Michi
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hab zum ersten mal versucht, meine "gute Kombination" ( "Angeber-Kaftan") über der TüKO zu tragen. Es geht.
Urteilt selbst......... kann man so rumlaufen???
Dateianhänge
So sieht man mich SEHR selten!
So sieht man mich SEHR selten!
Toni im TüKo mit kl. Schwarzen.jpg (10.43 KiB) 10057 mal betrachtet
Vieleicht ist eine Krawate besser als der Propeller, dann ist meine Brust weniger vorstehend......
<br />Ich muss das Ganze nochmals mit Rahmouni versuchen, denn das TüKO korrigiert leider den vorstehenden &quot;Glockenthorax&quot; nicht mit.
Vieleicht ist eine Krawate besser als der Propeller, dann ist meine Brust weniger vorstehend......
Ich muss das Ganze nochmals mit Rahmouni versuchen, denn das TüKO korrigiert leider den vorstehenden "Glockenthorax" nicht mit.
ToniTüKo plus Angeber-Kaftan1.jpg (12.51 KiB) 10057 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Michi1911 hat geschrieben: Ich werd mal die Tage mit dem Korsett einkaufen gehen und testen was klappt.
Ja, der Anzug muss um das Korsett passen und niicht das Korsett dem Anzug angepasst werden!
Michi1911 hat geschrieben:
Nochmal: Es ist NICHT empfehlenswert, wenns wirklich garnicht geht oder total bescheiden aussieht, dass Korsett für die Zeit im Betrieb, bis zur Schule (ab Nov - März) nur halbtags zu tragen, oder?
BITTE Michi, mach KEINE halben Sachen und KEINE faulen Kompromisse!
Du würdest Deinen Therapieerfolg in Frage stellen. Das TüKO mit Verschlüssen ist schon Kompromiss mehr als genug! Du bist nicht mehr 14 und musst die Restwachstumszeit vollständig nutzen. Nur dann hast Du eine reelle Chance auf vollständige Ausheilung der Kyphose!
Michi1911 hat geschrieben:
Vielleicht frage ich den Meister Lukas nochmal, mein Ortopäde, Herr Heldmeier hatte mir erst nach meiner Nachfrage ein Korsett empfohlen, er meinte aber eher, dass ich dafür noch zu gut dran wäre und hätte es mit KG versucht. Vielleicht ist daher die Möglichkeit da, dass ich es halbtags trage, aber da warte ich mal auf eure Meinungen.
Wenn KG, dann nur mit einer 4-Wochen-Wirbelsäulen-Intensiv Reha in einer Schroth-Klinik. Alles andere sinnlos. Das sollte Dr. Heldmeier eigentlich wissen. Bei Wirbelsäulentherapie ist klare Entscheidungen und absolute Konsequent angesagt. Das BESTE ist für UNS gerade gut genug! Ein bischen 0-8-15 KG ist ein Therapieversager vorprogrammiert.
Das ist nicht gerade eine Empfehlung für den Nachfolger von Dr. ZIELKE!!!!

Bitte Michi, sei konsequent und mach keinen halben Rückzieher. Deine Gesundheit der Wirbelsäule ist NOCH wichtiger als zu lernen mit dem Geld anderer Leute umzugehen!
Du wirst das Anzugproblem (zusammen mit Deinen Eltern!) hervorragend lösen können, OHNE daß Deine Korsett-Compliance darunter auch nur im Geringsten leidet.
Nur aus SUPER-Compliance kann man Erfolg schmieden!
Seit stark und konsequent!!!
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Toni im TüKo mit kl. Schwarzen.jpg
Beschreibung: So sieht man mich SEHR selten!

Da siehst Du aus, wie ein Staatssekretär. :D

Gruss
Klaus
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hallo,

naja, Toni, man sieht schon stark die Brustplatte finde ich, ich werd Lukas jetzt mal fragen ob er mir die etwas mehr anpassen kann...
Halbe Sachen will ich net machen, ich würde das von mir angesprochene nur als letzte Notlösung sehen, den in Jogginghose brauch ich nicht auflaufen, da bin ich direkt wieder gekündigt. Schade das es beid er Bank so hart zugeht.

Kann ich keine KG machen ohne in Bad Salzungen oder Sobernheim gewesen zu sein?!

MfG

Michi
Benutzeravatar
benipat
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: So, 17.02.2008 - 15:13
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von benipat »

Toni im TüKo mit kl. Schwarzen.jpg
Beschreibung: So sieht man mich SEHR selten!



Ich finde es ausgesprochen schick - solltest du öfter tragen ! :ja: :ja:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Toni hat geschrieben:Ja, der Anzug muss um das Korsett passen und niicht das Korsett dem Anzug angepasst werden!
Wie wahr, wie wahr.

Als Teenie musste ich fast die ganze Kleidung größer als normal kaufen, weil die gewohnte Kleidung nicht gepasst hat.

Außerdem haben wir auch in Deutschland SEHR gute Schneider, die evt. einen Anzug ändern können. Aber allgemein finde ich neu kaufen sinnvoller als ändern. Es ist für die Psyche frustrierend, geliebte Kleidung zu ändern.

OFF TOPIC:

Toni, ist mir etwas entgangen? Seit wann hast du eine TüKO? Von wem? Der Anzug siehst superschick ist, tatsächlich ist das ein sehr ungewohnter Anblick beim waschechten Bayern Toni. :D Ich finde die Glockenthorax gar nicht störend, im Gegenteil, es sieht wie eine Bodybulider-Figur aus. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Michi1911 hat geschrieben: Schade das es beid er Bank so hart zugeht.
Ja der Dress-code!
Nach den Vorstellungen deutscher Banken kann man nur jemand Geld anvertrauen der wenigstens konservativ-seriös aussieht. Daher die Dress-code-Pflicht. Meine erste Freundin war auch Bankkauflehrling. Bie der Münchner Stadtsparkasse. Dort war damals (in den späten 70er Jahren) für Damen Kostüm- und Pumps-Pflicht!!!!
Sie hat mir damals gesagt: " In der Bank seh ich aus wie meine eigene Oma".
Als sie die Pumps vor Fußschmerzen nicht mehr ausgehalten hat, kam sie in Schweden-Töffler ( Lederpantofflen mit Fußbett-Holzsohle von BERKEMANNS) zur Bank. Der Filialleiter hat sie dann angebrüllt. Der Personalchef hat sie dann in eine andere Abteilung ohne Kundenverkehr versetzt. Sie hat aber als BESTE von Über 300 Bankkauf-Lehrlingen ihres Jahrgangs abgeschnitten und danach einen wesentlich höher bezahlten Job in einer anderen Bank bekommen, als jemals in der Münchner Stadtsparkasse.
Michi1911 hat geschrieben: Kann ich keine KG machen ohne in Bad Salzungen oder Sobernheim gewesen zu sein?!
NEIN- definitiv NEIN. Eine richtige Reha ist unersetzlich! NUR dort lernt man SCHROTH systematisch und richtig und so daß man eine echte Chance auf messbare selbstkorrektur ohne Korsett erreicht.
Glaub mir das. Ich hab das vor meiner Schroth-Reha damals auch kaum glauben wollen und hatte mir schon Schroth-Bücher gekauft.
Geschnallt hab ichs erst in Bad Salzungen.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Jens-Olaf
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 09.12.2006 - 09:55
Wohnort: Niefern-Öschelbronn

Beitrag von Jens-Olaf »

Hallo Toni,

meine TüKO ist von Nusser & Schaal und man kann mit den seitlichen Verschlüssen etwas variieren. Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen.

Hallo Michi,

habe mich grad etwas umständlich versucht im Spiegel zu fotografieren. Gegen Toni stinke ich zwar etwas ab, aber vielleicht hilft es Dir weiter. Der Anzug ist von „Benvenuto“ im Baukastenprinzip (also Sacko/ Weste/ Hose separat) und ab ca. 299,- erhältlich.

Viel Spass bei der Anprobe
Ciao Jens-Olaf
Antworten