Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Ok kann ich da auch als gesetzlicher versicherter hin oder muss ich privatpatient sein
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Frau Dr. von Richthofen behandelt auch ganz normal Kassenpatienten!
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Einfach anrufen, bin auch gesetzlich versichert. Ist gar kein Problem bei Dr. Von Richthofen.
Übrigens kann mir mal jemand sagen, welche App oder Website ich nutzen muss um Bilder hier zu Posten ?
Habe es in der Suchfunktion nicht gefunden leider.
Übrigens kann mir mal jemand sagen, welche App oder Website ich nutzen muss um Bilder hier zu Posten ?
Habe es in der Suchfunktion nicht gefunden leider.
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Du kannst Bilder direkt hier hochladen. Musst die Bilder nur vorher eventuell verkleinern. Hier gilt eine maximale Größe von 150 kB.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Thomas,
nur wie verkleinere ich diese ? Gibt es da eine einfache Lösung?
nur wie verkleinere ich diese ? Gibt es da eine einfache Lösung?
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Mit Windows geht es mit dem Programm, mit dem Du auch die Bilder anschaust. Einfach rechte Maustaste und die entsprechende Position (Größe ändern oder so ähnlich) auswählen. So maximal 700 Pixel sind ne Vernünftige Bildgröße.
Auf dem iPhone verwende ich die kostenlose App ‚Bildgröße‘.
Gruß Thomas
Auf dem iPhone verwende ich die kostenlose App ‚Bildgröße‘.
Gruß Thomas
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JFX,
viewtopic.php?f=25&t=6472
wenn es keine guten Erfahrungen mit Usern dieses Forums geben würde. In der Liste kannst Du auch sehen, dass sie seit 7/2018 (Ruhestand Dr. Hoffmann) aktiv ist. Am Anfang (Aufruf von mir zum Testen) gab es den Berichten zufolge noch unterschiedliche Meinungen, was sich dann aber eindeutig ins positive geändert hatte.
Bei den Bewertungen im übrigen Netz ist also immer darauf zu achten, um welchen Zeitraum es geht und insbesondere um welche Krankheit. In der Schwerpunktpraxis für Fehlstellungen der Wirbelsäule werden ja auch andere orthopädische Krankheiten behandelt.
Im übrigen kommt man überhaupt nicht weiter, wenn so was wie 100% Garantie möchte, die gibt es nicht!
Einfach anrufen, wie Wismar geschrieben hat, ist schwierig. Man kann sich online einen Termin geben lassen.
Gruß
Klaus
Dr. von Richthofen würde nicht in der LIste stehen:Ersetzt frau richthofen herr hofmann sehr gut in allen belangen. Also wie lange ist sie schon aktov und was sind die erfahrungen in diesem forum zu ihr? Ich möchte nix unterstellen, aber wenn ich nach ihr google und da rezensionen mir durchlese kommt halt immer wieder ne nachricht das herr hofmann das viel besser gemacht hat usw.
viewtopic.php?f=25&t=6472
wenn es keine guten Erfahrungen mit Usern dieses Forums geben würde. In der Liste kannst Du auch sehen, dass sie seit 7/2018 (Ruhestand Dr. Hoffmann) aktiv ist. Am Anfang (Aufruf von mir zum Testen) gab es den Berichten zufolge noch unterschiedliche Meinungen, was sich dann aber eindeutig ins positive geändert hatte.
Bei den Bewertungen im übrigen Netz ist also immer darauf zu achten, um welchen Zeitraum es geht und insbesondere um welche Krankheit. In der Schwerpunktpraxis für Fehlstellungen der Wirbelsäule werden ja auch andere orthopädische Krankheiten behandelt.
Im übrigen kommt man überhaupt nicht weiter, wenn so was wie 100% Garantie möchte, die gibt es nicht!
Einfach anrufen, wie Wismar geschrieben hat, ist schwierig. Man kann sich online einen Termin geben lassen.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo, ja es stimmt am besten per E-Mail Termin anfragen.
Um mich etwas hier mit zu beteiligen und das zu klären, ob ich auch eine tiefsitzende Hyperkyphose habe, versuche ich jetzt mal die Bilder wo man es erkennen sollte mit 680 Pixel hochzuladen.
Würde mich mal interessieren, was die Experten sagen in welchen Wirbel/Wirbeln die Krümmung wäre, stehend erkennt man es leicht relativ mittig bei mir. Bin der Meinung das es knapp über der LWS ist und daher tiefsitzend. Die Frage beschäftigt mich auch seit längeren und hat auch Einfluss darauf, was ich eventuell noch machen kann neben Schroth zur Verbesserung.
MRT wurde in Februar gemacht und war unauffällig.
Um mich etwas hier mit zu beteiligen und das zu klären, ob ich auch eine tiefsitzende Hyperkyphose habe, versuche ich jetzt mal die Bilder wo man es erkennen sollte mit 680 Pixel hochzuladen.
Würde mich mal interessieren, was die Experten sagen in welchen Wirbel/Wirbeln die Krümmung wäre, stehend erkennt man es leicht relativ mittig bei mir. Bin der Meinung das es knapp über der LWS ist und daher tiefsitzend. Die Frage beschäftigt mich auch seit längeren und hat auch Einfluss darauf, was ich eventuell noch machen kann neben Schroth zur Verbesserung.
MRT wurde in Februar gemacht und war unauffällig.
- Dateianhänge
-
- Röntgen 680 Pixel.jpg (71.98 KiB) 11267 mal betrachtet
-
- Rücken stehend 680 Pixel.jpg (50.48 KiB) 11267 mal betrachtet
-
- Rücken stehend 680 Pixel Teil 2.jpg (16.05 KiB) 11267 mal betrachtet
-
- Ganzkörper Röntgen 680 Pixel.jpg (40.22 KiB) 11267 mal betrachtet
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Wismar,
Bei der Bildqualität der Röntgenganzaufnahme, die man dazu braucht, ist das schwer zu sagen. Man muss die Wirbel durchzählen können, also z. Bsp. von unten die 5 Lendenwirbel 5 bis 1 und dann weiter die Brustwirbel 12 bis 6. Dort befindet sich der normale Scheitelpunkt einer BWS Kyphose, also wo die Krümmung in die andere Richtung geht.
Auf jeden Fall sitzt der Scheitelpunkt nicht "knapp über der LWS". Das wäre ja meine Sitiuation, die ganz anders aussieht. Es scheint eher so, als ob er "relativ mittig", also bei Brustwirbel 6 liegt. Gab es dazu während der REHA keine Anmerkungen?
Gruß
Klaus
Du meinst, wo der Scheitelpunkt der BWS Kyphose liegt?in welchen Wirbel/Wirbeln die Krümmung wäre........ Bin der Meinung das es knapp über der LWS ist .
Bei der Bildqualität der Röntgenganzaufnahme, die man dazu braucht, ist das schwer zu sagen. Man muss die Wirbel durchzählen können, also z. Bsp. von unten die 5 Lendenwirbel 5 bis 1 und dann weiter die Brustwirbel 12 bis 6. Dort befindet sich der normale Scheitelpunkt einer BWS Kyphose, also wo die Krümmung in die andere Richtung geht.
Auf jeden Fall sitzt der Scheitelpunkt nicht "knapp über der LWS". Das wäre ja meine Sitiuation, die ganz anders aussieht. Es scheint eher so, als ob er "relativ mittig", also bei Brustwirbel 6 liegt. Gab es dazu während der REHA keine Anmerkungen?
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Klaus,
bei der Schroth Reha habe ich nicht gefragt welcher Wirbel. Der Scheitelpunkt war da, wo ich jetzt noch eine Kleine Narbe habe durchaus in der Mitte, nur dass ich der Meinung es ist trotzdem untere BWS aber etwas höher als bei dir , oder ich täusche mich.
Da diese Dornfortsätze manchmal beim anlehnen an harten Untergrund/Wand etc unangenehm sind ist mein Plan da im Bereich Lat/Erector Spinae die Muskeln da entlang möglichst stark zu trainieren um da mehr Masse zu haben. Ansonsten wurde mir noch etwas Gewichtszunahme empfohlen, was ich mit Training und Ernährung erreichen könnte.
Gruß Wismar
bei der Schroth Reha habe ich nicht gefragt welcher Wirbel. Der Scheitelpunkt war da, wo ich jetzt noch eine Kleine Narbe habe durchaus in der Mitte, nur dass ich der Meinung es ist trotzdem untere BWS aber etwas höher als bei dir , oder ich täusche mich.
Da diese Dornfortsätze manchmal beim anlehnen an harten Untergrund/Wand etc unangenehm sind ist mein Plan da im Bereich Lat/Erector Spinae die Muskeln da entlang möglichst stark zu trainieren um da mehr Masse zu haben. Ansonsten wurde mir noch etwas Gewichtszunahme empfohlen, was ich mit Training und Ernährung erreichen könnte.
Gruß Wismar
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Wismar,
Wenn Du wissen willst, wo der Scheitel Deiner BWS Kyphose tatsächlich liegt, musst Du einen Arzt fragen.
Offenbar gab es bei der REHA keine Besonderheit, ich bin bei der Diskussion zu Deinem Fall erst einmal raus.
Gruß
Klaus
Wieso sollte der jetzt an anderer Stelle sein?Der Scheitelpunkt war da, wo ich jetzt noch eine Kleine Narbe habe durchaus in der Mitte,
Wenn Du wissen willst, wo der Scheitel Deiner BWS Kyphose tatsächlich liegt, musst Du einen Arzt fragen.
Offenbar gab es bei der REHA keine Besonderheit, ich bin bei der Diskussion zu Deinem Fall erst einmal raus.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Bei der Reha gab es keine Besonderheit, ich war einfach KT Plus Patient und mir wurde anhand des Röntgen gesagt, es ist eine normale Wirbelsäule.
Ja wegen den Scheitelpunkt da war von dem Korsett eben der Scheitelpunkt mit stärksten Druck und das war untere Mitte würde ich sagen
Ja wegen den Scheitelpunkt da war von dem Korsett eben der Scheitelpunkt mit stärksten Druck und das war untere Mitte würde ich sagen
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo wismar, wenn du auf meine hochgeladenen bilder in diesem beiitrag klickst siehst du das bei mir l5 also der 5 lendenwirbel schon auf selbee höhe wie das ende des kreuzbeins liegt wo ein normaler scheuermann bei starker ausprägung beim 6 brustwirbel ist. Ich bin jz kein profi oferso auf dem gebiet aber für mich sieht das ner ,,normal sitzenden ,, kyphose eher aus wenn auch wahrscheiblich zu aussgesprägt aber ohen änderung in der s form an sich
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo JFX,
wie sieht es denn jetzt bei Dir mit einem Termin bei Dr. von Richthofen aus ??
Es gibt eine aktuelle Meldung, dass gesetzlich versicherte Neupatienten per online Terminierung wohl keinen Termin mehr bekommen.
Gruß
Klaus
wie sieht es denn jetzt bei Dir mit einem Termin bei Dr. von Richthofen aus ??
Es gibt eine aktuelle Meldung, dass gesetzlich versicherte Neupatienten per online Terminierung wohl keinen Termin mehr bekommen.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Hallo Klaus, ich hab mir den acc erstellt um einen e termin auszumachen online. Ich weis jz nur nd was ich bei terminart ankreizen soll. Es gibt privatpatient, privatpatient neu oder alter bekannter patient. Nichts davon trifft ja auf mich zu
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 30.04.2024 - 18:51
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: .
- Therapie: .
Re: Tiefsitzende kyphose. Kyphose übergang lws bws
Kann mir bitte jmd weiterhelfen damit ich einen termin vereinbaren kann. Schonmal danke im vorraus