Dr. von Richthofen

Hier kann jeder Fragen stellen, der sich nicht anmelden möchte! Bitte verwendet auch als Gast einen individuellen Namen für eure Beiträge! Beiträge werden durch einen Admin freigeschaltet, wodurch es zu Verzögerungen bei den Antworten kommen kann.
Thilo

Dr. von Richthofen

Beitrag von Thilo »

Hallo,
Nach den guten Empfehlungen hier wollte ich die Fahrt zu Dr. Richthofen auf mich nehmen. Diese Ärztin nimmt allerdings keine gesetzlich versicherten Neupatienten mehr auf. Bei privat Versicherten sieht es natürlich anders aus! Nach dem online Buchungssystem müssen selbst Bestandspatienten 3 Monate auf den nächsten Termin warten. Das bringt einem mit Schmerzen nichts. Due Aufnahme telefonisch besprechen zu wollen bringt auch nichts. Einfach keine Erreichbarkeit.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Thomas »

Dass sie keine GKV-Versicherten mehr aufnehmen will erscheint beim Ausfüllen der Online Termin Vereinbarung tatsächlich so. Vom Praxispersonal selbst habe ich das bisher noch nicht gehört. Aber möglich ist es schon. Der Zeitaufwand bei Skoliose- und Kyphosepatienten ist sehr hoch, und die GKV bezahlt das nicht. Mit 22 Euro pro Beratungsgespräch kommst Du als Arzt nicht weit, insbesondere wenn es sich um eine beratungsintensive Krankheit handelt. Ihr Vorgänger, Dr. Hoffmann hatte bei Erstgesprächen für Skoliose- und Kyphosepatienten eine zusätzliche privat zu zahlende Praxisgebühr verlangt, aber das wurde teilweise auch heftig kritisiert.

Dass die telefonische Erreichbarkeit in der Praxis schlecht ist, um es vorsichtig zu formulieren, ist bekannt. Aber Du kannst eine email schreiben oder Dich über das Kontaktformular dort melden und dort die Dringlichkeit Deines Anliegens schildern. Vielleicht hat dann dort jemand Erbarmen. Insbesondere bei Kindern mit einer rasant fortschreitenden Skoliose oder Kyphose sehe ich da gute Chancen.

Dafür, dass die Wartezeiten auf einen Termin so lang sind (gegenwärtig gibt es im Juli wieder Termine) kann die Praxis nichts. Die Wartezeiten sind übrigens für GKV- und Privatpatienten laut ClicDoc genau gleich lang. Dafür ist im Wesentlichen die Politik verantwortlich und die Tatsache, dass wir einfach insgesamt zu wenige Ärzte und Ärztinnen haben und manche Leute auch einfach zu häufig zum Arzt gehen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Klaus »

Das wundert mich, denn bislang hat Dr. von Richthofen zumindest beim ersten Beratungsgespräch zusätzlich 65€ verlangt.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Thomas »

Klaus, woher hast Du diese Information? Das mit dem Zusatzbeitrag war mir nur bei Dr. Hoffmann bekannt. Ich wusste nicht, dass Frau Dr. von Richthofen den auch genommen hat.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Klaus »

Hallo Thomas,

in diesem Thread vom 18.7.2018
viewtopic.php?f=5&t=32293
hatte Userin Küphy geschrieben:
Man sagte mir, dass Herr Hoffmann eine Nachfolgerin hat, Frau Dr. von Richterhofen. Für eine ausführliche Beratung würden 65 Euro anfallen. Ich war einverstanden.
Das hatte ich am selben Tag in die Liste aufgenommen. Dem ist seit fast 7 Jahren nicht widersprochen worden.
Wenn das definitiv falsch ist, werde ich dieses natürlich ändern.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Thomas »

Ich weiß es auch nicht sicher, aber mir gegenüber hat bisher kein Patient von Frau Dr. von Rochthofen erwähnt, dass er oder sie 65 Euro beim Erstgespräch zahlen musste. Ich würde das auf jeden Fall im Frage stellen. Vielleicht war das am Anfang noch ein Relikt aus der Dr. Hoffmann-Zeit.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Klaus »

Hallo Thomas,

ich habe die Zuzahlung vorsichtshalber aus der Liste entfernt.
Wichtig finde ich jetzt aber, dass eine zeitnahe Klärung erfolgt, ob Dr. von Richthofen tatsächlich keine gesetzlich versicherten Neupatienten mehr aufnimmt oder ob das eine temporäre Maßnahme ist.

Gruß
Klaus
Tossi
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So, 30.10.2022 - 21:50
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter, 13 Jahre alt: Skoliose thorakal rechts konvex 25° und lumbal links konvex 20°
Wohnort: Heilbronn

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Tossi »

Hallihallo, also ich bin mit meiner Tochter seit 2023 dort in Behandlung und musste keine Extragebühren für das Erstgesräch bezahlen. Wir sind ganz normal gesetzlich versichert. Liebe Grüße!
1990
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 27.01.2025 - 14:29
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
3bh rechts
45 Grad

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von 1990 »

Hallo

Ich kann am 13.05 komplett berichten. Dann habe ich (34 Jahre alt) meinen ersten Termin bei Frau Doktor Richthofen.

Ich habe im Februar dort angerufen, weil ich gern bei einem guten Orthopäden wegen meiner Skoliose sein wollte. Ich fragte höflich, ob sie noch heute Patienten aufnehmen. Die Dame sagte ja, nur online nicht, weil sie wissen wollten, warum die Leute sich bei ihr melden. Online würden eben viele einen Termin buchen, die keine Spezialistin brauchen. Deswegen müssen Neupatienten anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Von einem Honorar wurde nichts gesagt. Ich werde im Mai berichten, ob es nötig war.

Grüße
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Klaus »

Hallo 1990,
Deswegen müssen Neupatienten anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Danke für diese wichtige INFO.
Ich kann am 13.05 komplett berichten. Dann habe ich (34 Jahre alt) meinen ersten Termin bei Frau Doktor Richthofen.
Prima, dann aber bitte in einem eigenen Thread unter "Skoliose allgemein", sofern es um Skoliose geht.


Gruß
Klaus
Bernd
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 27.02.2004 - 18:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Stuttgart

Re: Dr. von Richthofen

Beitrag von Bernd »

Hab ein paar suboptimale Erfahrungen mit Frau Dr. gemacht: im März Praxisschliessung wegen Grippe ohne Termin per Mail abzusagen (da reicht ein Einzeiler, Zeitbedarf 2 Min pro Patient), mehrmals falsch ausgestellte Rezepte und am 11.4.25 ein Zettel am Hauseingang "Praxis von 11.4.25 bis 28.4.25 geschlossen" obwohl im Internet ein Osterurlaub ab 14.4.25 angekündigt war. Gut ist was anderes. Mal sehen, ob ich nicht besser fahre, wenn ich mir meine KG-Rezepte bei einem lokalen Orthopäden hole und wegen Überwachung meiner Skoliose z.B. zum MVZ Sobernheim gehe.
Antworten