Zufriedenheit mit dem Forum - Eure Meinung zählt!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Zufriedenheit mit dem Forum - Eure Meinung zählt!
Liebe Forumsmitglieder, liebe Gäste,
wir möchten gerne wissen, wie zufrieden ihr mit dem Forum seid. Was gefällt euch gut am SIF, was weniger? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Dann bitte hier im Thread posten!
Von den Gästen möchten wir zusätzlich noch wissen, was euch von einer Registrierung abhält. Liegt es z.B. an der Technik oder an Gründen der Anonymität etc.?
Einige Mitglieder von euch sind schon seit längerem hier angemeldet, haben aber noch keine Beiträge geschrieben. Was hält euch davon ab, hier aktiv mitzumachen?
Anmerkung:
Bitte als Kritik nicht die häufigen Fehlermeldungen nennen. Dieses Problem ist uns bereits bekannt und wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Bitte schreibt auch nicht als Kritik, dass wir hier immer die gleichen Spezialisten empfehlen, denn das wurde bereits mehrfach und ausreichend an anderer Stelle diskutiert.
Wir haben bewusst darauf verzichtet, eine herkömmliche Umfrage zu starten, weil wir gerne mehr wissen möchten, als nur, ob ihr zufrieden oder unzufrieden seid. Wir bitten daher um aussagekräftige Kritik oder konkrete Verbesserungsvorschläge!
Liebe Grüße im Namen der Admins
Minimine
wir möchten gerne wissen, wie zufrieden ihr mit dem Forum seid. Was gefällt euch gut am SIF, was weniger? Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Anregungen? Dann bitte hier im Thread posten!
Von den Gästen möchten wir zusätzlich noch wissen, was euch von einer Registrierung abhält. Liegt es z.B. an der Technik oder an Gründen der Anonymität etc.?
Einige Mitglieder von euch sind schon seit längerem hier angemeldet, haben aber noch keine Beiträge geschrieben. Was hält euch davon ab, hier aktiv mitzumachen?
Anmerkung:
Bitte als Kritik nicht die häufigen Fehlermeldungen nennen. Dieses Problem ist uns bereits bekannt und wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Bitte schreibt auch nicht als Kritik, dass wir hier immer die gleichen Spezialisten empfehlen, denn das wurde bereits mehrfach und ausreichend an anderer Stelle diskutiert.
Wir haben bewusst darauf verzichtet, eine herkömmliche Umfrage zu starten, weil wir gerne mehr wissen möchten, als nur, ob ihr zufrieden oder unzufrieden seid. Wir bitten daher um aussagekräftige Kritik oder konkrete Verbesserungsvorschläge!
Liebe Grüße im Namen der Admins
Minimine
Zuletzt geändert von minimine am Fr, 16.04.2010 - 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Martina Bö.
- aktives Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage - Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
- Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze
Hallo
Ich bin sehr zufrieden und bin sicher, dass ich ohne die Informationen und Erfahrungsberichte, mit meiner Tochter immer noch in der Uni-Klinik Münster wäre.
Tausend Dank an alle Beteiligten !
Ich finde auch die Aufteilung sehr übersichtlich gestaltet.
Vielen Dank, bitte weiter so.
Eure Martina
Ich bin sehr zufrieden und bin sicher, dass ich ohne die Informationen und Erfahrungsberichte, mit meiner Tochter immer noch in der Uni-Klinik Münster wäre.
Tausend Dank an alle Beteiligten !

Ich finde auch die Aufteilung sehr übersichtlich gestaltet.
Vielen Dank, bitte weiter so.
Eure Martina
Hallo zusammen,
ich kann mich Martina nur anschließen: Wir wären ohne dieses Forum noch immer ahnungslos in der Uniklinik Köln!
Alle Informationen, angefangen von der Skoliose im allgemeinen über Korsett bis hin zu "was tun bei Druckstellen" habe ich in diesem Forum gefunden - was würden wir nur ohne euch alle tun!!!!
Ich habe gar nichts zu meckern, der Aufbau ist übersichtlich und zur Not gibt es ja noch die Suchfunktion. Sehr praktisch finde ich die Auflistung der neusten Beiträge.
Will sagen: Tausend Dank für alles und weiter so!
Liebe Grüße
Simone
ich kann mich Martina nur anschließen: Wir wären ohne dieses Forum noch immer ahnungslos in der Uniklinik Köln!
Alle Informationen, angefangen von der Skoliose im allgemeinen über Korsett bis hin zu "was tun bei Druckstellen" habe ich in diesem Forum gefunden - was würden wir nur ohne euch alle tun!!!!

Ich habe gar nichts zu meckern, der Aufbau ist übersichtlich und zur Not gibt es ja noch die Suchfunktion. Sehr praktisch finde ich die Auflistung der neusten Beiträge.
Will sagen: Tausend Dank für alles und weiter so!
Liebe Grüße
Simone
- mamaratlos
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp
SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7° - Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)
SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011 - Wohnort: Duisburg

Hmm

Dieses Forum ist einfach SPITZE
Wie schon gesagt ohne die vielen User´n hier und der vielen Berichte und Erfahrungen wären wir jetzt in Münster gelandet.
Eine verbesserung hätte ich vieleicht noch .Da meistens News und Termine leider manchmal übersehn werden würde ich sagen entweder anders farbig oder bei neuen termine die aktuell sind blinken lassen oder so ? So das sie einen sofort auffallen?
Ansonsten




Viele liebe grüße aus den Ruhrpott
Mamaratlos

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: Fr, 29.01.2010 - 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter (geb. 1995) hat Skoliose 55 °
- Therapie: Chenau Korsett 8/2009; seit 2/2010 Rahmouni Korsetts;
3 x Reha in Bad Salzungen, 1 x in Sobernheim; 1 x pro Woche KG nach Schroth; - Wohnort: Unterfranken
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo, 18.01.2010 - 03:00
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Scheuermann , Hyper Kyphoskoliose , mit Keilwirbel 105 cobb Skoliose 52 cobb
Restkrümmung Kyphose 70 cobb
Restkrümmung Skoliose 25 cobb - Therapie: Krankengymnastik, Ultraschall, Reizstrom , Kur im Mai bis Juni 1986 in Bad Schmiedeberg und Rehasport ohne Erfolg.
OP am 9.November 2010 in Neustadt i. Holstein - Wohnort: Baden / Württemberg
Hallo zusammen,
also ich bin froh das ich das Info Forum gefunden habe, und möchte es auch nicht missen . Denn ohne diesem Info Forum gäbe es für mich kein Kombi Gespräch am 28.4 in Leonberg, sowie kein Info Gespräch im Mai in Hamburg.
Wenn auch ich mich nicht so oft im Forum beteilige , heißt es nicht das ich mich hier unwohl fühle. Es liegt eher daran das mein Problem nicht die Skoliose ist, sondern die Kyphose. Denn der größte Anteil sind hier Skoliose User, und weniger Kyphose User.
Doch das sehe ich nicht als Kritik an, denn es ist ja schließlich ein Skoliose Forum, und kein Kyphose- Scheuermann Forum.
Macht weiter so, ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße aus Lörrach
vom Bodo
also ich bin froh das ich das Info Forum gefunden habe, und möchte es auch nicht missen . Denn ohne diesem Info Forum gäbe es für mich kein Kombi Gespräch am 28.4 in Leonberg, sowie kein Info Gespräch im Mai in Hamburg.
Wenn auch ich mich nicht so oft im Forum beteilige , heißt es nicht das ich mich hier unwohl fühle. Es liegt eher daran das mein Problem nicht die Skoliose ist, sondern die Kyphose. Denn der größte Anteil sind hier Skoliose User, und weniger Kyphose User.
Doch das sehe ich nicht als Kritik an, denn es ist ja schließlich ein Skoliose Forum, und kein Kyphose- Scheuermann Forum.
Macht weiter so, ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße aus Lörrach
vom Bodo
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Vor ein paar Jahren habe ich das auch so gesehen, aber es hat sich seit dem sehr viel geändert. Angefangen von dem zusätzlichen Wort Kyphose (jetzt genauer Hyperkyphose) in der Unterrubrik Morbus Scheuermann (der ja nur ein Auslöser ist) bis hin zur fast täglichen Aufdeckung von Hyperkyphose/Hyperlordose bei angeblich nur geringer Skoliose.Bodo hat geschrieben:Wenn auch ich mich nicht so oft im Forum beteilige , heißt es nicht das ich mich hier unwohl fühle. Es liegt eher daran das mein Problem nicht die Skoliose ist, sondern die Kyphose. Denn der größte Anteil sind hier Skoliose User, und weniger Kyphose User.
Doch das sehe ich nicht als Kritik an, denn es ist ja schließlich ein Skoliose Forum, und kein Kyphose- Scheuermann Forum.
Seit 2005 hat diese Rubrik auch an Beiträgen stark zugenommen, wobei die Besonderheiten bei Hyperkyphose auch berücksichtigt sind, z.Bsp. noch inkompetentere Ärzte, oft überforderte Schroth Therapeuten, spezelle Möglichkeiten beim Fitness Training usw.
Insofern ist dies schon ein Skoliose/Hyperkyphose Forum (!), wo man über die Überschrift Skoliose-Info Forum.de und dem Untertitel schnell auf Hyperkyphose kommt.
Hättest Du eine Idee, wie man das noch stärker betonen könnte ?
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Di, 26.07.2005 - 21:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, angeborene Wirbelfehlbildung, Beckenschiefstand
- Therapie: Korsetttherapie (5 Jahre), KG nach Schroth, Reha Sobi Nov/Dez 2013
- Wohnort: Stuttgart
Ich bin mit dem Forum sehr zufrieden. Ohne dieses Forum hätte ich nicht so konsequent mein Korsett getragen und auch nie mit Schroth angefangen.
Wenn ich dieses Forum nicht gefunden hätte, hätte ich mich mit dem Thema Skoliose wohlmöglich so gut wie kaum außeinander gesetzt und hätte meinen OT und Orthopäden nie so getestet, wie ich es getan habe
.
Dennoch gibt es ein paar Dinge die mich stören. Zum einen, dass das Forum so ewig zum laden braucht. Das ist einfach nur nervig. Dann, dass es keinen Chat mehr gibt...
Mich stört außerdem, dass fast nur der gute Korsettbauer aus Stuttgart erwähnt wird und andere OT´s und Orthopäden immer so dargestellt werden, als wenn sie keine Ahnung hätten. Mag größtenteils so sein, aber es gibt auch noch woanders Gute...
Alles in allem ein super Forum. Ich danke besonders den alten Hasen, die 2005 so viel für mich da waren
lg lodri
Wenn ich dieses Forum nicht gefunden hätte, hätte ich mich mit dem Thema Skoliose wohlmöglich so gut wie kaum außeinander gesetzt und hätte meinen OT und Orthopäden nie so getestet, wie ich es getan habe

Dennoch gibt es ein paar Dinge die mich stören. Zum einen, dass das Forum so ewig zum laden braucht. Das ist einfach nur nervig. Dann, dass es keinen Chat mehr gibt...
Mich stört außerdem, dass fast nur der gute Korsettbauer aus Stuttgart erwähnt wird und andere OT´s und Orthopäden immer so dargestellt werden, als wenn sie keine Ahnung hätten. Mag größtenteils so sein, aber es gibt auch noch woanders Gute...
Alles in allem ein super Forum. Ich danke besonders den alten Hasen, die 2005 so viel für mich da waren


lg lodri
Alles was ich schreibe, ist meine Meinung und spiegelt nicht die Meinung anderer wieder!
Du hast mich noch nicht erkannt,
obwohl ich vor dir steh.
Ich möchte mit dir reden,
doch irgendwie kann ich's nicht.
Ich hab dich lang nicht mehr gesehn,
guck jetzt in dein Gesicht.
Ich suche einen alten Freund,
doch ich entdecke nichts.
(DTH)
Du hast mich noch nicht erkannt,
obwohl ich vor dir steh.
Ich möchte mit dir reden,
doch irgendwie kann ich's nicht.
Ich hab dich lang nicht mehr gesehn,
guck jetzt in dein Gesicht.
Ich suche einen alten Freund,
doch ich entdecke nichts.
(DTH)
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hast du nicht gelesen, was minimine geschrieben hat?lodriane hat geschrieben:Dennoch gibt es ein paar Dinge die mich stören. Zum einen, dass das Forum so ewig zum laden braucht. Das ist einfach nur nervig. Dann, dass es keinen Chat mehr gibt...
Mich stört außerdem, dass fast nur der gute Korsettbauer aus Stuttgart erwähnt wird und andere OT´s und Orthopäden immer so dargestellt werden, als wenn sie keine Ahnung hätten.

Das ewige Laden ist eine technische Störung, für die wir leider nichts können, ebenso die Fehlermeldungen, die uns Admins auch kolossal nerven. Der Chat wurde aus irgendeinem Grund abgeschafft (ich weiß nicht mehr aus welchem), aber vielleicht gibt es da eine Möglichkeit oder eine Idee von euch?minimine hat geschrieben:Anmerkung:
Bitte als Kritik nicht die häufigen Fehlermeldungen nennen. Dieses Problem ist uns bereits bekannt und wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Bitte schreibt auch nicht als Kritik, dass wir hier immer die gleichen Spezialisten empfehlen, denn das wurde bereits mehrfach und ausreichend an anderer Stelle diskutiert.
@alle:
So viel Lob freut uns natürlich sehr. Dazu tragt ihr aber auch alle bei...
Es stimmt, dass die Kyphosethematik eher stiefmütterlich behandelt wird, das hat sich aber dank Klaus und Toni schon deutlich gebessert. Es liegt an allen Kyphosebetroffenen, diesen Umstand zu verbessern.
Das Forum hat auch mir mal sehr geholfen, als ich hier neu reinkam und erst mal eine Userin wie jede andere war.

Zuletzt geändert von Dalia am Sa, 17.04.2010 - 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Das möchte ich ausdrücklich unterstreichen.Es stimmt, dass die Kyphosethematik eher stiefmütterlich ehandelt wird, das hat sich aer dank Klaus und Toni schon deutlich gebessert. Es liegt an allen Kyphosebetroffenen, diesen Umstand zu veressern.



Woran liegt das?


Also mir hilft es immer noch.Das Forum hat auch mir mal sehr geholfen, als ich hier neu reinkam und erst mal eine Userin wie jede andere war.

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Das Forum hat mich damals auf den richtigen Weg gebracht und ich bin ihm treu geblieben
Ich neige zum Schludern und Bummeln und die dauernde Beschäftigung mit dem Thema durch das Forum hilft mir, am Ball zu bleiben.
Mir gefällt besonders, dass es hier im allgemeinen geballte Information gibt und kein themenfremdes Geschwafel wie in vielen anderen Foren.
Grüsse, Lady S

Mir gefällt besonders, dass es hier im allgemeinen geballte Information gibt und kein themenfremdes Geschwafel wie in vielen anderen Foren.
Grüsse, Lady S
Viele aktive "Kyphotiker" (heißt das überhaupt sominimine hat geschrieben:Das möchte ich ausdrücklich unterstreichen.Es stimmt, dass die Kyphosethematik eher stiefmütterlich ehandelt wird, das hat sich aer dank Klaus und Toni schon deutlich gebessert. Es liegt an allen Kyphosebetroffenen, diesen Umstand zu veressern.Was mir persönlich in der Rubrik "Hyperkyphose" auffällt, ist, dass dort meistens die Betroffenen ihre eigenen Fragen klären und sich Info´s abholen, sie dann aber auch gleich wieder verschwunden sind.
Die Skoliose-Betroffenen sind irgendwie "forumstreuer".
![]()
Woran liegt das?Also auf gehts liebe Kyphosebetroffene und holt mal auf.
![]()


Ich muss zugeben, dass ich nicht zu den aktivsten Usern gehöre, aber ich schaue regelmäßig vorbei und versuche euch und andere immer wieder auf den laufenden zu halten was bei uns, bzw. Dani, passiert. Vielleicht können meine Beiträge dazu beitragen anderen Betroffenen ein wenig zu helfen. Dieser Gedanke gefällt mir ziemlich gut.

Wirklich super, dass es dieses Forum gibt und hoffentlich noch viele Jahre bleibt.

Lieben Gruß
KiraFee
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3561
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Also ganz verallgemeinern würde ich das nicht. Wir sind schon einige 'Kyphotiker' hier im Forum, und die Beispiele von Toni, Klaus, KiraFee und mir zeigen, dass auch Kyphotiker forumstreu sein könnenminimine hat geschrieben:Was mir persönlich in der Rubrik "Hyperkyphose" auffällt, ist, dass dort meistens die Betroffenen ihre eigenen Fragen klären und sich Info´s abholen, sie dann aber auch gleich wieder verschwunden sind.Die Skoliose-Betroffenen sind irgendwie "forumstreuer".
![]()

Gruß Thomas
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Geh doch einfach mal in das Unterforum und schau dir die Autoren an, ich finde, da wird das schon deutlich. Mich würde das interessieren, warum Kyphotiker (KiraFee, ich hab auch keine Ahnung, obs den Begriff gibt
) weniger "forumstreu" sind. Vielleicht denken ja noch mehr so wie Bodo und denken wir sind eher ein Skoliose-Forum. Vielleicht hats auch ganz andere Gründe...
LG
Minimine
ich habe das doch gar nicht verallgemeinert. Ich habe doch geschrieben, dass es mir so vor kommt, und dass es meistens so ist.Also ganz verallgemeinern würde ich das nicht.
Geh doch einfach mal in das Unterforum und schau dir die Autoren an, ich finde, da wird das schon deutlich. Mich würde das interessieren, warum Kyphotiker (KiraFee, ich hab auch keine Ahnung, obs den Begriff gibt

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Vielleicht müsste/sollte das Forum umbenannt werden.
Ich denke allerdings auch, dass Scheuermann mittlerweile so oft vorkommt, dass es von den betroffenen teilweise nicht als behandlungswürdig erscheint bzw. sie denken, das lässt sich nicht behandeln; in der Orthopädie wird das ja auch allgemein weniger kritisch betrachtet als eine Skoliose.
Ich denke allerdings auch, dass Scheuermann mittlerweile so oft vorkommt, dass es von den betroffenen teilweise nicht als behandlungswürdig erscheint bzw. sie denken, das lässt sich nicht behandeln; in der Orthopädie wird das ja auch allgemein weniger kritisch betrachtet als eine Skoliose.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo, 18.01.2010 - 03:00
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Scheuermann , Hyper Kyphoskoliose , mit Keilwirbel 105 cobb Skoliose 52 cobb
Restkrümmung Kyphose 70 cobb
Restkrümmung Skoliose 25 cobb - Therapie: Krankengymnastik, Ultraschall, Reizstrom , Kur im Mai bis Juni 1986 in Bad Schmiedeberg und Rehasport ohne Erfolg.
OP am 9.November 2010 in Neustadt i. Holstein - Wohnort: Baden / Württemberg
Solly zusammen,
@ Klaus zu Deiner Frage wie man das Forum noch nennen könnte , kam mir beim lesen Deines ( auf Denglisch Posting ) die Idee . Man könnte es doch zum Beispiel Skoliose-Kyphose- Scheuermann Info Forum bezeichen. Oder eventuell Wirbelsäulen Deformation Info Forum. Mit der letzten Bezeichnung könnte sich jeder Betroffene identifizieren ?
Herzliche Grüße
Bodo
@ Klaus zu Deiner Frage wie man das Forum noch nennen könnte , kam mir beim lesen Deines ( auf Denglisch Posting ) die Idee . Man könnte es doch zum Beispiel Skoliose-Kyphose- Scheuermann Info Forum bezeichen. Oder eventuell Wirbelsäulen Deformation Info Forum. Mit der letzten Bezeichnung könnte sich jeder Betroffene identifizieren ?
Herzliche Grüße
Bodo
Hallo @all,
ich finde das Forum super, ich konnte viel Information aus diesem Forum entnehmen. Ich lese hier viel mit, schreibe aber weniger. Schön, dass das Forum sehr lebendig ist.
Ich bin allerdings auch der Meinung, dass es nicht nur einen guten Arzt in ganz Deutschland gibt, sondern auch noch andere gute Skoliosespezialisten.
Mich stört auch manchmal, dass sehr hart gegen Skoliosepatienten diskutiert wird, wenn sie sich operieren lassen. Es gibt auch sehr aggressive Skoliosen, die operativ behandelt werden müssen.
LG Katrin
ich finde das Forum super, ich konnte viel Information aus diesem Forum entnehmen. Ich lese hier viel mit, schreibe aber weniger. Schön, dass das Forum sehr lebendig ist.
Ich bin allerdings auch der Meinung, dass es nicht nur einen guten Arzt in ganz Deutschland gibt, sondern auch noch andere gute Skoliosespezialisten.
Mich stört auch manchmal, dass sehr hart gegen Skoliosepatienten diskutiert wird, wenn sie sich operieren lassen. Es gibt auch sehr aggressive Skoliosen, die operativ behandelt werden müssen.
LG Katrin
Hallo,
hier im Forum wird nur der Bereich der konservativen Skoliosebehandlung abgedeckt, Operationen werden sehr stark abgelehnt. Es ist das Recht jedes Forums, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Gleichzeitig wird hier aber fast ausschließlich ein Arzt empfohlen, der neben der Zusammenarbeit mit Korsettbauern auch direkt mit einer Klinik zusammenarbeitet, die viele Skolioseoperationen durchführt. Er empfiehlt damit auch einigen Patienten eine Operation.
Wie passt das zusammen?
Ich melde mich hier nicht an, da ich operiert bin, damit nicht der Zielgruppe entspreche. Ich finde eine gute sachliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten wichtig, jeder muss persönlich für sich entscheiden, welchen Weg er geht.
Positiv finde ich den Teenie Talk, es ist sicher ein wichtiger Raum zum Austausch für Jugendliche.
Viele Grüße
S
hier im Forum wird nur der Bereich der konservativen Skoliosebehandlung abgedeckt, Operationen werden sehr stark abgelehnt. Es ist das Recht jedes Forums, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Gleichzeitig wird hier aber fast ausschließlich ein Arzt empfohlen, der neben der Zusammenarbeit mit Korsettbauern auch direkt mit einer Klinik zusammenarbeitet, die viele Skolioseoperationen durchführt. Er empfiehlt damit auch einigen Patienten eine Operation.
Wie passt das zusammen?
Ich melde mich hier nicht an, da ich operiert bin, damit nicht der Zielgruppe entspreche. Ich finde eine gute sachliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten wichtig, jeder muss persönlich für sich entscheiden, welchen Weg er geht.
Positiv finde ich den Teenie Talk, es ist sicher ein wichtiger Raum zum Austausch für Jugendliche.
Viele Grüße
S
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Möglicherweise entsteht der Eindruck dadurch, dass die Hyperkyphose etwas leichter zu behandeln ist und die Problematik deswegen nicht so ausdauernd lang ist.minimine hat geschrieben:Was mir persönlich in der Rubrik "Hyperkyphose" auffällt, ist, dass dort meistens die Betroffenen ihre eigenen Fragen klären und sich Info´s abholen, sie dann aber auch gleich wieder verschwunden sind. Die Skoliose-Betroffenen sind irgendwie "forumstreuer".

Ich kenne die Statistik nicht, aber nach meinen Eindruck sind mehr männliche Personen betroffen, die den persönlichen Umgang mit dieser Situation nicht so sehr thematisieren.

Gruss
Klaus