Erfahrungen

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Erfahrungen

Beitrag von Sarah85 »

Hallo Ihr Lieben,

nun äußere ich mich auch mal...

Ich habe in letzter Zeit sehr viele Probleme auf einmal bekommen...aber ich fang mal ganz vorne an...bei mir wurde eine Skoliose festgestellt (die Gradzahlen weiß ich nicht), als ich 15 war (2000). Ich war dann in der Kur 2002 für vier Wochen. Danach hatte ich noch regelmäßig KG, bis mein Arzt irgendwann keine Lust mehr hatte mir das weiterhin aufzuschreiben.
2005 war ich dann mal beim Dr. Colemont in Bochum, mit folgender Diagnose: kongenitale Skoliose durch Wirbeldeformität mit re konvexe Krümmung von 31 Grad nach Cobb. Zwischen Th5 und 6 ist es zu einer Nicht-Trennung/verwachsung gekommen. Dadurch konnte die Li Seite nicht mitwachsen und es bildete sich eine Krümmung nach rechts.

Getan wurde nichts weiter, ich sollte in einem Jahr wiederkommen zur Kontrolle. Das ging allerdings nicht, da ich 2006 wegen meines Berufes wegzogen bin und mich dann auch ehrlich gesagt nicht weiter viel mit meinem Rücken beschäftigt habe. Ich bin gelernte Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte...hatte immermal wieder zwischendurch Probleme mit Rückenschmerzen, aber nicht so, dass ich jetzt Medikamente genommen habe...
Ich bin dann 2008 wieder nach NRW gezogen, hatte eine neue Stelle angefangen wo ich relativ schnell größere Probleme hatte...Hatte dann irgendwie sone Elektrotherapie und KG einmalig (was ja auch nicht viel bringt^^), mehr wurd nicht getan (außer dass mir mehrere Ärzte von meinem Beruf abgeraten haben).
Anfang 2009 bin ich dann nach Nordfriesland gezogen, um wieder eine neue Stelle anzunehmen. Dort habe ich ganze 4 Tage gearbeitet und dann ging nichts mehr...ich war unbeweglich, hab geschrien vor Schmerzen trotz starker Medikamente (u.a. BTM)...ich war auch dort beim Arzt der mir striktes Berufsverbot erteilte...so haben mich meine Eltern zwei Wochen nach dem Umzug wieder geholt. Seitdem war ich dann wieder bei Dr. Colemont der mir ebenfalls vom Beruf abgeraten hat (wegen schweren Hebens, langem Stehen, Bücken etc.). Er gab mir KG, die ich regelmäßig mache und hat mir ein Rahmenstützkorsett verschrieben (ist in Bearbeitung, kanns in 1-2 Wochen abholen). Dies soll ich nur tragen wenn ich Schmerzen habe..ich befürchte also täglich... Außerdem fahre ich jetzt ab dem 29.4. in die Kur nach Bad Salzungen für 3-4 Wochen.
Nunja ich hatte dann auch einen Antrag auf Umschulung gestellt.
War diesbezogen auch beim Amtsarzt vom Arbeitsamt, der mir wieder sagte dass nichts an einer Umschulung vorbei geht. Ich war kurz danach dann bei meinem Vermittler der mir sagte, dass der Antrag so gut wie durch ist und ich somit im Juni anfangen könnte einen neuen Beruf zu erlenen.
Heute bekomm ich einen Brief vom Arbeitsamt mit der Ablehnung meines Antrages, da ich laut ärztlichem Attest gut arbeitsfähig sei und daher eine Umschlung für mich nicht in Frage käme!!!
Ich war total geschockt und werde auf jeden Fall Widerspruch einlegen...wenn ich von 5 unabhängingen Ärzte (inkl. Amtsarzt) gesagt bekomme, dass wenn ich in meinem Beruf nochn paar Jahre arbeite, komplett in Frührente gehen kann (mit 25 oder so..!)...dann muss doch auch da was dran sein oder??

Hat da vielleicht irgendjemand die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir vll Tipps geben in Sachen Widerspruch etc.??

LG
Sarah
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Sarah85 hat geschrieben:2005 war ich dann mal beim Dr. Colemont in Bochum, mit folgender Diagnose: kongenitale Skoliose durch Wirbeldeformität mit re konvexe Krümmung von 31 Grad nach Cobb..........Getan wurde nichts weiter, ich sollte in einem Jahr wiederkommen zur Kontrolle.
Wie bitte!??
Dr. Colemont hat bei 31 Grad keinerlei Therapie empfohlen und nach einem Jahr eine Kontrolle vornehmen wollen ??
Das kann doch wohl nicht sein!
Er gab mir KG, die ich regelmäßig mache und hat mir ein Rahmenstützkorsett verschrieben (ist in Bearbeitung, kanns in 1-2 Wochen abholen). Dies soll ich nur tragen wenn ich Schmerzen habe..ich befürchte also täglich... Außerdem fahre ich jetzt ab dem 29.4. in die Kur nach Bad Salzungen für 3-4 Wochen.
Hat er jetzt die REHA in Bad Salzungen empfohlen?

Gruss
Klaus
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Ich hab von mir aus gesagt, dass ich gern nochmal zur Reha möchte, weil mir damals die 4 Wochen Sobi sehr gut getan haben und ich fast gerade war danach...
Alex_AH
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: So, 13.07.2008 - 15:24
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex_AH »

Klaus hat geschrieben:
Sarah85 hat geschrieben:2005 war ich dann mal beim Dr. Colemont in Bochum, mit folgender Diagnose: kongenitale Skoliose durch Wirbeldeformität mit re konvexe Krümmung von 31 Grad nach Cobb..........Getan wurde nichts weiter, ich sollte in einem Jahr wiederkommen zur Kontrolle.
Wie bitte!??
Dr. Colemont hat bei 31 Grad keinerlei Therapie empfohlen und nach einem Jahr eine Kontrolle vornehmen wollen ??
Das kann doch wohl nicht sein!

Gruss
Klaus
Hallo,

DAS hab ich auch gerade gedacht!!!!

Irgendwer - sorry wenn ich vergessen habe, wer es genau war - hat hier mal geschrieben, dass man langsam das Gefühl hat, dass den Operateuren bewusst die nächsten Patienten auf den Tisch geliefert würden. Den Eindruck hab ich langsam auch!!!
Herrje, bin ich froh, dass wir von Dr. Colemont zu Dr. Hoffmann gewechselt sind ........

Bitte begib dich dringend in fachlich kompetente Hände. Ich wünsch dir alles erdenklich Gute. Einen Tipp bezüglich des Arbeitsamtes kann ich dir leider nicht geben - sorry!!!!
Liebe Grüße
Alex
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Sarah85


Ich kann mich nur Alex-AH anschließen!!!!!Wir sind aus den selben gründen von diesen Doc geflüchtet.Wir sind mit unserer Tochter jetzt in Berlin.Ich kann dir nur raten :Hol dir dringend eine 2 kompetente Meinung ein . Bitte!!!!Ich weiß auch nicht was mit den ,,Spezialisten" in Bochum los ist.Aber das haben wir schon in einigen Threads schon ausgetauscht.Vieleicht solltes du mal in diese in ruhe einlesen und dir eine eigene Meinung bilden.
Vieleicht ist ja jemand so nett und gibt dir den Link dazu.Wie hier einige schon wissen bekomme ich das einfach nicht hin.Absuluter Laie.

Aber nochmal holl dir bitte eine 2 Meinung ein.Ich wünsche dir alles gute dahin und den Kopf nicht hängen lassen.


Viel liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

mamaratlos hat geschrieben: Vieleicht ist ja jemand so nett und gibt dir den Link dazu.Wie hier einige schon wissen bekomme ich das einfach nicht hin.Absuluter Laie.
Mamaratlos
Hallo mamaratlos,
ich nehme mal an, du meinst diesen Thread hier:
viewtopic.php?t=3333

LG
minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo minimine


Vielen,vielen Dank.Genau diesen meinte ich.



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

sarah hat geschrieben:Ich hab von mir aus gesagt, dass ich gern nochmal zur Reha möchte, weil mir damals die 4 Wochen Sobi sehr gut getan haben und ich fast gerade war danach...
Du hast das aber in Deinem ersten Post überhaupt nicht erwähnt!

Das ist aber entscheidend für die Beurteilung Deiner Situation.
Wann war diese REHA und wer hat die empfohlen?

Gruss
Klaus
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Meine erste Reha hatte mir mein damaliger Orthopäde (nicht Dr. Colemont) empfohlen, die war im Januar/Februar 2002. Die jetzige findet ab dem 29. April statt für drei bis vier Wochen...da hab ich selbst gesagt ich will nochmal hin. Dass ich jetzt nach Bad Salzungen komm und nicht nach Bad Sobernheim ist mir eigentlich egal. Ich denk die sind da nicht ganz anders.

@mamaratlos: Das mit der zweiten Meinung einholen ist nicht so ganz einfach...ich bin wie erwähnt zur Zeit arbeitslos und warte immernoch auf Gelder, steh mittlerweile meinen Eltern wieder auf der Tasche und ich kann nicht mal eben z.B. nach Berlin oder auch Stuttgart fahren...allein die Fahrt nach Bochum kostet mich jedes Mal 50€...
Ich habe mir bevor ich Dr. Colemont wieder aufgesucht habe, mehrere Meinungen eingeholt, die mir alle das gleiche sagten in Sachen Jobaufgabe z.B.
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Sarah85


Im Internet gibt´s ein paar Seiten , die dich vieleicht interessieren dürften:

z.B. www.Bahnsparen.de da gibt es Leute die gegen geringes Entgeld andere mitfahren lassen auf ihren Monatskarten :lach: ;)
oder die Mitfahrzentrale.Gegen ein paar Euro Spritgeld welche mitnehmen.
Auch gibt es super Sparangebote der Bahn,einfach nur suchen. :ja:

Hoffe konnte dir ein wenig helfen.


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Ich hatte heute meine erste Anprobe beim Korsett, am Dienstag oder Mittwoch nächster Woche wird es mir geliefert. Da es als Stützkorsett gedacht ist, soll ich es pro Tag nur 4-6 Stunden tragen, außer ich habe halt zu starke Schmerzen.
Es war zuerst etwas eng, aber nach ein paar Minuten fand ich es total angenehm zu tragen. Ich habe mich sofort gerader gefühlt und hatte keinerlei Probleme, dass es irgendwo drückt oder so. Klar hat man Druckpunkte aber das ist normal.
Ich freu mich schon total drauf, denn es wird langsam Zeit, dass sich was tut.
Und es sind nur noch zwei Wochen bis zur Kur, gottseidank. Kanns kaum noch erwarten.
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Juhuuu...mein Korsett ist heute gekommen! Hatte es jetzt fast 2 Stunden am Stück an und es tat richtig gut, ich bin auch glatt 2 cm größer im Korsett. Und ich bin gerade!!! :) Druckstellen gabs bisher ned aber ich glaub das kommt wenn auch erst später. Sitzen muss ich noch "üben", das klappt noch nicht, vor allem nicht auf der Couch, Stuhl geht.
Ich solls jetzt 4-6 Std. tragen, ruhig mit zwischendurch Pause, also nicht am Stück. Und auch nur die ersten Wochen zur Eingewöhnung.
Hab jetzt noch eine Woche bis zur Kur und joa bin glücklich, hoffe es geht dann bergab mit den Schmerzen.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Sarah,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Begleiter!

Merkst Du eigentlich spontan, dass die Schmerzen weniger werden, wenn Du das Korsett trägst, oder ist das noch zu früh, um hier was sagen zu können?
Sarah85 hat geschrieben:Sitzen muss ich noch "üben", das klappt noch nicht, vor allem nicht auf der Couch, Stuhl geht.
Das ist leider normal. Sofas sind leider nicht für Korsett-Träger gemacht. Ich setz mich lieber vor dem Sofa auf den Boden als auf die Couch. Stühle sollten möglichst hoch und gerade sein, und auch da setz ich mich am liebsten weit vorne auf die Kante.

Mich würde interessieren, wie Dein Stützkorsett aussieht. Meinst Du, Du könntest ein Bild davon machen und hier reinstellen?

Viele Grüße

Thomas
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Also ich merke deutlich, dass mein Rücken entlastet wird, wenn ich das Korsett trage, und somit auch die Schmerzen sich deutlich verringern...ob sie ganz weggehen, weiß ich nicht, aber ich denke es gibt Hoffnung. Hatte es heute jetzt 3 Stunden am Stück an, bin auch als Beifahrer mit Autogefahren, was allerdings schwer war (ein- und aussteigen kam ich mir vor wie eine alte Oma^^), aber in meinem Auto wirds besser sein, weil ich einen höheren Einstieg habe und nicht so weiche Sitzpolster.
Ich habe mich auch außerhalb der eigenen 4 Wände wohl gefühlt, wir waren bei meiner Oma im Seniorenheim, in einer Fahrradwerkstatt (krieg einen rückengerechten Sattel + Lenker) und auch im Eissalon..es hat mich keiner irgendwie doof angeschaut oder so...hatte ich kein Problem..

Fotos werde ich versuchen hier reinzustellen.
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Soo, ich hoffe die Fotos kann man einigermaßen erkennen, sind nur mitm Handy gemacht.
Dateianhänge
Die Vorderansicht
Die Vorderansicht
DSC01024.JPG (20.73 KiB) 11551 mal betrachtet
Die Rückenansicht
Die Rückenansicht
DSC01026.JPG (22.04 KiB) 11551 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Sarah,

vielen Dank für die Bilder!

Sieht gut aus Dein Korsett. Sieht fast mehr nach einem Chêneau-Korsett aus als nach ein em Rahmenstützkorsett, aber das muss ja nicht schlecht sein.

Bin gespannt auf Deine weiteren Erfahrungen!

Viele Grüße

Thomas

PS: Das mit dem Autofahren ist auch nur Gewöhnungssache. Und mit etwas Übung klappt auch das Ein- und Aussteigen besser!
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Ja, ich werde vll morgen oder übermorgen mal versuchen kurze Strecken mit Korsett selbst zu fahren. Auf der Fahrt zur Kur werd ichs sicherlich ned anziehen, das ist zu weit.
Ich werde auf jeden Fall weiter darüber berichten! Aber bisher...nach 7 Wochen Kampf hats sich gelohnt und ich bin sehr zufrieden.
Sarah85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So, 18.01.2009 - 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah85 »

Soo ihr Lieben,

ich wollte mich mal für 3-4 Wochen verabschieden!
Bei mir gehts morgen endlich los zur Kur nach BaSa. :D
Taschen sind gepackt, ich habe große Schmerzen, aber ab morgen wird dagegen ja angekämpft!
Ich wünsch euch ne schöne Zeit und werde berichten, wies war etc.

LG
Sarah

Ps.: das Korsett ist genial, es hilft mir und lindert die Schmerzen, gibt absolut gar keine Probleme mit Druckstellen oder so und Muskelkater gabs auch nicht..was gibts besseres?!
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Sarah,
ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg in Bad Salzungen. Würde mich freuen, wenn du danach auch berichten würdest :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Huhu Sarah

Wünsche dir auch einen super tolle Zeit dort .Auserdem finde ich toll wie du dein Korsi animmst und du es trägst :gut:

Ich hoffe auf einen ausführlichen bericht von dir wie es war ;) :D



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Antworten