sprachlos

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

sprachlos

Beitrag von Ki-do-mum »

hier nun, wie versprochen, mein arztbericht:

gegen 17.15 traf ich in der praxis ein, mein ex und meine tochter waren schon dort. das wartezimmer war ziemlich leer, ausser uns warteten nur zwei weiter patienten.

wir wurden dann in einen raum geführt in dem das gerät zur ausmessung der wirbelsäule stand, die arzthelferin erklärte uns alles so gut es ging, wärend ich meiner tochter beim ausziehen half. sie war ziemlich verunsichert in dieser fremden umgebung und es brauchte einigen zuspruch bis wir soweit waren dass es los gehen konnte.

kurz und gut: nach dem vierten versuch hats dann endlich so funktioniert wie es sein sollte. dann kam der arzt, sah sich das bild an und wandte sich dann zum vater des kindes um mit ihm zu sprechen. ich half derweil meiner tochter beim anziehen, mit den ohren versuchte ich zu verstehen, was der arzt erzählte. das ganze dauerte etwa 5 minuten.

und dann der hammer: ich hattemir extra meine fragen ufgeschrieben, damit ich auch nichts vergesse, aber ich wurde vom arzt vollkommen ignoriert. ich wollte wissen, warum sie in die hessingklinik geschickt wurde, was für eine art der skoliose es ist, warum nur KG verschrieben wurde, ob mein sohn besser auch mal zur untersuchung gehen sollte wenn meine mädels beide von der skoliose betroffen sind ... ich bin bald verzweifelt über so viel ignoranz vom arzt. ich bin doch die mutter, hab ich etwa nicht das recht fragen zu stellen und sie auch beantwortet zu kriegen???

mein ex-freund hat von dem ganzen eh kaum ein wort verstanden, man sieht ihm auch an dass er mit der ganzen situation momentan überfordert ist. bin ich ja auch irgendwie ...

nachdem ich meinem ex meine bedenken geäussert habe, nachdem wir die praxis verlassen hatte, flippte er fast aus und meinte in etwa, dass ihn das nicht interessiere, er hält an dem termin in augsburg fest und möchte den arzt weiterhin aufsuchen. ausserdem wirft er mir vor, ich hätte ja alles früher in die wege leiten können, dann wäre es nich soweit gekommen. als ob uns gegenseitige schuldzuweise jetzt helfen würden

jedenfalls weiß ich jetzt nicht weiter. mein ex hat für die hessingklinik die ausdrucke von der vermessung mitbekommen, ich habe um kopien gebeten und hoffe auch dass ich sie bekommen. von dem was der arzt erzählte, hab ich weder ein wort behalten noch konnte mir mein ex was dazu sagen.

ich werde auf jeden fall nie wieder einen fuß in diese praxis setzen, und wenn es sein muss werde ich auch meinen job wieder aufgeben und meine tochter ( die momentan bei meinem ex lebt damit ich arbeiten gehen kann ) wieder zu mir holen. ich will die bestmöglichste therapie und nicht wieder so ne 08/15 - behandlung wie bei meiner großen ...

ich find es unfaßbar, dass ich weder beachtet, begrüßt, verabschiedet wurde, dass ich immer noch total sprachlos bin. ich hoffe dass ich bald von dr. hoffmann einen termin bekommen, damit meine kinder in kompetente hände geraten.

liebe grüße ausm allgäu
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Ki-do-mum hat geschrieben:ich find es unfaßbar, dass ich weder beachtet, begrüßt, verabschiedet wurde, dass ich immer noch total sprachlos bin
Auch wenn ich zunächst dachte, Du sprichst jetzt über Deinen Besuch bei Dr. Hoffmann :) , tröstet es Dich vielleicht, wenn ich sage, dass Du nur das wiedergibst, was wir fast tagtäglich von anderen Usern in ähnlicher Form hören!
ich hoffe dass ich bald von dr. hoffmann einen termin bekommen, damit meine kinder in kompetente hände geraten.
Und genau aus diesen ständigen negativen Erfahrungen ist auch die Empfehlung für Dr. Hoffmann entstanden. Leider gibt es immer wieder neue User, die diese Empfehlung bezweifeln, weil sie nicht glauben können, dass die Situation bei den Orthopäden so ist. Ich möchte nicht wissen, wieviele Patienten inkompetent behandelt werden, ohne es zu wissen.

Trotzdem möchte ich anmerken, dass so eine Sitaution leider auch eine sehr hohe Erwartungshaltung bez. Dr. Hoffmann aufbaut, die manchmal kritisches Hinterfragen in der allgemeinen Euphorie abschaltet. Keiner ist 100% in seinem Wirken und ich denke, je mehr Eigenkompetenz man sich aneignet, desto optimaler kommt man da durch.

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Kid-do-mum,
aber wieso hält denn dein Mann so viel auf diesen Arzt? Du hast in deinem Vorstellungsthread ja auch geschrieben, dass er damit einverstanden ist, dass ihr zu Dr. Hoffmann fahrt, wieso will er denn jetzt nach Augsburg?

Vergiss diesen Arzttermin am Besten :) , so oder so ähnlich ging es schon fast jeden hier, bis man endlich mal beim richtigen Arzt gelandet ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass ihr bald den Termin bekommt :)

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

Beitrag von Ki-do-mum »

hallo klaus =)

wenn ich ganz ehrlich bin, erwarte ich natürlich irgenwo, dass dr. hoffmann meinen mädels endlich weiter helfen kann. und für mich hoffe ich, dass mir endlich mal alle meine fragen beantwortet werden (können).
ich erwarte ja keine wunder oder sowas, nur jemanden,der mir zumindest sagen kann, an welcher art von skoliose meine beiden leiden ( immerhin weiß ich das ja immer noch nicht :( )

ich werde erst mal den termin bei dr.hofmann wahr nehmen und alles weiter entscheidet sich dann eh danach, denke ich ;D


hallo minime =)

ich muss dir leider sagen dass ich bei meinem ex-freund absolut keinen durchblick mehr habe, er redet einmal so und einmal so. ich kann dir nicht erklären warum er bei diesem arzt bleiben und in die klinik nach augsburg fahren will. mit dem besuch bei dr. hoffmann ist er schon einverstanden aber ich glaube fast dass er es für einen einmaligen besuch hält. er hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass er nicht bereit ist "andauernd durch ganz deutschland zu gondeln" ... ich versteh das nicht, er hat doch anhand meiner großen miterlebt was es heißt oder was passieren kann wenn man nicht kompetent beraten wird ...

ich jedenfalls werde meinen kindern das bestmögliche an behandlung ermöglichen, notfalls auch ohne das wissen meines ex-freundes ...

liebe grüße aus dem allgäu
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Ki-do-mum hat geschrieben:ich erwarte ja keine wunder oder sowas, nur jemanden,der mir zumindest sagen kann, an welcher art von skoliose meine beiden leiden ( immerhin weiß ich das ja immer noch nich
Meine Bemerkung zu Dr. Hoffmann (nicht 100%) habe ich nur deshalb gemacht, weil erfahrungsgemäss (über die Jahre hier im Forum) schnell mal eine Enttäuschung kommt, wenn es in der Praxis dann doch nicht so klappt, wie man sich das so vorgestellt hat.
Einige Leute müssen in Stuttgart deshalb sogar übernachten und da steht die 20-30 Minuten Behandlungszeit schon sehr im Focus.
Und dann kommen wieder die üblichen Kritiker, die aber auch keine Alternativen kennen. Ist eine reine "Vorbeugungsmaßnahme" . :D

Ich denke, ihr seit da sehr gut aufgehoben.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Ki-Do-mum

Diese ,,schwierigkeiten " hatten ich auch mit meinen Mann.
Hatten hier 4 doc´s verschliesen und dann einen in Bochum .Und ich ihm sagte das wir jetzt nach Berlin fahren werden.
Da gabs ein paar Tage ,,rege" Diskusionen bei uns zu Haus.Warum schon wieder wo ander´s hin und ob ich mir sicher bin unserer Tochter das auch noch zumuten sollte.Und dann noch der Kostenfaktor.
Durch die Ratschläge hier wurde ich aber sicherer.Was soll ich sagen am Anfang war mein Gatte zu 40% hinter der Sache gestanden,aber nach dem Herr Nahr besuch 150%!!!Es lag auch viel am Herr Nahr der sich sehr,sehr viel Zeit mit uns nahm und alles erklärte .Und wie du schon sicher gelesen hast wird man sich auch in Stuttgard euer annehmen.
Warte diesen Termin ab.Ich drücke dir die Daumen.

Lass den Kopf nicht hängen.Wird schon.


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo ki-do-mum,
sei ganz beruhigt, Dr. Hoffmann wird dich und deine Kinder ernst nehmen und dir auch deine Fragen beantworten. :)
ich jedenfalls werde meinen kindern das bestmögliche an behandlung ermöglichen, notfalls auch ohne das wissen meines ex-freundes ...
Ich finde das ehrlich gesagt unmöglich, dass er sich da so querstellt. Entweder versteht er nicht, worum es hier geht, oder er will vielleicht seinen Kopf durchsetzen?
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine gemeinsame Lösung findet.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

Beitrag von Ki-do-mum »

manchmal sind männer eben auch zicken ;D

ich denke, ich werd mich schon durchsetzen, er kennt mich glaub gut genug dass er in solchen dingen gar nicht erst anfangen sollte, mit mir zu diskutieren. früher oder später wird er einsehen dass er den anderen arzt vergessen kann. ich hoff ja er kommt mit nach leonberg.

allerdings hab ich wahrscheinlich noch ein anderes problemchen :ja:
ich war neulich bei einem treffen der skolioseselbsthilfegruppe aus unserer gegend und dort wurde neben dr. hoffmann auch ein dr. weiß empfohlen. ich hab natürlich mit meiner großen darüber geredet und jetzt sagt sie, dass sie nur von dr. weiß behandelt werden möchte, weil sie ihn schon von ihrer kur in sobi kennt ...

einerseits bin ich ja froh, dass sie sich endlich wieder behandln lassen möchte nachdem wir schon ne menge zeit versäumt haben, andererseits ist dr. weiß ziemlich weit weg von uns und von der finanziellen seite her gesehen dr. hoffmann die bessere alternative.

sie weiß ja, dass ich auf einen termin von dr. hoffmann warte und würde auch meiner kleinen zu liebe mitkommen, aber ob sie sich auch behandeln lassen wird, wollte sie mir nicht sagen. irgendwie sitz ich jetzt zwischen zwei stühlen, was ich machen sollte.

habt ihr vielleicht einen rat für mich?

liebe grüße ausm allgäu
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Erstmal, deinen Doppel-Post hab ich gelöscht :)

Lasst den Termin bei Dr. Hoffmann doch erstmal auf euch zukommen. Er ist wirklich sehr nett.
Dr. Weiß ist übrigens nicht mehr in Sobernheim Chefarzt, nachzulesen hier im Forum ;) .

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Ki-Do-mum

Kann mich nur anschliesen .Warte den Termin ab . ;) Drück dir die Daumen

Hier ein Link über Dr.Weis:

viewtopic.php?t=13023



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

Beitrag von Ki-do-mum »

jieppiiiieee, wir haben endlich ein datum für den termin bei dr. hoffmann :tanz: :tanz: :tanz: morgen in einer woche ( am 19. 11. ) isses soweit ( :time: nur noch 8x schlafen ^^), selbst meine große kanns kaum noch erwarten, obwohl sie ja eigentlich nur zu dr. weiss wollte*grins*

und noch was positives: wir haben ne super-therapeutin während der KG für die kleine - endlich mal eine, die uns jeden handgriff erklärt und es uns auch selber machen lässt damit wir`s gleich richtig lernen ... sie therapiert nicht nur nach schroth, aber den anderen namen hab ich leider schon wieder vergessen ... jedenfalls war es echt verblüffend, wie mein kind vor und nach der KG aussah *staun* ... ich glaub, dort sind wir wirklich in guten händen =)

wenn ich was neues weiß, lass ichs euch natürlich gleich wissen =)
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Ki-do-mum

Mensch klasse das ihr so schnell einen Termin bekommen habt. :gut:
Und natürlich bin ich dann sehr neugierig auf deinen Bericht .

Wünsche euch viel Glück und Daumen sind gedrückt.


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

sodale...

Beitrag von Ki-do-mum »

... geschafft, wir waren gestern in der praxis von dr. hoffmann und sowohl ich als auch meine große tochter sind "hin und weg" vom doktor und seiner art und weise, wie er mit seinen patienten umgeht*gg* ... endlich mal jemand, der wirklich weiß wovon er spricht. wir brauchten nicht eine einzige frage stellen, weil er jede einzelne gleich von sich aus beantwortet hat =)

zuerst zu meiner kleinen =): sie hat doch nicht 32°, sondern "nur" 26° und sie wird demnächst mit einem korsett versorgt *freu* ... allerdings besteht ihr vater drauf, das korsett in memmingen anfertigen zu lassen ... ich bin eigentlich dagegen und hoffe, dass das korsett bis zum nächsten termin im dezember fertig ist, damit ich es zum kontrollieren gleich mitnehmen kann. vielleicht taugts ja doch was und wenn nicht geh ich gleich zu rahmouni ...
ich bin gespannt, ob ich meinen kleinen wirbelwind da auch wirklich rein kriege aber das wird sich ja dann zeigen *guter hoffnung bin* ...

bei meiner großen tochter sieht das ganze schon sehr viel anders aus, um eine OP kommt sie nun nicht mehr herum, nachdem sie jetzt bei 140° steht =(( ... der nächste freie termin in neustadt wird wohl ihr gehören.
die gradzahl war schon ein riesiger schock für uns, weil unser alter arzt uns immer trotz nachfragen im unklaren gelassen hatte, wie schlecht es wirklich um ihre WS steht ... schon auf den letzten röntgenbildern von 2006 hatte sie 114° und hätte schon damals operiert werden müssen, innerhalb von 4 jahren bis heute hat es sich um fast 100% verschlechtert, bei der kur in bad sobernheim waren es 2005 noch 47°

am liebsten würde ich unseren alten "möchtegern"-arzt zur rechenschaft ziehen, aber ich weiß nicht wie ich das anstellen soll :boese: und wer weiß, vielleicht ist es ja auch besser so ...

wir schauen jetzt nur noch nach vorne und hoffen, dass wir alles so schnell wie möglich auf die reihe kriegen. vielleicht hat ja noch jemand von euch einen tip, wo man in neustadt günstig übernachten kann, denn ich wäre schon ziemlich gerne in der nähe, wenns soweit ist.

vielleicht kann mir ja auch noch jemand einen tip geben, auf was ich am meisten achten muss wenn ich ein neues bett oder ne matratze kaufe, da meine tochter bis jetzt in einem hochbett schläft und das nach der OP denk ich nicht mehr möglich sein wird ( zumindest die ersten monate ) ... kann man da irgendwelche zuschüsse bei der KK beantragen oder so?

hach herjeh, jetzt isses doch so ein langer text geworden ;)
aber ich weiß ja, bei euch bin ich in guten händen *lächel*

ganz viele liebe grüße ausm allgäu *wink*
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: sodale...

Beitrag von Thomas »

Ki-do-mum hat geschrieben:... allerdings besteht ihr vater drauf, das korsett in memmingen anfertigen zu lassen ...
Hallo Ki-do-mum,

das halte ich für äußerst kritisch. Die Qualitätsunterschiede bei Korsetts sind gewaltig, und hier sollte man unbedingt nur auf Korsett-Hersteller zugehen, von denen bekannt ist, dass sie genügend Erfahrung mit Skoliose-Korsetten haben, und wirklich auch fähig sind, Korsette mit guten Korrekturwerten zu bauen. Das ist meines Erachtens nach in Memmingen nicht gewährleistet.

Und denke daran: wenn Ihr erst mal ein Korsett habt, das nichts taugt, werdet Ihr die KK nicht so schnell dazu bekommen, ein neues Korsett bezahlen, sondern die werden darauf bestehen, dass der erste Korsettbauer nachbessert (zu was er aber meist gar nicht in der Lage ist).

Ich würde auf gar keinen Fall hier Experimente machen, gerade wenn ich sehe, wie exttrem progredient die Skoliose bei Eurer Großen verlaufen ist. Das kann bei Eurer Kleinen auch passieren. Und bevor Ihr richtig schaut, ist Eure Kleine mit einem schlechten Korsett in ähnlichen Größenordnungen wie Eure Große.

Ich würde daher auf jeden Fall direkt zu Rahmouni gehen. Das kostet Dich zwar nochmal eine Menge Überzeugungsarbeit, aber das Risiko, dass Ihr mit dem Korsett aus Memmingen die Skoliose nicht aufhalten könnt, wäre mir einfach zu groß.

Viele Grüße

Thomas
darisaNGB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa, 07.02.2009 - 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von darisaNGB »

Wenn Dr. Hoffmann auf das Rezept Derotationsorthese nach Rahmouni schreibt, dann kann das niemand in Memmingen oder wo auch immer fertigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nur so mal als Tipp!!! Vielleicht kannst du einen Ex ja dann so dazu bringen... auf dem Rezept steht es, der Arzt will es so... kannst du ja nichts dafür!


140°???? Wie kann das gehen??? Ich meine das stelle ich mir ziemlich unmöglich vor irgendwie. DA sind doch auch schon Atmung und innere Organe nicht mehr funktionsfähig... es ist jedenfalls wahnsinnig viel!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:halloatall: Hallo Ki Do Mum

Mit dem Korsi sehe ich auch wie DarisaNGB.Aber was mich sauer und traurig macht ist die sehr hohe gradzahl deiner großen.Unglaublich .Deine wahl für Neustadt wäre da wirklich ein top Adresse wegen der op.Wenn du disbezüglich fragen hast wäre dieser link sehr hilfreich Skoliose Op Forum (edit keine Direktlinks Klaus)
Grrr Könnte wieder so aus der Haut fahren wegen die unfähigkeit mancher Doc´s aber leider hilft es dir und deiner Tochter ja auch nicht weiter.So hat aber deine jüngste wenigsten die chance mit einen sehr guten Korsi gegen zu wirken.
Ich wünsche dir viel kraft dies alles überstehn und das du die kraft hast deine kurze wegen dem Korsi zu motvieren ,kraft um deine große beizustehn und auch die kraft die Sache dem Ex klar zu machen .

Leider wird in der nächste Zeit viel auf dich zu kommen.Drücke dir aber für alles die Daumen.Der Gedanken das dann deinen Töchtern endlich geholfen werden sollte ansporn dazu sein,aber ich weis aus eigener Erfahrung (habe nur 1 Tochter) das es oft Tage gibt wo man sich sehr allein vorkommt und kraftlos.Wenn aber erstmal alles in die Wege geleitet ist kommt dann auch die Zeit wo man voller Power durchstartet und wenn man dann noch sieht und spürt es ist der richtige Weg und man weis das den Kindern geholfen wird verblassen alle mühen und plagerein .


Wünsche dir und deinen Kindern jedmögliche kraft und durchhalte vermögen


Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

Beitrag von Ki-do-mum »

darisaNGB hat geschrieben:Wenn Dr. Hoffmann auf das Rezept Derotationsorthese nach Rahmouni schreibt, dann kann das niemand in Memmingen oder wo auch immer fertigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur so mal als Tipp!!! Vielleicht kannst du einen Ex ja dann so dazu bringen... auf dem Rezept steht es, der Arzt will es so... kannst du ja nichts dafür!
Du hast recht, das steht wirklich auf dem Rezept. Ich hab es erst gestern zu Gesicht bekommen als ich nach fragte, wir wohnen ja nicht zusammen.
Ich hab ihm gesagt, dass ich das Korsett auch von Rahmouni haben will, aber er lässt sich doch jedes mal was neues einfallen. Nun will er sich noch ne zweite Meinung ( und auch noch aus der Hessing-Klinik*argh*) einholen - offensichtlich hofft er irgendwie, noch ums Korsett rum zu kommen.

Ihm ist das ganze zu aufwendig, glaub ich, er hat "keine Lust, keine Zeit und kein Geld, um ständig hin und her zu fahren" aber mich macht es sowas von wütend. Immerhin reden wir nicht von ner LApalie, sondern von der Gesundheit des Kindes. Muss die Kleine genauso enden wie die Große??? Am liebsten würd ich wieder aufhören zu arbeiten und die Kleine wieder zu mir holen :boese: :boese: :boese:
darisaNGB hat geschrieben:140°???? Wie kann das gehen??? Ich meine das stelle ich mir ziemlich unmöglich vor irgendwie. DA sind doch auch schon Atmung und innere Organe nicht mehr funktionsfähig... es ist jedenfalls wahnsinnig viel!
wahrscheinlich hat meine Große ziemlich viel Glück, weil sie hat weder Probleme mit der Atmung noch mit anderen Organen. Möglicherweise hat sie sich ja im Laufe der Zeit so auf die Skoliose einstellen können, dass sie fast ohne Probleme durch kommt. Besonders schlecht geht es Ihr, wenn sie aus der Schule kommt. Da hat sie sehr oft heftige Schmerzen und muss sich erst mal einige Zeit hin legen. Ansonsten ist sie n ganz normales Mädchen, aber möglicherweise kann ich das nicht objektiv genug betrachten weil es für mich ja normal ist, wie sie sich verhält. Ich kenn meine Tochter ja nicht anders ...
darisaNGB
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Sa, 07.02.2009 - 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von darisaNGB »

www.mitfahrgelegenheit.de

Da könnt ihr Leute mitnehmen, da machen wir auch so. Da spart man ein wenig an Fahrtkosten!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Benutzeravatar
Ki-do-mum
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 21.10.2009 - 14:29
Wohnort: Kirchdorf an der Iller

Beitrag von Ki-do-mum »

Meine Güte, jetzt geht wohl die Schlacht mit der Krankenkasse los.

Ich war gestern dort, um mich mal im Vorfeld über die ganze Bürokratie zu informieren. Dort wurde mir dann erklärt, dass alles vom Arzt und vom Krankenhaus organisiert wird, was mit der OP zu tun hat. Allerdings will die nette Dame ( die selber eine Skoliose hat - sagte sie zu mir ) jetzt, dass ich erst mal abkläre, ob DR. Hoffmann und die Neustadt-Klinik überhaupt eine Kassenzulassung haben. Häääää? Hab da nur ich was nicht mitgekriegt? Wir werden doch wohl kaum in eine Privatklinik geschickt, ohne uns das vorher zu sagen, oder? Ausserdem soll meine Tochter zur OP in eine Klinik in unserer Gegend. Sonst können gewisse Kosten nicht erstattet werden - und da hab ich dann ein ganz großes Problem. Ich bin übrigens bei der IKK BaWÜ und Hessen. Kann mir jemand von euch sagen, ob das normal so ist und was ich da jetzt machen soll? Ich mein, die könnten doch eigentlich in den PC schauen, ob Arzt und Klinik die Zulassung haben oder? Ich bin grad total verunsichert deswegen.

Bei dem Korsett für meine Kleine wirds wohl auch Stress geben.
Hab der Tante erzählt, dass meine Große ja jahrelang falsch behandelt wurde und ich deswegen das Korsett bei jemand anderen anfertigen lassen will. Den Namen Rahmouni hätte sie noch nie gehört und als ich ihr das Rezept fürs Korsett vorlegte, meinte sie nur, ich solle einen Kostenvoranschlag einholen und hinschicken, weil das ganz sicher ein LUXUSKORSETT (Häääää??? Was issn das?) sei. Ein Luxuskorsett für ne Fünfjährige? Die hat sie doch nich mehr alle, oder? (Sorry, aber das musste jetzt mal raus.) Ich mach doch meine Kleine nicht auch wieder zum Versuchskarnickel, und schon gar nicht mit dem ganzen "Plasteschrott" wie ihr so schön sagt. reicht das denn nicht, dass meine Große das alles schon durch hat? Man, ich könnt grad voll in die Luft gehen. Hat da jemand auch noch nen Rat für mich, was ich da jetzt machen soll? Noch waren wir ja nicht beim Techniker, aber lange will und kann ich nicht mehr warten ...

Liebe Grüße aussm (heute total verregneten) Allgäu
Jana mit Beatrice (die Große) und Kimberly (die Kleine)
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Also mein Vorschlag wäre, so schnell wie möglich die Krankenkasse zu wechseln. Was Du da zu hören bekamst ist absolut unprofessionell.

Natürliuch haben Dr. Hoffmann und Neustatdt eine Kassenzulassung. Und Du hast das Recht auf freie Arztwahl, frei Krankenhauswahl und kannst Dir den Orthopädietechniker natürlich auch selbst aussuchen. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Und Rahmounis Korsette sind auch nicht teuerer als andere.

Also, bleibe hart! Und wie gesagt, ich würde an Deiner Stelle die Krankenkase wechseln. So wie Deine KK sich anstellt wirst Du immer wieder Probleme bekommen.

Ich bin bei der Techniker versichert, da gibt es solche Einschüchterungsversuche nicht.

Gruß Thomas
Antworten