Hier ist zu bedenken, dass Orthopäden ausreichend praktische Erfahrungen mit möglichst vielen unterschiedlichen Wirbelsäulenfehlstellungs - Patienten haben müssen, insbesondere auch mit Erwachsenen. Das ist im Rahmen einer normalen orthopädischen Sprechstunde meistens nicht leistbar.
Weiter unten finden sich die Spezialisten, die sich aufgrund der hier im Forum eingestellten positiven Erfahrungen im Laufe der Zeit herausgebildet haben! Dieser Thread heißt bewusst Überregionale Sprechstunden, um Mißverständnisse auszuschliessen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Grundsätzliches zur Behandlung
A kompetente konkrete Diagnose (vor jeder Art von Behandlung)
Dazu ist die Darstellung der gesamten ! Wirbelsäule im Röntgenverfahren und Ausmessen der entsprechenden Winkel erforderlich, also evtl. Skoliose und evtl. Hyperkyphose/Hyperlordose.
Eine rein optische Darstellung mit der 3D Aufnahme ist für eine erste Diagnose nicht geeignet, da man die Wirbelkörper und deren Stellung nicht sieht. Ausserdem kann die optische Darstellung stark von der tatsächlichen Wirbelkörperstellung abweichen.
1. Notwendig ist die Röntgen-Ganz-Aufnahme der Wirbelsäule (eine von vorn und eine von der Seite).
Diese gibt es oft nur in den grossen Kliniken oder speziellen Röntgenpraxen. Sie wird von der Krankenkasse bezahlt.
Bei den unten aufgelisteten Spezialisten ist das in der Regel während der Sprechstunde möglich. Ausnahme ist Dr. Verres, s.a. Anmerkungen dort.
2. Das EOS Röntgen zeichnet sich durch eine sehr geringe Röntgendosis und sehr detailreiche Darstellung, sogar mit der Möglichkeit von Ganzkörperaufnahmen aus. Gerade bei seitlichen normalen Röntgen-Ganz-Aufnahmen der Wirbelsäule mit den unterschiedlichen Strukturen kann es Probleme mit der Qualität geben.
Dieses Verfahren ist aber eine private Leistung.
Bitte selbst nach den Standorten und dem aktuellen Stand der Technik googeln oder eine entsprechende Anfrage im Forum starten.
B Sprechstunden
1. Es ist zu bedenken, dass die entsprechenden Wirbelsäulen- bzw. Skoliose-Sprechstunden in den Kliniken oft chirurgisch ausgerichtet sind. Eine kompetente Diagnose kann mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet werden, konservative Behandlungsvorschläge möglicherweise nicht. Dies gilt insbesondere bei Erwachsenen. Wir haben hier unseren Schwerpunkt bei der konservativen Behandlung und den entsprechenden Erfahrungsberichten. Trotzdem sollte man eine im Einzelfall notwendige chirurgische Komponente nicht aus den Augen verlieren. Für die Einschätzung darüber sind auch die unten aufgeführten Spezialisten zuständig.
2. In diesem Forum kann (und sollte) man durch intensives Lesen eigene Kompetenzen aufbauen, um die optimale Vorgehensweise für sich zu finden. Es bestehen gewisse Chancen, dadurch in der Region nach dem aufwendigen "Baukasten-Prinzip" zum Erfolg zu kommen, aber gerade für Neueinsteiger empfehlen sich die hier aufgeführten Informationen zu den Spezialisten..
Dies ist letzlich weniger aufwendig, als die immer wieder erfolglosen Suchen in der Region. Das zeigen (immer wieder neu) die negativen im Forum nachzulesenden Erfahrungsberichte!
C Therapeuten
Bei der Behandlung durch ambulante Schroth KG Therapeuten ist folgendes zu beachten:
1. Für die Therapeutensuche gibt es die Möglichkeit über die Asklepios Katharina-Schroth-Klinik, Bad Sobernheim:
oder über die Homepage:Hotline für Patienten, die nach SCHROTH ausgebildete Krankengymnasten in ihrer Umgebung suchen: 06751/874-174
Es werden die genauen Postleitzahlenbereiche der gewünschten Gegenden benötigt!
https://www.asklepios.com/bad-sobernhei ... erapeuten/
2. Es ist nicht garantiert, dass die Liste aktuell ist, weil die Therapeuten veränderte Adressen nicht unbedingt weitermelden
3. Bei Erwachsenen ist anzuraten, nach der Anzahl entsprechender Patienten fragen, insbesondere bei Hyperkyphose/Hyperlordose. Es gibt wohl immer noch Therapeuten, die eine Schroth-Behandlung nur bei Skoliose sehen.
Grundsätzlich ist bei entsprechender Diagnose eine stationäre Intensiv-Schroth REHA zu empfehlen, weil diese ambulant in dieser Form nicht nachzubilden ist.
______________________________________________________________________________________________________________
Bitte hier keine Diskussionen, sondern nur sachliche Ergänzungen bzw. Richtigstellungen zu den eingestellten Informationen, falls erforderlich!
Es ist vorgesehen, diese Informationen zu ergänzen.
_____________________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________________
Spezialisten, die sich aufgrund der hier im Forum eingestellten positiven Erfahrungen im Laufe der Zeit herausgebildet haben!
UPDATE 18.7.18
Achtung: Dr. Hoffmann ist jetzt im Ruhestand.
Frau Dr. von Richthofen (in ehemaliger Praxis von Dr. Hoffmann)
Poststr. 36
71229 Leonberg (Stuttgart)
Tel.: 07 152 - 41 616 Fax: 07 152-41 775
https://praxis-richthofen.de/indexDe.html
Man kann auch per Fax oder Mail um Rückruf zwecks Terminvereinbarung bitten.
Oder das Kontakt-Formular benutzen
Frau Dr. von Richthofen ist eine niedergelassene Orthopädin mit Kassenzulassung.
Bei der ausführlichen Erstberatung (reicht im allgemeinen aus) wird weiterhin für die erweiterte Beratungszeit ein privater Anteil von 65 € in Rechnung gestellt.
Hinweis:
Dr. von Richthofen unterstützt bei entsprechender Indikation auch die Korsettversorgung bei Erwachsenen. So eine Behandlung sollte man sich aber genau überlegen!
Zusammenarbeit mit Chirurg Prof. Halm Klinik Neustadt/Holstein
Kombisprechstunde in Stuttgart mit Dr. von Richthofen.
Den Bedarf bitte bei der Anmeldung angeben!
Zusammenarbeit mit Orthopädietechnik Rahmouni
______________________________________________________________________________________________________________
ambulante Sprechstunde in Bad Sobernheim:
Dr. med. Kay Steffan,
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie und Sozialmedizin
(bislang:
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik Bad Sobernheim)
seit 01.04.2016
montags bis freitags Skoliose-Sprechstunde im MVZ Bad Sobernheim:
Kontakt:
MVZ Bad Sobernheim
Tel.06751-8560440
Mail: info@mvz-sobernheim.de
http://www.mvz-sobernheim.de/
Dr. Steffan behandelt dort sowohl Privat- als auch Kassenpatienten und arbeitet überwiegend mit dem Korsettbauer Sanomed (aber auch anderen) zusammen oder je nach persönlichem Wunsch bzw. Wohnortnähe.
UPDATE 19.3.19 - WICHTIG!
Aufgrund der starken Nachfrage von jugendlichen Korsett-Trägern gibt es kaum Termine für Erwachsene. Deswegen kann insbesondere für Erwachsene nicht mehr langfristig geplant werden! Leider betrifft das auch Bestands-Patienten.
Als Lösung bzw. Abschwächung des Problems ist eine Einbindung von weiteren Kollegen im MVZ vorgesehen, mit entsprechenden internen Schulungen und Kontakten:
Für KInder zusätzlich Dr. Lewalter als Kinderorthopäde.
Für Erwachsene Dr. Odak und Dr. Richter.
Zu Dr. Odak gibt es bereits viele eingestellte positive Berichte.
Bei den anderen muss man abwarten, wie sich das im Laufe der Zeit in den Berichten darstellt. Es wäre sehr hilfreich, wenn das aufgrund der ja sonst nur wenigen Spezialisten getestet werden würde.
______________________________________________________________________________________________________________
Dr. med. Christof Verres,
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Manuelle Medizin - Sportmedizin
Skolioseversorgung
Mainzer Str. 14-16
55411 Bingen am Rhein
Tel. 06721 - 4003720
Für Kassen und Privatpatienten
Sprechzeiten:
Mo, Mi und Do
08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Di 08:30 bis 12:00 Uhr
schwierige Parkplatz-Situation
Im Bereich der Korsettbehandlung arbeitet er eng mit der Firma Scoliocare Orthomed zusammen, die im gleichen Haus zu finden ist. Er arbeitet aber auch mit CCtec zusammen.
Bezüglich notwendiger Röntgenversorgung (WS-Ganz-Aufnahmen) unbedingt vorher telefonisch abklären !!
______________________________________________________________________________________________________________
ambulante Sprechstunde in Bad Salzungen:
Frau Dr. Herchet
Chefärztin
Asklepios Kliniken - Abt. 3 - Katharina-Schroth-Klinik (früher Seeklinik)
Bad Salzungen
Tel.: 03695/651396
https://www.asklepios.com/bad-salzungen/ks-klinik/
Überweisung nur durch Orthopäden oder Kinderarzt an:
Facharzt für Orthopädie, Diagnose Skoliose oder Hyperkyphose
Sprechstunden (auch privat)
in der Asklepios Klinik Bad Salzungen
Parkklinik (!!) 5. Etage
Burgseestrasse 5
Dienstags 8-12 und 14-15 Uhr (bei Bedarf auch Mittwochs 10-12 Uhr)
Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zur einmaligen Diagnosefindung!
Korsettversorgung in Zusammenarbeit mit den OT's der Fa. Sanomed oder je nach persönlichem Wunsch bzw. Wohnortnähe.
Kombi Sprechstunde mit Prof. Niemeyer/ Wiesbaden bei OP Indikation nach Bedarf!
Wartezeit: kurzfristige Termine für neue Patienten möglich, vorrangig aber Kinder
Hinweis zur Kubin Orthese, die in Bad Salzungen ab und zu verordnet wurde:
Sanomed baut die sogenannte Kubin Orthese, eine Extensionsorthese zur Schmerzminderung, die wie korrigiernde Korsette auch individuell angefertigt werden muss. Hersteller ist Herr Kubin in Schaffhausen (Schweiz).
Wird in der ambulanten Sprechstunde oder während der REHA bei entsprechender Indikation verordnet. Die Krankenkassen genehmigen nur im Einzelfall, es gibt keine Hilfsmittel Nummer für die problemlose Verordnung!
Hinweis:
Im Unterschied zu Bad Sobernheim hat die REHA Klinik keine Zulasssung (bezüglich REHA) der Deutschen Rentenversicherung für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
Ist der Kostenträger für die REHA die entsprechende Krankenkasse oder wird privat bezahlt, gilt das nicht!
______________________________________________________________________________________________________________
Dr. Wilke in Berlin
Dr. med. Stefan Wilke ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie und Chirotherapie, Schwerpunkt Kinderorthopädie und Spezialist für die konservative Skoliosetherapie. Er war eine Zeit lang in Bad Sobernheim mit entsprechend guten Erfahrungen!
-----------------------------------------------------------------
ACHTUNG !!!
UPDATE 13.8.2020
seit 1.7.2020
https://www.kinderorthopaedie-berlin-fr ... shagen.de/
Es sieht so aus, als ob Erwachsene nicht mehr behandelt werden ???
Interessenten deshalb bitte immer selbst dort telefonisch nach dem aktuellen Stand und insbesondere der Modalitäten informieren!!
Bei der Anmeldung kann es hilfreich sein, das Alter und den Grad der Skoliose/Hyperkyphose anzugeben werden, um die Terminwartezeit entsprechend zu verkürzen!
-----------------------------------------------------------------
Dr. Wilke arbeitet mit dem Korsettbauer CCtec zusammen:
Korsett-Versorgung
CCtec Berlin
Schlieperstraße 66
13507 Berlin
Tel.: 030/43557890
http://www.cctec.de
Weitere Möglichkeiten in Hamburg, Bremen, Melle und Offenburg (hier Zusammenarbeit mit einem örtlichen Orthopäden).
UPDATE 9.3.18 Achtung: Die Filiale in Bad Sobernheim (Asklepios Katharina-Schroth-Klinik) besteht nicht mehr!
-----------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einen sehr konkreten Erfahrungsbericht (14-jähriger Sohn) von Sängerin52 über eine Kombi-Therapie mit Korsett/Schroth und Spiraldynamik (Dr. Wilke, CCtec und Oliver Hartelt) findet man hier:
http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =4&t=30591
_____________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________
Ab hier gibt es weitere Möglichkeiten zum Testen. Es liegen entweder keine oder nur ganz wenige Erfahrungsberichte vor !!
____________________________________________________________________________________________________________
In Simmerath (Eifel) (seit Dezember 2014)
Priv.-Doz. Dr. Per Trobisch
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie
St. Brigida Eifelklinik
Kammerbruchstr. 8
52152 Simmerath
Tel. 02473 89-2325
Er behandelt dort alle Formen der Skoliose/Hyperkyphose konservativ und operativ.
Überweisung durch Hausarzt reicht !
Ganz-WS Aufnahmen werden bei Erforderlichkeit gemacht.
Die Bedingungen für KG und Korsettversorgung können sollten telefonisch abgeklärt werden.
Ein Spezialgebiet ist vor allem die Problembehandlung bei Zustand nach Jahre zurückliegender OP (z.B. Flatback, Stabbruch, etc...).
____________________________________________________________________________________________________________
Skoliosesprechstunde im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach (seit September 2015)
Dr. med. Gregor Ostrowski
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie
Die Skoliosesprechstunde findet alle 14 Tage donnerstags statt.
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad-Langensteinbach
Telefon: 07202-613200
http://www.klinikum-karlsbad-langensteinbach.de
Für die konservative Skoliosebehandlung ist Herr Vogel von der Firma CCtec anwesend, er übernimmt die Korsettversorgung.
____________________________________________________________________________________________________________
Möglichkeit im Ruhrgebiet
Dr. Al-Alwan
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Altmarkt 1
46236 Bottrop
Tel: 02041-18 03 80
Dr. Al-Alwan war für ein Jahr in Bad Sobernheim tätig. Er bietet keine spezielle Sprechstunde, nimmt sich aber offensichtlich die notwendige Zeit und verordnet auch Korsette für Erwachsene.
s.a. hier http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... =6&t=31115
____________________________________________________________________________________________________________
Gruss
Klaus