Ich habe durch eine neurogene Muskelerkrankung eine Skoliose entwickelt.
Eigentlich sollte ich ein Skoliose Korsett bekommen. Nach dem Gipsabdruck hat sich das Sanitätshaus mit meinem Neurologen, Orthopäden, Physio-und Ergotherapeuten abgesprochen. Es wurde gemeinsam beschlossen, dass ein Stützkorsett die bessere Wahl ist, um meine Selbständigkeit zu erhalten. Ich hoffe darauf, dass ich dadurch wieder stabiler im Rolli sitzen und besser atmen kann. Ich habe allerdings auch starke Bedenken, dass dadurch meine Muskeln noch schneller abbauen.

So wie ich das hier gelesen habe, haben viele durch ein Skoliose Korsett Muskeln aufgebaut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dass auch bei einem Stützkorsett der Fall ist!?
Das Korsett soll (wie mein Orthopäde meint) hinten und an den Seiten fest sein und vorne eine Art Mieder haben. Leider kann ich mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen.
Hat hier eventuell noch jemand ein ähnliches Korsett und kann mir seines vielleicht zeigen oder zumindest erklären wie das in etwa aussehen könnte?
Leider bin ich nicht sonderlich mobil und das Sanitätshaus ist nicht gerade um die Ecke. Sonst würde ich mir dieses vor Ort erklären lassen.
Danke im voraus
Stephanie