Skoliosemädchen bei RTL-Supertalent
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Skoliosemädchen bei RTL-Supertalent
Hallo Leute
Es würde mich mal interessieren, was Ihr von dem Auftritt b.z.w. von dem
Vorbericht haltet. Danach sind wir Alle todkrank. Ich bekomme da immer einen Blutsturz wenn ich sowas höre.
Gruß Andy
Es würde mich mal interessieren, was Ihr von dem Auftritt b.z.w. von dem
Vorbericht haltet. Danach sind wir Alle todkrank. Ich bekomme da immer einen Blutsturz wenn ich sowas höre.
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
- Eichhörnchen
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr, 25.04.2008 - 18:37
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hallo Andy,
ich habe die Sendung auch gesehen, sehr mutig.
Aber ich glaube das Sie nicht richtig aufgeklärt wurde,
es sah so aus als ob Sie eine eine sehr starke Skoliose hat, und ich bin sicher das Ihre Tante (weil Sie es nicht besser verstanden hat)und Ihr Arzt es so erzählt haben. Ich kenne auch Fälle wo den Eltern von Skoliose- Kindern erklärt wurde das , wenn Sie Ihre Kinder (mit einem Grad von ca.35 -45 ) nicht operieren lassen Sie eventuell irgend wann im Rollstuhl enden werden.
Ich finde es furchtbar wenn man Eltern so unter Druck setzt. Ich kann nur hoffen das sich Eltern betroffener Kinder selbst informieren.
Meine Eltern haben es damals auch nicht verstanden was ich habe, Sie haben nur verstanden das ich eine Rippe zuviel habe. Ich kann meine Mutter auch heute nicht richtig verständlich machen was ich wirklich habe.
Die Ärzte haben bei Ihnen "gute" oder überzeugende Aufklärung geleistet
Liebe Grüße
Eichhörnchen
ich habe die Sendung auch gesehen, sehr mutig.
Aber ich glaube das Sie nicht richtig aufgeklärt wurde,
es sah so aus als ob Sie eine eine sehr starke Skoliose hat, und ich bin sicher das Ihre Tante (weil Sie es nicht besser verstanden hat)und Ihr Arzt es so erzählt haben. Ich kenne auch Fälle wo den Eltern von Skoliose- Kindern erklärt wurde das , wenn Sie Ihre Kinder (mit einem Grad von ca.35 -45 ) nicht operieren lassen Sie eventuell irgend wann im Rollstuhl enden werden.
Ich finde es furchtbar wenn man Eltern so unter Druck setzt. Ich kann nur hoffen das sich Eltern betroffener Kinder selbst informieren.
Meine Eltern haben es damals auch nicht verstanden was ich habe, Sie haben nur verstanden das ich eine Rippe zuviel habe. Ich kann meine Mutter auch heute nicht richtig verständlich machen was ich wirklich habe.
Die Ärzte haben bei Ihnen "gute" oder überzeugende Aufklärung geleistet


Liebe Grüße

Eichhörnchen
- Martina Bö.
- aktives Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: Do, 16.10.2008 - 14:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose meiner Tochter (geb. 1996) BWS 20° LWS 25°
Reha Bad Sobernheim: 2010/11
1.Korsett Aug/2009 Uni-Klinik Münster
2.Korsett Feb/2010 cctec in Bad Sobernheim(Hr.Nahr/Hr.Vogel und Hr Sage - Therapie: Meine Skoliose:(BWS 47°)LWS 20° Neu BWS 37° Von 1978-1981 Korsett Reha Bad Sobernheim: 1992/93/99/2003/05/08/11
- Wohnort: Bei Münster/Nähe NL Grenze
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3570
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Ja, hier: http://www.clipfish.de/special/supertal ... -colceriu/
Sie hat auf jeden Fall eine sehr starke Skoliose. Aber wir wissen ja nicht, ob sie nicht schon operiert ist, oder vielleicht sogar als Kind mehrfach operiert wurde etc.
Ich fand sie jedenfalls nicht schlecht
LG
Minimine
Sie hat auf jeden Fall eine sehr starke Skoliose. Aber wir wissen ja nicht, ob sie nicht schon operiert ist, oder vielleicht sogar als Kind mehrfach operiert wurde etc.
Ich fand sie jedenfalls nicht schlecht

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Thomas
- Tech-Admin
- Beiträge: 3570
- Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
- Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Also ich finde die Darstellung ihrer Problematik durch die Skoliose total dramatisiert.
Offensichtlich hat sie ein schweres Schicksal und auch schwerer als andere vielleicht. Aber wie RTL die Skoliose darstellt ist eine total PR-Aktion und macht wohlmöglich in ganz Deutschland jetzt jungen Mädchen Angst, die gerade die Diagnose Skoliose gerade bekommen haben.
Ich finde es wirklich extremst schädlich, Skoliose so zu dramatisierend.
Da sollte RTL echt mal aufpassen, was die so sagen. Hätte mich damals als junges Mädchen sehr schockiert.
LG Cio
Offensichtlich hat sie ein schweres Schicksal und auch schwerer als andere vielleicht. Aber wie RTL die Skoliose darstellt ist eine total PR-Aktion und macht wohlmöglich in ganz Deutschland jetzt jungen Mädchen Angst, die gerade die Diagnose Skoliose gerade bekommen haben.
Ich finde es wirklich extremst schädlich, Skoliose so zu dramatisierend.
Da sollte RTL echt mal aufpassen, was die so sagen. Hätte mich damals als junges Mädchen sehr schockiert.
LG Cio
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Also ich finde, so schlimm hat sie es doch gar nicht erzählt. Sie hat sich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, als sie sagte, dass die Skoliose verhindert, dass man wächst. Aber sie hat bestimmt einfach nur gemeint, dass dann der Oberkörper eben oft kürzer erscheint.
Und wie das mit ihrer Mutter so war, das wissen wir ja nicht.
Also ich finde es wesentlich schlimmer, wenn in solchen Medizin-Sendungen Skoliose zur Sprache kommt und dann diese Ärzte dort die ganzen Mythen erzählen.
Die anderen Teilnehmer drücken auch auf die Tränendrüse, also warum sollte sie es nicht auch tun
Edit: Gerade war bei RTL-Explosiv mehr darüber dran: Also sie wurde bereits im Kindesalter operiert und ihre Wirbelsäule ist danach nicht mehr gewachsen. Sie ist deshalb nur 1,40 m groß
LG
Minimine
Und wie das mit ihrer Mutter so war, das wissen wir ja nicht.
Also ich finde es wesentlich schlimmer, wenn in solchen Medizin-Sendungen Skoliose zur Sprache kommt und dann diese Ärzte dort die ganzen Mythen erzählen.
Die anderen Teilnehmer drücken auch auf die Tränendrüse, also warum sollte sie es nicht auch tun

Edit: Gerade war bei RTL-Explosiv mehr darüber dran: Also sie wurde bereits im Kindesalter operiert und ihre Wirbelsäule ist danach nicht mehr gewachsen. Sie ist deshalb nur 1,40 m groß

LG
Minimine
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Die war ja echt niedlich.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo
Hätte ich gewusst, das es so eine Reaktion hat, hätte ich mir den Bericht gespart. Also, ABSOLUT COOLES MÄDEL.
Nur die Berichterstattung war ebend daneben. Ich hoffe das war wirklich der Sender schuld. (Denn es gibt auch Eltern, Ehepartner.... die Skoliosepatienten in Watte packen)
@Sabona: Niveau von RTL ist nicht das Beste. Aber nur arte, 3-sat, und/oder Wissensmagazine schauen, ist auch nicht der große Wurf. Da habe ich immer Angst, das ich zum Lachen in Keller muss...
Gruß Andy
Hätte ich gewusst, das es so eine Reaktion hat, hätte ich mir den Bericht gespart. Also, ABSOLUT COOLES MÄDEL.
Nur die Berichterstattung war ebend daneben. Ich hoffe das war wirklich der Sender schuld. (Denn es gibt auch Eltern, Ehepartner.... die Skoliosepatienten in Watte packen)
@Sabona: Niveau von RTL ist nicht das Beste. Aber nur arte, 3-sat, und/oder Wissensmagazine schauen, ist auch nicht der große Wurf. Da habe ich immer Angst, das ich zum Lachen in Keller muss...
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Das Mädel an sich ist auch voll in Ordnung. Ist mir sehr sympathisch die kleine.
Meine Kritik ging hierbei nur an RTL.
Find das so affig, das Mädel dermaßen arm darzustellen.
Aber das haben sie ja schon bei dem netten Kerl mit der Mundharmonika gemacht und der Typ an sich (verdammt ich hab seinen Namen vergessen, irgendwas mit Michael??? o.o) war auch vollkommen in Ordnung.
Allgemein hat mich die Geschichte mit dem Mädchen, das seinen totkranken Vater zu tode gepflegt hatte, mehr berührt, weil einfach die Geschichte von einer schweren Skoliose öfters für mich zu hören ist.
Und hey, meine Mutter hat mich auch deswegen im Stich gelassen. Soll ich jetzt zum Fernsehen gehen? Hätte da so einiges zu erzählen. xD
Ne, im allgemeinen find ich klasse, dass solche Leute ihr offensichtliches Talent dann auch zeigen. Aber die Dramatik, die RTL da rausholt, finde ich einfach nur Sch******. Entschuldigt meine Wortwahl hierbei. Es trifft das ganze am besten. o.o
Liebe Grüße
Cio
Meine Kritik ging hierbei nur an RTL.
Find das so affig, das Mädel dermaßen arm darzustellen.
Aber das haben sie ja schon bei dem netten Kerl mit der Mundharmonika gemacht und der Typ an sich (verdammt ich hab seinen Namen vergessen, irgendwas mit Michael??? o.o) war auch vollkommen in Ordnung.
Allgemein hat mich die Geschichte mit dem Mädchen, das seinen totkranken Vater zu tode gepflegt hatte, mehr berührt, weil einfach die Geschichte von einer schweren Skoliose öfters für mich zu hören ist.
Und hey, meine Mutter hat mich auch deswegen im Stich gelassen. Soll ich jetzt zum Fernsehen gehen? Hätte da so einiges zu erzählen. xD
Ne, im allgemeinen find ich klasse, dass solche Leute ihr offensichtliches Talent dann auch zeigen. Aber die Dramatik, die RTL da rausholt, finde ich einfach nur Sch******. Entschuldigt meine Wortwahl hierbei. Es trifft das ganze am besten. o.o
Liebe Grüße
Cio
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Etwas, makaber, aber:

@alle: Wer ein Problem mit der Art der Berichterstattung hatte, kann einfach an das verantwortliche TV-Team mailen.
Cioco hat geschrieben:Allgemein hat mich die Geschichte mit dem Mädchen, das seinen totkranken Vater zu tode gepflegt hatte, mehr berührt, weil einfach die Geschichte von einer schweren Skoliose öfters für mich zu hören ist.



@alle: Wer ein Problem mit der Art der Berichterstattung hatte, kann einfach an das verantwortliche TV-Team mailen.

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 03.11.2009 - 23:07
Sicher klingt das sehr dramatisch, unter einer unheilbaren Krankheit versteht man meistens etwas was bald zum Tod führt. Aber das ist eben Fernsehen...schade, dass die Barbara-Kritiker nicht mitbekommen haben, dass sie vor Publikum und Jury in keiner Weise etwas über ihre Krankheit oder über die nicht vorhandene Mutter gesagt hat. Die ca. 2000 Menschen im Saal und die Jury wussten zum Zeitpunkt der Aufzeichnung nichts darüber. Barbara hat bewusst nichts gesagt, weil sie NUR ZUM SINGEN da war, nicht um Mitleid zu ernten. Nun zu ihrer Skoliose: die ist wirklich sehr schlimm, mit andeeren Komplikationen und sie verhindert nun mal ihr Wachstum, sie ist nur 1,40m groß, das ist nicht viel für eine Jugendliche im Alter von 17 Jahren.
Wer genau hingesehn hat, konnte sehen, dass sie versucht hat durch die Kleidung so gut es geht die auswirkungen der Skoliose zu kaschieren.
Wir sind aufgeklärte Leute, haben haufenweise Ärzte konsultiert und Barbara ist auch operiert worden, aber nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist nicht mehr zu machen. Die gleiche Diagnose wie sie haben nur sehr wenige Menschen weltweit und Speziaisten studieren akribisch diese Fälle, um eventuell Methoden zur Hilfe entwickeln zu können.
Bevor Laien ihre Meinung zu einer Krankheit abgeben, sollte sie bedenken, dass es mehr Patienten als Krankheiten gibt und Krankheiten multiple Formen entwickeln können, vor allem wenn sich noch andere Erkrankungen dazu gesellen.
Barbara konnte dieser Geschichte gar nicht entrinnen, weil die erste Frage im Interview "wieso bist du so klein mit 17 Jahren?" war. Hätte sie denn ihre ganze Krankengeschichte, mit allen gesicherten Diagnosen erzählen sollen? Sie hat versucht so wenig wie möglich darauf einzugehen, aber offensichtlich ist das den Nörglern auch nicht Recht...Schade...
Wer genau hingesehn hat, konnte sehen, dass sie versucht hat durch die Kleidung so gut es geht die auswirkungen der Skoliose zu kaschieren.
Wir sind aufgeklärte Leute, haben haufenweise Ärzte konsultiert und Barbara ist auch operiert worden, aber nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist nicht mehr zu machen. Die gleiche Diagnose wie sie haben nur sehr wenige Menschen weltweit und Speziaisten studieren akribisch diese Fälle, um eventuell Methoden zur Hilfe entwickeln zu können.
Bevor Laien ihre Meinung zu einer Krankheit abgeben, sollte sie bedenken, dass es mehr Patienten als Krankheiten gibt und Krankheiten multiple Formen entwickeln können, vor allem wenn sich noch andere Erkrankungen dazu gesellen.
Barbara konnte dieser Geschichte gar nicht entrinnen, weil die erste Frage im Interview "wieso bist du so klein mit 17 Jahren?" war. Hätte sie denn ihre ganze Krankengeschichte, mit allen gesicherten Diagnosen erzählen sollen? Sie hat versucht so wenig wie möglich darauf einzugehen, aber offensichtlich ist das den Nörglern auch nicht Recht...Schade...
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Kennst du Barbara persönlich?
Die Leute im Publikum werden sich sicher über die Geschichte der einzelnen Supertalente informiert haben.
Die Realität ist, dass bei Interviews viele, viele Fragen gestellt werden und dann nur ein winziger Ausschnitt davon gezeigt werden kann - ich habe "Filmstars" in meinem Bekanntenkreis, von denen mehrere eine Verzerrung ihrer Geschichte bemängelt haben. Ich kritisiere hier nicht Barabara, sondern das TV-Team, und soweit ich es sehen kann, tun das hier auch die meisten. Die Medien verhunzen nach meiner Erfahrung wirklich eine ganze Menge, recherchieren schlecht und zeigen dann Ausschnitte, die zusammengesetzt missverständlich sind.
Die Leute im Publikum werden sich sicher über die Geschichte der einzelnen Supertalente informiert haben.
Die Realität ist, dass bei Interviews viele, viele Fragen gestellt werden und dann nur ein winziger Ausschnitt davon gezeigt werden kann - ich habe "Filmstars" in meinem Bekanntenkreis, von denen mehrere eine Verzerrung ihrer Geschichte bemängelt haben. Ich kritisiere hier nicht Barabara, sondern das TV-Team, und soweit ich es sehen kann, tun das hier auch die meisten. Die Medien verhunzen nach meiner Erfahrung wirklich eine ganze Menge, recherchieren schlecht und zeigen dann Ausschnitte, die zusammengesetzt missverständlich sind.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)