Was ist passiert in meinen letzten 4 Jahren?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Was ist passiert in meinen letzten 4 Jahren?

Beitrag von Oblivion »

Hallo!

Ich möchte Euch auch meine Skoliose-Geschichte erzählen und Euch fragen, was ihr davon haltet...

Das habe ich alles bisher gemacht.... An das kann ich mich alles erinnern... Ich hatte Rückenschmerzen bereits in der Grundschule und habe dann irgendwie Krankengymnastik machen müssen. Keine Ahnung was Skoliose zu bedeuten hat...später bekam ich Einlagen und weiter Krankengymnastik. Dann bekam ich ein Plastik-Korsett, was ich auch teilweise sehr lange angezogen habe (und das sogar freiwillig, nur in der Schule habe ich es selten getragen, weil ich Angst hatte, dass es jemand merken würde). Ich glaube mit wurde was mal gesagt von 16 Prozent Abweichung (müsst ich aber selbst nochmal meine Mutter fragen). Das Korsett habe ich nur ne zeitlang gehabt, dann braucht ich es nicht mehr. Ich habe auch eigentlich so lange ich mich erinnern kann, regelmäßig Gymnastik/Heißluft/Massage o.ä. gehabt.

Jetzt ist folgendes passiert...Vor ca. 4 Jahren habe ich damit aufgehört (ich bin von Zuhause ausgezogen und habe irgendwie nicht mehr angefangen damit). Damals sagte mir noch die Physiotherapeutin und der Arzt, dass es deutlich besser geworden ist und Sport im Prinzip "reichen" würde.

Naja und wie es ist, habe ich kaum Sport gemacht. Rückenschmerzen kannte ich ja schon immer, da ich anfällig dafür bin.... Verspannungen hatte ich auch immer wieder...klar...Aber irgendwie ist manches dann doch etwas komisch gewesen und ich habe es ignoriert. Letztes Jahr im Oktober hatte ich dann sogar einen Hexenschuss im Hals und seit dem wurde es mal besser und wieder schlechter mit meinem Rücken. Dann war es so schlimm dass ich zum Orthopäden bin...Habe alles beschrieben.... Er sagte "vermutet Skoliose", es wurde geröngt und ich wurde meinem "alten Leiden" wieder "ausgesetzt". Er hat wie ein Chiropraktiker mich von hinten an den Schultern gepackt und hat es knacksen lassen. Er sagte, das wird sich jetzt entspannen die nächsten Tage, dann gehts los mit Gymnastik. Die nächste Woche war so schlimm, dass ich nicht nicht sitzen konnte ohne Schmerzen und ich Zuhause meistens auf dem Boden lag oder gestanden habe. Ich bin dann wieder zum Othopäden und habe ihm gesagt, dass es noch schlimmer geworden ist mit den Schmerzen. Jetzt mache ich "Manuelle Therapie" und Übungen jeden Tag Zuhause seit kurzer Zeit. Im Urlaub war ich auch viel schwimmen. Ich habe seit einiger Zeit schon das Gefühl, dass alle Rückenmuskeln weg sind, die Übungen sind eigentlich nicht schlimm, aber ich kann sie nur leicht machen, weil meine Muskel sehr schnell weh tun und manchmal richtig "brennen". Gestern war ich wieder in der Behandlung und heute tun mein Muskeln wieder so weh, dass ich kaum sitzen will (muss ich aber, weil Bürojob). Fang ich jetzt wieder von "vorne" an? Das ist wirklich total schlimm...Der Arzt sagte noch, ich hätte nun auch einen Rundrücken.

Was haltet ihr davon? Ich bin langsam schon etwas deprimiert :nein: Wie konnte es soweit kommen? Ich hätte viel früher was machen müssen!

Achso... Ich werde bald 26.

Liebe Grüße
GinaMAUS
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 24.07.2007 - 20:33
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

hallo oblivion

Beitrag von GinaMAUS »

hi ich bin 14 und ich habe wahrscheinlich die skoliose schon mein lebenlang ich habe es aber erst letztes jahr bemerkt . also war ich 13 jahre zu spät ich mache aber keinem vorwürfe. wie viel grad schief ist sie denn? meine ist 34° schief und der arzt sagte zu mir dass meine wirbelsäule für immer schief bleiben wird und sie sich vll nur bis 25 °verbessert. Vll informierst du dich ja mal über eine OP da du ja nicht mehr wächst wird es schwer sie noch zu verbessern.
LG
Gina
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oblivion »

Hey Gina!

Trägst Du auch ein Korsett? Du bist ja noch am wachsen und kannst noch viel unternehmen gegen die Skoliose.

Ich bin echt froh, dass ich damals ein Korsett getragenhabe... Es hat sich nicht verschlimmert während des Wachstums (wobei ich das Korsett auch erst mit 13 oder 14 getragen habe). Aber ich musste es nicht "24" Stunden tragen... Mir wurde nur gesagt: So viel wie möglich.

Bei mir wurde mal gesagt, ich hätte 16 Grad Abweichung... Keine Ahnung, ob überhaupt eine Rotation da war/ist... Ich habe nur einen Knick in der Wirbelsäule.

Was mich jetzt halt wundert ist, dass der Knick anders aussieht wie damals....Ich habe keine Ahnung, was in den letzten 4 Jahren mit meinem Rücken passiert ist und ich hätte niemals gedacht, dass ich auch noch sowas wie einen Rundrücken dazu bekommen würde...Ich meine.... es sind "nur" 4 Jahre ohne Sport.... Aber bei ner Skoliose und Rückenproblemen ist das wohl doch viel...

Ich bin froh, dass ich jetzt wieder eine Therapie angefangen habe und mich mit dem Thema richtig beschäftige. Ich habe so Schmerzen immer wieder :nein: Ich möchte mich jetzt bewußter mit mir "auseinandersetzen". Das wird noch ein langer Weg...Erst habe ich andere Dinge in den Griff bekommen und jetzt muss ich mich an dieses Thema ranwagen....Alles nicht so einfach!

Liebe Grüße
Oblivion
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Oblivion hat geschrieben:Was mich jetzt halt wundert ist, dass der Knick anders aussieht wie damals....Ich habe keine Ahnung, was in den letzten 4 Jahren mit meinem Rücken passiert ist und ich hätte niemals gedacht, dass ich auch noch sowas wie einen Rundrücken dazu bekommen würde...Ich meine.... es sind "nur" 4 Jahre ohne Sport.... Aber bei ner Skoliose und Rückenproblemen ist das wohl doch viel...
Hallo Oblivion und herzlich Willkommen im Forum,

du brauchst zu allererst mal eine genaue DIAGNOSE von einem kompetenten Orthopäden- nur zu wissen, dass man Skoliose hatte oder hat ist nicht ausreichend. Anhand dieser Diagnose muss dann die Therapie festgelegt werden. Ich vermute, es wird auf KG nach Schroth rauslaufen- gegen die Schmerzen wahrscheinlich eine Reha oder -wenn Du ausreichend motiviert bist- ein Erwachsenenkorsett. Damit sind einige von uns als Schmerzbekämpfer sehr glücklich.

Ach so, fast vergessen- ich denke nicht, dass dein Rücken sich in den letzten vier Jahren so sehr verändert hat- ich denke, es liegt eher daran, dass du noch nie die entscheidend richtige Therapie (Schroth-KG und Reha) gemacht hast. Woher hattest du damals dein Korsett?

Gruß, sloopy
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oblivion »

Der Orthopäde wo ich vor kurzem war hatte mir gesagt, ich habe eine leichte Skoliose aber was ihm mehr Sorgen macht ist der Rundrücken. Er meinte, wenn ich nichts tue könnte ich mit 40 oder eher früher das Gefühl bekommen, dass mir der "Rücken durchbricht"- Die Röntgenbilder hat er mir dann gezeigt. Aber von einer Gradzahl, was ich hier so im Forum lese, hat er nichts gesagt (ich weiß nur das ich damals 16 Grad hatte, das sagte mir der, der das Korsett angefertigt hat und zeigte mir damals das Röntgenbild). Der Orthopäde gab mir ein Zettel mit Übungen drauf und sagte er müsste mir erst den Schmerz nehmen und ließ alles knacken zwischen meinen Schultern. Dann meinte er, das ganze "entspannt" sich die nächsten 8 Tage... dann soll ich anfangen mit Übungen Zuhause und dann nach 6 Wochen soll ich Anfangen an meiner Haltung zu arbeiten (er hat mir gezeigt wie ich das machen soll).
Er sagte, ich sollte jeden Tag Übungen machen oder 2x die Woche für 1,5 Stunden ins Fitness-Studio gehen (wenns soweit ist) und Schwimmen wäre sehr gut.

Die nächsten 8 Tage wurde alles noch schlimmer mit den Schmerzen... Ich bin dann wieder zu ihm hin. Er sagte... das geht nicht! Bei den verspannten Muskeln kann ich nicht ins Fitness-Studio gehen bzw. Übungen machen. Er gab mir ein Rezept für "Manuelle Therapie". (Die Diagnose die da drauf steht schreib ich morgen hier dazu. Hab die Kopie vom Rezept nicht mit, auf jeden Fall gehts auch darum Blockaden und Schmerzen zu lösen). Gestern habe ich mir ein neues Rezept geholt. Habe also bis die beiden Rezepte fertig sind 12 Termine dann gehabt. Mal sehen, wie es weiter geht....Ich werde mich auf jeden Fall intensiver damit beschäftigen und mich noch mehr informieren.

Ich weiß halt auch nicht, wie ich weiter vorgehen soll...Erstmal die Manuelle Therapie + Übungen Zuhause und einfach langsam mehr Sport machen oder den Arzt das nächste Mal ansprechen auf die Schroth-KG? Oder soll ich nochmal zu einem anderen Arzt gehen? Soll ich meinen Arzt nach dem Grad von der Skoliose und Kyphose fragen? Jetzt habe ich ja mein Überweisungsschein für dieses Quartal bei dem Orthopäden abgegeben und kann bestimmt erstmal nicht wo anders hin. Das verunsichert mich alles....

Mein damaliges Korsett wurde in Frankfurt/Bornheim (Bergerstraße) gemacht.

Liebe Grüße
Oblivion
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Oblivion hat geschrieben:Jetzt habe ich ja mein Überweisungsschein für dieses Quartal bei dem Orthopäden abgegeben und kann bestimmt erstmal nicht wo anders hin.
Du kannst Dir ohne weiteres noch einen weiteren Überweisungsschein bei Deinem Hausarzt holen, da gibt es keine Begrenzung pro Quartal.

Falls er Dir keinen geben will (müsste er aber eigentlich) kannst Du auch ohne Überweiseung zu nem anderen Orthopäden gehen. Dann musst Du allerdings die Praxisgebühr noch mal bezahlen!

Viele Grüße

Thomas
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oblivion »

Wie kann ich denn die Röntgenaufnahmen von dem Arzt holen? Er hat sie mir auf dem Computer gezeigt... Kann ich die mir per Mail schicken lassen und dem anderen Arzt auch geben? Bzw. könnt ich die Aufnahmen ja auch mal hier zeigen... und fragen, was ihr dazu meint...
Benutzeravatar
mama41
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07.09.2006 - 12:53
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (1995) mit unbehandelter Skoliose ca. 40°
Wohnort: Lkr. Böblingen

Beitrag von mama41 »

Hallo Oblivion,

ich habe von unserem ersten Orthopäden, da er selbst keine Erfahrung mit Skoliose hat, eine CD mit den Bildern meiner Tochter erhalten. War allerdings keine Ganz-Wirbelsäulen-Aufnahme.

LG
Andrea
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oblivion »

Das ist die Diagnose, warum ich "Manuelle Therapie" mache im Moment:

Wirbelsäule / kurz: Thorakalsyndrom
Funktionsstörungen/Schmerzen durch Gelenkfunktionsstörung, -blockierung (auch ISG oder Kopfgelenk)

Therapieziele: Funktionsverbesserung/Schmerzreduktion durch Verringern oder Beseitigung der Gelenkfunktionsstörung


Ich habe jetzt auf einer Internetseite über "Thorakalsyndrom" viel gelesen.

Die Manuelle Therapie scheint da für den Anfang richtig zu sein...Aufbau und Stabilisierung der Muskeln neben der Wirbelsäule....Auch Entspannung der Muskeln scheint wichtig zu sein. Im Oktober fange ich auch an mit "Progressive Muskelentspannung", das wird auch gut für mich sein.

Aber trotzdem habe ich eben den Rundrücken und die leichte Skoliose. Darum muss ich mich auch kümmern....

Ich werde beim Arzt die Röngtenbilder holen und auch nochmal zu einem anderen Arzt gehen um mir noch eine Meinung einzuholen...

Nachtrag von mir: Ich war gestern bei der Manuellen Therapie und sie fragte mich wieder, wie es mir geht.... Ich habe ihr erzählt, dass letztes Mal die Blockade richtig "weg" war (ich hatte auch später ein anderes Gefühl und habe den Rücken anders wahr genommen) aber kurze Zeit später ging es los mit starken Schmerzen. Ich konnte wieder kaum sitzen, am liebsten nicht bewegen und gerade sitzen. Jede Bewegung habe ich gemerkt im Rücken. Nachts habe ich dann auf dem Rücken geschlafen. Und die nächsten beiden Tage hatte ich sehr viele Schmerzen in der Firma. Die Frau von der Manuellen Therapie fragte mich ob ich nochmal beim Othopäden war (sie konnte die Schmerzen wohl nicht verstehen...). Nach der Therapie hätte ich echt heulen können und ich war so deprimiert!

Oblivion
Oblivion
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 19.07.2007 - 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oblivion »

So, jetzt schreib ich mal in meinem alten Beitrag weiter um alles auf den neusten Stand zu bringen...

Ich mache jetzt wieder mehr Sport. Einmal die Woche Power-Yoga, 1-2x die Woche für jeweils 20 Minuten Radfahren und ab und zu für ca. 30 Minuten Fitness-Studio. Es ist nicht mehr ganz so schlimm und ich bekomme sicher auch nicht mehr so schnell einen Hexenschuss. Meine Muskeln brennen auch nicht mehr so stark wie früher. Es ist wirklich schwer für mich und mein Rücken ist extrem schwach. Das arbeiten im Sitzen in der Firma ist ja auch nicht gut für den Rücken. Ich komme hier mit den Füßen nicht auf den Boden, hab mir da professorisch ne Kiste gebaut.

Was haltet ihr von Keilkissen und Trittbänkchen?

Mein schwacher Rücken macht mir echt Sorgen :/

Ach ja, der Arzt hat mir gesagt das ich nur ein Rezept für Krankengymnastik oder sowas bekomme, wenn ich akut Beschwerden habe. Was soll ich denn machen? Wirklich einfach Zuhause alle Übungen alleine? Mein Rücken muss dringend aufgebaut werden...

Liebe Grüße
Oblivion
Antworten