xx

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Mein Gott, dann hast du halt an dieser Stelle einen Lendenwulst, ist doch eigentlich dasselbe wie ein Paket. Darum geht es bei dir doch eh nicht, denn du hast kaum einen Lendenwulst, man erkennt fast keine Rotation bei dir.
Die WIRBELSÄULE ist nach außen verdreht!!! Man sieht deutlich die Dornfortsätze austreten! Ich habe oben doch extra noch was von der Internetseite kopiert: Ein Bogen in der BWS MACHT EHER EINEN FLACHRÜCKEN EIN THORAKOLUMBALER EINE KYPHOISIERUNG DIESES BEREICHS!!!
Du bringst hier aber auch zwei völlig unterschiedliche Sachen in Verbindung. Mal sprichst du davon, dass deine Wirbelsäule verdreht ist, mal von einer Kyphosierung. Das sind aber zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die Verdrehung kommt durch die Rotation der Wirbelsäule, die Kyphosierung ist aber eine Verbiegung der Wirbelsäule in der Sagittalebene.
Ersteres geht immer mit einer Skoliose einher, weil es ohne Rotation gar keine Skoliose ist und da ist es völlig egal, wo die Hauptkrümmung nun sitzt. Bei dir erkennt man nur eine leichte Rotation.
Man sieht schon, dass auf den Bildern eine Kyphosierung vorliegt, ich kann es aber nicht beurteilen ob sie tatsächlich da ist, weil du ja nie in deiner normalen Haltung stehst sondern immer meinst, du müsstest dich irgendwie korrigiert hinstellen.
Du schreibst, dass du umfallen würdest, wenn du normal stehen würdest. Mal ganz ehrlich, aber entweder du übertreibst, oder du hättest eine evtl. neurologische Grunderkrankung, die dies bewirken würde, eine Kyphosierung oder Skoliose löst sowas nicht aus.
Ich kämpfe einen hoffnungslosen Kampf. Das merke ich auch immer mehr. Und ich merke, dass auch meine Mitmenschen keinen Rat, keine Lösung mehr wissen. Dass es eben keinen Weg mehr gibt.
Das ist das, was du hören willst, oder? Willst du hier die Bestätigung dafür haben? Und dann? Was bringt dir das? Die Rechtfertingung dafür, dass du den ganzen Tag in Selbstmitleid zerfließen kannst und nicht mehr aus dem Bett raus musst, oder wie?
Aber wenn man dann nur noch auf das Vollessen fixiert ist, ständig und überall, kann man auch nichts anderes mehr genießen
Was verstehst du eigentlich unter "Vollfressen"? Ich denke eher, du hast auch eine Essstörung!!! Mit Skoliose hat das auf jeden Fall nichts zu tun, aber warum sage ich das überhaupt, du weißt es ja eh besser, weil du die Weisheit ja mit Löffeln gefressen hast!
Wenn ich nur ein Paket hätte, also die verformten Rippen und trotzdem eine normale Lordose würde es mich ja nicht so behindern
Und woher weißt du das? Du hast das doch nicht!!!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Außerdem geht es ja um den Übergang vom thorakalen zum lumbalen Bereich (thorakolumbale Skoliose) und nicht um die LWS an sich. Deswegen hatte ich auch nicht verstanden, wo man eine LWS-Kyphose sehen soll. Wie Du ja auch zitiert hattest:
Ein Bogen in der BWS MACHT EHER EINEN FLACHRÜCKEN EIN THORAKOLUMBALER EINE KYPHOISIERUNG DIESES BEREICHS!!!
Eine "Kyphoisierung dieses Bereichs" bezieht sich m. E. auf den thorakolumbalen Bereich und nicht auf den lumbalen Bereich.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Lilarot hat geschrieben:Auf den Klassenfahrten letztes Jahr etc, bin ich abends auch immer im Zimmer geblieben. Jede Besichtigung war eine Last. Wollte immer wieder ins gemütliche Bett. Mir war es nur nicht bewusst, dass es alles von der SKoliose her kommt.
Lilarot, was Du da beschreibst, sind eindeutig Symtome einer Depression, und nicht einer Skoliose. Du solltest wirklich Dein Augenmerk auf die Behandlung der Depression legen. Die Skoliose ist bei Dir nur ein Nebenkriegesschauplatz!

Thomas
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Ja richtig, Schnecke. Eine Kyphosierung des thorakolumbalen Bereichs. Zieht ja die LWS eben auch mehr in die Kyphose! Am weitesten außen steht bei mir der Wirbel L1! Die darunter laufen aber auch schon zu diesem Wirbel hin sozusagen.

@Minime: Schau nochmal meine vorherigen Antworten in diesem Beitrag. Da habe ich auch eine Internetseite gennat, wo es erklärt ist. Eine Thorakolumbalskoliose geht mit einer vermehrter Kyphosierung dieses Abschnitts einher. Dies kommt durch die Verdrehung. Auf meinem 3D-Profil von Dr. Hoffmann sieht man es auch, dass ich unten total flach bin und mir die Lordose fehlt. Die physiologischen Krümmungen sind bei SKoliose oft vermindert. Mit einem Bogen oben hat man dort dann einen Flachrücken meist. Ich leider nicht. Deshalb kippe ich da durch die LWS-Kyphosierung vor. Mein Becken ist dabei ja in Normalstellung.
Auch auf den Fotos korriegiere ich mich KEINERLEI. Knie locker, Becken aufgerichtet. Und das ist dann das traurige Ergebnis meines Oberkörpers darauf.

@Thomas:
Die Klassenfahrt ist bald 2 Jahre her. Urläube, wo ich schlapp und müde war auch. Es war halt immer bissele anstrengend ;)
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 24.04.2010 - 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Lilarot,
ich habe auch nicht geschrieben, dass eine thorakolumbale Skoliose nicht mit einer Kyphosierung einhergeht. Nur kommt diese nicht von der Rotation, sondern ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule nach hinten!
Kann ja sein, dass du beides hast, wobei deine Rotation eben sehr gering ist!
Mit einem Bogen oben hat man dort dann einen Flachrücken meist. Ich leider nicht
Auf deinen Bildern sieht es aber so aus, als ob du einen Flachrücken zwischen den Schulterblättern hättest!

Wie bereits gesagt, entweder du übertreibst, oder du hast eine andere Grunderkrankung, die dir das aufrechte Stehen nicht ermöglicht.
Und ganz ehrlich, dein seitliches Röntgenbild sieht nicht besonders extrem aus, wenn es so wäre, wie du immer beschreibst, dann müsste man es ja auch auf dem Röntgenbild sehen. Deswegen gehe ich von ersterem aus, auch wenn du es nicht hören willst.

Wie meinst du denn, dass dir am Besten geholfen wäre? Mit einer OP? Mit einer Psychotherapie? Oder mit der konservativen Skoliosetherapie?
Mehr Möglichkeiten gibts nunmal nicht!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Ja, das stimmt. Durch die LWS-Kyphosierung ist der Oberkörper nach vorne geneigt. Ich habe das Gefühl nach vorne zu fallen
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 21:46, insgesamt 3-mal geändert.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Die Frage ist aber, warum ist es für dich so anstrengend, dich einfach hängen zu lassen?!?
Ich kann schon nachvollziehen, was du meinst, aber nicht, warum es für dich so anstrengend sein soll.
Ich habe ja eine starke Lotabweichung nach rechts. Für mich wäre es auch sehr anstrengend bzw. unmöglich mich den ganzen Tag darauf zu konzentrieren, dass ich im Lot stehe, also ließ ich es in der Vergangenheit bleiben, was dann für mich aber bequem war. Jetzt übernimmt das Korsett diese Aufgabe für mich.
Wenn du jetzt sagst, dass du auch in deiner normalen Haltung nur anstrengend stehen kannst, dann muss es eine Ursache dafür geben und die lautet sicherlich nicht Skoliose oder Kyphose. Entweder gibt es eine psychische Ursache oder eine neurologische. Vielleicht empfindest du es auch nur so, weil du schon so stark darauf fixiert bist.
Das ist die Statik, die es mir so schwer macht, weil sie alles verändert!
Glaube ich eigentlich nicht, denn normalerweise dürftest du in deiner normalen Haltung gar nicht spüren, dass du schief bist. Irgendwie gleicht sich der Körper immer aus, hat Lynn mir neulich erst erklärt ;) . Auf deinen Röntgenbildern erkennt man ja auch nicht, dass du irgendeine Lotabweichung hättest, also liegt es wohl eher an deiner persönlichen Wahrnehmung.
Um nach vorne zu schauen, wird die Wirbelsäule zwischen den Schulterblättern wie eine gerade Linie, nicht senkrecht, aber gerader, weniger geschwungen, also das was du "Flachrücken" nennst. Jedoch versuche ich da nur ein wenig auszugleichen, sonst würde ich ja auf den Boden schauen.
Du widersprichst dir aber. Vorhin meintest du, die Haltung auf den Bildern wäre deine normale Haltung ohne irgendwelche Korrekturen. Jetzt sagst du wieder, du hättest dich korrigiert. Ja, was denn nun?
Durch die Auswirkungen auf das Becken habe ich auch die überstreckten Knie und die Knick-Senk-Füße
So ein Schmarrn. Weißt du wieviele Menschen eigentlich Knick-Senk-Füße haben? Ich würde mal so auf 80% tippen. Das alles hängt vielleicht mit einem zu schwachen Bindegewebe zusammen, aber ganz sicher nicht mit der Beckenkippung. Eher umgedreht, dadurch, dass du deine Knie so durchdrückst stehst du erst im Hohlkreuz.
OP macht ja keiner bei 30°. Was ich eigentlich echt blöd finde ist, dass man nur nach der Gradzahl guckt und nicht, welche Auswirkungen die Skoliose auf den Rest des Körpers hat.
Na dann stelle dich doch in den weniger empfohlenen Kliniken vor, die von denen wir hier immer eher abraten, weil sie eben zu früh zu einer OP raten. Es gibt jede Menge davon!

Du siehst vielleicht jetzt keinen Weg mehr, weil du vielleicht nebenbei auch sehr depressiv und pessimistisch denkst. Man hat dir jetzt wieder eine Chance gegeben mit einem Korsett, aber alles was du damit verbindest ist Pessimismus. Arbeite doch mal an deinen Einstellungen, an deiner Wahrnehmung, sprich an deiner Psyche. Dann erkennst auch du, warum viele dein Problem eigentlich nur für ein Problemchen halten!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

Liebe Lilarot,
es ist tatsächlich so, dass du nicht umfallen würdest, wenn du "hängen lässt". Das gibt es nicht. Aber ich nehme mal fast an, dass du mir das nicht so einfach abnimmst. Mir fällt gerade ein: hast du eigenlich deinen Vater mal gefragt, was er zu deiner Theorie mit dem Essen sagt? Er ist doch Arzt, oder? Das wäre sehr wichtig! Wäre schön, wenn du darauf antworten könntest. Du vertraust ja offensichtlich am ehesten Ärzten, deshalb fragst du ja auch hier nach ärztlicher Meinung. Irre ich mich da? Jedenfalls könntest du deinen Vater ja dann auch fragen, ob du umfallen würdest, wenn du dich hängen lässt. Würdest du das machen? Vielleicht kann er ja unsere "Theorien" bestätigen oder widerlegen. Was sagst du dazu? Ich würde auch sehr gerne dazulernen :)

Mal was anderes: wirst du eigentlich alleine nach Stuttgart fahren? Wissen deine Eltern davon? Kommt da keiner mit?

Liebe Grüße!
~ ehemals Ulaschatz ~
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

@ minime:
Nein also diese Flachheit zwischen den Schulterblättern ist keine bewusste Korrektur mit der ich meiner Wirbelsäule etwas Gutes tun will. Das findet automatisch statt, DAMIT ich nicht umfalle. Ich falle nicht um, weil mein Körper über Muskeln und statische Ausgleichsbewegungen sich hält. Dennoch muss er eben alles andere verändern und es passt das eine nicht zum anderen.
Die Veränderung ist so groß, dass ich mich durch die Ausgleichsbewegungen zwar halten kann, jedoch dennoch nicht wieder im Lot bin!
Eine leichte Kyphose wird über eine vermehrte Lordose ausgeglichen. Wird die Kyphose aber immer stärker geht der Mensch irgendwann eben doch gebeugt und es wird anstrengend.

Das mit den Knick-Senk-Füßen vom Becken her bei mir sagte mir aber auch meine Physiotherapeutin...


Hier unten nochmal 2 Bilder von einer LWS-Kyphoisierung, wo man sieht wie sich dann der Oberkörper verhält. Und das zweite Bild ist eben auch extrem. Ich finde, da sieht man die Anstrengung auch von außen. Da sieht man auch, dass der Körper nicht alles superausgleichen kann, nur teilweise. Mal so als Extrem, zum Verständnis...
Dateianhänge
forum_photo[2].jpg
forum_photo[2].jpg (19.19 KiB) 9207 mal betrachtet
forum_photo[1].jpg
forum_photo[1].jpg (23.38 KiB) 9207 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 24.04.2010 - 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Die Veränderung ist so groß, dass ich mich durch die Ausgleichsbewegungen zwar halten kann, jedoch dennoch nicht wieder im Lot bin!
Du stehst doch aber im Lot, sowohl auf dem frontalen Bild, als auch auf dem seitlichen Bild!
Ich kann mir das jetzt auch nicht vorstellen, dass du dich noch nie in deiner normalen Haltung hast Röntgen lassen. Du beschäftigst dich den ganzen Tag damit und willst das noch nicht gemacht haben?
Eine leichte Kyphose wird über eine vermehrte Lordose ausgeglichen. Wird die Kyphose aber immer stärker geht der Mensch irgendwann eben doch gebeugt und es wird anstrengend
Das trifft auf die BWS-Kyphosen zu, die du ja nicht hast! Du kannst nicht immer das, was sich für dich gerade logisch anhört auch auf dich übertragen!
Das mit den Knick-Senk-Füßen vom Becken her bei mir sagte mir aber auch meine Physiotherapeutin...
Ja und? Es gibt trotzdem jede Menge Menschen mit Knick-Senk-Füßen, dass ist schon so in der Bevölkerung verbreitet, dass es nun wirklich nichts besonderes ist. Dann lass dir halt Einlagen machen und schon sind die Füße ausgeglichen!

Und was du jetzt mit den Bildern unten willst, verstehe ich echt nicht. Dein Röntgenbild sieht nicht mal annähernd so aus, wie das linke Bild! Und das untere Bild ist keine idiopathische Skoliose, sondern eine Altersskoliose, was wieder was ganz anderes ist!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Das habe ich doch schon oben erklärt mit dem seitlichen RÖntgenbild. Ich habe die Arme nach vorne ausgestreckt, weswegen ich mich dann schonmal mit dem Oberkörper ein Stück zurücklehnen kann und zudem ist mein Becken entscheidend stark ventral gekippt, so wie auf meinen Fotos mit den dann überstreckten Knien. Schau die im Netz mal eine normale seitliche Wirbelsäule an. Das Sacrum ist normaerweise nicht so gekippt. Die Lordose geschwungener und auch meine BWS ist verändert. Der normale Kyphosescheitel ist ein paar Wirbel tiefer.
Jedenfalls ist dies stark gekippte Becken und die damit überstreckten Knie auchnicht physiologisch sondern Ausgleichsbewegungen. Unabsichtliche. Die aber auf Dauer sch*** sind für Becken und Knie und in den Bereichen auch unagenehm werden.

Wenn mich von unten an in eine normale Stellung bringe. D.h. lockere Knie, aufgerichtetes Becken, dann ist da eben die LWS-Kyphose. Dann sieht es vielleicht auf dem Röntgenbild so ähnlich aus wie das linke Bild oben (ähnlich, denn da ist ja keine SKoliose vorhanden). Nur die BWS ist dann eben auch so.
Mit dem unteren Bild wollte ich dir zeigen, dass eine LWS-Kyphosisierung die BWS nach vorne beugen kann und dass es unagenehm ist. Bei mir sind die Veränderungen vielleiht noch nicht so groß, dass ich so stehen muss wie auf dem Bild und deshalb versteht ihr die Anstrengung nicht. Ich dachte das Bild sagt vielleicht mehr. Egal ob es jetzt eine adulte oder adoleszente Skoliose ist.

ICH KANN MICH MIT AUFGERICHTETEM BECKEN NICHT AUFRICHTEN!!!!!
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 24.04.2010 - 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

sieht gut aus..
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 24.04.2010 - 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Delphyne
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do, 29.10.2009 - 11:29
Wohnort: München

Enges Korsett

Beitrag von Delphyne »

Hallo Lilarot,
ich will dich keinesfalls erschrecken, aber ich glaube nicht, daß man das Thema Essen und Korsett so verallgemeinern kann. Meine Erfahrung ist zwar schon entsprechend lang her, weil meine OP lang her ist, aber so oder so nicht typisch -hoffe ich. Ich hatte vor meiner OP ganz normal gegessen und nach der OP einfach das Spinnen angefangen und bin magersüchtig gewesen. Habe mit 15 bei einer Körpergröße von 1,70 Meter am Schluß 35 Kilo gewogen. Das Korsett war für mich aber eher die Entschuldigung, die ich schön bequem vorschieben konnte, nach dem Motto: es ist ja so eng, da kann ich keinesfalls essen. In Wirklichkeit habe ich schlicht und einfach gesponnen. Abgenommen habe wir alle damals ein bischen, das ist durch Korsett und v.a. OP ganz normal. Und natürlich ist so eine OP in einem Alter, in dem man eitel wird, eine psychische Belastung - die ich für mich halt mit einem verzerrten Selbstbild zu lösen vermeinte. Gottseidank bin ich da von ganz allein wieder rausgekommen - bei einer Nachuntersuchung, bei der mein Operateur ganz klar das Schlüsselwort "Anorexia" in sein Aufnahmegerät sprach. Irgendwie war ich da ertappt und das wollte ich auch nicht auf mir sitzen lassen. Der hat mir eine Mastkur verordnet und das war dann ehrlich gesagt auch ganz schön :ja: In diesem Sinne - mach dir besser nicht zuviel Gedanken
viele Grüße
Sabine
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Jo, also versuch ichs halt mit Korsett.
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 24.04.2010 - 18:55, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Lilarot,

Du hast doch jetzt ein Korsett und hast doch auch schon geschrieben, dass Du im Korsett relativ normal stehst.

Warum ziehst Du dann nicht einfach Dein Korsett an, wenn Du Dich komisch und aus dem Gleichgewicht fühlst?

Gruß Thomas
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

Ja, richtig. Das hatte ich vergessen zu meiner Situation dazuzuschreiben.

Das Korsett trage ich den ganzen Tag! Auch nachts versuche ich es stundenweise, ziehe es aber meistens doch irgendwann aus, da ich dort Probleme mit den Armen habe, die mir dann zb einschlafen, weil das Korsett oben unter den Achseln drückt.

Wie ich aber schon gesagt habe, bringt das Korsett mich nicht aus dieser vermehrten Beckenkippung raus. Nur ganz gering vlt? Wenn es mich mehr rausbringen würde, wäre ich auch im Korsett wahrscheinlich oben von der Brustwirbelsäule her wieder zu weit nach vorne gebogen.

Jedenfalls, habe ich auch oder besonders im Korsett diese komplett krummen Beine. Ist schon richtig auffällig gewesen für andere, wurde mir gesagt (im Korsett!). Ich lass die Knie leicht locker, und dann sind sie, wie oben gesagt, noch krummer, die Beinachsen.
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

Liebe Lilarot,
ob du ein skoliotisches Spiegelbild von dir findest oder nicht, du wirst noch immer mit deinem ganz eigenen Körper leben müssen... eine Skoliose-OP wird auch die Beine und Füße nicht verändern.
Vielleicht kannst du nochmal darüber nachdenken, was genau dich an deinem Körper so belastet. Das habe ich noch nicht so rausgelesen. Du zählst die Körperpunkte auf, die du nicht akzeptieren willst, aber was genau bedeutet das für dich? Sind es Schmerzen? Findest du es hässlich?
Liebe Grüße
~ ehemals Ulaschatz ~
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Rahmouni baut ein Korsett immer so, dass es nur schrittweise korrigiert. Außerdem solltest du zusätzlich Schroth machen, um die Haltung zu stabilisieren. Wir haben dir auch gesagt, dass der Erfolg sich nur durch knsequentes Tragen des Korsetts einstellt. Du trägst es noch viel zu kurze Zeit.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Gesperrt