Skoliose - Gestern beim Arzt gewesen...

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Sarah1985
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.03.2009 - 23:36
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Skoliose - Gestern beim Arzt gewesen...

Beitrag von Sarah1985 »

Hallo ihr lieben,

Klaus hat in meinem Vorstellungsbereich gemeint ich solle hier einen
neuen Tread aufmachen.

Kopiere dann mal meine Sache hierrein:


Skoliose hab ich schon seite ich glaube 14 bin weiß nicht mehr so genau.
Mein Arzt meinte aber man kann nur einrenken mehr nicht also hat
ich mich damit abgefunden.
Wann ich das letzte Mal sschmerzfreiwar weiß ich nicht, es gibt Tage
da kann ich vor lauter Schmerzen kaum laufen im Moment gibt
es diese Tage leider häufig nein
War dann heut morgen beim Orthopäde der hat es auch geröntgt
hab wohl ne 13% Krümmung wie er sagt.

Hat mir nun ein Rezept über 6 Massagen mit Heißluft verschrieben
und ich solle mir Übungen raussuchen und machen....


Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Sarah1985

Wilkommmen hier im Forum.Ist zwar alles einwenig viel an der ganzen Themenauswahl,aber ich hoffe du fühlst dich genauso wohl hier wie ich.




Viele liebe grüße aus den Ruhrpott

Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

mamaratlos, dies ist nun nicht die Vorstellungsrubrik und mir sträuben sich die Haare, wenn ich die Geschichte von sarah lese. :)
sarah1985 hat geschrieben:Hat mir nun ein Rezept über 6 Massagen mit Heißluft verschrieben
und ich solle mir Übungen raussuchen und machen....
Zunächst einmal ist die Diagnose von 13% unklar, meinst Du evtl. 13 Grad?
Dann müsste man noch wissen, ob hier evtl. ein Rundrücken und ein Hohlkreuz eine Rolle spielen!?

Auf jeden Fall ist bei Skoliose/Kyphose mit Massagen und Heißluft nicht viel auszurichten und auch irgendwelche Übungen werden Dich nicht weiterbringen!

Du brauchst wirklich erst mal eine kompetente Diagnose aufgrund von Röntgen-Ganz-Aufnahmen, die den gesamten Rücken von vorn und von der Seite erfassen !!
Dann muss abgeklärt werden, ob diese Schmerzen auch durch einen Bandscheibenvorfall oder durch Wirbelkanal-Verengungen ausgelöst sein können. Auslöser widerum dafür kann durchaus Skoliose/Kyphose sein.

Deshalb ist bei der Behandlung ganz wichtig, dass man den eigentlichen Auslöser kennt, auch wenn dies oft nur mit gewisser Wahrscheinlichkeit gesagt werden kann.

Gruss
Klaus
Sarah1985
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.03.2009 - 23:36
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah1985 »

Ja genau meine nicht 13% sondern 13Grad sorry.

Rundrücken/Hohlkreuz dazu hat der Orthopäde nichts
gesagt.
Geröntgt hat er LWS wie er zur Helferin gesagt hat...
Einmal von der Seite und einmal von hinten/vorne.

Dann hat er sich die Bilder auf dem PC angeschaut und meinte
halt das sind 13Grad. Ich geb ihnen mal 6Massagen und
Übungen müssen se sich raussuchen und diese machen
und mal etwas abnehmen. Hab noch bissl was drauf von der
SS mit meiner Tochter.

Eine Bekannte meinte ich solle vll die 2.Meinung eines anderen
Orthopäden einholen bei ihr war das wohl damals auch so
und ihr Arzt hat sie dann in die Röhre überwiesen und da hat man
gesehen das eine Bandscheibe garnicht mehr da war sondern Wirbel
auf Wirbel und das würd man bei einer normalen Röntgenaufnahme
glaub ich nicht sehen.

Bin grad etwas verunsichert was ich machen soll
:nein:
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Mein Arzt meinte aber man kann nur einrenken mehr nicht also hat
ich mich damit abgefunden
Wie oft laesst du dich einrenken? Bist du grundsaetzlich eher ueber oder unterbeweglich?
Regelmaessiges einrenken kann die Probleme verstaerken und chronifizieren. Es kann sein, dass es durch wiederholtes einrenken zu Stoerungen der Gelenknahen Muskulatur und zu Lockerungen des Kapselbandapparates kommen kann, auch wenn viele Orthopaeden das ignorieren. Wenn jemand grundsaetlich eher Hypermobil ist, dann halte ich staendiges Einrenken fuer unethisch und unwissenschaftlich. Blockaden haben manchmal eine Schutzfunktion und in diesem Fall ist es nicht so sinnvoll da dauernd dran rum zu manipulieren.
Dr. Groenemeyer spricht in seinem Buch von der Beobachtung, dass bei Menschen die sich oft einrenken lassen in bildgebenden Verfahren groessere Abstaende zwischen den Gekenkflaechen der Wirbelgelenke erkennbar sind.

Du brauchst eine gescheite Diagnose. Ohne Diagnose einzurenken oder irgenwelche Gymnastik zu machen scheint mir nicht sehr sinnvoll.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Sarah,
ich finde auch, Massagen und Einrenken bei Skoliose sind nicht die optimale Therapie. Du brauchst wirklich erstmal eine gescheite Diagnose.
Du hast ja geschrieben, dass du aus Idar-Oberstein kommst. Das ist ja nur ein Katzensprung von Bad Sobernheim entfernt (schönes Städtchen, war da mal im Laufe meiner Reha :) ), vielleicht kannst du dir bzgl. der Diagnostik einen ambulanten Termin in der Katharina-Schroth-Klinik in Bad Sobernheim geben lassen, eine evtl. notwendige Reha wird man dort dann sicherlich auch unterstützen.


LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Sarah1985
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10.03.2009 - 23:36
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sarah1985 »

Das mit dem einrenken war 2002 danach nie mehr...
Ich hab ne komplette Woche im Bett gelegen und konnte
mich nicht mehr bewegen so hat alles wehgetan nach dem einrenken
er meinte das sei normal mein körper kennt es nicht wenn alles eingerenkt ist.

Ja bad sobernheim kenn ich da hab ich mal gearbeitet ;o))
vielleicht sollte ich mal einen termin dort machen.
Benutzeravatar
monalisa
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 03.01.2009 - 11:06
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von monalisa »

1985 hat geschrieben:Geröntgt hat er LWS wie er zur Helferin gesagt hat
Der Arzt hat nur LWS geröngt?
Das finde ich etwas seltsam. Es könnte ja sein, dass du oben viel größere Bögen hast! :gruebel:
Also ich kenn mich da jetzt nicht so besonders aus, aber das ist doch komisch. Normalerweise wird ja der ganze Rücken geröngt!

Vielleicht kann da ja noch jemand mit Erfahrung was zu schreiben???
Das LEBEN
soll kein uns GEGEBENER,
sondern ein von uns GEMACHTER
ROMAN sein.
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3569
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

Hallo Monalisa,

Du hast vollkommen recht. Um eine sinnvolle Aussage über den Zustand von Sarahs Wirbelsäule machen zu können braucht man unbedingt eine Röntgenaufnahme der ganzen Wirbelsäule, am besten in zweifacher Ausführung, einmal von Vorne und einmal von der Seite. Hat Klaus in seinem Post oben so auch schon angesprochen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Duke_Suppenhuhn
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do, 12.03.2009 - 16:01
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Duke_Suppenhuhn »

Hallo,

als Ergänzung zu meinen Vorrednern möchte ich Dir noch den Rat geben, Dich an einen guten Physiotherapeuten zu wenden, der auch Osteopathie beherrscht.

Ich weiß, dass Orthopäden dorthin meist sehr ungern eine Überweisung schreiben, weshalb möchte ich nicht zur Diskussion stellen.

Ich kann Dir nur sagen, dass bei mir unglaubliche Erfolge zu verzeichnen sind.

Jetzt, wo Du anscheinend keine große Verkrümmung aber durchaus starke Schmerzen hast, solltest Du jede Möglichkeit nutzen.
Viele Grüße
Fabian
A1
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: So, 13.05.2007 - 11:29
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von A1 »

Für mich klingt der Orthopäde auch sehr dubios. Lieber einen der hier empfohlenen konsultieren (z.B. Dr. Hoffmann in Leonberg, der echt einsame spitze ist!!!).

Einrenken ist meiner Meinung nach auch dubios. Sowas sollte man am Rücken lieber nicht machen. Da gibt es doch nichts zum Einrenken wie z.B. beim Schultergelenk. Soweit ich weiss, schadet man damit dem Rücken langfristig mehr als man hilft. Meine unbedeutende Meinung. ;)

Fang mit Pilates an. Das ist einfach nur eine Art der Gymnastik, die insbesondere Bauch-, Rücken und Rumpfmuskulatur stärkt. Vorsichtig und langsam. Mit einer starken Bauch-, Rücken und Rumpfmuskulatur kannst Du Wunder bewirken. Und wenn Du eine vernünftige Diagnose hast und Schroth angebracht ist, dann auf jeden Fall auch Schroth!! Obwohl ich (ich war nur 3 Wochen auf Kur und habe es vielleicht auch noch nicht richtig gelernt) irgendwie mehr Schmerzen dadurch bekomme. Es gibt nur wenige Übungen, die mir gut tun (nur 2 auf dem Stuhl). Aber die tun mir richtig gut. ;)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15162
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

sarah1985 hat geschrieben:Ja genau meine nicht 13% sondern 13Grad sorry.

Rundrücken/Hohlkreuz dazu hat der Orthopäde nichts
gesagt.
Geröntgt hat er LWS wie er zur Helferin gesagt hat...
Wie schon monalisa und Thomas gesagt haben, hier ist unbedingt die gesamte Wirbelsäule zu erfassen.
Sonst fangen wir hier eine nicht zulässige Spekulation über nicht erfasste Bereiche der Wirbelsäule an, denn 13 Grad sind erst mal relativ wenig!
Wenn der Arzt richtig gemessen hat.

Danach kann man sich im Zweifel bestimmte Bereiche gezielter per CT angucken.

Da bei Dir mindestens eine Skoliose vorhanden ist, würde ich an Deiner Stelle bei den Behandlungsmöglichkeiiten bestenfalls an die Schroth KG in Form einer REHA denken und alles andere erst mal ausblenden.
So gut die Ratschläge mit Pilates und Ostheopathie auch gemeint sind, Du verzettelst Dich, wenn die Grundlage in Form einer eindeutigen Diagnose nicht vorhanden ist!
Ja bad sobernheim kenn ich da hab ich mal gearbeitet ;o))
vielleicht sollte ich mal einen termin dort machen
Also im Augenblick sieht die ambulante Versorgung in Bad Sobernheim offenbar nicht so gut aus, weil da aktuell einiges umorganisiert ist und noch nicht so richtig läuft.
Ich würde eher an Dr. Hoffmann in Stuttgart denken.

Gruss
Klaus
Antworten