starke Schmerzen/frage?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Thomas,
oben bei Links & Adressen steht doch folgendes:
Leitender Arzt des Skoliosezentrum der Asklepios Burgseekliniken. Kein niedergelassener Orthopäde. Ambulante Sprechstunde für Kinder bzw. Jugendliche bis 16 Jahren auf kassenärztlicher Basis mit Überweisung vom Orthopäden, alle über 16 Jahren auf privatärztlicher Basis ohne Überweisung (ab 50 EUR).
Nina ist doch erst 13, dann gilt das doch für sie noch, oder hat sich da zwischenzeitlich was geändert?

Hallo Mel,
das hat mir zum Einen ein Facharzt gesagt, und zum Anderen hat mir die Krankenkasse auch bestätigt, dass ich nach Timbuktu gehen darf, wenn ich das will. Sie übernehmen nur die Fahrtkosten nicht.
Und das OBWOHL ich im Hausarzt-Modell bin.

Meine KK lies mir absolut freie Hand, bei der Wahl/dem Wechsel des Arztes und des Ortho-Technikers. Ich könne mir das frei aussuchen, und auf jedenfall auch in "Timbuktu" Meinungen einholen.

Ich bin übrigens mit meiner Kasse sowas von zufrieden, unbeschreiblich.


Ich wusste das bisher nicht, dass man sich drei Meinungen derselben Fachrichtung in einem Quartal holen kann.
Aber im Hausarzt-Modell geht das doch gar nicht. Da brauchst du doch sowieso immer eine Überweisung, dann musst du aber einen guten Hausarzt haben, der da mitspielt, sollte es überhaupt irgendwie gehen.

Geht es bei dir nicht sowieso um deine Tochter? Oder ist deine Tochter auch in einem Hausarztmodell?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

minimine hat geschrieben:
Hallo Mel,
das hat mir zum Einen ein Facharzt gesagt, und zum Anderen hat mir die Krankenkasse auch bestätigt, dass ich nach Timbuktu gehen darf, wenn ich das will. Sie übernehmen nur die Fahrtkosten nicht.
Und das OBWOHL ich im Hausarzt-Modell bin.

Meine KK lies mir absolut freie Hand, bei der Wahl/dem Wechsel des Arztes und des Ortho-Technikers. Ich könne mir das frei aussuchen, und auf jedenfall auch in "Timbuktu" Meinungen einholen.

Ich bin übrigens mit meiner Kasse sowas von zufrieden, unbeschreiblich.


Ich wusste das bisher nicht, dass man sich drei Meinungen derselben Fachrichtung in einem Quartal holen kann.
Aber im Hausarzt-Modell geht das doch gar nicht. Da brauchst du doch sowieso immer eine Überweisung, dann musst du aber einen guten Hausarzt haben, der da mitspielt, sollte es überhaupt irgendwie gehen.

Geht es bei dir nicht sowieso um deine Tochter? Oder ist deine Tochter auch in einem Hausarztmodell?

LG
Minimine
Der Hausarzt MUSS dir bis zu 3 Überweisungen pro Quartal zu einem Arzt der gleichen Fachrichtung ausschreiben. Tut er das nicht, geh über die Kasse.

So war es bei meiner Kinderärztin. Ich war erst bei einem Orthopäden, wo die Behandlung 5mins dauerte, das wollte ich mir natürlich nicht bieten lassen. Also ab zum Kinderarzt, neue Überweisung holen. Sie verweigerten sich, das ginge nicht. Pustekuchen. Ich hab sofort die Kasse angerufen, und mir wurde gesagt, auch bei Kindern hat man das RECHT bis zu 3 Meinungen im Quartal einzuholen, und der KiA solle mir eine Überweisung ausstellen. Name, Tel und Aussage der Dame bei der KK notiert, wieder zum Kinderarzt, und schwuppdiwupp hatte ich meine Überweisung.

Da gibt es einfach nichts zu diskutieren, egal wer die Überweisungen ausstellt.

Wenn du Hausarztmodell hast, bei welcher Kasse bist du denn?

Also, wenn du mal Probleme haben solltest damit, wende dich direkt an die Kasse.

Hier geht es in erster Linie um meine Tochter, aber auch ich bin Skoli und operiert, d.h. auch ich muss(te) genug Ärzte aufsuchen.
Ausserdem gilt das nicht nur für Orthopäden, sondern für ALLE Fachärzte ;-)

LG Mel
PS: meine Tochter ist bei mir versichert, aber ich glaube bei ihr greift kein Hausarzt-Modell, weil dieses ja zum Ersparen der Praxis-Gebühr ist, die bei meiner Tochter nicht anfällt.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Mel,
danke für deine Antwort.
Ich bin nicht im Hausarztmodell. Hab mich nur mal darüber erkundigt.
Ich war in diesem Quartal schon bei Dr. Hoffmann und habe im gleichen Quartal aber noch einen Termin bei meinem Orthopäden hier. Heißt das dann also, mein Hausarzt muss mir noch eine zweite Überweisung ausstellen? Das wäre ja gut. Dachte schon, ich muss nochmal die 10 Euro zahlen.

Sorry Nina, für den kleinen Missbrauch deines Threads!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

minimine hat geschrieben:Hallo Mel,
danke für deine Antwort.
Ich bin nicht im Hausarztmodell. Hab mich nur mal darüber erkundigt.
Ich war in diesem Quartal schon bei Dr. Hoffmann und habe im gleichen Quartal aber noch einen Termin bei meinem Orthopäden hier. Heißt das dann also, mein Hausarzt muss mir noch eine zweite Überweisung ausstellen? Das wäre ja gut. Dachte schon, ich muss nochmal die 10 Euro zahlen.

Sorry Nina, für den kleinen Missbrauch deines Threads!

LG
Minimine
Hallo Minimine,

genau. Dein Hausarzt muss dir auch für diesen Orthopäden noch eine Überweisung ausstellen. Aber, wenn du nicht im Hausarztmodell bist, warum hast du dir deine Überweisung zu Dr. Hoffmann nicht bei deinem örtlichen Orthopäden geholt, und beim örtlichen Orthopäden einfach die 10 Euro bezahlt?
Naja, macht ja nichts. Geh einfach zum Hausarzt, und hol dir nochmal eine Überweisung.

LG Mel
(ja, auch von mir sorry Nina :-) )
magda
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 29.03.2006 - 13:54
Wohnort: München

Beitrag von magda »

Hallo,

also ich hatte das selbe Thema mit den Überweisungen dieses Quartal.
Ich habe beim Hausarzt angerufen, und die sagte mir, dass sie mir pro Quartal nur eine Überweisung zum Orthopäden schreiben darf.
Aber der 1. Orthopäde darf einem dann schon eine Überweisung zum 2. Orthopäden ausstellen, dass ist kein Problem.
Und bei mir war es auch kein Problem. Der 1. Orthopäde hat mir dann einfach einen Überweisungschein fürn Dr. Hoffmann ausgestellt.

LG Magda
Benutzeravatar
Thomas
Tech-Admin
Tech-Admin
Beiträge: 3561
Registriert: So, 19.02.2006 - 10:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose anfangs 59 Grad, inzwischen nur noch 49 Grad, Neuroforamen-Stenose (Einengung der Nervenwurzeln) in der HWS.
Therapie: Rahmouni-Korsett seit Februar 2006, zeitweise mit Halsteil, Schroth-Reha Juni / Juli 2010
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Thomas »

minimine hat geschrieben:Hallo Thomas,
oben bei Links & Adressen steht doch folgendes:
Leitender Arzt des Skoliosezentrum der Asklepios Burgseekliniken. Kein niedergelassener Orthopäde. Ambulante Sprechstunde für Kinder bzw. Jugendliche bis 16 Jahren auf kassenärztlicher Basis mit Überweisung vom Orthopäden, alle über 16 Jahren auf privatärztlicher Basis ohne Überweisung (ab 50 EUR).
Nina ist doch erst 13, dann gilt das doch für sie noch, oder hat sich da zwischenzeitlich was geändert?
Ich bin mir nicht sicher, ob die Information so noch stimmt. Ich hatte in Erinnerung, dass es nur noch die Privat-Sprechstunde gibt. Aber vielleicht sagt Herr Dr. Steffan selbst etwas dazu, vielleicht weiss auch Klaus näher Bescheid, er hat ja öfters Kontakt mit ihm.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Also die Bedingungen bei Dr. Steffan gelten immer noch.
Das eigentliche Problem sind die extremen Wartezeiten. Im letzten Jahr war zu dieser Zeit kein Termin mehr bis Ende des Jahres frei!
Es war dann so, dass ab Ende August mit der Terminvergabe für das nächste Jahr begonnen wurde.
Die ambulante Sprechstunde kann auch nur an 2 Nachmittagen in der Woche stattfinden!

Mit Glück kann man in eine Lücke rutschen, wenn jemand abgesagt hat.
Mel-LeaJane hat geschrieben:Aber, wenn du nicht im Hausarztmodell bist, warum hast du dir deine Überweisung zu Dr. Hoffmann nicht bei deinem örtlichen Orthopäden geholt
Wieso das denn. Dr. Hoffmann ist ein normaler niedergelassener Orthopäde, zu dem man entweder direkt gehen kann (10 € Praxisgebühr) oder per Überweisung durch Hausarzt.
+ 50€ privater Anteil für die erste längerdauernde Beratung

Von Orthopäde zu Orthopäde ist nur relevant, wenn es sich um eine Wirbelsäulen- oder Skoliose-Sprechstunde in einer Klinik handelt. Früher konnte man als über 16 jähriger auch so bei Dr. Steffan behandelt werden.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Beitrag von fafax3 »

okey.. also das machd nix.. ^^ mid dem ganzen gerede.. ;)...

mich überfordert des ganze nur.. :lamerpc: wie soll ichn des alles anstelln??

das Stuttgart nur 50 km weiter wegliegt un ich nur eine stunde mehr fahr, ist richtig.. aber .. es ist 2 mal so teuer....un ich will echd ned mei ganzes konto leer kratzen... ich mein klar, ich würds schon machen.. aber.. :cry: is das nicht die aufgabe meiner mutter?! und ich kann sie ja auch nicht in dem thread lesen lassen, weil ich ja über sie "gelstert" hab.. die griegt an anfall wenn se des sieht.. --

lg
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Hi Nina,

druck Deiner Mutter doch einfach die wichtigsten Stellen aus diesem Thread aus und gib sie ihr zu lesen. Oder Du änderst Deine früheren Beiträge ab ;D wobei ich nicht weiß, ob Du wirklich "gelästert" hast..?

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Beitrag von fafax3 »

ja... mach ich gerade.. nein ich hab nicht gelästert... aber.. ..
ich will jez nicht so viel sagen.. weil ich ihr das alles gleich zeige....
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

druck Deiner Mutter doch einfach die wichtigsten Stellen aus diesem Thread aus und gib sie ihr zu lesen. Oder Du änderst Deine früheren Beiträge ab wobei ich nicht weiß, ob Du wirklich "gelästert" hast..?
Also ich finde nicht, dass sich das nach lästern anhört.
Und fall sihr emitert das hier liest^^
Ich bin ja au erst seit kurzem 14, meine skoliose wurde mit Ende 12 festgestellt, anfangs warens 11 un 12 grad...
Ich habe 10 mal KG gemacht (irgendeine) un dann ein jahr später guckt mich der OT nochmal an und meint so:" Öhm.. ich glaueb das ist schlimerm geworn....
Un dann warns 30 und 20 grad.
Termin in sobi, korsett, un KG nach schroth...
Das würde ich ihr auch rtaen!
Sie hat "erst" 20°!!
Da müsste sie das Korsett bestimmt nicht 23h anziehen (kann ich aber nicht garantieren^^) aber.. Das würde ihr auf jeden Fall helfen. Und die Schmerzen würde das bestimtm auch verringern..
Also, und von Dr. Hoffmann habe ich auch nur gute Sachen gehört :ja:

Nuja.. also Nina, Kopf hoch und nur Mut, setz dich durch^^

:-*

LG

Dani
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

??? ???

Beitrag von fafax3 »

Oh maan.. ich hab ihr das mal lesen lassen.. ich glaub sie hats im schnell format überflogen..
hat dann gemeint: ja, meinst du ned das du a weng übertreibst?
dann hab ich so gsachd: ach mama, genau des wolld ich doch dir damit sagen, das ichs ernst mein...
sie: mhh.. naj dann müss mer hall auch mal auf kuzenberg (des is so a klinik bei un sin der nähe... ) und dann ging se ausn zimmer naus..
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

ehm in eine total unbekannte Klinik?
also, ich weis wirklich nicht, ob das soo sinnvoll ist...
Sie hätte sich das wirklich mal genauer durchlesen solen...
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Beitrag von fafax3 »

lalala, ich hab sie mal gefragt, warum sie immerzu meint das ichs übertreibe
un da wusste sie keine so direkte antwort darauf
und dann ha ihr das hall erklärt, dsa die dort in der klinik auch ned so viel wissn.. un so weil die sich ned auf skoliose spezialisiert habn..
neja und.. dann hat sie erstma widda gemeint: ach komm du machst doch da jez an aufzug draus.. du hast doch gehört was der azt am ding gesagd had.. (blah blah blah..:( )
un dann had die gsachd, wie ich weng komische geguggd hab: neja also bis auf stutgart fah ich dich ned! aber wir können ja mal mitn hausazrt reden vll had der ne idee wo mer hinkönnen.. die ham ja da öfter kontakte
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Oh Maaaaaann diese Geschichten liest man hier echt immer wieder, dass die Eltern sich querstellen. Hast Du niemand Erwachsenen, der mit Deiner Mutter reden kann? Wenn ich mich richtig erinnere, macht Toni sowas auch ab und zu telefonisch (war das nicht bei Honey-Bunny-Betze so?). Kannst die beiden ja mal um Rat fragen.

Kopf hoch, :knuddel:
Schnecke
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Korsi »

He, ja ich habe das auch schon öfters gelesen...
Aber, meine Eltern sind halbwegs normal in der Hinsicht.. Aber, ab und zu nerven sie auch...
Ich würde wirklich mal jeanden fragen, ober mit deinen Eltern redet, weil, wenn sich deine Eltern querstellen.. wie soll das dann was wern?
Die Eltern müssen einen eigentlich ermutigen.. Nunja.. Ich weis nicht, ich würd auch anrufen aber ich glaube nicht, dass eine 14-Jährige soo überzeugend klingt ;)

LG

Dani
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Beitrag von fafax3 »

also erst ma vieeeeeeelen danke, für eure ganzen hilfs-methoten..;)

also mama41 aus dem forum had mir mal ne nachricht geschreiebn, was ich ihr zeigen soll.. ;) und das mach ich auch!! :) ich hoff mal, sie cheggts dann endlich.. und wen nicht, dann erkund ich des ganze zeug eben mit meiner bf.. wenn meine mutter es nicht will -/ nicht versteht..

lg, Nina
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
Antworten