mal ne frage zum korsett
mal ne frage zum korsett
hi leute!
also wie schon mal geschrieben hab ich ein korsett gegen meine kyphose bekommen (60°) war gestern bei rhamouni und hab mein korsett bekommen!
er hat mir die schon so oft gelesenen roten striche draufgemalt! und ich kann mir dad korsett bis zu diesen strichen selbst zuziehen! es is zwar unangenehm, und tut auch schon nach 10 min bissi weh, aber ich habs bis zur markierung zuziehen können! is es vll mit nem kyphose korsett angenehmer als mit nem skoli? kann das sein? weil die aufrichtung mehr "normal" für den körper is, als die skoli in die richtige richtung zu biegen!
es is zwar schon unangehem, aber ich kanns wie schon gesagt bis zu den strichen zuziehen! ich hab irgendwie angst dass ich irgendwas falsch mach, oder irgendwas mim korsett is!
sagt mal muss ich irgendwas spezielles sonst noch beachten? gibts ne gute creme oder so, die gegen die druckstellen helfen, falls ich welche bekomm, was ich mal annehm?
ich habs ja noch nicht zum ersten mal aufpellotiert oder so bekommen, aber ich muss sagen, dass ich mir mehr schmerzen und ne ärgere aufrichtung erwartet hätte! weiß ned warum, aber als er is mir in stuttgard zugesogen hat, hab ich mir gedacht: meine fresse! aber irgendwie gehts! kanns sein, dass das damit zu tun hat, dass ich mit der schroth physiotherapteutin vorher so übungen gemacht hab? also so was unter den scheitel der kyphose gelegt, und dann ne stunde oder so mit dem ding unterm rücken daliegen! ich bin bissi verwirrt
mfg bluh
also wie schon mal geschrieben hab ich ein korsett gegen meine kyphose bekommen (60°) war gestern bei rhamouni und hab mein korsett bekommen!
er hat mir die schon so oft gelesenen roten striche draufgemalt! und ich kann mir dad korsett bis zu diesen strichen selbst zuziehen! es is zwar unangenehm, und tut auch schon nach 10 min bissi weh, aber ich habs bis zur markierung zuziehen können! is es vll mit nem kyphose korsett angenehmer als mit nem skoli? kann das sein? weil die aufrichtung mehr "normal" für den körper is, als die skoli in die richtige richtung zu biegen!
es is zwar schon unangehem, aber ich kanns wie schon gesagt bis zu den strichen zuziehen! ich hab irgendwie angst dass ich irgendwas falsch mach, oder irgendwas mim korsett is!
sagt mal muss ich irgendwas spezielles sonst noch beachten? gibts ne gute creme oder so, die gegen die druckstellen helfen, falls ich welche bekomm, was ich mal annehm?
ich habs ja noch nicht zum ersten mal aufpellotiert oder so bekommen, aber ich muss sagen, dass ich mir mehr schmerzen und ne ärgere aufrichtung erwartet hätte! weiß ned warum, aber als er is mir in stuttgard zugesogen hat, hab ich mir gedacht: meine fresse! aber irgendwie gehts! kanns sein, dass das damit zu tun hat, dass ich mit der schroth physiotherapteutin vorher so übungen gemacht hab? also so was unter den scheitel der kyphose gelegt, und dann ne stunde oder so mit dem ding unterm rücken daliegen! ich bin bissi verwirrt
mfg bluh
bitte sagt mir ob das noch normal is? meine familie hat sehr viel geopfert damit ich das korsett bekomm, und die krankenkasse hat noch nix bezahlt! da ich aus österreich komm, muss meine family eh fast alles zahlen! wenn da irgendwas ned stimmt, wär das ne katastrophe! ein zweites korsett wär nicht machbar!
bitte, um antworten!!!!
bitte, um antworten!!!!
hi Bluh...
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen: Die druckstellen sind am anfang normal, nur in Cuxhaven wo ich behandelt wurde war das so, dass man während den ersten 2-3 wochen sowieso jeden tag beim orthopäden war und der echt einen tausendmal gefragt hat ob es irgendwo weh tut und jenachdem wurde es behoben....
wurde es bei die Stationär (mit aufenthalt im Krankenhaus) oder ambulant gemacht??
Hast du einen bestimmten orthopäden?
Ansonsten setzt dich mit deinem arzt zusammen, denn richtig schmerzen verursachen sollte es ja eigendlich nicht. Zumindest nicht auf dauer.
gegen die Druckstellen hilft ganz gut Franzbrandwein, vor dem anziehen den körper damit einreiben... richt zwar echt giftig das zeug aber es hilft!
ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen: Die druckstellen sind am anfang normal, nur in Cuxhaven wo ich behandelt wurde war das so, dass man während den ersten 2-3 wochen sowieso jeden tag beim orthopäden war und der echt einen tausendmal gefragt hat ob es irgendwo weh tut und jenachdem wurde es behoben....
wurde es bei die Stationär (mit aufenthalt im Krankenhaus) oder ambulant gemacht??
Hast du einen bestimmten orthopäden?
Ansonsten setzt dich mit deinem arzt zusammen, denn richtig schmerzen verursachen sollte es ja eigendlich nicht. Zumindest nicht auf dauer.
gegen die Druckstellen hilft ganz gut Franzbrandwein, vor dem anziehen den körper damit einreiben... richt zwar echt giftig das zeug aber es hilft!
jeder Tag an dem man nicht lacht ist ein verlorener Tag!
hmm, muss der bauch ganz am korsettrand anliegen, wenn ich liege? das tuts bei mir nämlich nicht ganz! hab da bissi platz!
ich bin mir total unsicher ob das korsett richtig is, und meine eltern mussten verdammt viel aufgeben, damit ich das ding bekomm! bitte sagt mir ob das alles normal is! hab nämlich als ich beim eingipsen war 76 kilo gewogen, und beim abholen nur mehr 71! hoff das macht nix! hab angerufen deswegen, und rhamouni hat gemeint es wird ja noch angepasst!
mfg bluh
ich bin mir total unsicher ob das korsett richtig is, und meine eltern mussten verdammt viel aufgeben, damit ich das ding bekomm! bitte sagt mir ob das alles normal is! hab nämlich als ich beim eingipsen war 76 kilo gewogen, und beim abholen nur mehr 71! hoff das macht nix! hab angerufen deswegen, und rhamouni hat gemeint es wird ja noch angepasst!
mfg bluh
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo bluh, freue dich erst mal, dass du so gut klarkommst. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis die Beschwerden kommen, bei mir war das so. Aber Kyphosenkorsetts sind tatsächlich allgemein besser zu ertragen als Skoliosenkorsetts, jedenfalls wird das vermutet. Bis zu den Strichen können viele das Korsett zumachen, so ungewöhnlich ist es auch nicht. Wenn du nach 4 Wochen denkst, dass das Korsett zu bequem ist, ist es Zeit für eine Aufpelottierung. Wie viele Stunden am Tag trägst du das Korsett? Manchmal kommen die Beschwerden auch erst nach einigen Stunden. Aber das heißt nicht, dass du welche bekommen musst, jeder emfpindet es unterschiedlich. Die 5 Kilos Gewichtsverlust machen auch was aus, aber umso besser, dann gewöhnst du dich leichter ans Korsett, und wie AR sagt, es wird noch angepasst. Spätestens bei der Höllenfahrt siehst du, ob es passt. 
Ja, Platz im Bauchraum und an einzelnen Stellen kann vorkommen und müssen nicht bedeuten, dass das Korsett falsch sitzt. Es soll ja nicht gegen den Bauch drücken, sondern gegen die Krümmungen.

Ja, Platz im Bauchraum und an einzelnen Stellen kann vorkommen und müssen nicht bedeuten, dass das Korsett falsch sitzt. Es soll ja nicht gegen den Bauch drücken, sondern gegen die Krümmungen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: So, 02.10.2005 - 21:50
- Wohnort: Tirol
hi!
also ich trag das korsett zu hause, und in der nacht! also noch schaff ichs nicht das korsett mehr als 4 stunden anzuhaben, aber ich werds dann bald zu hause und in der nacht tragen! unter tags hab ichs eigentlich nicht vor!
am anfang als mich dr. hoffmann gefragt hab, ob ich mir ein korsett vorstellen könnte, hab ich ihm gesagt ja, aber nur nach der uni, wenn ich nach hause komme, und in der nacht! und er hat gemeint da wäre schon ok so! und so will ichs auch eigentlich handhaben! denkt ihr die tragezeiten sind so ok?
ach ja noch was: ich fidn das gefühl, wenn man das korsett auszieht, und man dann irgendwie kurz nen ziemlichen schmerz hat, und man die ganze wirbelsäule spürt, ur genial! ich mag das echt, auch wenns sichs komisch anhört ^^
mfg geiwa
p.s: was ihr zu den tragezeiten sagt, wär echt interessant und wichtig für mich! und nochmal zur info! hab kyphose von 60° und bin 19
also ich trag das korsett zu hause, und in der nacht! also noch schaff ichs nicht das korsett mehr als 4 stunden anzuhaben, aber ich werds dann bald zu hause und in der nacht tragen! unter tags hab ichs eigentlich nicht vor!
am anfang als mich dr. hoffmann gefragt hab, ob ich mir ein korsett vorstellen könnte, hab ich ihm gesagt ja, aber nur nach der uni, wenn ich nach hause komme, und in der nacht! und er hat gemeint da wäre schon ok so! und so will ichs auch eigentlich handhaben! denkt ihr die tragezeiten sind so ok?
ach ja noch was: ich fidn das gefühl, wenn man das korsett auszieht, und man dann irgendwie kurz nen ziemlichen schmerz hat, und man die ganze wirbelsäule spürt, ur genial! ich mag das echt, auch wenns sichs komisch anhört ^^
mfg geiwa
p.s: was ihr zu den tragezeiten sagt, wär echt interessant und wichtig für mich! und nochmal zur info! hab kyphose von 60° und bin 19
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Hallo bluh,
wenn du es nach der Uni trägst und nachts, kommst du dann wohl auf so ca. 12 Stunden? Das wäre bei deinem Alter und deinem Krümmungswinkel o.k.!
Aber für eine dauerhafte Verbesserung wirst du dann zeitlebens auf das Korsett angewiesen sein, dass du es immer wieder zwischendurch für einige Stunden trägst.
wenn du es nach der Uni trägst und nachts, kommst du dann wohl auf so ca. 12 Stunden? Das wäre bei deinem Alter und deinem Krümmungswinkel o.k.!
Aber für eine dauerhafte Verbesserung wirst du dann zeitlebens auf das Korsett angewiesen sein, dass du es immer wieder zwischendurch für einige Stunden trägst.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
ich komm aus österreich, und die zahlen mir da fast nix! meine eltern kämpfen im moment eh ziemlich! ulli weißt du vll nen rat? danke!!!
und ich komme aus wien, bzw gleich außerhalb von wien! woll ma mal ein skoliose wien treffen machen?
was halten die anderen von den tragezeiten? so 12-15 stunden pro tag?
und ich komme aus wien, bzw gleich außerhalb von wien! woll ma mal ein skoliose wien treffen machen?
was halten die anderen von den tragezeiten? so 12-15 stunden pro tag?