Habe Skoliose ,kann ich Rente beantragen?

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Sylvia

Habe Skoliose ,kann ich Rente beantragen?

Beitrag von Sylvia »

Hallo , ic habe bis vor 17 Monaten immer Vollzeit gearbeitet .Nun mache ich ein 400 euro job .Bin immer noch beim Arbeitsamt gemeldet.
Jetzt ist Skoliose festgestellt.Mein Job als Altenpflegerin kann ich nur mit Muhe ausuben .Ist da ein Möglich keit eine Rent irgenwo anzufragen ?
Dieses Jahr werde ich 40 .Habe gerade mit ein Kg angefangen .
Ich wurde mich freuen wenn jemand ein Antwort hat . :juggle:
Finchen

Beitrag von Finchen »

Hallo Sylvia...
es ist eher unwarscheinlich das du die rente durch bekommen würdest.
Es liegt jedoch immer am grad deiner Skoliose. Man wird dir eher eine Umschulung anbieten. Denn du bist erst 40 Jahre. Sicherlich ist dein bisher ausgeübter Beruf absolut schädlich für deinen Rücken. Aber es gibt so viele Berufe die man auch ohne körperliche Anstrengung ausüben kann. Ausserdem.... wenn deine Skoliose nun erst mit 40 erkannt wurde, kann sie nicht so wirklich schlimm sein. Denn jeder Patient, bekommt die Diagnose bereits in jungen Jahren. Weil die Beschwerden sehr stark werden und weil es optisch nicht zu übersehen ist. Um so älter ein Mensch wird, desto langsamer entwickelt sich diese Krankheit und du kannst aber daher auch von Glück reden. Denn deine natürliche Versteifung ist seit Jahren abgeschlossen im gegensatz zu einem jungen Menschen, wo die Wirbelsäule rapide binnen einigen Monaten abkippen kann.
Ramses
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 674
Registriert: Mi, 23.11.2005 - 20:25
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Ramses »

Hallo Silvia,

mit der Skoliose bist Du sicher nicht so sehr eingeschränkt dass Du nicht mehr arbeiten kannst. Deshalb hast Du sicher auch keine Chance eine Erwerbsunfähigkeitsrente zu bekommen. Wenn Deine Rückenbeschwerden aber so heftig sind dass Du nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst, dann bist Du berufsunfähig.
Für die Berufsunfähigkeit gibt es für alle die nach dem 1.1.1961 geboren sind keine Rente mehr, es sei denn Du hast eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Es ist sinnvoller wenn Du Dich um eine Umschulung in einen anderen Beruf bemühst, der Deinen Rückenbeschwerden gerecht wird.

Gruß
Ramses
Lust auf Chat?

Ab 21 Uhr [url=http://server4.webkicks.de/bracechat/index.cgi]Hier[/url]

Keine Angst, wir beißen nicht, alle Forenmitglieder sind willkommen!
Sylvia

Danke für dein Antwort !

Beitrag von Sylvia »

Habe gar nicht gewust das Skoliose schon in Junge Jahren anfängt .
Meine Schmerzen habe ich schon seit ich 16 bin .Und war schon so oft beim Orthopede..Leider nie eine vernüftigen .Bis jetzt !Ich bin auch Froh das ich so viel gluck habe !Dann werde ich mich jetzt um eine umschulung kömmeren .Überings ;ist Skoliose auch Erblich ?Ich habe nämlich eine kleine Tochter von 5 ,sehr schlank .Und mein mann und ich machen uns da gedanken ruber .Grüße und nochmal Danke !
tantalus
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 31.10.2005 - 07:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von tantalus »

hallo

ich würde die Rente ganz frech doch beantragen, bekommst du so wie so nicht, aber Reha geht vor Rente, so steht es im SGB geschrieben. Dann muß der Kostenträger sich was einfallen lassen. Mit etwas Glück bekommst du dann eine med. Rehamaßnahme (Kur) oder mit noch mehr Glück eine Umschulung (oder sogar beides). Du mußt dich allerdings etwas beeilen, denn in der Regel wird nur noch bis Alter 43, max. 45 umgeschult.
Einfach wird es aber nicht, leider ist das so. Ein guter Arzt wäre jetzt hilfreich, der dir hilft dabei.
Hoffentlich Rechtsschutzversicherung für Sozialrecht vorhanden, sowas braucht man heutzutage, sonst kommst du nicht weiter.

Viele Grüße
Ulrike
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo, 16.12.2002 - 00:00
Wohnort: Meckl-Vorp.

Beitrag von Ulrike »

Hallo Sylvia

Dass, Du eine Rente bewilligt bekommst, ist eher unwahrscheinlich. Es gibt ja nun nur noch Erwerbsminderungsrenten. Die werden unterteilt in volle Erwerbsminderung, 2/3 und 1/3 Erwerbsminderung. Das heißt, je nach Deinem Gesundheitsstand bist du noch in der Lage eine gewisse Anzahl von Std. am Tag zu arbeiten. Dies ermittelt natürlich ein medizinischer Gutachter. Um einen Antrag zu stellen, musst du dich an deine Rentenversicherung wenden und es ist hilfreich einen guten Arzt an der Hand zu haben.
Sicher ist aber, dass du vor Rentenbewilligung und überhaupt nach Antrag (wenn Arbeitsfähigkeit aufrechterhalten werden kann) eine Reha-Maßnahme machen musst.
(wie schon oben gesagt, Reha geht vor Rente) oder Der Rentenversicherer fordert dich auf eine Umschulung als Rehabilitationsmaßnahme(weil du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst aber trotzdem noch leistungsfähig bist), bei der sie dann auch die Kosten trägt, zu machen.

Picasso
Antworten