Röntgen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
liongirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 27.08.2005 - 16:09
Wohnort: eífel
Kontaktdaten:

Röntgen

Beitrag von liongirl »

hallo,

wollte mal fragen, wie oft ihr eigentlich geröngt werdet?

mein orthopäde sagt, alle 4 monate. ist das nicht etwas viel?
wäre jedes halbe jahr nicht besser wegen der strahlenbelastung?
oder kann man ganz aufs röntgen verzichten?

liebe grüße :)
Benutzeravatar
Reiterin
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 01.11.2003 - 10:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiterin »

also ich finde alle 4 monate VIEL zu viel ! Ist es das nicht auch,soviel ich weiß ???
ich finde ja bei mir selber (einmal im jahr) schon recht *viel*
was sagen die anderen denn da ?
reiterin
Ulli
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 331
Registriert: Sa, 12.04.2003 - 15:36
Wohnort: Frauenkirchen Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli »

Meine Tochter wurde bei Rahmouni in 2 Jahren erst einmal geröngt.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Wenn Du ein gutes Korsett mit hoher Korrektur hast, dann genügt maximal EIN Röntgen im Jahr!
Alle 4 Monate röntgen machen nur die unerfahrenen und rücksichtslosen Ärzte, die keine Therapiesicherheit bieten können oder wollen.
Wirst Du da alle 4 Monate im Korsett oder ohne geröngt? Wenn ohne Korsett, wie lange hast Du es vor dem Röbi aus?
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
liongirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 27.08.2005 - 16:09
Wohnort: eífel
Kontaktdaten:

Beitrag von liongirl »

ihr macht mir ja richtig angst.
bin nämlich schon so oft geröngt worden ( seit dem ich das korsett habe, immer mit dem). was soll ich denn jetzt machen? dem orthopäden sagen, ich lasse mich nicht mehr röntgen?

lg, :/
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo liongirl,

sag, dass du nur noch einmal im Jahr geröngt werden willst. Röntgen kann später die Bildung von Krebs begünstigen!!

Denk dir jetzt nicht das Schlimmste, ich bin auch jahrelang 1- bis 2mal pro Jahr geröngt worden.

Man sollte als Erwachsener ohnehin regelmäßig zur Krebsvorsorge. Wenn man regelmäßig hingeht, kann man einen sich evt. entwickelnden Tumor im Frühstadium erwischen und behandeln.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
liongirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 27.08.2005 - 16:09
Wohnort: eífel
Kontaktdaten:

Beitrag von liongirl »

hallo, :)

wenn ihr nicht geröngt werdet, wie stellt der arzt denn fest, ob sich die skoli verschlechtert hat?

und ich habe nochmal eine frage zu meiner skoli:
ist es ein gutes "zeichen", wenn man das korsi einige stunden nicht anhatte, es dann wieder anzieht und überhaupt nichts merkt? also so, als wenn man es die ganze zeit getragen hätte?

hoffe ihr könnt mir helfen,

liebe grüße ;D
Benutzeravatar
Lynn
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 03.01.2005 - 01:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Lynn »

Eine Möglichkeiten in etwa abzusschätzen, ob sich die Skoliose verschlechtert hat wäre es vielleicht, den vorderen Rippenbuckel zu betrachten. Nach hinten kann ich eh nicht gucken. Vielleicht haben da aber deine Eltern ein gutes Auge für den hinteren Rippenbuckel. Du kannst dich ja mal auf den Rücken legen und den Brustkorb nach oben wölben. Da ist allerdings auch Einschätzungsgabe gefragt.
~ ehemals Ulaschatz ~
liongirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 27.08.2005 - 16:09
Wohnort: eífel
Kontaktdaten:

Beitrag von liongirl »

hallo ulaschatz,

das mit dem rippenbuckel betrachten hilft bei mr nicht so recht, bzw. man kann nicht so richtig sehen, ob sich die skoli verschlechtert hat.
selbst bei der kg, als ich 16° hatte, haben die nichts gesehen und mich nur gefragt, was ich denn eigentlich hier will. aber auf dem röntgenbild waren die 16° unschwer zu erkennen.

gibt es denn nicht noch andere methoden???
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Liongirl, du solltest den Rücken regelmäßig fotografieren lassen, aufrecht stehend und nach vorn gebeugt, nach dem Ablegen des Korsetts und nach einer längeren Korsettpause.

Eine weitere Methode ist, die Körpergröße immer wieder nachzumessen.
liongirl hat geschrieben:st es ein gutes "zeichen", wenn man das korsi einige stunden nicht anhatte, es dann wieder anzieht und überhaupt nichts merkt?
Ist ganz schwer zu beantworten und hängt von tausend Dingen ab. Wenn das Korsett deine Skoliose sehr gut korrigiert und die letzte Aufpelottierung noch nicht lange zurückliegt, dann würde ich das vorsichtig als ein gutes Zeichen werten.

Ansonsten kann es auch einfach nur bedeuten, dass die Pelotten abgenutzt sind oder - schlimmer - dass das Korsett nur schwach korrigiert.

Ich würde übrigens in so einem Fall wieder mal aufpelottieren lassen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
liongirl
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Sa, 27.08.2005 - 16:09
Wohnort: eífel
Kontaktdaten:

Beitrag von liongirl »

danke,

wie ist das genau mit der körpergröße? wie kann man denn sehen, ob sich die skoli verschlechert hat?
Antworten