hallo ich bin's die Kathy

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

hallo ich bin's die Kathy

Beitrag von Kathy_Lindner »

Meine Geschichte:

Meine Skoliose wurde erstmals 2002 mit 10 Grad vestgestellt, kg verordnet jedoch nichts speziefisches, damals wusste auch noch keiner von meiner fam also es wurde uns auch nicht weiters erklärt was ich da eigentlich habe!

Dann sind wir also meine mum und ich nach Innsbruck gefahren der eigentliche Grund war nicht die skoliose wir wussten ja nichs davon oder so der grund was warum ich immer so schnell wachse dann haben sie mich untersucht und so was festgestellt so ne krankheit das ich schnell wachse usw. aber ich habe diese krankheit gott sei dank nicht und bin jetzt auch nichts mehr gewachsen.

nun sie haben ja auch skoliose festgestellt dann röngten 25 grad korsett verordent wegen der mangelhaften aufklärung also fast gar keine wuste ich noch immer nicht was jetzt eigentlich die skoliose ist??? so habe ich das kosett weil es ja auch extrem umbequem war nur 2 monate oder so getragen! :/


über sommer vereinbart ohne korsett nächter termin oktober 2004 tja haben wir leider nicht wahrgenommen nächster termin august dieses jahres schreckensmeldung meine skoliose hat sich auf 47,3 Grad verschlechtert!!! Es wurde so bald wie möglich eine operation verodnet im märz! am 24 oktober ist der besprechungstermin!

So das war jetzt meine geschichte..... ;(

würd mich über antworten oder pn s mails freuen
Zuletzt geändert von Kathy_Lindner am Sa, 09.09.2006 - 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kathy,

wie alt bist du denn? Ich vermute, im Teenie-Alter? In diesem Alter und bei diesen Gradzahlen könntest du es mit einem guten Korsett noch schaffen, aber dann empfehle ich Rahmouni aus Stuttgart. Vermutlich hattest du keine guten Korsetts.

Wo sollst du operiert werden?

Mich wundert der Wert von 47,3°, nomalerweise kann man nicht so genau messen, dass eine Kommastelle herauskommt, es gilt eine Messtoleranz von 5°.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

hi also ich bin 14 jahre alt

ja ich weiß das 5 auf oder 5 ab aber sie haben gesagt 47,3 grad aber genau ist es nicht!!!

Ich soll in Innsbruck operiert weden!!!!
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kathy,

ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass du überlegst, zu Dr. Hoffmann zu fahren.

Ich rate dir ganz dringend dazu, auch wenn du es zu weit findest. Andere Leute kommen von noch weiter. Wir haben hier im Forum auch Österreicher, die bei Dr. Hoffmann und Rahmouni sind.

Bevor du dich operieren lässt, solltest du dir noch eine Meinung einholen. Bei deinen Gradzahlen und in deinem Alter könntest du es schaffen, mit einem guten Korsett gerade zu werden.

Du müsstest ja nicht so oft zu Dr. Hoffmann, aber eben so ca. 4 bis 6 mal im Jahr nach Stuttgart zu Rahmouni.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Angi

Beitrag von Angi »

Hi Kathy,

Ich heiße Angi und bin 12 Jahre jung. meine Skoilose wurde mit 4 Jahren bei mir festgestellt. Bald fahr ich nach Sobi , zurzeithab ich 36- 40° . Ich kann dich auch gut verstehen.Für mich ist diese Krankeit nichts neues. Ich muss auf vieles verzichten , weil es sonst meinem Kreuz schadet. Aber ich hab gelernt damit zu leben und meine Freunde und Familie steht immer hinter mir . Das find ich echt nett!!!

schrei mal !!!


viele Grüße Angi

P.S. Viel Glück und Erfolg das deine Skoliose weggeht!!!


:flower: :kleeblatt:
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Hallo Angi

Beitrag von Kathy_Lindner »

Hi angi!

Danke für deine antwort!

Du trägst ein korsett oder??

Du hast auch geschrieben das du auf was verzicheten muss bzg. sport oder? Also *nicht böse gemeint* warum verzichtest du auf was das könnte ich nieee tun ich mach jeden sport egal welchen !!!

Hat es bei dir ein arzt gesagt kein sport oder wie???

für manche is es ja dann ein großer fehler was sie im nachhinein bereuen *ach hätt ich mehr sport gemacht* (wegen dem muskelaufbau und so)

Mein Tipp: Überleg das dir nochmal (wenn sich das verzichten auf Sport bezieht!

Liebe Grüße

an dich und alle anderen :-)

Kathy
Ich muss nichts!
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

so ich weiß jetzt ein wenig mehr über meine skoliose bzg. operation wirbeln usw. würde mich freuen wenn ihr meine fragen beantworten könnt:

also ich habe ne skloliose vom wirbel Th6 und L2 ein cobb winkel von 47 ° bei einer rechtskonvexen idiophatischen Thoracalskoliose!

also sie müssen ja bei mir nur bei der BWS versteifen also richen sich die anderen 2 wirbeln von alleine mitt auf??

Bedeutet Th brustwirbelsäule..??? Ist es dann weil ich ja ab th6 habe nicht so viel???

Wieviel prozent versteifung wären das dann denn?

Ist es auch möglich weniger wirbeln zu versteifen??

Mit freundlichen Grüßen

Kathy
Ich muss nichts!
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

bitte um antworten
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Kathy_Lindner hat geschrieben: ...also ich habe ne skloliose vom wirbel Th6 und L2 ein cobb winkel von 47 ° bei einer rechtskonvexen idiophatischen Thoracalskoliose!
Was bedeutet "ne" heist das EINE Skoliose von Th6 bis L2?
Also nur eine C-förmige Krümmung? Oder ist Deine WS S-förmig gebogen?
Hast Du keine Gegenkrümmungen? Welche Schroth-Einstufung bist Du?
3b oder 4b oder andere Gruppe? als einbogige C-förmige Skoliose wärest Du nicht in 3b oder 4b eingestuft. Steht in einem Deiner Befunde welcher KING- oder LENKE- oder RIGO- Typ Du bist?
Kathy_Lindner hat geschrieben:also sie müssen ja bei mir nur bei der BWS versteifen also richen sich die anderen 2 wirbeln von alleine mitt auf??
Das kommt ganz darauf an. Nicht immer richten sich bei zu kurzen Versteifungsstrecken die Gegenkrümmungen automatisch mit auf. Es gibt auch leider Fälle, wo zu früh und zu kurz versteift wurde und dann die nicht versteiften Teile der WS regelrechte "Knick-Skoliosen" weitergekrümmt haben, was dann sehr schmerzhaft wurde und nachoperiert werden musste.
Kathy_Lindner hat geschrieben: Bedeutet Th brustwirbelsäule..??? Ist es dann weil ich ja ab th6 habe nicht so viel???
Die menschl. Wirbelsläule hat
7 Halswirbel = Cervical (C1 bis C7)
12 Brustwirbel = Thorakal (Th 1 bis Th 12
und
5 Lendenwirbel = Lumbal (L 1 bis L5)
Also 24 Wirbel.
Und dann kann man noch gerne das Kreuzbein ( Sacrum=kreuzförmiges Gelenk zwischen Becken und WS) dazurechnen weil das auch viele Probleme und Schmerzen machen kann.

Kathy_Lindner hat geschrieben: Wieviel prozent versteifung wären das dann denn?
Wenn davon 6 versteift werden würden, dann sind das 25% der gesamten Wirbelsäule. Also etwa ein Viertel.
Da bei Dir hauptsächlich der untere Teil der BWS versteift werden soll, wird das an Deiner Beweglichkeit nicht sehr stören. Die LWS macht den "Hauptstoßdämpfer" und ermöglicht die meiste Rumpfbeweglichkeit.
Kathy_Lindner hat geschrieben:
Ist es auch möglich weniger wirbeln zu versteifen??

Mit freundlichen Grüßen

Kathy
In der Regel entscheiden die WS-Chirurgen immer erst in der Op selbst, von wo bis wo sie versteifen.
Wenn von Deiner Skoliose nur 2 L-WK und die unteren 6 Th-WK betroffen sind, dann hast Du aber mit einer konsequenten Korsett-Therapie noch sehr sehr gute Chancen um die OP herumzukommen! Die unteren 6 th-Wirbel und der Übergang in die lumbale WS sind rel. gut von einem guten Derotationskorsett korrigierbar.
Daniela aus Tirol war schon älter als Du und hatte ähnliche Cobb-Grade wie Du (wenn sich die Innsbrucker nicht bei Dir auch wieder um ganze 10° zuviel zugunsten der OP-Indikation vermessen haben!!!).
Sie hat es ohne OP geschafft.

Viele Sportarten, bei denen die Gefahr von Stürzen bestehen, kannst Du Dir als Operierte weitgehend abschminken.
Weist Du denn schon welches Implantat derzeit in Innsbruck eingebaut wird oder Dir eingebaut würde?
Ich würde mich ohne vorherigen konservativen Therapieversuch NIEMALS diesem Risiko einer OP aussetzen!
Dr. Bach hat schon mal "grauenhaften Schmarrn verzöhlt", hohl Dir mal eine 2. Meinung ein von Ärzten, die Dich nicht unbedingt auf dem OP Tisch liegen haben wollen!
Ich bin fest überzeugt, daß Du gar keine OP brauchen würdest.
Du kannst sie immer noch machen lassen, wenn Du es konservativ nicht schaffst das Ziel zu erreichen.
Ein Korsett kannst Du jederzeit in die Ecke stellen, die Stäbe wirst Du vermutlich nie wieder los.
Schrothen wirst Du auch als Operierte ein Leben lang müssen.
Also überleg es Dir doch nochmal.
Gruß ins "heilige Land Tirol"
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

ok

Beitrag von Kathy_Lindner »

ich weiß echt nicht was ich machen soll...........

ich glaube ich werde wieder das korsett nehmen *so schwer wie es mir auch fällt* ich muss mir immer wieder denken dafür kann ich volleyball speilen dann wird es schon irgendwie gehen:-)

kann mir wer denn unterschied zwischen cenau und rahmonie (weiß nicht genau wie ich das aussprechen soll sagen)????

ich hörte die rahmonie oder wie die heißen sind viel angenehmen und nicht so groß oder so wie die anderen kann mir da wer vielleicht bilder oder so posten??

aber ich werde das korsett nicht in der schule tragen das ist fix in der nacht werd ich es tragen am nachmittag wenn ich nicht grad wieder einen termin habe auch !!!

aber vielleich werde ich es dann immer öfter tragen wenn es einen erfolg zeigt


Ihr habt mich überredet......
Ich muss nichts!
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

ok

Beitrag von Kathy_Lindner »

würd mich über antworten was ihr nun dazu sagt sehr freuen......
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: ok

Beitrag von Toni »

Kathy_Lindner hat geschrieben:ich weiß echt nicht was ich machen soll...........
Is doch klar! erst mal einen SEHR KONSEQUENTEN konservativen Therapieversuch!
Kathy_Lindner hat geschrieben:ich glaube ich werde wieder das korsett nehmen *so schwer wie es mir auch fällt*
Ja, nun kommst Du der Sache näher!
Kathy_Lindner hat geschrieben:ich muss mir immer wieder denken dafür kann ich volleyball speilen dann wird es schon irgendwie gehen:-)
Bei ca. 50° Cobb solltest Du auch als Nicht-Operierte deine Wirbelsäule nicht den harten Sprüngen und Erschütterungen auf Hallenböden aussetzen. Das staucht Dich jedesmal total in die Skoliose rein. Schon Sport, aber eher ein Sport der streckt und kräftigt als einer der erschüttert und staucht. Aber ab un zu gehts schon.
Kathy_Lindner hat geschrieben:kann mir wer denn unterschied zwischen cenau und rahmonie (weiß nicht genau wie ich das aussprechen soll sagen)????
Da gibt es sehr wenig und sehr viel Unterschiede! Rahmouni baut im Grunde auch Cheneaus. Er ist ein Schüler von Cheneau und stammt sogar aus dem selben tunesischen Dorf wie Dr. Cheneau. Aber Rahmounis Korsette zeichnen sich (in der Regel und Mehrzahl!) durch sehr hohe, manchmal kaum auszuhaltende Primärkorrektur aus. Das ist zwar brutaler als die meisten anderen Korsette, aber dadurch hhat man am ehesten die reale Chanche eine Op tatsächlich zu vermeiden!
Kathy_Lindner hat geschrieben:ich hörte die rahmonie oder wie die heißen sind viel angenehmen und nicht so groß oder so wie die anderen kann mir da wer vielleicht bilder oder so posten??
Geh auf die Homepage von Rahmouni:
www.rahmouni.de

Du brauchst jedenfalls ein Super-Power-Korsett, das Deine Skoliose auf Anhieb auf ca. 15 bis 20° reduziert. Alles andere ist für Dich mangelhaft und ungenügend!!!! ( und so eines bekommst Du kaum in Österreich, das macht nur Rahmouni, Nahr, Püttmann oder Becker. Von denen ist es am ehesten wahrscheinlich. Rahmouni ist von Tirol aus am ehesten erreichbar und seine Korsette haben vermutlich die allerhöchstmögliche Primärkorrektur.
Kathy_Lindner hat geschrieben:aber ich werde das korsett nicht in der schule tragen das ist fix
Dann vergiss es!
Geh nach Innsbruck und lass Dich operieren.
Wenn Du es nicht auch in der Schule trägst, dann host gar koa Chance net!!!
In einer Stunden Ohne Korsett verschlechtert sich Deine Krümmung wieder so weit zurück, wie sie sich durch das Korsett in 4-6 Stunden verbessert hat. Das bedeutet, daß Du ohne die 5-7 h Schulzeit nie eine echte verbesserung erreichen wirst. Du wirst Dich dann in deiner Freizeit immer abplagen, ohne einen Erfolg zu sehen. Nur über 18 - 20h pro tag entsteht eine echte Verbesserung. Mit der Einstellung gehst lieber glei Operieren!
Kathy_Lindner hat geschrieben: in der nacht werd ich es tragen am nachmittag wenn ich nicht grad wieder einen termin habe auch !!!
Wie oben schon gsagt: "Falsche Grundeinstellung"- so funktioniert keine Korsett-Therapie!!!!
Kathy_Lindner hat geschrieben:aber vielleich werde ich es dann immer öfter tragen wenn es einen erfolg zeigt
Falsch herum gedacht. Du wirst keinen Erfolg haben, ohne daß Du knallhart, superkonsequent und eisern diszipliniert auf Tragezeiten ÜBER 18 h kommst. Die wenigen Stunden OHNE Korsett brauchst Du für Schroth, Sport, Partys und Körperpflege! Sonst ist sogar besser Du trägst es konsequent 23 h!!!! Das ist das eigentliche Ziel!
Du hast schon Zeit genug verschenkt und willst vielleicht doch die OP vermeiden?
Kathy_Lindner hat geschrieben:Ihr habt mich überredet......
Na überlegs Dir nochmal!
Eine konsequente Korsett-Therapie ist nur etwas für sehr willensstarke und konsequenter Persönlichkeiten. Compliance ist der Schlüssel zum Erfolg. Nur damit besigt man eine Skoliose OHNE OP.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kathy,

du meinst Cheneau-Korsetts. Rahmouni baut Cheneau-Korsetts, viele Orthopädietechniker bauen Cheneaukorsetts, aber die Qualität ist unterschiedlich. Die Korsetts von Rahmouni sind nicht die angenehmsten, sie werden am Anfang als brutal empfunden. Aber wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen, geht es immer besser und irgendwann kommt man mit dem Korsett zurecht.

Wenn du eine Verbesserung erreichen willst, musst du das Korsett zumindest die ersten Jahre leider 23 Stunden tragen, aber ab und zu kannst du es auslassen, z.B. zum Volleyball-Spielen. Ich glaube übrigens nicht, dass du dein Leben lang Volleyball spielen wirst. Der Sport wird für dich vielleicht auch irgendwann uninteressant. Wenn du das Korsetts nur nachts und nachmittags tragen willst, dann reicht das leider nicht aus, um die Skoliose zu verbessern. :( Das reicht höchstens aus, um die Skoliose zu halten, aber in deinem Alter halte ich persönlich das für sehr riskant. In deinem Alter ist die Gefahr der Verschlechterung leider sehr groß.

:trost:

Guck doch mal diesen Link an:

http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=1853

Mädel, es gibt leider keine bequeme Lösung. Leider. :nixweiss:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Toni, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Fast gleicher Inhalt, sehr unterschiedlicher Tonfall. :D
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

hab ne frage wielange müsste ich das korsett tragen???

wenn ich zb. dann nur mehr 10 bis 20 grad oder sogar 0 was sowieso nie der fall sein wird ich weiß!! :-(( so nach 1 oder 2 jahren dann kann ich doch es weglassen oder bildet es sich dann wieder schnell zurück und dann war alles wieder umsonst??!?!?!

wegen den wachstum! Es heißt ja bis 20 21 oder so korsett tragen wegen wachstum

also ich bin ausgewachen kann mann sagen

ich bin sehr sehr groß 178 cm und wir waren bei verschiedenen ärzten und die haben auch gesagt also bald wachse ich nicht mehr

und wenn mann nicht mehr wächst dann kann sich auch die skoli nicht verschlechtern oder bessern oder wie

noch zur info und ich habe jetzt schon lange die gleiche größe und wenn ich noch wachsen würde dann wäre das jetzt schon passiert oder wie ich das jetzt sagen soll es muss ja in einem ruck gehen...


Lg

kathrin
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Kathy_Lindner hat geschrieben:hab ne frage wielange müsste ich das korsett tragen???
Es gibt ein wichtige Grundregel für eine erfolgreiche Skoliose-Therapie:
Denk zu Beginn einer Korsett-Therapie nicht an Ende, solange Du noch nicht mal angefangen hast!
Setz Dir lieber ein realistisches Ziel z.B. nicht mehr als 35° Cobb nach 48 h ohne Korsett und höre nicht auf mit dem Korsett zu kämpfen, bevor Du nicht dieses Ziel erreicht hast, egal wann!
Kathy_Lindner hat geschrieben:wenn ich zb. dann nur mehr 10 bis 20 grad oder sogar 0 was sowieso nie der fall sein wird ich weiß!! :-(
Null wirst Du nicht mehr schaffen. Das wäre unrealistisch. Das Ziel lautet: OP-vermeiden und unter 35 oder 30° kommen. Damit lässt es sich gut leben und die WS bleibt beweglich! Aber IM Korsett ist nach einigen Aufpelottierungen und SEHR GUTER COMPLIANCE 0° durchaus möglich!!!
Aber in Keinem Korsett aus Tirol! (Leider!)
Kathy_Lindner hat geschrieben:( so nach 1 oder 2 jahren dann kann ich doch es weglassen oder bildet es sich dann wieder schnell zurück und dann war alles wieder umsonst??!?!?!
in 1-2 Jahren bist Du 16 oder 17. Wenn Du es dann weglässt opferst Du eventuell alles erreichte. Das ist nach heutiger und mehrheitlicher Erfahrung viel zu früh zum abschulen. Das Abschulen eines Korsettes ist ein sehr langsamer, jahrelanger Prozess. Das ist aber kein Problem, weil Du das leben im und mit Korsett total gewöhnt sein wirst. Das Problem ist der Beginn! DIE BRUTAL HARTE EINGEWÖHNUNG!!!
Das Durchhalten ist weit weniger schwierig.
Kathy_Lindner hat geschrieben: wegen den wachstum! Es heißt ja bis 20 21 oder so korsett tragen wegen wachstum
Nicht wegen Wachstum, sondern wegen der fortlaufenden Verschlechterungstendenz einer Skoliose auch NACH Wachstumsabschluss (nach Risser-Zeichen)
Kathy_Lindner hat geschrieben: also ich bin ausgewachen kann mann sagen

ich bin sehr sehr groß 178 cm und wir waren bei verschiedenen ärzten und die haben auch gesagt also bald wachse ich nicht mehr
Ja das steht immer noch in allen Lehrbüchern. Aber:
En réponse à sloopy
Guten Tag, sloopy !
Professeur Sastre von Barcelona sagt, dass der Mensch bis zum 30. Jahre wächst.
Beckenfusion (Risser Zeichen) und Röntgenbild der Hand müssen in den Mülleimer.
Jetzt sind die Korsetts bis zu einem späteren Alter wirksam.
Viele Grüsse. Chêneau
Kathy_Lindner hat geschrieben:
und wenn mann nicht mehr wächst dann kann sich auch die skoli nicht verschlechtern oder bessern oder wie
Doch, eben schon! Sogar operierte WS können sich noch außerhalb der Versteifungsstrecke weiter verschlechtern!
Zwischen 16 und 21 Jahren gilt eine weibl. WS als ausgewachsen. (Männl. später) und gerade in dieser Zeit finden aus empierischer Erfahrung oft noch gravierende Verschlechterungen statt, wenn die Therapie (Korsett und Schroth) nicht mehr oder nur inkonsequent stattfindet. Andererseits kann man in dieser Zeit auch noch gewaltige Begradigungen herausschinden, wenn man sehr beharrlich und konsequent ist!
Kathy_Lindner hat geschrieben: noch zur info und ich habe jetzt schon lange die gleiche größe und wenn ich noch wachsen würde dann wäre das jetzt schon passiert oder wie ich das jetzt sagen soll es muss ja in einem ruck gehen...
Wachstum findet tatsächlich nicht linear sondern in Schüben statt.
Skoliosen wachsen aber nicht mehr in die Körperlänge sodern leider oft ein die Krümmungszunahme. das könnte bei Dir auch der Fall sein. Bereist dein nächster Wachstumsschub könnte Deine Skoliose deutlich weiter verschlechtern, wenn Du kein stark korrigierendes und wachstumslenkendes Korsett (er)trägst.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kathy,

ES GIBT KEINEN BEQUEMEN WEG DER SKOLIOSENKORREKTUR. :nein:

Nicht das Größenwachstum, sondern das Knochenwachstum ist entscheidend. Die Knochen entwickeln sich noch weiter, auch wenn du nicht mehr wächst (gut zu erkennen z.B. im Gesicht, mit 25 sieht dein Gesicht anders aus als jetzt mit 14).

Um die Skoliose zu verbessern, müsstest du das Korsett mehrere Jahre ca. 23 Stunden am Tag tragen. AB UND ZU ist eine längere Pause o.k., z.B. zum Volleyballspielen, für den Schulsport und anstrengende Tage wie Wandertag usw. In einigen Jahren brauchst du das Korsett vielleicht nicht mehr 23, sondern "nur" noch 18 bis 20 Stunden zu tragen, aber das hängt von deinem Knochenwachstum und deinem bis dahin erzieltem Korrekturergebnis ab. Doch ich würde nicht darauf hin spekulieren.

Natürlich kannst du auf Korsett oder auf OP verzichten, aber dann verschlechtert sich die Skoliose unweigerlich. Mit deinen Gradzahlen ist nicht mehr zu spaßen!

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

Hallo an alle!

So ich habe jetzt einen Termin bei Dr. Hoffmann

Dank euch bin ich auf in gekommen......


wer hat sonst noch einen termin bei ihm in diesem monat?


Und also die in der ordination wo mann halt denn termin ausmacht oder wie ich sagen soll :-) meinte sie können dann auch feststellen ob ich ausgewachsen bin oda nicht! :juggle:
Ich muss nichts!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Kathy,

das freut mich sehr!! Wann hast du den Termin, wenn du es verraten magst?

Ich bin gespannt, was Dr. Hoffmann dir rät und wie du dich dann entscheidest.

Liebe Grüße,
Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Kathy_Lindner
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Do, 08.09.2005 - 15:04
Wohnort: Österreich

Beitrag von Kathy_Lindner »

denn termin habe ich am 26 genau wie du :-)
Ich muss nichts!
Antworten