Transport im Flugzeug
Transport im Flugzeug
Hi.
Ich hol bald bald mein Korsett bei Rahmouni ab.
Würde gern von Euch wissen, wie man es im Flugzeug transportiert.
Passt es in eine halbgroße Tasche und dann ins Handgepäck?
Besteht die Gefahr, wenn ich es abgebe, dass es kaputt geht?
Danke.
Ich hol bald bald mein Korsett bei Rahmouni ab.
Würde gern von Euch wissen, wie man es im Flugzeug transportiert.
Passt es in eine halbgroße Tasche und dann ins Handgepäck?
Besteht die Gefahr, wenn ich es abgebe, dass es kaputt geht?
Danke.
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Hallo,
an Deiner Stelle würde ich das Korsett auf jeden Fall mit ins Flugzeug als Handgepäck nehmen.
Wenn Du es schließt, passt es bei einem normalgewichtigen Menschen problemlos ins Handgepäck, ansonsten lass Dir eine Bescheinigung vom Arzt oder Herrn Rahmouni schreiben, von wegen medizinisch notwendig, zerbrechlich usw.
Ich würde es auch nicht in die Gepäckboxen packen, sondern es zwischen die Beine klemmen. Auf diese Weise wird es nicht gedrückt oder verkratzt, denn selbst in den Handgepäckboxen wird es oft eng und dann wird geschoben und gedrückt.
Eine medizinische Bescheinigung ist ohnehin sinnvoll - auch wenn Du später mit Korsett am Körper fliegst - da es kaum etwas gibt, was die Metalldetektoren noch stärker zum Piepsen bringt
Guten Flug!
Silas
an Deiner Stelle würde ich das Korsett auf jeden Fall mit ins Flugzeug als Handgepäck nehmen.
Wenn Du es schließt, passt es bei einem normalgewichtigen Menschen problemlos ins Handgepäck, ansonsten lass Dir eine Bescheinigung vom Arzt oder Herrn Rahmouni schreiben, von wegen medizinisch notwendig, zerbrechlich usw.
Ich würde es auch nicht in die Gepäckboxen packen, sondern es zwischen die Beine klemmen. Auf diese Weise wird es nicht gedrückt oder verkratzt, denn selbst in den Handgepäckboxen wird es oft eng und dann wird geschoben und gedrückt.
Eine medizinische Bescheinigung ist ohnehin sinnvoll - auch wenn Du später mit Korsett am Körper fliegst - da es kaum etwas gibt, was die Metalldetektoren noch stärker zum Piepsen bringt

Guten Flug!
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
Silas hat geschrieben: Wenn Du es schließt, passt es bei einem normalgewichtigen Menschen problemlos ins Handgepäck [...] Ich würde es auch nicht in die Gepäckboxen packen, sondern es zwischen die Beine klemmen. Auf diese Weise wird es nicht gedrückt oder verkratzt, denn selbst in den Handgepäckboxen wird es oft eng und dann wird geschoben und gedrückt.
Zunächst mal ist es verboten während eines Fluges ein größeres Gepäckstück zwischen den Beinen zu behalten. Das ist ganz einfach eine Frage der Sicherheit und es ist auch nicht notwendig.
Für ein Korsett braucht man entweder eine sehr große Sport- oder Reisetasche (muss schon sehr groß sein; ich habe welche von ALDI für 5 EUR, nur das Angebot gibt es ja nun nicht immer), und ansonsten gibt es bei Rahmouni für 5 EUR große blaue Stoffsäcke zu kaufen, in die es dann definitiv reinpasst.
Während des Fluges muss und kann man das Korsett unbesorgt ins Gepäckfach über den Sitzen packen. Wenn es dort gequetscht wird macht das nichts, dafür sind Rahmouni Korsette viel zu stabil, dass da etwas passieren könnte.
Als Gepäck aufgeben würde ich es nicht, ist schon genug Gepäck wo anders hin geflogen und nie mehr aufgetaucht.
Gruß,
BZebra
Hi!
Also da ich im Sommer zum ersten Mal fliege noch ne Frage:Meint ihr ich soll mein Korsett während des Fluges (etwas mehr als 2 Stunden) anlassen oder lieber in eine Tasche packen? Brauche ich,egal was ich mache eine ärztliche Bescheinigung,damit keine große Sache am Flughafen draus wird?
MFG Coolkiss
Also da ich im Sommer zum ersten Mal fliege noch ne Frage:Meint ihr ich soll mein Korsett während des Fluges (etwas mehr als 2 Stunden) anlassen oder lieber in eine Tasche packen? Brauche ich,egal was ich mache eine ärztliche Bescheinigung,damit keine große Sache am Flughafen draus wird?
MFG Coolkiss
- Emily
- Vielschreiber
- Beiträge: 527
- Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
- Wohnort: Luzern (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Lass es lieber an während dem Flug, das ist unkomplizierter (im Hinblick aufs verstauen). Bei mir gabs da keine Probleme beim Flug (Frankfurter Flughafen), ich hab mein Oberteil ein bisschen hochgehoben und schon wars kein Problem, die haben mich sonst nicht mehr weiter kontrolliert. Daher denk ich wenn Du Dich verständigen kannst (also Du solltest die Sprache können oder eben auf englisch) geht das schon.
Grüssle
--Emily
--Emily
Also ich habe es anbehalten. ist besser als das noch so mit sich rumschleppen zu müssen und es ist ja nicht so das es einem beim Flug groß stören würde wenn man da mit Korsett sitzt.Coolkiss hat geschrieben:Hi!
Also da ich im Sommer zum ersten Mal fliege noch ne Frage:Meint ihr ich soll mein Korsett während des Fluges (etwas mehr als 2 Stunden) anlassen oder lieber in eine Tasche packen? Brauche ich,egal was ich mache eine ärztliche Bescheinigung,damit keine große Sache am Flughafen draus wird?
MFG Coolkiss