Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 13.06.2008 - 20:09
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: ausgewachsener Morbus Scheuermann
Hyperkyphose 58°
Hyperlordose 42°
Begleitskoliose 8 °/10° 4 - bogig
Osteochondrose
Spondylarthrose
Facettengelenkssyndrom BWS/LWS/HWS
Keilwirbel
BSV L5 - Therapie: 2 mal Schroth Reha BaSa
Schroth Selbsthilfegruppe
Schroth KG und Home-Gym
Schwimmen
Muskeltraining
Rückenschule - Wohnort: Regensburg
Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo,
ich bin 40 Jahre alt, abgelaufener Scheuermann, noch nie Rückenschmerzen gehabt, erst seit Entbindung vor 6 Jahren Dauerschmerzen an einer Stelle, da wo der Knick in der BWS ist, unerträglich ausstrahlende dumpfe Schmerzen, die ab Mittag stechend werden. Habe Facettengelenke spritzen lassen, kein Erfolg, die kleinen Rippenwirbelgelenke sind es auch nicht, wurden betäubt, es scheint also die Osteochondrose zu sein oder wie seht Ihr das?
Ob man einen BSV auf dem Röntgen auch sieht? MRT wollen die nicht machen.
Ich versuche mal ein Röntgenbild einzufügen und hoffe das es funktioniert.
http://s7.directupload.net/file/d/2999/n7s8k3gw_png.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2999/nppdhg9h_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2999/wqsofuv8_png.htm
Ich mache morgens und abends Schroth und Muskeltraining in Schroth-Haltung, gehe Schwimmen und zur KG.
Leider keine Besserung der Schmerzen, auch während der Rehas keine Besserung.
Es ist so zermürbend, wenn kein Erfolg sichtbar wird, ich lasse mich bei der KG immer aufdehnen, nichts bringts.
Herr Dr. Hoffmann hat mir ein Rhamouni verordnet, über was ich sehr dankbar bin, es hilft schon gegen die Schmerzen, ich habe mich aber nicht für Dauertragen entschieden, da ich nach dem Ablegen immer wie ein Kartenhaus zusammenfalle.
Dr. Hoffmann rechnete mir meinen Kyphose-Winkel nach Stagnara mit 74 ° aus, die Wirbelsäulenklinik rechnete mir das gleiche Bild mit 58 ° aus, wer hat jetzt recht ? Ich bin verunsichert, versteiffen ist die allerletzte Lösung für mich.
Vielleicht habt Ihr noch einen Rat, ich möchte jetzt noch sensomotorische Einlagen versuchen, weil ich links ein kürzeres Bein von 0,8 habe. Vielen Dank! Linda
ich bin 40 Jahre alt, abgelaufener Scheuermann, noch nie Rückenschmerzen gehabt, erst seit Entbindung vor 6 Jahren Dauerschmerzen an einer Stelle, da wo der Knick in der BWS ist, unerträglich ausstrahlende dumpfe Schmerzen, die ab Mittag stechend werden. Habe Facettengelenke spritzen lassen, kein Erfolg, die kleinen Rippenwirbelgelenke sind es auch nicht, wurden betäubt, es scheint also die Osteochondrose zu sein oder wie seht Ihr das?
Ob man einen BSV auf dem Röntgen auch sieht? MRT wollen die nicht machen.
Ich versuche mal ein Röntgenbild einzufügen und hoffe das es funktioniert.
http://s7.directupload.net/file/d/2999/n7s8k3gw_png.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2999/nppdhg9h_png.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2999/wqsofuv8_png.htm
Ich mache morgens und abends Schroth und Muskeltraining in Schroth-Haltung, gehe Schwimmen und zur KG.
Leider keine Besserung der Schmerzen, auch während der Rehas keine Besserung.
Es ist so zermürbend, wenn kein Erfolg sichtbar wird, ich lasse mich bei der KG immer aufdehnen, nichts bringts.
Herr Dr. Hoffmann hat mir ein Rhamouni verordnet, über was ich sehr dankbar bin, es hilft schon gegen die Schmerzen, ich habe mich aber nicht für Dauertragen entschieden, da ich nach dem Ablegen immer wie ein Kartenhaus zusammenfalle.
Dr. Hoffmann rechnete mir meinen Kyphose-Winkel nach Stagnara mit 74 ° aus, die Wirbelsäulenklinik rechnete mir das gleiche Bild mit 58 ° aus, wer hat jetzt recht ? Ich bin verunsichert, versteiffen ist die allerletzte Lösung für mich.
Vielleicht habt Ihr noch einen Rat, ich möchte jetzt noch sensomotorische Einlagen versuchen, weil ich links ein kürzeres Bein von 0,8 habe. Vielen Dank! Linda
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo Linda,
einen BSV sieht man nicht auf dem Röntgenbild. Warum will man bei dir denn kein MRT machen, insb. wenn der Verdacht auf einen BSV vorliegt?Ob man einen BSV auf dem Röntgen auch sieht? MRT wollen die nicht machen.
Wird es denn besser, wenn du etwas weniger machst? Für mich klingt das nämlich schon nach seehr viel. Aber viel bringt eben nicht immer auch viel.Ich mache morgens und abends Schroth und Muskeltraining in Schroth-Haltung, gehe Schwimmen und zur KG.
Leider keine Besserung der Schmerzen, auch während der Rehas keine Besserung.
Vielleicht fällst du ja so zusammen, weil du es zu wenig trägst? Bzw. solltest du evtl. auch abwägen, was nun schlimmer ist, also die dauerhaften Schmerzen oder das Zusammenfallen in der Zeit, in der du das Korsett nicht trägst. Ich kann dir von meinen eigenen Erfahrungen sagen, dass ich die ersten Jahre immer sofort nach dem Ablegen des Korsetts wieder in die Krümmung gefallen bin, mit der Zeit wurde das aber echt besser und ich kann die Aufrichtung nun auch länger halten. Aber das ist schon eine langwierige Sache, die sicherlich nicht von heute auf morgen passiert.Herr Dr. Hoffmann hat mir ein Rhamouni verordnet, über was ich sehr dankbar bin, es hilft schon gegen die Schmerzen, ich habe mich aber nicht für Dauertragen entschieden, da ich nach dem Ablegen immer wie ein Kartenhaus zusammenfalle.
Hmh, sind die 58° evtl. nicht nach Stagnara sondern nach Cobb gemessen? Was sagt denn Rahmouni dazu? Vielleicht kann er dir sagen, was nun richtig ist.Dr. Hoffmann rechnete mir meinen Kyphose-Winkel nach Stagnara mit 74 ° aus, die Wirbelsäulenklinik rechnete mir das gleiche Bild mit 58 ° aus, wer hat jetzt recht ?
Manchen hilft Ostepathie, vielleicht magst du das ja mal ausprobieren. Ansonsten würde ich mit solchen Schmerzen auf jeden Fall mal versuchen, das Korsett länger zu tragen. Du könntest auch mal einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, dass eine OP für dich der letzte Schritt sein soll, aber wenn gar nichts anderes mehr hilft, dann wäre es sicherlich auch in Erwägung zu ziehen.Vielleicht habt Ihr noch einen Rat, ich möchte jetzt noch sensomotorische Einlagen versuchen, weil ich links ein kürzeres Bein von 0,8 habe.
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr, 13.06.2008 - 20:09
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: ausgewachsener Morbus Scheuermann
Hyperkyphose 58°
Hyperlordose 42°
Begleitskoliose 8 °/10° 4 - bogig
Osteochondrose
Spondylarthrose
Facettengelenkssyndrom BWS/LWS/HWS
Keilwirbel
BSV L5 - Therapie: 2 mal Schroth Reha BaSa
Schroth Selbsthilfegruppe
Schroth KG und Home-Gym
Schwimmen
Muskeltraining
Rückenschule - Wohnort: Regensburg
Re: Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo Minimine,
vielen Dank für die Antwort, ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt.
Da hast Du Recht, mein Stagnara Winkel ist 74° und der Cobb 58°.
Das wusste ich bis jetzt gar nicht dass es da Unterschiede gibt in der Messmethode, da werde ich mich noch durchs Forum lesen, diesbezüglich.
Die Klinik macht kein MRT, weil ich keine neurologischen Ausfallerscheinungen habe.
Ich möchte aber unbedingt das MRT um zu sehen ob die Nervenaustritte eingeengt sind, ich werde wieder mal Ärztehopping betreiben und einen anderen Orthopäden aufsuchen und betteln.
Wenn ich im Urlaub bin und nur auf dem Bauch rumliege und nicht viel sitze und keine Übungen mache, dann sind die Schmerzen deutlich besser vom Nichtstun.
Ja ich werde jetzt Osteopathie testen, muß mein Erspartes zusammenkratzen, die Techniker zahlt ja 6 mal Osteopathie im Jahr, vielleicht wechsel ich dahin. Im Moment muß ich bei der AOK bleiben, da Dr. Hoffmann mir ein neues Korsett verordnet hat, da ich 6 kg abgenommen habe und ich noch auf die Zusage der Kostenübernahme warte.
Hoffentlich klappt das , sonst muß ich das alte aufpellottieren, aber es passt halt an der Hüfte gar nicht mehr, viel zu groß.
Gibt es eigentlich noch die Karte im Forum, wo man die Mitglieder in der Nähe regional finden kann?
Oder wie müßte ich da suchen ?
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort, Linda
vielen Dank für die Antwort, ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt.
Da hast Du Recht, mein Stagnara Winkel ist 74° und der Cobb 58°.
Das wusste ich bis jetzt gar nicht dass es da Unterschiede gibt in der Messmethode, da werde ich mich noch durchs Forum lesen, diesbezüglich.
Die Klinik macht kein MRT, weil ich keine neurologischen Ausfallerscheinungen habe.
Ich möchte aber unbedingt das MRT um zu sehen ob die Nervenaustritte eingeengt sind, ich werde wieder mal Ärztehopping betreiben und einen anderen Orthopäden aufsuchen und betteln.
Wenn ich im Urlaub bin und nur auf dem Bauch rumliege und nicht viel sitze und keine Übungen mache, dann sind die Schmerzen deutlich besser vom Nichtstun.
Ja ich werde jetzt Osteopathie testen, muß mein Erspartes zusammenkratzen, die Techniker zahlt ja 6 mal Osteopathie im Jahr, vielleicht wechsel ich dahin. Im Moment muß ich bei der AOK bleiben, da Dr. Hoffmann mir ein neues Korsett verordnet hat, da ich 6 kg abgenommen habe und ich noch auf die Zusage der Kostenübernahme warte.
Hoffentlich klappt das , sonst muß ich das alte aufpellottieren, aber es passt halt an der Hüfte gar nicht mehr, viel zu groß.
Gibt es eigentlich noch die Karte im Forum, wo man die Mitglieder in der Nähe regional finden kann?
Oder wie müßte ich da suchen ?
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort, Linda
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Re: Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo Lindda,
ich bekomme jetzt auch ein Korsett. Bin am 11.09. bei Rahmouni zum Gipsen. Die Barmer hat es doch noch bezahlt, nach knapp einjähriger Wartezeit. Leider ist die Karte nicht mehr vorhanden. Ich bin jetzt auch bei der Techniker versichert und bin gespannt, wie dort die Leistungen sind. Ich schicke dir noch eine PN, für weitere Infos.
Gruß Agrimon
ich bekomme jetzt auch ein Korsett. Bin am 11.09. bei Rahmouni zum Gipsen. Die Barmer hat es doch noch bezahlt, nach knapp einjähriger Wartezeit. Leider ist die Karte nicht mehr vorhanden. Ich bin jetzt auch bei der Techniker versichert und bin gespannt, wie dort die Leistungen sind. Ich schicke dir noch eine PN, für weitere Infos.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo Linda,
Ich verstehe das so, dass bei Skoliosen jeweils die am meist gekippten Wirbel zur Messung genommen werden, was man dann Cobb-Winkel nennt. Bei Kyphosen nimmt man als oberen Winkel immer den 4. Brustwirbel, was dann wohl die Messmethode nach Stagnara ist.
Ich will damit nicht sagen, dass du gar nichts mehr machen sollst, probiere doch am Besten selbst aus, bei welchen Methoden du Veränderungen an den Schmerzen bemerkst, wenn du diese ausführst oder eben auch weglässt.
hier ein Link zur Erklärung: http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=01188Da hast Du Recht, mein Stagnara Winkel ist 74° und der Cobb 58°.
Das wusste ich bis jetzt gar nicht dass es da Unterschiede gibt in der Messmethode, da werde ich mich noch durchs Forum lesen, diesbezüglich.
Ich verstehe das so, dass bei Skoliosen jeweils die am meist gekippten Wirbel zur Messung genommen werden, was man dann Cobb-Winkel nennt. Bei Kyphosen nimmt man als oberen Winkel immer den 4. Brustwirbel, was dann wohl die Messmethode nach Stagnara ist.
Was sagt denn Dr. Hoffmann dazu? Die, die ich kenne und wegen nicht beeinflussbaren Schmerzen bei Dr. Hoffmann waren haben eigentlich alle eine Überweisung zum MRT bekommen. Ein normaler Orthopäde hat mich auch bei länger andauernder LWS-Schmerzen (2 Wochen!!) gleich zum MRT wegen Verdacht auf Bandscheibenvorfall geschickt und ich hatte auch keine Ausfallerscheinungen.Die Klinik macht kein MRT, weil ich keine neurologischen Ausfallerscheinungen habe.
Ich möchte aber unbedingt das MRT um zu sehen ob die Nervenaustritte eingeengt sind, ich werde wieder mal Ärztehopping betreiben und einen anderen Orthopäden aufsuchen und betteln.
Das sollte dir doch etwas sagen.Wenn ich im Urlaub bin und nur auf dem Bauch rumliege und nicht viel sitze und keine Übungen mache, dann sind die Schmerzen deutlich besser vom Nichtstun.

Du kannst es ja erstmal versuchen und wenn du merkst, dass es dir gut tut könntest du auch eine Zusatzversicherung abschließen, die osteopathische Behandlungen zahlt.Ja ich werde jetzt Osteopathie testen, muß mein Erspartes zusammenkratzen, die Techniker zahlt ja 6 mal Osteopathie im Jahr, vielleicht wechsel ich dahin.
Wünsche dir viel Erfolg dafür, habe aber noch nie gehört, dass ein Folge-Korsett wegen einer Körperveränderung nicht genehmigt wurde.Hoffentlich klappt das , sonst muß ich das alte aufpellottieren, aber es passt halt an der Hüfte gar nicht mehr, viel zu groß.
Die gibt es seit unserem Forums-Umzug nicht mehr, sorry. Aber du kannst ja im Unterforum "Grüße/Sonstiges" einen Aufruf für deine Region machen, vielleicht melden sich ja einige.Gibt es eigentlich noch die Karte im Forum, wo man die Mitglieder in der Nähe regional finden kann?
Oder wie müßte ich da suchen ?
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Frage wegen Schmerzen nach Muskeltraining und Schroth
Hallo Linda,
Du hattest in diesem Quartal nicht schon ein MRT wegen einer anderen Sache ?
Wegen eines akuten Falls sind bei mir 2 MRT's notwendig, die Kasse bezahlt aber nur ein MRT pro Quartal, egal in welchem Bereich des Körpers.
Und bezüglich des Rückens ist es sogar so, dass nur einzelne Abschnitte möglich sind. Also nur LWS oder nur BWS oder nur HWS.
Gruß
Klaus
Du hattest in diesem Quartal nicht schon ein MRT wegen einer anderen Sache ?
Wegen eines akuten Falls sind bei mir 2 MRT's notwendig, die Kasse bezahlt aber nur ein MRT pro Quartal, egal in welchem Bereich des Körpers.
Und bezüglich des Rückens ist es sogar so, dass nur einzelne Abschnitte möglich sind. Also nur LWS oder nur BWS oder nur HWS.
Gruß
Klaus