Umstellung besser als Widerspruch
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: Di, 08.11.2011 - 15:07
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Tochter, 12 Jahre,Lumbal 24 Grad, Thorakal 17 Grad,
ich selbst habe Lumbal 45 Grad und Thorakal 40 Grad (lt. Orthopäde), lt. Sobi Lumbal 55 und Thorakal 45 - Therapie: Tochter: Korsett + KG nach Schroth, Reha 03/04-2012 (wir beide)
Umstellung besser als Widerspruch
Hallo zusammen,
nur so zur Info für die, die eine (ihrer Meinung nach) falsche Klinik bewilligt bekommen haben. Ich habe hier im Forum nämlich vor ein paar Wochen mal gefragt, ob man Widerspruch einlegen soll, oder ob ein formloser Brief reicht. Leider konnte mir keiner weiterhelfen.
Meine Tochter und ich wurden nach Bad Kösen bzw. nach Bad Salzuflen geschickt. Ich habe zuerst keinen Wiederspruch eingelegt sondern einen 2-seitigen Brief geschrieben mit Hinweisen zum Wahl-/Wunschrecht, zur Behandlungsart und -dauer in den Asklepios-Kliniken usw. .
Ich habe allerdings kurz vor Ablauf der 4 Wochen nach Bescheid-Datum die Panik bekommen und habe doch Widerspruch eingelegt, da mir ja, wie bereits erwähnt, keiner sagen konnte, ob Widerspruch sein muss oder nicht.
Nach ca. 2 Wochen habe ich dann mal die RV angerufen und die konnten mir schon telefonisch sagen, dass die alten Kurorte NICHT mehr im Computer stehen. Außerdem hat die Dame meinen Widerspruch gesehen und gemeint: So ein Glück, dass ich die "Umstellung" zuerst beantragt habe und diese auch bewilligt wurde, da Umstellung immer schnell geht. Bescheide mit Widerspruche dauern viel, viel länger....
Nach ca. 2 1/2 Wochen war dann der neue Bescheid mit Kurort Bad Sobernheim für uns beide da. Das ganze hat vom Abschicken das Antrags bis zur Bewilligung nach meinem Wunsch jetzt keine acht Wochen gedauert. Ich finde, das ist doch nicht schlecht.
Meine Tochter und ich freuen uns jetzt auf jeden Fall auf Bad Sobernheim.
Liebe Grüße
Galupymaus
nur so zur Info für die, die eine (ihrer Meinung nach) falsche Klinik bewilligt bekommen haben. Ich habe hier im Forum nämlich vor ein paar Wochen mal gefragt, ob man Widerspruch einlegen soll, oder ob ein formloser Brief reicht. Leider konnte mir keiner weiterhelfen.
Meine Tochter und ich wurden nach Bad Kösen bzw. nach Bad Salzuflen geschickt. Ich habe zuerst keinen Wiederspruch eingelegt sondern einen 2-seitigen Brief geschrieben mit Hinweisen zum Wahl-/Wunschrecht, zur Behandlungsart und -dauer in den Asklepios-Kliniken usw. .
Ich habe allerdings kurz vor Ablauf der 4 Wochen nach Bescheid-Datum die Panik bekommen und habe doch Widerspruch eingelegt, da mir ja, wie bereits erwähnt, keiner sagen konnte, ob Widerspruch sein muss oder nicht.
Nach ca. 2 Wochen habe ich dann mal die RV angerufen und die konnten mir schon telefonisch sagen, dass die alten Kurorte NICHT mehr im Computer stehen. Außerdem hat die Dame meinen Widerspruch gesehen und gemeint: So ein Glück, dass ich die "Umstellung" zuerst beantragt habe und diese auch bewilligt wurde, da Umstellung immer schnell geht. Bescheide mit Widerspruche dauern viel, viel länger....
Nach ca. 2 1/2 Wochen war dann der neue Bescheid mit Kurort Bad Sobernheim für uns beide da. Das ganze hat vom Abschicken das Antrags bis zur Bewilligung nach meinem Wunsch jetzt keine acht Wochen gedauert. Ich finde, das ist doch nicht schlecht.
Meine Tochter und ich freuen uns jetzt auf jeden Fall auf Bad Sobernheim.
Liebe Grüße
Galupymaus
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo, 25.12.2006 - 19:54
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 24°
2 Bandscheibenvorfälle HWS - Therapie: Physiotherapie
Craniotherapie
Nordic Walking - Wohnort: Allgäu
Re: Umstellung besser als Widerspruch
Das kann ich nur bestätigen!
Ich hatte auch Mitte Januar die Parkklinik in BaSa genehmigt bekommen - wollte aber nach Isny in die Argentalklinik. Ich habe hier in den diversen Threads mitbekommen dass man einen "Umstellungsantrag" losschicken kann und so habe ich das dann gemacht. Das Wort "Widerspruch" fiel in meinem Brief nicht. Ich habe ebenfalls nochmal lang und breit dargelegt, warum ich nach Isny möchte und habe auch 2 Seiten von der Homepage der Argentalklinik ausgedruckt, angemarkert und mitgeschickt. Gestern hatte ich den gewünschten Bescheid im Briefkasten...
Ich hatte auch Mitte Januar die Parkklinik in BaSa genehmigt bekommen - wollte aber nach Isny in die Argentalklinik. Ich habe hier in den diversen Threads mitbekommen dass man einen "Umstellungsantrag" losschicken kann und so habe ich das dann gemacht. Das Wort "Widerspruch" fiel in meinem Brief nicht. Ich habe ebenfalls nochmal lang und breit dargelegt, warum ich nach Isny möchte und habe auch 2 Seiten von der Homepage der Argentalklinik ausgedruckt, angemarkert und mitgeschickt. Gestern hatte ich den gewünschten Bescheid im Briefkasten...
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Re: Umstellung besser als Widerspruch
Hallo ich habe da noch eine Frage,
ich habe fünf Wochen Kur in der Charlottenhall Klinik in bad Salzungen bekommen, aber die sind nicht auf Skoliose spezialisiert, da gibt es eher Kinde mit fettleidigkeit, Magersucht und psychischen Problemen, daher wollte ich eigentlich nach Sobernheim.
Wir werden einen Umstellungsantrag stellen, aber die Rentenversicherung hat gesagt, dass ich nicht nach Bad Sobernheim komme, da die bis November ausgebucht sind und ich die Reha sofort nötig hätte. Nur mal so nebenbei anfangs wollten sie mir gar keine Kur geben und dann muss es sofort sein... Komisch sind die doch alle
Hast du vielleicht ein paar Argument die ich mit einbauen könnte?
Dankeschön
Liebe Grüße Alina
ich habe fünf Wochen Kur in der Charlottenhall Klinik in bad Salzungen bekommen, aber die sind nicht auf Skoliose spezialisiert, da gibt es eher Kinde mit fettleidigkeit, Magersucht und psychischen Problemen, daher wollte ich eigentlich nach Sobernheim.
Wir werden einen Umstellungsantrag stellen, aber die Rentenversicherung hat gesagt, dass ich nicht nach Bad Sobernheim komme, da die bis November ausgebucht sind und ich die Reha sofort nötig hätte. Nur mal so nebenbei anfangs wollten sie mir gar keine Kur geben und dann muss es sofort sein... Komisch sind die doch alle

Hast du vielleicht ein paar Argument die ich mit einbauen könnte?
Dankeschön
Liebe Grüße Alina
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo, 24.05.2010 - 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose vor OP:th 88°, lu 70°; nach OP: th 31°, lu 20°;
2013: BSV L5/S1; Osteochondrose L5/S1 > L4/5;
chronisches Schmerzsyndrom - Therapie: OP 08/2011 in Neustadt i.H.: Korrekturspondylodese TH4-L4
Reha 2012
jetzt: KG,MT,Schmerzmedis,Tapes,
Infiltrationen, 2014:Stufendiagnostik+Nervenverödung, 01/2015:Reha - Wohnort: Stuttgart
Re: Umstellung besser als Widerspruch
Hey!
Ich muss da auch mal meine Erfahrungen schildern. Ich wurde letztes Jahr operiert und habe Anfang des Jahres eine Reha über die Deutsche Rentenversicherung Bund beantragt. Ich habe zwar direkt eine Genehmigung erhalten, aber eben auch für eine Klinik, in die ich nicht wollte (Salinen Klinik Bad Rappenau). Ich habe mich dann informiert und eben auch hier und im OP-Forum gelesen, erstmal Umstellungsantrag und wenn der nicht funktioniert, dann Widerspruch. Nach kurzer Rücksprache mit der Praxis Hoffmann, habe ich dann aber doch gleich Widerspruch eingelegt. Ich habe nicht mal eine Seite geschrieben und habe mich eigentlich nur auf das Wahlrecht bezogen und dies mit den passenden Paragraphen belegt. Drunter noch, dass sie sich bei weiteren Fragen an meinen behandelten Orthopäden wenden sollen. Nach 1,5 Wochen lag dann die Genehmigung für Neustadt im Briefkasten. Mit meinem Widerspruchsschreiben haben es nun auch bereits 2 andere so problemlos und schnell geschafft.
Ich geb das auch gerne weiter, einfach per PN melden. Ich weiß aber natürlich nicht, inwiefern es einen Unterschied macht, wenn man eine Reha nach der OP macht.
LG, Ani
Ich muss da auch mal meine Erfahrungen schildern. Ich wurde letztes Jahr operiert und habe Anfang des Jahres eine Reha über die Deutsche Rentenversicherung Bund beantragt. Ich habe zwar direkt eine Genehmigung erhalten, aber eben auch für eine Klinik, in die ich nicht wollte (Salinen Klinik Bad Rappenau). Ich habe mich dann informiert und eben auch hier und im OP-Forum gelesen, erstmal Umstellungsantrag und wenn der nicht funktioniert, dann Widerspruch. Nach kurzer Rücksprache mit der Praxis Hoffmann, habe ich dann aber doch gleich Widerspruch eingelegt. Ich habe nicht mal eine Seite geschrieben und habe mich eigentlich nur auf das Wahlrecht bezogen und dies mit den passenden Paragraphen belegt. Drunter noch, dass sie sich bei weiteren Fragen an meinen behandelten Orthopäden wenden sollen. Nach 1,5 Wochen lag dann die Genehmigung für Neustadt im Briefkasten. Mit meinem Widerspruchsschreiben haben es nun auch bereits 2 andere so problemlos und schnell geschafft.
Ich geb das auch gerne weiter, einfach per PN melden. Ich weiß aber natürlich nicht, inwiefern es einen Unterschied macht, wenn man eine Reha nach der OP macht.
LG, Ani
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: So, 15.04.2012 - 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Ich habe Skoliose und 28° nach Cobb.
- Therapie: Krankengymnastik
Seit Mai 2012 Chêneau-Korsett
Kur in der Sonnenhöhe Bad Elster
Re: Umstellung besser als Widerspruch
Okay danke wir werden uns dann erst mal näher mit dem Wahlrecht beschäftigen und dann mal gucken 
Alles Liebe
Alina

Alles Liebe
Alina
"Mein Körper wird vielleicht schwächer, aber mein Geist wird dadurch nur noch stärker."