Körperbau von Skoliotiker/innen
Körperbau von Skoliotiker/innen
Hallo,
möchte mal was fragen, weil es mich einfach interessiert. Vielleicht kann Dr. Steffan ja etwas dazu sagen, er sieht ja tagtäglich so viele Skoliotiker.
Aber natürlich geht die Frage auch an alle!
Ich wurde neulich von einer Mutter angesprochen, deren Tochter auch Skoliose hat. Sie meinte, wo sie mich hat reinkommen sehen, hat sich sich schon gedacht, ich sei so ein Typ für Skoliose. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte, daß sie mit ihrer Tochter in Skoliosebehandlung sei, und da hätten alle Mädchen so eine Figur: schlank und hager.
Ich selbst bin 34 Jahre, habe eine Skoliose von 59 Grad und eine 2 jährige Tochter. Bin sehr dünn und schaffe es auch kaum, mal drei Gramm zuzunehmen. Wenn Skoliose, wie manchmal gelesen, eine Stoffwechselerkrankung ist, könnte es doch tatsächlich einen Zusammenhang geben, oder?
Interessiert mich einfach mal, denn wie könnte man besser eine Antwort darauf kriegen, als in einem Forum, wo sich so viele Betroffene tummeln.
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!
Nadja
möchte mal was fragen, weil es mich einfach interessiert. Vielleicht kann Dr. Steffan ja etwas dazu sagen, er sieht ja tagtäglich so viele Skoliotiker.
Aber natürlich geht die Frage auch an alle!
Ich wurde neulich von einer Mutter angesprochen, deren Tochter auch Skoliose hat. Sie meinte, wo sie mich hat reinkommen sehen, hat sich sich schon gedacht, ich sei so ein Typ für Skoliose. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte, daß sie mit ihrer Tochter in Skoliosebehandlung sei, und da hätten alle Mädchen so eine Figur: schlank und hager.
Ich selbst bin 34 Jahre, habe eine Skoliose von 59 Grad und eine 2 jährige Tochter. Bin sehr dünn und schaffe es auch kaum, mal drei Gramm zuzunehmen. Wenn Skoliose, wie manchmal gelesen, eine Stoffwechselerkrankung ist, könnte es doch tatsächlich einen Zusammenhang geben, oder?
Interessiert mich einfach mal, denn wie könnte man besser eine Antwort darauf kriegen, als in einem Forum, wo sich so viele Betroffene tummeln.
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!
Nadja
Skoliosefigur
Hi,
bin klein und ziemlich moppelig!!!!!!!! und habe Skoliose.
LG
bin klein und ziemlich moppelig!!!!!!!! und habe Skoliose.
LG
Re: Skoliosefigur
Hi,
bin nicht soo klein, aber auch nicht gerade gertenschlank ... (vor allem war ich das als Kind nicht)
-- Chaney
bin nicht soo klein, aber auch nicht gerade gertenschlank ... (vor allem war ich das als Kind nicht)
-- Chaney
- Damien
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
- Wohnort: Fürth, Bayern
- Kontaktdaten:
Na toll, schon wieder sone Mutter die denkt den Stein der Weisen gefunden zu haben
Ich kannte mal eine, die meinte es käme davon, wenn man zu wenig Gemüse isst, noch ne andere meinte gar es läge an Karotten. Ihre Tochter hat immer sehr viele Karotten gegessen und hat sowas nicht, ich hab Karotten schon immer gehaßt wie der Teufel das Weihwasser, ergo muss ich ja eine Skoliose bekommen
Zur Frage: Bin auch ein Typ der eher sehr schlank ist und auch nur sehr sehr schwer zunimmt (hager würd ich allerdings nicht sagen). Ich kann dir aber versichern, als ich in der WWK war zur OP damals, dort trifft man eigentlich fast nur auf echt schwere Skoliosen, eben solche, die operiert werden sollen, hab ich kaum wirklich hagere Menschen gesehen. Auch die Mädchen dort waren meist entweder sogar etwas kräftiger gebaut oder hatten eben eine ganz normale Figur. Im Gegensatz dazu kenne ich etliche Frauen, die wirklich vollschlank sind und eine WS haben wie ein Streichholz, sprich so gerade, wie es nur geht...

Ich kannte mal eine, die meinte es käme davon, wenn man zu wenig Gemüse isst, noch ne andere meinte gar es läge an Karotten. Ihre Tochter hat immer sehr viele Karotten gegessen und hat sowas nicht, ich hab Karotten schon immer gehaßt wie der Teufel das Weihwasser, ergo muss ich ja eine Skoliose bekommen


Zur Frage: Bin auch ein Typ der eher sehr schlank ist und auch nur sehr sehr schwer zunimmt (hager würd ich allerdings nicht sagen). Ich kann dir aber versichern, als ich in der WWK war zur OP damals, dort trifft man eigentlich fast nur auf echt schwere Skoliosen, eben solche, die operiert werden sollen, hab ich kaum wirklich hagere Menschen gesehen. Auch die Mädchen dort waren meist entweder sogar etwas kräftiger gebaut oder hatten eben eine ganz normale Figur. Im Gegensatz dazu kenne ich etliche Frauen, die wirklich vollschlank sind und eine WS haben wie ein Streichholz, sprich so gerade, wie es nur geht...
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
Meiner Erfahrung nach ist der Durchschnitt der Skolitikerinnen nicht größer oder kleiner als der Rest der Frauen.
Wg. der Figur:
Wahrscheinlich ist die Mehrheit ( über 50 %) der betroffenen Patienten eher schlank, aber das als Kriterium für Skoliose hinzustellen, finde ich absolut unpassend.
wenn du so dünn und groß bist und kaum zunimmst, solltest du dich mal auf das marfansyndrom untersuchen lassen bzw. die Website www.marfan.de besuchen, da dieses Syndrom oft mit einer Skoliose über 20 Grad auftritt.
Aber ich will dir da keine Angst machen, dass du das hast, aber vielleicht ist das Syndrom auch ein (minimaler, hoffentlich) Grund, warum es anscheinend mehr schlanke SkolitikerInnen gibt.
Wg. der Figur:
Wahrscheinlich ist die Mehrheit ( über 50 %) der betroffenen Patienten eher schlank, aber das als Kriterium für Skoliose hinzustellen, finde ich absolut unpassend.
wenn du so dünn und groß bist und kaum zunimmst, solltest du dich mal auf das marfansyndrom untersuchen lassen bzw. die Website www.marfan.de besuchen, da dieses Syndrom oft mit einer Skoliose über 20 Grad auftritt.
Aber ich will dir da keine Angst machen, dass du das hast, aber vielleicht ist das Syndrom auch ein (minimaler, hoffentlich) Grund, warum es anscheinend mehr schlanke SkolitikerInnen gibt.
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
Es ist schon auffallend, dass die meisten Skoliotiker/Innen, die man zum Beispiel während einer Reha in Bad Sobernheim antrifft, recht schlank sind.
Das könnte aber auch genauso gut damit zusammenhängen, dass bei korpulenteren Menschen Skoliosen geringeren Ausmaßes nicht besonders auffallend sind, als optisch nicht störend empfunden werden oder vielleicht gar nicht erst bemerkt werden, und sich diese Personen dann auch nicht in Behandlung begeben.
Damit würde sich auch Damiens Erfahrung mit der OP-Gruppe decken: Wer Operiert wird, der hat eine sehr starke Skoliose, die durch ein paar Pfunde zuviel eben nicht mehr verdeckt werden kann.
So meine Vermutung ...
Das könnte aber auch genauso gut damit zusammenhängen, dass bei korpulenteren Menschen Skoliosen geringeren Ausmaßes nicht besonders auffallend sind, als optisch nicht störend empfunden werden oder vielleicht gar nicht erst bemerkt werden, und sich diese Personen dann auch nicht in Behandlung begeben.
Damit würde sich auch Damiens Erfahrung mit der OP-Gruppe decken: Wer Operiert wird, der hat eine sehr starke Skoliose, die durch ein paar Pfunde zuviel eben nicht mehr verdeckt werden kann.
So meine Vermutung ...
Wieviel Prozent der Menschen in Deutschland sind denn schlank bzw. nicht schlank?
Wenn wir das mal dann auf die Skolitikerinnen übertragen, dann kann man das wahrscheinlich auch von Schülern etc. sagen.
Skolitiker haben Skoliose gemeinsam - und was sonst noch gemeinsam?
Wenn wir das mal dann auf die Skolitikerinnen übertragen, dann kann man das wahrscheinlich auch von Schülern etc. sagen.
Skolitiker haben Skoliose gemeinsam - und was sonst noch gemeinsam?
Lache wenn es nicht zum Weinen reicht
- Damien
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Do, 26.06.2003 - 21:42
- Wohnort: Fürth, Bayern
- Kontaktdaten:
Es mag durchaus sein, dass die meisten Skoliotiker eher dünn sind, dies möchte ich nicht zwingend bestreiten und wollte es mit meinem Beispiel auch nicht unbedingt wiederlegen, auch wenn es meiner persönlichen Erfahrung eher wiederspricht (aber ich kenne eben zu wenige Skoliotiker um es für alle beurteilen zu können), nur was mich an der Sache wirklich stört ist der Ausspruch der Mutter "ah ja, ich dachte mir schon, dass du so ein Skoliosekandidat bist, ich kenne noch 2 die ham das auch und die sind auch so dünn" - so in etwa. Das ist in etwa so, als würde man seinem 6-jährigen Kind sagen es wird später einmal sehr viele Pickel bekommen weil es viel Schokolade isst, bei den 2 Zwillingen der Nachbarin war das nämlich auch so!
Das ist rein medizinisch totaler Blödsinn und ich halte es auch für gefährlich, wie manche Eltern oft meinen an irgendwelchen von sich selbst festgelegten Merkmalen diverse Krankheiten erkennen bzw. heilen zu können!
Nochmal zum Thema: Blödsinn ist es alleine schon deshalb, wieso solln Leute die 20kg mehr Fett mit sich herumtragen, also dick sind weniger Skoliose bekommen als welche die eher dünn sind? Ergibt für mich keinen Sinn, wäre wohl eher andersherum, da die WS des dickeren Kindes auch mehr Gewicht und mehr Last tragen und stabiliseren muss.
Das ist rein medizinisch totaler Blödsinn und ich halte es auch für gefährlich, wie manche Eltern oft meinen an irgendwelchen von sich selbst festgelegten Merkmalen diverse Krankheiten erkennen bzw. heilen zu können!
Nochmal zum Thema: Blödsinn ist es alleine schon deshalb, wieso solln Leute die 20kg mehr Fett mit sich herumtragen, also dick sind weniger Skoliose bekommen als welche die eher dünn sind? Ergibt für mich keinen Sinn, wäre wohl eher andersherum, da die WS des dickeren Kindes auch mehr Gewicht und mehr Last tragen und stabiliseren muss.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche
Re: Körperbau von Skoliotiker/innen

Zuletzt geändert von fandanga am Mo, 23.08.2004 - 04:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa, 17.04.2004 - 13:18
- Wohnort: Leipzig
Mal ganz ehrlich!
Die Scoliose steht im Zusammenhang mit dem Wachstum und mit der Statur!
Ich bin 1,73 und wiege 67 kg,das heißt das ich etwas stämmig bin und ich habe auch eine sehr starke Scoliose von 40° und meine Freundin ist 1,65 und wiegt 50 kg und hat nur 25° das wäre damit also widerlegt!
Ehrlich ich dénke das nicht,weil bei Scoliose viele Punkte mit rein spielen und die Statur spielt sicherlich die geringste Rolle!
Eure Jule
Die Scoliose steht im Zusammenhang mit dem Wachstum und mit der Statur!
Ich bin 1,73 und wiege 67 kg,das heißt das ich etwas stämmig bin und ich habe auch eine sehr starke Scoliose von 40° und meine Freundin ist 1,65 und wiegt 50 kg und hat nur 25° das wäre damit also widerlegt!
Ehrlich ich dénke das nicht,weil bei Scoliose viele Punkte mit rein spielen und die Statur spielt sicherlich die geringste Rolle!
Eure Jule

Hi!
Also ich bin auch ziemlich groß und schlank (1.68m,49kg).Mein Orthopäde fragt immer ob mein Vater besonders groß ist,aber der hat mit 1.85m eigentlich ne normale Größe.Meine Mutter ist etwa so groß wie ich.
Meint ihr ich bin eine der Kandidaten,die ziemlich groß werden? Also ausgewachsen bin ich nämlich noch lange net.
MFG Coolkiss
Also ich bin auch ziemlich groß und schlank (1.68m,49kg).Mein Orthopäde fragt immer ob mein Vater besonders groß ist,aber der hat mit 1.85m eigentlich ne normale Größe.Meine Mutter ist etwa so groß wie ich.
Meint ihr ich bin eine der Kandidaten,die ziemlich groß werden? Also ausgewachsen bin ich nämlich noch lange net.
MFG Coolkiss
Körperbau
Also, einen Zusammenhang zwischen Skoliose und hagerem Körperbau kann ich für mich jedenfalls verneinen...
Ich war als Kind schon moppelig, und bin es auch heute mit 34 noch. Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass Skoliose überwiegend in sozial schwachen Familien auftritt - was ich in meinem Fall auch nicht bejahen kann.
Sollten hierzu mal irgendwelche Statistiken auftauchen: Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
Schöne Grüße,
Ciara

Ich war als Kind schon moppelig, und bin es auch heute mit 34 noch. Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass Skoliose überwiegend in sozial schwachen Familien auftritt - was ich in meinem Fall auch nicht bejahen kann.
Sollten hierzu mal irgendwelche Statistiken auftauchen: Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
Schöne Grüße,
Ciara
Hallo,
ich glaube nicht, dass der Körperbau mit der Skoliose im Zusammenhand steht. Ich (1,67m/51kg), also nicht gerade sehr "hager", habe eine Skoliose von 12°, meine Freundin hingegen (1,63m/59kg) eine Skoliose bei 32°. Es wäre hiermit wohl deutlich widerlegt, dass nicht nur, große/dünne Menschen anfällig für diese Krankheit sind. Skoliose kommt meiner Ansicht nach durch Wachstumsschübe zustande. Es kann natürlich auch sein, dass ich damit falsch liege. Eben meine Theorie
Schreibt ma...
kleene
ich glaube nicht, dass der Körperbau mit der Skoliose im Zusammenhand steht. Ich (1,67m/51kg), also nicht gerade sehr "hager", habe eine Skoliose von 12°, meine Freundin hingegen (1,63m/59kg) eine Skoliose bei 32°. Es wäre hiermit wohl deutlich widerlegt, dass nicht nur, große/dünne Menschen anfällig für diese Krankheit sind. Skoliose kommt meiner Ansicht nach durch Wachstumsschübe zustande. Es kann natürlich auch sein, dass ich damit falsch liege. Eben meine Theorie

Schreibt ma...
kleene

Re: Körperbau
Daß große Skoliosen vermehrt in sozialen schwachen Familien auftreten, das glaube ich schon, weil dort Behandlung schlechter ist.Ciara hat geschrieben:Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass Skoliose überwiegend in sozial schwachen Familien auftritt
Ganz heftig sieht man es ja bei den Patienten in Sobernheim. Die meisten machen Abitur, Jugendliche aus sozial schwächeren Familien sind oft aus Eigeninitiative dort und nicht auf Drängen der Eltern und der Ausländeranteil ist auch sehr gering.
Es kann einfach nicht sein, daß unter den vielen Ausländern die in Deutschland leben, nur so wenige eine behandlungsbedürftige Skoliose haben sollen. Die kommen ganz offensichtlich nicht an solche Reha-Maßnahmen dran, wahrscheibnlich aus Unkenntnis und mangelnden Informationen.
Ähnlich wird es sicherlich mit der Physiotherapie vor Ort bei Haltungsschwächen und geringgradigen Skoliosen aussehen.
Hallo zusammen,
ich kann mir vorstellen, dass Hasenbär sich diese Frage nach dem Zusammenhang mit der Statur u.a. deswegen gestellt hat, weil sie (wie so viele, oder alle hier?) auf der Suche nach Ursachen ist, in der Hoffnung, dass wir die Dinge ändern bzw. die Skoliose heilen können, wenn wir wissen, ewarum sie aufgetreten ist. Dabei scheint die Aufgabe der Skoliotiker eher zu sein, die Skoli anzunehmen, zu integrieren und "gut" damit zu leben (damit meine ich nicht, dass keine Behandlung nötig ist!).
Es ist sicher nicht notwendig, DAMIEN, einen Menschen deswegen anzugreifen, weil er sich Gedanken macht. Die Idee, dass Nadja deswegen die Menschen in eine Schublade packt, ist ja nur eine Interpretation und Vermutung von dir! Also, was ist dein Problem?
Sicher wären Studien zu dem Thema interessant; ich glaube, es gibt ohnehin viel zu wenig Ursachenforschung bei Skoliosen, oder? Wer kennt welche?
Gruss loewin16
ich kann mir vorstellen, dass Hasenbär sich diese Frage nach dem Zusammenhang mit der Statur u.a. deswegen gestellt hat, weil sie (wie so viele, oder alle hier?) auf der Suche nach Ursachen ist, in der Hoffnung, dass wir die Dinge ändern bzw. die Skoliose heilen können, wenn wir wissen, ewarum sie aufgetreten ist. Dabei scheint die Aufgabe der Skoliotiker eher zu sein, die Skoli anzunehmen, zu integrieren und "gut" damit zu leben (damit meine ich nicht, dass keine Behandlung nötig ist!).
Es ist sicher nicht notwendig, DAMIEN, einen Menschen deswegen anzugreifen, weil er sich Gedanken macht. Die Idee, dass Nadja deswegen die Menschen in eine Schublade packt, ist ja nur eine Interpretation und Vermutung von dir! Also, was ist dein Problem?
Sicher wären Studien zu dem Thema interessant; ich glaube, es gibt ohnehin viel zu wenig Ursachenforschung bei Skoliosen, oder? Wer kennt welche?
Gruss loewin16
Man unterscheidet drei Körperbautypen:
leptosom = sehr schlank, hager, dünn
athletisch = muskulös
pyknisch = stämmig, untersetzt, gedrungen
Ich selber bin eher der leptosome Typ (leider). Ich denke mal, dass Skoliosen nicht ursächlich mit dem Körperbautyp zusammenhängen.
Ich denke aber schon, dass Menschen mit athletischem Körperbautyp, die eine Skoliose haben, besser damit zurechtkommen, weil sie ja eine gute Muskulatur haben, sozusagen ein Naturkorsett.
Das ist ja auch das Ziel der Krankengymnastik: Muskeln aufbauen, die die Wirbelsäule stützen und entlasten.
Barry
leptosom = sehr schlank, hager, dünn
athletisch = muskulös
pyknisch = stämmig, untersetzt, gedrungen
Ich selber bin eher der leptosome Typ (leider). Ich denke mal, dass Skoliosen nicht ursächlich mit dem Körperbautyp zusammenhängen.
Ich denke aber schon, dass Menschen mit athletischem Körperbautyp, die eine Skoliose haben, besser damit zurechtkommen, weil sie ja eine gute Muskulatur haben, sozusagen ein Naturkorsett.
Das ist ja auch das Ziel der Krankengymnastik: Muskeln aufbauen, die die Wirbelsäule stützen und entlasten.
Barry