nächste Woche in Bad Sobernheim

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Antworten
Babette
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di, 21.09.2010 - 22:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 50 Grad/cobb
Wohnort: NRW

nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von Babette »

Hallo!
ich bin ganz aufgeregt, weil ab nächster Woche für 3 Wochen in Sobernheim.

Ich bin 43 Jahre alt und war das letzte Mal als 13jährige in einer richtigen Skoliose-Kur.
Schroth habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gemacht ,habe ziemlich starke Beschwerden, obwohl meine Skoliose im Vergleich zu vielen hier (43 Grad BW) wohl eher moderat ist. Hoffe also sehr auf die Kur und bin total motiviert, Schroth wieder zu erlernen.
Ziemlich spannend.

Wie ist das eigentlich mit den Zimmern, ich lese so unterschiedliches. Jung bin ich ja nicht mehr soooo.... :D
Bekommt man dann ein Einzelzimmer? Macht es Sinn, darum zu bitten? Habe so etwas Schlafprobleme und bin nachts oft auf.

Danke für Eure Hilfe
Gruß Babette
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von sloopy »

Hallo Babette,

freu dich auf drei tolle Wochen in Bad Sobernheim- es wird eine intensive Zeit werden!
Mit 43 Jahren wirst du ganz bestimmt ein Einzelzimmer haben.

Ich wünsch dir eine gute Zeit und wenn du noch Fragen hast- nur her damit!

Herzliche Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Babette
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di, 21.09.2010 - 22:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 50 Grad/cobb
Wohnort: NRW

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von Babette »

Danke, Sloopy, für die schnelle Antwort.
Das beruhigt mich schon sehr.

Eine Frage zu den Gruppentherapien: sind die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen?
Könnte peinlich werden, wenn ich mich am Anfang doof anstelle und die kiddies das viel schneller kapieren :D

Dass es WLan nicht auf den Zimmern gibt, stimmt immer noch? Dann komme ich nicht in die Versuchung, zu arbeiten, das ist für so eine Kur sicher besser.

Noch eine Frage: bei anderen Rehas (nicht Schroth), die ich in der Zwischenzeit gemacht habe, haben wir auch Übungen draußen gemacht und auch Ausdauer trainiert? Macht man das in Sobernhein auch oder geht es da nur um (wie wir es früher genannt haben:) "Kreuchen-Fleuchen", also das ganz normale Schroth Turnen an Sprossenwand und mit den Stäben etc.?

Danke schonmal im voraus.
Viele liebe Grüße
Babette
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von sloopy »

Hallo Babette,

die Gruppen werden nach Krümmungsmustern aufgeteilt und sind vom Alter bunt gemischt. Aber du brauchst keine Angst haben, in der Anfängergruppe fangen alle gemeinsam von vorne an und wenn du Fragen hast, solltest du dich nicht scheuen, den Therapeuten Löcher in den Bauch zu fragen.

W-LAN gibt es nur in bestimmten Aufenthaltsbereichen der Klinik und Surfsticks funktionieren nur sehr bedingt in wenigen Zimmern.

In Sobernheim wird nach wie vor nach Schroth geübt, in allen möglichen Variationen. Manchmal auch draußen z.b. Gangschule mit Stäben o.ä., aber richtiges Ausdauertraining gibt es nicht.

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von minimine »

Hallo Babette,

erstmal herzlich willkommen hier im :forum:

WLAN gibt es, aber nur im Rezeptionsbereich und im Aufenthaltsbereich im 1. Stock.

Du solltest dir auch was zum drüber ziehen mitnehmen, da jeden Tag draußen aufgewärmt wird. ;D Ansonsten übt man schon eher in den Hallen an den Sprossenwänden.
Eine Frage zu den Gruppentherapien: sind die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen?
Es wird schon ein wenig darauf geachtet. Ich war letzten November dort und da gab es auch reine Erwachsenengruppen. In der Anfängerwoche, und da wirst du ja nach dieser langen Zeit sicher nochmal teilnehmen, sind schon alle zusammen. Aber keine Sorge, du wirst da sicherlich mitkommen. :ja:

Wünsche dir viel Spaß in Sobi. Wenn du noch Fragen hast, nur raus damit. :)


LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Babette
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di, 21.09.2010 - 22:22
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 50 Grad/cobb
Wohnort: NRW

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von Babette »

Vielen Dank, Euch beiden!
Dann will ich mal packen.
Werde berichten, wie es war.
VG Babette
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von Emily »

Hallo Babette!

Ganz viel Spass in Sobi, wird sicher toll! :)

Kann auch nur bestätigen, dass die erste Woche in der Anfängergruppe das Alter zwar gemischt ist, in den anschließenden Gruppen nach Krümmungsmustern jedoch die Patienten auch nach Alter verteilt werden. Also in Deiner Gruppe später werden eher die Ü17 Leute mit der gleichen Krümmung sein.

Liebe Grüsse Emily
Grüssle
--Emily
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von sloopy »

Emily hat geschrieben:Also in Deiner Gruppe später werden eher die Ü17 Leute mit der gleichen Krümmung sein.
Das muss nicht sein. In meiner Gruppe war im Juni diesen Jahres die Jüngste 13 und die Älteste an die 60. War aber für alle ok!

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Emily
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 527
Registriert: Do, 13.05.2004 - 17:29
Wohnort: Luzern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: nächste Woche in Bad Sobernheim

Beitrag von Emily »

Hmm als ich vor 2 Jahren in Sobi war gabs Jugendliche und Erwachsenen Gruppen, wobei bei den Erwachsenen meist noch 17 und 18jährige dabei waren... Aber kommt dann wahrscheinlich auch auf die Zeit an, in der man nach Sobi fährt :)
Grüssle
--Emily
Antworten