Korsett bei Erwachsenen

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Korsett bei Erwachsenen

Beitrag von bubbelchen1 »

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ein Erwachsener seine Skoliose mit einem Korsett noch verbessern kann? Hatt jemand Erfahrung?

Ich bin 29 werde 30 dieses Jahr.

Danke.
Weyersdorf
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Weyersdorf »

Hallo!

Das kommt darauf an, wie stark ausgeprägt deine Skoliose ist und wie beweglich du noch bist!!

Ich bin 24, hatte zu Beginn der Korsetttherapie 12 und 25° und mit Korsett hab ich 10 und 5! Jetzt kommt es darauf an, ob mein Körper die Korrektur des Korsetts halten kann!

Dies erreicht man durch die Kombination von Korsett und der Schroth-Therapie, wo spezielle Übungen in Kombination mit spezieller Atmung ausgeführt werden, die helfen sollen, die Wirbelsäule zu entdrehen und die schwachen Muskeln zu stärken, damit eben die Korrektur gehalten werden kann.
Ich hoffe halt, dass ich eine Verbesserung erzielen kann bzw.. dass meine Symptome (Schmerzen, Schwindel,...) reduziert werden!

Weißt du deine Werte?


Les dich mal hier durchs Forum, da kannst du sehr viele Erfahrungsberichte lesen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15175
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo bubbelchen,

grundsätzlich möchte ich Dich erst mal bitten, hier intensiv zu diesem Thema zu lesen!
Es gibt jede Menge Posts zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema.

Ein Erwachsenen Korsett wird in erster Linie bei der Schmerzbekämpfung eingesetzt und kann auch einer Verschlimmerung entgegen wirken.
Da ein solches Korsett die Lebensqualität verständlicherweise für sich genommen einschränkt, ist das immer eine Abwägung zwischen einem persönlichen Erfolg und dem Tragen des Korsetts.
Die Tragezeit richtet sich ganz nach dem angestrebten persönlichen Erfolg, in aller Regel kann dieses Korsett aber nicht mehr ganz abgelegt werden, ohne dass es zu Problemen kommt!!

Wenn Du die reine Korrektur meinst, so ist ein Erwachsenen Korsett immer ein Experiment mit ungewissem Ausgang.
Nach meiner Meinung eignet sich das nicht, um Depressionen aufzulösen, die Du mit Deiner Skoliose hast.
Generell müsste Deine Situation erst mal kompetent abgeklärt werden, um Behandlungsmöglichkeiten optimal auszuschöpfen. Dann könnte evtl. auch beurteilt werden, inwieweit ein Korsett helfen kann.
Weyersdorf hat geschrieben:Ich bin 24, hatte zu Beginn der Korsetttherapie 12 und 25° und mit Korsett hab ich 10 und 5! Jetzt kommt es darauf an, ob mein Körper die Korrektur des Korsetts halten kann!
Und genau das ist das Experiment, was eigentlich noch kein Erwachsener geschafft hat, Korsett nach "einiger" Zeit wieder ablegen und alles ist gut.

Gruss
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am Sa, 27.12.2008 - 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Bubbelchen, glaubst Du denn ein Korsett aushalten zu können?
Als Erwachsene damit anzufangen ist hart! Es ist sinnlos einen Versuch damit zu machen, die Krümmung aufzubiegen und dann das Korsett frustriert in die Ecke zu werfen, wenn Du nicht konsequent und systematisch die durch ein korrigierendes Erwachsenenkorsett erreichte Formverbesserung mit intensivem Schroth stabilisierst. Das muss Du aber über Jahre hinweg sehr konsequent durchhalten! Sonst hat das keinen Wert und ist vielleicht eher schädlich.
denk an die Hitze in Madrid im spanischen Sommer!
Wo bekommst Du in Spanien ein sehr gutes Korsett her? Von Dr. Manuel Rigo? Macht /verschreibt er Adultkorsette?
Eventuell ist für erwachsene Skoliosen ein Spine-Cor eine vernünftige und tragbare Alternative.
Schau mal in YouTube. Gib mal bei Youtube das Wort Spinecor ein. Da findest Du unglaublich viele Testimonials von erwachsenen Spinecor-Trägern die offensichtlich sehr zufrieden sind.
Aber für Dich wäre eine neue Schroth-Reha das allerwichtigste!!!
Wer würde denn eine Schroth-Reha oder ein Korsett finanzieren? Hast Du eine spanische Krankenkasse, die das übernehmen würde?

Von einem Rahmouni- oder Nahr-Korsett weis ich ganz genau, daß es mit Schroth perfekt harmoniert. Es stellt die Beckenkorrekturen genau so ein wie bei SCHROTH, zwingt zur 3-D-Atmung hinein in schwache Seite und schwache Stelle, macht genau dort gewaltig Druck wo man beim Schrothen "raffen" sollte, usw.....
Ich habe aber mal gehört, daß SpineCor und Schroth NICHT so harmonieren. Ist mir zwar noch nicht klar warum genau- aber hoffentlich habe ich mal Gelegenheit eine Skoliose im SpineCor live zu sehen und die Wirkung auf Körper und Wirbelsäule zu "begreifen".
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Beitrag von bubbelchen1 »

Ich habe im Hauptkrümmungsbogen 34º also in der BWS in Lendenbereich sind es 20º und oben 12º. Also ich würde vorallem in BWS Bereich gerne etwas verbessern. Ich ware sehr motiviert. Ich glaube ich bin auch noch beweglich. Ich habe vor einem Jahr inder Reha in Sobi noch eine Entdrehung erreicht. Das ist bei Erwaschenen normalerweise nicht so. Ich bin auch bereit jeden Tag Schroth zu machen, den Rest meines Lebens. Wo hast du dein Korsett gemacht, was hat es gekostet (ich wurde es sowieso zahlen). Kannst du mir mehr sagen.
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Beitrag von bubbelchen1 »

Fur mich wäre es kein Problem nach Deutschland zu fahren, ich bin auch in Deutschland Krankenversichert. Ich weiss das das nicht leicht ist, aber wenn es eine Hoffnung gibt, dann wúrde ich es versuchen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15175
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

bubbelchen1 hat geschrieben:Ich bin auch bereit jeden Tag Schroth zu machen, den Rest meines Lebens
Und das gilt mit Sicherheit auch für das Korsett!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Bubbelchen, wenn Du auf Schroth so gut ansprichst, dann mach doch zuhause "Intensiv-Power-Kampf-Schroth".
Hast Du zuhause eine optimale Schroth-Ausrüstung? mit allen notwendigen Spiegeln?
ich finde für "Heim-Schroth" ist eine optimale Spiegel-Ausstattung extrem wichtig. Man muss sich perfekt sehen, da man keine Physio hat, die einen in die richtigen Stellen "zwickt" wo man reinatmen muss, dort stupst wo man raffen soll und korrigiert.
Diese "Dienstleistung" muss man bei Heim-Schroth unter Sichtkontrolle mit dem eigenen Verstand selbst erbringen.
Also investier das Geld lieber in einen optimalen Schroth-Kampf-Platz und schrothe bis der Arzt kommt!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Beitrag von bubbelchen1 »

Meine Sprossenwand ist unterwegs, Stäbe und Matte habe ich schon, sowie ein Heftchen mit allen übungen. Das mache ich sowieso. Weil ohne habe ich schmerzen. Trozallem würde ich doch gerne wissen, ob ich nicht nochmal ein Korsett versuchen soll. Ich habe Herrn Rhamoni schon eine Email geschrieben. Sollte ich mich dort mal vorstellen? Ich habe bei anderen gelesen, das auch eine Verbesserung eingetretten ist, aber ihr meint das kann man nicht halten, nur wenn man das korsett bis ans Lebensende trägt?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15175
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

bubbelchen hat geschrieben:Ich habe vor einem Jahr inder Reha in Sobi noch eine Entdrehung erreicht....Fur mich wäre es kein Problem nach Deutschland zu fahren, ich bin auch in Deutschland Krankenversichert
Warum erzählst Du uns eigentlich immer nur "scheibchenweise" von Deiner aktuellen Situation?
Wir geben uns nun in verschiedenen Threads grosse Mühe, Dir entsprechende Tipps zu geben, aber wie Dalia und ich schon geschrieben haben, es fällt uns schon etwas schwer, Dir zu folgen.

Gruss
Klaus
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Beitrag von bubbelchen1 »

Sorry, war nicht meine Absicht.

Also Skoliose festgestellt mit 11, ich wusste garnicht was ich habe. Mit 12 Korsett, das ich nicht getragen habe weil es mir wehtat und mir keiner Erklärt hat warum ich das trage. Mit 14 wurde ich erneut und zum letzten mal geröngt und man schlug mir Op vor. War bereit das zu machen ohne genau zu verstehen was das bedeutet. Dann mit 14 Sobi, anschliessend ohne Korsett, KG. Mit 15 sagte ein anderer Arzt das ich ein Korsett bräuchte, aber mein Vater meinte sie trägt es ja nicht. Mit 18 nochmal nach Sobi. Danach KG bis 23. Mit 23 nach Spanien. Seitdem nur KG, wenn in Deutschland (Ferien). Mit 28 nochmal Sobi. Jetzt 29 werde im Marz 30 deswegen schreibe ich 30. Momentan bin ich auf mich selbst gestellt und der Kurerfolg ist schon wieder weg. Besorge mir gerade alles Geräte.
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

bubbelchen1 hat geschrieben:Ich habe vor einem Jahr inder Reha in Sobi noch eine Entdrehung erreicht. Das ist bei Erwaschenen normalerweise nicht so. Ich bin auch bereit jeden Tag Schroth zu machen, den Rest meines Lebens.
Wenn du vor einem Jahr in Sobernheim warst, warum tust du es nicht bereits? Wieso schreibst du "Ich bin bereit" und nicht "Ich turne nach Schroth"?

Verbesserungen mit Korsett bei Skoliose können nur gehalten werden, wenn man zusätzlich schrothet und das Korsett möglichst nie ablegt. Bei Kyphose scheint die Ausgangslage wesentlich günstiger zu sein.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
bubbelchen1
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 20.12.2008 - 15:27

Beitrag von bubbelchen1 »

Ich mache bereits ein paar übungen, aber ich muss naturlich mehr machen. Ich hoffe meine Geräte sind in 1 Woche da.
Antworten