Autsch

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Tina1981
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 01.09.2003 - 15:14
Wohnort: Augsburg

Autsch

Beitrag von Tina1981 »

Hi.....

Nur ein kurzes Posting, ich hau ständig neben die gewünschten Buchstaben. :boese:

Seit 10 Min kämpfe ich gegen den Reflex an, mir den Panzer wieder vom Leib zu reißen. Kurz: Gestern habe ich mein erstes Korsett bekommen. :rolleyes:

Kann man das Ding auch falsch anziehen??? *Horrorhab*

LG,
Tina
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

HALT DURCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Toni »

Liebe Tina 19981

Ich denke an Dich und leide mit Dir!!!! (auch wenn mich mein Rahmouni kaum noch drückt! am 8.10. bin ich zur Korsettsprechstunde in Leonberg- dann gehts auch bei mir wieder verschärft weiter)
Wieviel Grad Skoli hast Du denn, wenn man fragen darf?
Du hast nicht irgend ein Korsett sondern ein sehr hochkorrigierendes RAHMOUNI!
Er hat das Teil sicher so für Dich gemacht, als wärest Du noch 13 Jahre alt und als wollte er Dich sofort in Überkorrektur bringen! Das ist typisch und unterscheidet ihn vom großen Rest der meisten OT´s.

Das ist für Euch "Asymetrischen" noch hammerhärter als für uns Kyphos- und Lordos.

Der Beginn in einem Rahmouni ist ein Akt der blanken Brutalität!
Da musst Du leider durch- mit Konsequenz und eisernem Willen.

Wenn Du es wirklich nicht mehr aushältst dann sofort RUNTER DAMIT!!!!!- bevor Du durchdrehst...... (dann Eiswürfel, PC 30 und Franzbranntwein drauf....)
Denk dran wie wunderbar wir Adult-User es mit unseren Korsetten haben: WIR HABEN GAR NIX MEHR ZU VERLIEREN- NUR NOCH ZU GEWINNEN! (im Gegensatz zu unseren jugendlichen Mitpatienten von denen die noch konsequentere Compliance gefordert werden muss)

Wir entscheiden frei und selbstverantwortlich wie lange wir uns dem gewaltigen Korrekturdruck aussetzen und wie hoch wir den "Leidensdruck" ertragen! Alle 5 Minuten länger sind ein (nicht kleiner) Sieg! Wenn man sich von Stunde zu Stunde tragzeit hochhagelt, so ist das ein echter Grund zu Stolz und Bewunderung!
Der Beginn ist am härtesten. Hab GEDULD mit Dir. Aber quäl Dich bis zur Grenze der Un-Erträglichkeit.
Aber denk auch dran, daß Du bald in wenigen Wochen oder Tagen die "Höllenfahrt" mit aufpelottiertem und voll zugeschnalltem Korsett überleben musst- von der Nordbahnhofstreße nach Leonberg zum Röntgen bei lauter roten Ampeln und lauter "Stuttgarter Trottel" vor einem....... ächtz-keuch -jaul.....heul. Darauf hin musst Du nun üben und Deine Tragzeit schon mal "hochkämpfen". Die Höllenfahrt bis zum Röntgen kann(!!!) schlimmstenfalls 40 minuten dauern!

Lenk Dich ab. Schau einen spannenden Film an oder telefoniere, oder hör Deine Lieblingsmusik. Wechsle die Stellung, leg Dich hin, sitz auf Sitzkeil oder SISSEL-SitFit, meide Sessel und Sofas, lauf rum, dulde innerlich, was die "brutale Umarmung des Meisters" mit Deinem Körper "gerade" macht- Du schaffst das schon.
Augsburger sind KEINE WEICHEIER!
Liebe Grüße
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tina1981
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 01.09.2003 - 15:14
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tina1981 »

Hi Toni!

Ich hab's 30Min ausgehalten, was auch mein Ziel war und werde es wohl heute abend zum Ferngucken nochmal versuchen. -Für 35 Min.
Allerdings bin ich zum Anziehen noch auf meinen Freund angewiesen, allein geht nichts...
Momentan bin ziemlich motiviert und gespannt, wie es korrigiert. Rahmouni meinte, anfangs wohl 40/50%....
Mal sehen.

LG,
Tina

PS: Ich bin aber bloß ne zugezogene Augsburgerin..... ;)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Tina
So is guad! So musches weidrmacha!
Ich hoffe Dir war vorher schon al bissl klar was auf Dich zukommt?
Ein Korsett ist das gegenteil von Convinience and Wellness! Un doch tut es unglaublich gut- wenigstens stundenweise wieder weithehend grade zu sein. Jetzt solltest Du noch dazu schrothen, daß Du wenigstens die Drehwinkelatmung im Korsett machen kannst, das erleichterts deutlich.

Wohl der, die einen kräftigen Freund hat oder mit einem Ratschenspanngurt gut und sicher umgehen kann.
Das klingt ja durchaus nach einer nicht gerade kleinen Skoli, die Du da gewaltsam begradigst?
Kennst Du Deinen Cobb-Wert?
Hat man Dir beim "Hessing" noch nie ein Korsett vorgeschlagen oder verpasst?

blos a zugroasde Augschburgerin?
Das macht doch überhaupts gar nix. Die Frauen der Fugger waren " o alle Zuagroaßde!"
Liebe Grüße Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Sorry- habs gefunden! Du hast 60°/40° Cobb.
Dann sind wir nur noch sehr gespannt, welche Primärkorrektur im Korsett der "grand maitre" diesmal bei Dir erreicht hat.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Körperteil!
LG
Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tina1981
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 01.09.2003 - 15:14
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tina1981 »

Hi...

"Richtig" bewusst war's mir nicht, was auf mich zukommt. Es war ja letztlich auch eine Spontanentscheidung bei meinem ersten Besuch bei Dr. Hoffmann.
Ok, ich hab hier mitgelesen und das Korsett icst ausser OP meine einzige Möglichkeit. und wohl die beste.
Ich bin jedenfalls sehr froh drüber und WILL es durchziehen.
Auch wenn es mich frustet, dass ich wohl meinen gesamten bisherigen Hosenbestand einmotten "darf". (Zur Erklärung: Ich habe einen Hosenfimmel ;D :eek: )

Nun ja.... wait & see.
Tina

PS: Hessing hat mir keines "angedreht", weil ich da nur einmal war (im August) und sie lieber operieren wollten. Haben die Messer schon gewetzt. :nein:
Ich bin ja auch erst seit 03.02 in Behandlung. M.E. hätten die Münchner, bei denen ich zweimal war, aber reagieren müssen, bin von denen "etwas" enttäuscht.
Tialine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di, 15.04.2003 - 16:36
Wohnort: Köln

Adult User

Beitrag von Tialine »

Hallo Toni, wie ist das eigentlich mit einem Korsett, wenn man eher "vollschlank"ist?
Ist das überhaupt möglich oder ist dann das Tragen noch schlimmer?

Wenn ich das alles so lese haben es die jungen schlanken Mädchen doch eigentlich viel einfacher.

LG Tialine
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Thialine
Es ist WESENTLICH SCHWIERIGER jemand mit Adipositas mit einem Korsett zu versorgen. Ich habe zur Vorbereitung auf mein Korsett ca. 20 kg (von 116 auf 96 kg) abgenommen in der Rekordzeit von ca. einem halben Jahr! Nun bin ich auf 88 kg bei 184 cm ( vor Korsett 182 cm) Körpergröße und sehr stolz drauf- fühl mich allein deshalb schon um 10 Jahre jünger!.
Das Korsett muss bei "Vollschlanken" brutal enger sein um Krafteinleitung bis auf die Knochen zu bringen und dazu muss brutalst auf den Speck gedrückt werden! Der Speck quillt dann förmlich aus allen Korsetträndern heraus und ist höchst unangenehm. Also lieber vorher konsequent abnehmen und eisern trainieren! ( Brennwert-Zufuhr drosseln und den Brennstoffverbrauch drastisch hochfahren!) Es funktioniert nur mit FDR nicht mit FDH.
Hungern klappt nicht! Das macht nur Frust und JoJo-effekt.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tialine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di, 15.04.2003 - 16:36
Wohnort: Köln

Korsett bei Adults

Beitrag von Tialine »

Ja, Toni, ich weiss, hungern bringt gar nichts. Ich kämpfe schon lange gegen mein Übergewicht, aber es klappt immer schlechter. Das kommt durch das Alter und den Jojo-Effekt. 20 kg würden mir und meiner Skoliose auch gut tun. Trotzdem danke für Deine Antwort.

LG Tialine
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Tialine
Wenn ich das geschafft habe dann schaffst DU das auch!
Du musst Dich nur konsequent an ein paar wenige Grundregeln halten.

1. oberster Grundsatz: Möglichst keine industriell vorgefertigten, "raffinierten" Nahrungsmittel!
(fast) ALLES gestrichen, das aus weißem Mehl und weißem Zucker hergestellt ist.
Zucker generell meiden.
(Meine einzige unvermeidliche Zucker-Ausnahme: Original Mauritius Demerara brauner Rohrzucker zum Earl Grey- zur tea-time .... very british! Ist also "by appointment to Her Majesty the Queen and His royal Highness The Prince of Wales" like my britsh handmade Car by LAND ROVER!)

Grundsätzlich Vollkornprodukte: Vollkornnudeln, Vollkornspätzle, Vollkornbrot, Vollkornkuchen, usw... ( Im ehem. DDR.Cargon: "Sättigungsbeilage" Der Begriff gefällt mir herrlich!) Auch Hirse-Cous-Cous, Buchweizengrütze, Kolbenmais, Hafer-Porrige.
Kartoffeln überwiegend als Pellkartoffeln. (Salzkartoffeln verlieren zuviel Mineralien!)
Ab und zu als wunderbare Sünde: Knusprige Backofen-Pommes, fettarm aber mit viiieel Acrylamide!

Viel Gemüse.
Mindestens ein Drittel der Nahrungsaufnahme als Rohkost- Salate-Obst.

Wenig Fleisch und dann wirklich gutes!

Viel Fisch und Meeresfrüchte. Vor allem alle "fetten"Kaltwasserseefische die auch roh, mariniert oder nur leicht geräuchert gegessen werden können: Lachs, Matjes, Makrele, Sushi,

Leckere Kombinationen von Leguminosen mit Graminaceen ( "globale Urnahrung")
z.B.
Linsen mit Vollkornspätzle (Schwäbisch)
Saure Fisolen mit Schwarzbrot (österreichisch)
Dicke weisse Bohnen in Tomatensauce zu Knoblauch- Pita (griechisch)
Falafel -Kichererbsen-Püree mit Fladenbrot (Orient/Afrika)
Erbsensuppe mit Brot (Preussen)
Chili-Bohnen mit Mais-Tortillias (mexikanisch)
Sojabohnenkeimlinge mit Reis (asiatisch)
Prinzip: Immer eine Hülsenfrucht mit einer Getreideart (Gräser) kombinieren. Das ergänzt sich auch von den unterschiedlichen Aminosäuren her so gut, daß es Fleisch (fast) vollständig ersetzt. Daher waren früher und in vielen Teilen der Welt solche Legu-Gram-Kombis essetielle Grundnahrungsmittel vor allem für die ärmere Bevölkerung und für Wochentags. Hat sich auch bei uns bis heute oft als traditionelles "Samstags-Essen" erhalten.

Milchprodukte: Alles! Käse, Kräuterquark, Topfen, Jogurth, usw.....
Vor allem Jogurth mit probiotischen Kulturen. Das stärkt das Immunssystem mit einem vollbiologischen Trick! Das ist angewandte Mikrobiologie pur.

Öle und Fette
Ich verwende wenig Butter, gar keine Margarine und nur wertvolle Öle. Spitzen-Olivenöle, gute Rapsöle, Distelsamenöl, Nussöl, Traubenkernöl, ganz phantastisch: Steierisches Kürbiskernöl!!!
Bei den Ölen darauf achten, daß ein möglichst hoher Teil mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind.

Ich verwende bewusst wenig Salz, dafür spare ich nicht an Gewürzen und besonders nicht an frischen Kräutern, von denen ich etwa 18 Arten auf meinem Balkon (Statt Blumen) anbaue.
Knoblauch "fresse" ich hemmungslos! ( Knoblauch macht nicht einsam- frisst man ihn gemeinsam!)

Ich liebe große mediterane gemischte Vorspeisenteller über alles.

Getränke

Ich trinke wenig Bier- dann meistens Alkoholfreies.
Ich achte sehr auf meine tägliche Trinkmenge. Ca. 3-4 Liter. Überwiegend Leitungswasser. (hat im Allgäu hervorragende Qualität).
Eine ausreichende Trinkmenge ist unglaublich wichtig. Sehr viele Beschwerden und z.T. sehr ernste Krankheiten entstehen durch latente und permanente leichte Dehydrierung. Wir trinken allgemein oft zu wenig und das wenige oft überzuckert (z.B. Cola mit Limo). Man kann sich angewöhnen etwas mehr zu trinken als man eigentlich Durst hat. Davon profitieren alle Organe- auch die Wirbelsäule über "saftigere" Bandscheiben. Stoffwechselabfallprodukte kann die Niere leichter ausschwemmen als bei ständig "ungespürtem Durst". Alkoholische Getränke und Kaffe zählen nicht mit, da sie entwässern.

Es gibt einen "Zaubertrank"!
Wasser mit "indische Flohsamenschalen".Dieser Ballaststoff (Wirksamer als jede Kleie) sorgt für sehr schnelle Darmpassage, Reduziert die Blutfettwerte, macht ein Sättigungsgefühl und hat viele gute Eigenschaften.
15 g auf 1,5 Liter Getränk.

Früher habe ich gerne Fruchtsäfte zum mischen mit Wasser verwendet, vor allem Apfel und/oder Johannisbeere.
Inzwischen werfe ich ganze frische oder getrocknete Früchte in den Mixer und püriere sie ganz fein. Dann entstehen so Mischungen und ganz neuer Fruchtaromen wie z.B. Orange mit Tockenpflaume, oder Apfel mit Kiwi und Feige, oder Johannisbeeren mit Karotte, usw... je nach Jahreszeit was reif ist. Ich mach mir ein Viertel "Fruchtschlamm" und dreiviertel Wasser.
Das ist sehr fruchtig erfrischend und trinkt sich gut. Im Gegensatz zu Fruchtsäften enthalten diese Ganzfrucht-Dünnschlamm-Longdrinks ALLES Gute aus der Frucht- also auch die wertvollenBallaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe.
Das regt den Darm an und sorgt für sehr kurze Darmverweilzeiten.

Mein Lieblings- Genuss-Getränk aber ist der Wein!!!
Vor allem der kräftige- dunkle Rote. Den zelebriere ich jeden Abend ca. 200- 350 ml zu klassischer Musik.

Wer saugute Ernährungstips will, mit erstklassigen Rezepten zu wahrhaft epikuräisch-kulinarischem Schlemmen -schmeckt 100% nicht nach Gesundheit sondern nur noch gut:

Die sensationelle Kreta- Diät.
Von Dr. med. Peter Schleicher, und Rezepten von ****-Spitzenkoch Eckart Witzigmann
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 20-3214902
Ich hoffe der Link funktioniert? Das ist mein pers. Lieblingskochbuch!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tialine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di, 15.04.2003 - 16:36
Wohnort: Köln

Ernährungsberatung

Beitrag von Tialine »

Lieber Toni,
vielen Dank für die ausführliche Ernährungungberatung. Du könntest glatt neben der Biologie auch dies machen.
Natürlich esse ich auch schon sehr gezielt, aber wie mir scheint, völlig falsch.
Ich habe mir das Buch bestellt und werde dieses mal versuchen.
Wo bekommt man denn den ind. Flohsamen?

Schönes Wochenende und nochmal vielen Dank
Tialine

P.S. Du scheinst aber auch mit wenig Schlaf auszukommen, wenn ich sehe, wann Du Deine Beiträge schreibst!!!!!!1
Soj_83
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mi, 14.05.2003 - 12:39
Wohnort: bei Dresden

Beitrag von Soj_83 »

@Toni: Sag mal ganz ehrlich Toni, wieviele Berufe hast du so nebenbei laufen? :D Ich muss immer wieder staunen. :eek:

@Tialine: Ich hab mir das auch schon so manches Mal überlegt:Wann schläft Toni?????????? Aber immerhin hat das ja für uns einen gewissen Vorteil, wenn er mit wenig Schlaf auskommt, denn wenn andere pennen :snoopy: , kann er sein Wissen an uns weitergeben. :toni: =====> :schreiben:

Gruß Letizia
Von anderen etwas fordern ist leicht.
Aber das ist das Allerschwerste:
Die Forderung an sich selbst.

A. S. Makarenko
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Vor dem Korsett: Erst mal Fett weg!

Beitrag von Toni »

Hallo Tialine
Eigentlich ist meine "frühere Verlobte" Sieglinde der Profi. Sie hat in Hohenheim Haushalts- und Ernährungswissenschaften studiert. Aber in der Agrarbiologie ist auch sehr viel "Tierernährung" dabei! Wir haben uns im Studium gegenseitig die Vorlesungsinhalte erzählt und gegenseitig zu Prüfungsvorbereitung abgefragt. Dadurch haben wir sehr viel gegenseitig von unseren Fachbereichen mitbekommen.

Im Prinzip ist es so, daß Du Dich mit sehr viel unverdaulicher "Rohfaser" satt machen sollst. Das geht mit allen Kleien (Weizenkleie, Haferkleie, Reiskleie, usw...... aber auch mit Zitrusfruchtfleischfasern. Auch Trockenfrüchte wie Dörrpflaumen, Feigen, Datteln usw.... enthalten hohe Anteile unverdaulicher aufquellender Hemicellulosen und Ligninen- aber auch rel. viel Fruchtzucker (Fructose)!
Daher sind zuckerarme Gemüse als Rohkost zum Abnehmen wesentlich besser geeignet als süßes Obst.
Die meisten Kleien haben den großen Nachteil, daß sie Blähungen verursachen und den Darm reizen können, insbesonders wenn noch Zucker und "leere" Kohlenhydrate (z.B. Weißmehl-Produkte) mit im Darm unterwegs sind. Deshalb brechen auch viele Leute den Versuch ab sich vollwertig zu ernähren, weil ein Glas Cola/Limonade mit seinem irren Zuckergehalt den Darm in eine aufgeblasene Biogasanlage verwandelt.
Was könntest Du denn tun um auch Deinen "Umsatz" zu erhöhen? Gibt es etwas anstrengendes was Du gerne tust? ( Wandern, nordic walken, radfahren, schwimmen, treppensteigen?)

Indische FlohsamenSCHALEN (!!!) bekommst Du in der Apotheke, eventuell im Reformhaus. Die besten im Preis-leistungsverhältnis sind die 1kg Packung von CaeLo : Testea Seminis Plantaginis ovatae Psyllium Husk.
Über die Pharma-Zentral-Nummer PZN muss sie jede Apotheke auf Wunsch bestellen: PZN 1267550
es ist der effizienteste und bekömmmlichste rein pflanzliche Ballaststoff überhaupt!
Setz mal ind. Flohsamenschalen in die google-Suchmaschine! Da bekommst Du noch viel mehr infos.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Tialine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di, 15.04.2003 - 16:36
Wohnort: Köln

Vor dem Korsett Fett weg

Beitrag von Tialine »

Hallo Toni,
nochmals danke für die Beratung. Also gerne tue ich gar nichts, was anstrengt. Am liebsten sitze ich natürlich auf meinem dicken A............, aber mit dem Fahrrad erledige ich alles, statt mit dem Auto. Auch gehe ich schwimmen, aber da ja nur Rücken, wegen der schmerzenden HWS.

Jetzt fange ich aber an, jeden morgen 1 Stunde walken -erstmal normal-
bin gespannt, ob es was bringt.
Das mit den eingesquetschten Fettrollen im Korsett würde wunder bei mir im Moment passen, also muss es geändert werden.

Liebe Grüsse Tialine
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Tialine
Das ist Doch schon mal gut! Wenn walken, dann achte bitte sehr darauf, daß Du "rund" läufst und Schuhe hast mit sehr guter Fersendämpfung. KEINE ERSCHÜTTERUNGEN auf unsere WS!
Am besten zum Walken und im Alltag wären MBT-Schuhe. Die erhöhen auch nochmal den Brennwertumsatz.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten