xx

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
KleeneMaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05.09.2009 - 23:03

Beitrag von KleeneMaus »

Hallo Franzi,

ich bin über deinen Beitrag mehr als empört und frag mich allenernstes ob du noch ein fünkchen Verstand übrig hast. Das kann nicht dein ernst sein was du schreibst, echt nicht.

Du hast KEINE Schmerzen und Probleme mit deiner Skoliose und jammerst hier unnötigerweise das Forum voll? Findest das ok ?? Mensch Mädel setz dich hin und lach in den Spiegel und freu dich drüber das du keine Schmerzen und co. hast und jammer uns nicht die Ohren mit was voll wovon du keine Ahnung hast!!!! Ich habe auch Skoliose und Schmerzen wie sonstwas, mir platzt gleich die Hutschnur ab deinem Beitrag, ganz ehrlich. [Satz von Admin entfernt]

Du gibst deinen Eltern die Schuld an deiner Skoliose? Sag mal sonst gehts dir noch gut oder? Deine Eltern sind die letzten die was dafür können, klar? Niemand kann was dafür, niemand! Oder gibst du deinen Eltern auch die Schuld das du am Leben bist??? [Satz von Admin entfernt] Warum bist du nicht von dir aus zum Arzt gegangen? Mit 16 ist man alt genug sich und seine Gesundheit alleine in die Hand zu nehmen!!! Deine Mutter hat gemerkt das was nicht stimmt, damit hast du doch auch erfahren das was nicht stimmt, wieso bist du nicht alleine zum arzt gegangen? [Absatz von Admin entfernt!]
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

STOP, KleeneMaus, dein Posting ist mehr als beleidigend. Ein Admin hat einen Absatz entfernt, ich habe noch einen Satz rausgenommen. Wenn bei jemandem die Notwendigkeit besteht, dass er in einer Klinik behandelt werden muss, dann liegen TRIFTIGE Gründe vor, und es steht niemandem zu, ihn dafür zu beleidigen. :<

Fanziska hat ein Recht darauf, ihr Leid kund zu tun, auch wenn es dir banal erscheinen mag. Zudem leidet Lilarot nicht unter ihrer Skoliose, sondern unter der Optik, die ihre Skoliose hervorruft.

Wenn dich etwas ärgert, kannst du das auch kund tun, ohne ausfallend zu werden. Zumal du nicht weißt, in welcher psychischen Verfassung Lilarot ist. Vielleicht hat sie nicht im Bereich der Skoliose, dafür in einem anderen Bereich so schlimme Erfahrungen gemacht, die du nie machen musstest?
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Maddi
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 05.09.2009 - 21:46
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddi »

hallo
also ich finde es ist ein bisschen übertrieben (Franzi)
es ist kein hoffnungsloser fall es gibt so viele menschen die skoliose haben und damit einigermaßen klar kommen klar gibt es probleme aber deine eltern können echt nichts dafür. Und ich denke du kannst froh darüber sein das es bei dir noch nicht so schlimm ist wie bei anderen. Und so lange du KG machst od überhaupt was dafür tust das es nicht schlimmer wird kannst du dich nicht beschweren ist meine meinung aber die müsstest du ja kenn. Und was ich nicht verstehe das mit dem sitzen usw. willst du den ganzen tag stehen weil du ein schlechtes gewissen hast od was willst du später mal machen mit dem haushalt ???
also ich muss KleeneMaus recht geben und bitte höre auf deinen eltern die schuld zu geben konnte ich mir vorhin gar nicht mit anhören was du mir alles geschriebn hast deine eltern wissen auch nicht alles
KleeneMaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05.09.2009 - 23:03

Beitrag von KleeneMaus »

[entfernt von Admin wegen Beleidigung]
Benutzeravatar
fafax3
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: So, 15.06.2008 - 13:59

Beitrag von fafax3 »

KleeneMaus, du hast mit der Meinung die du vertrittst, völlig Recht, nur dürckst du dich, auch meiner Meinung beleidigend aus.

Man kann das auch etwas abgeschwacht und auf die 'freundliche Art & Weise' jemand beibringen und sich äußern.

Lg, fafax3
Nicht alle sind glücklich, die glücklich scheinen.
Manche lachen nur, um nicht zu weinen.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo KleeneMaus,
wenn man dich ernst nehmen soll, dann gehört dazu auch, dass man sich vernünftig ausdrücken kann. Jeder, ich wiederhole JEDER hat hier das Recht, Fragen zum Thema Skoliose zu stellen, egal wie banal sie für manch andere erscheinen.

@Franzi:Solltest du eine beleidigende PN von KleeneMaus erhalten, dann leide diese bitte an einen Admin weiter.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

OFF TOPIC:

KleeneMaus, nun reicht es. Wenn du dich hier nur registriert hast, um einen User systematisch zu beleidigen, wirst du hiermit gebannt. Auch PNs kannst du nicht mehr verschicken.

So ist es, fafax. Jeder darf seine Meinung vertreten, die er möchte, aber Beleidigungen sind hier nicht gestattet, schon gar nicht wegen psychotherapeutischer Behandlung.

Ich habe in meinem Freundeskreis einige, die sich in psychiatrischer Behandlung befinden und das sind Menschen, die im Alltag ganz normal wirken, aber teilweise so traumatische Erfahrungen gemacht haben, dass sie einer Behandlung dürfen. Ich werde absolut ungenießbar, wenn Menschen deswegen angegriffen werden. Diejenigen, die so eine Behandlung nicht nötig haben, sollen froh sein, dass sie nicht betroffen sind.

Abgesehen davon bitte ich herzlichst darum, wieder auf Lilarot Fragen einzugehen.
Zuletzt geändert von Dalia am So, 06.09.2009 - 01:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Abgesehen davon bitte ich herzlichst darum, wieder auf Lilarot Fragen einzugehen.
Was ich hiermit mal tue ;)
dennoch denke ich jetzt darüber nach, ob meine eltern alles richtig gemacht haben...
Ich nehme mal an, dass sie damals nach ihrem besten Wissen und Gewissen gehandelt haben, sie wollten sicherlich nur das Beste für dich. Ob das Korsett damals nochwas gebracht hätte, kann dir heute wirklich niemand mehr sagen, da man die Zeit nunmal nicht mehr rückgängig machen kann.

ABER: Du hast doch noch alle Zeit der Welt, du bist noch so jung. Was hindert dich daran, es wenigstens mal mit einem Korsett zu versuchen? Du bist doch erwachsen, treffe mal selbst eine Entscheidung oder suche dir zumindest Argumente hier im Forum, wie du deine Eltern von der Therapie überzeugst. Soweit ich weiß, lassen sich Krümmungen im thorakolumbalen Bereich mit einem Korsett sehr gut korrigieren und wenn du noch sehr beweglich bist und auch sehr ehrgeizig, wer weiß, vielleicht kannst du ja zumindest an der Optik noch was ändern (bei mir hat es auch funktioniert und thorakale Skoliosen sind schwerer zu korrigieren).
ich habe zwar keine schmerzen, aber immer ein schlechtes gefühl bzw gewissen, wenn ich z.b. sitze (im studium wird das ja so sein in den hörsäälen usw) und dann quäle ich mich auf meinem stuhl rum , weil ich denke, die lws darf bloß nicht durchhängen nach hinten raus...
Das ist genau das, was wir dir schon öfter gesagt haben. Du machst dir zuviele Gedanken darum!!! Im Korsett wird die untere LWS sogar in diese Position gedrängt, also wieso sollte sie denn nicht durchhängen dürfen?

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Danke, minimine, ich möchte gern noch etwas ergänzen bzw. meine letzte Antwort an Lilarot verdeutlichen.
minimine hat geschrieben:
dennoch denke ich jetzt darüber nach, ob meine eltern alles richtig gemacht haben...
Ich nehme mal an, dass sie damals nach ihrem besten Wissen und Gewissen gehandelt haben, sie wollten sicherlich nur das Beste für dich. Ob das Korsett damals nochwas gebracht hätte, kann dir heute wirklich niemand mehr sagen, da man die Zeit nunmal nicht mehr rückgängig machen kann.
Lilarot, deine Eltern gingen mit dir zur Ärztin.

Dafür solltest du ihnen dankbar sein. Aber wenn die Ärztin inkompetent ist, was der Fall gewesen zu sein scheint, ist das nicht deinen Eltern anzulasten. Leider, leider kennen sich SEHR VIELE Orthopäden und Ärzte auf dem Gebiet der Skoliosen/Kyphosen nicht aus, das Forum hier ist voll solcher Opfer, auch ich bin ein "Opfer" - zweimal 95° Skoliose, obwohl ich dauernd bei irgendwelchen Ärzten war. Erst it ca. 16 Jahren bekam ich die richtige Behandlung, aber da war es für mich schon zu spät, da meine Skoliose rigide und schon stark fortgeschritten war. Ich kann jetzt nur noch das Beste daraus machen, indem ich nachts ein Korsett trage, das meine äußere Haltung für tagsüber etwas verbessert und für weitgehende Beschwerdefreiheit sorgt.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:45, insgesamt 5-mal geändert.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Lilarot,
leider habe ich den gelöschten beitrag von kleenemaus jetzt gar nicht gelesen, der so schlimm gewesen sein soll.
glaub mir, du willst es lieber nicht wissen ;)
aber heißt das, die knochen wären dennoch veränderbar, der winkel dauerhaft verbesserbar gewesen, auch nach der abschulung und ich hätte jetzt weniger als 30°?
Wie oft denn noch, man kann das jetzt im nachhinein nicht mehr beurteilen, vielleicht ja, vielleicht nein!!!
ich dachte, ihr haltet alle sehr viel von dieser klinik und dementsprechend auch von den ärzten.
Von der Klinik schon, aber nicht von allen Ärzten ;)
muss ich es jetzt wirklich so annehmen, dass die ärtzin dort einen fehler gemacht hat?
Das Handeln der Ärztin war gerechtfertigt, da sich deine 30° nicht nochmal verschlechtert haben. Wenn nochmal eine Verschlechterung eingetreten wäre, hättest du bestimmt noch eins bekommen.
wenn ich mich jetzt für ein korsett entscheiden würde, würde ich das nur machen, wenn ich damit auch nach der abschulung eine dauerhafte korrektur der gradzahl erreichen würde.
Um was gehts dir denn jetzt, um Krümmungskorrektur oder um das Optische??? Vielleicht erreichst du ja noch ne kleine Korrektur, aber macht es für dich so viel Unterschied anstatt 30° dann halt 25° zu haben???
Ich war vor der Korsetttherapie bei 53° und bin jetzt ohne Korsett bei 46° und bin auch noch nicht am Ende angelangt. Macht vom Krümmungswinkel her nicht viel Unterschied, aber dennoch hat sich das Optische schon enorm gebessert.
naja, du hast schon recht. aber wenn das mit dem knochenwachstum ein kriterium ist, wäre das ja bei mir ärgerlicherweise auch jetzt mit 20 gerade abgeschlossen.
Was du nur ständig mit dem Knochenwachstum hast. Es geht doch auch um die Beweglichkeit. Mein Knochenwachstum war auch abgeschlossen und hat die Skoliose nicht daran gehindert weiter fortzuschreiten und einen gewissen Spielraum gibt es immer.
negativ wäre dann, dass sich die muskeln abbauen könnten und dadurch die gradzahl schlechter wird, wenn man das korsett nicht mehr trägt?!
Ich weiß auch nicht, wo ihr das immer mit dem Muskelabbau herhabt, lest darüber doch mal im Forum, das wurde schon so oft diskutiert!!! Es gibt keinen in einem korrigierenden Korsett, weil man sich ständig selbst korrigieren muss!!!
wenn sich an der optik etwas ändern würde, dann müsste sich doch auch medizinisch die gradzahl noch verbessern?! wäre doch ein und dasselbe, oder?
Nein, du bestehst ja nicht nur aus Haut und Knochen sondern auch aus Muskulatur etc. Und die kann auch geformt werden.

Und zu dem was Dr. Steffan geschrieben hat:
Er hat von Tragezeiten von ca. 4 Stunden täglich gesprochen (das käme ja eher einer Nicht-Behandlung gleich). Hast du dich auch mal gefragt, warum er auf die Gegenargumente nicht mehr geantwortet hat?...Ich schon! Warum er trotzdem auch Erwachsenenkorsetts verordnet??? Jeder Mensch individuell, man kann sie schlecht in eine einzige Gruppe stecken.
Meinst du vielleicht ich würde ein Korsett tragen mit dem Ziel der Stabilisierung, wenn genau der gegenteilige Effekt da wäre??? Und schon komisch, dass genau Dr. Steffan als erstes bei mir ein Korsett empfohlen hat.
am mittwoch habe ich einen termin im skoliosezentrum vogtareuth, skoliosesprechstunde
Dort wird man dir auch nichts anderes sagen, das kann ich dir jetzt schon sagen, denn das ist eine 0815-Klinik, die auf OP´s ausgerichtet ist und was positives in der konservativen Behandlung hat man auch noch nicht gehört. Das Risiko, dass sie dir sagen, du bist ausgewachsen, da kann man nichts mehr machen ist dort sehr hoch!
Du rennst von einer Klinik in die nächste, wieso sparst du dir das nichtmal und gehst gleich nach Leonberg zu Dr. Hoffmann???
es ist schwer für mich, dass ihr jetzt sagt, ich solle mich nicht auf meine eltern verlassen. da meiner vater, wie gesagt, arzt ist, und meine mutter immer sagte "sie würde schon was tun, wenn etwas zu tun wäre.
Entschuldige, aber wann willst du denn mal selbst was in die Hand nehmen??? Es ist schön, wenn man sich auf seine Eltern verlassen kann, dass tue ich auch, aber es ist doch ein Unterschied dazu, wenn ich meinen Eltern noch immer alles entscheiden lasse. Werde mal erwachsen!!!

LG
Minimine

PS: Es wäre angebracht, wenn du den Titel deines Threads ändern würdest, aber bitte dann in einen endgültigen!
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Eine Frage von dir hab ich vergessen, hole ich hiermit noch nach:
3.[Im Korsett wird die untere LWS sogar in diese Position gedrängt, also wieso sollte sie denn nicht durchhängen dürfen]
mit "durchhängen" meinte ich, dass die lws beim sitzen nicht nach innen schwingt (lordotisch) sondern eher steiler oder sogar nach außen geht.
im korsett wird die lws in eine eher kyphose position gedrängt??? warum das???
Weil das Korsett dasselbe macht wie Schroth, nur dauerhaft. Man wird also in den Beckenkorrekturen eingegipst und hat diese Haltung dann auch im Korsett. Im Korsett wird also die LWS entlordoisiert (hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben), wie in der zweite Beckenkorrektur. Aber hab keine Sorge, dass bei dir da die Kyphose im thorakolumbalen Bereich stärker werden würde, denn da befindet sich dann genau die Pelotte, die das korrigiert.

Lilarot, ich habe das Gefühl, dass du deine Skoliose nicht akzeptierst bzw. du nicht damit klarkommst, dass du Skoliose hast, kann das sein? Deshalb suchst du die Ursache dafür, du willst jemanden die Schuld geben dafür?!?
Du musst lernen es zu akzeptieren. Die Skoliose ist nunmal da, einmal Skoliose, immer Skoliose. Das würde sich auch nicht ändern, wenn du den Schuldigen findest, den es aber nicht gibt.

Bei mir wurde die Skoliose mit 6 Jahren festgestellt, meine Eltern gingen mit mir zum Orthopäden und haben ihm geglaubt. Ich könnte heute auch gerade sein, wenn er mehr Ahnung gehabt hätte, aber so ist es nunmal. Ich kann doch dafür nicht meinen Eltern die Schuld dafür geben.

Glaub mir, alles hat einen Sinn im Leben. Lerne aus der Skoliose zu wachsen und selbstbewusst damit umzugehen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:50, insgesamt 3-mal geändert.
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

ich denke das mit den erwachsenenkorsetts muss man individuell entscheiden.
Eben, individuell. Du wirst es also für dich nur rausfinden, wenn du es selbst probierst. Eine andere Möglichkeit gibts nunmal nicht. Entweder du findest dich damit ab, so wie es jetzt ist, oder du probierst es aus!!!
wenn die in vogtareuth sagen sollten, man könne nichts mehr machen... vielleicht haben sie ja auch recht ?! ich werde danach aber sicherlich auch nochmal zu dr. hoffmann oder dr. steffan gehen, um alles auszuschöpfen. ich will den fehler meiner eltern nicht nochmal machen!!!
Also ich finde es übertrieben, aber wenn du denkst, dass es dir weiterhilft, dann mach es. Ich mein, deine 30° wegzaubern können sie alle nicht und wird auch keiner können. Du hast eine vernünftige Diagnose und du kannst Schroth, das sollte eigentlich für eine stabile 30° Skoliose ohne jegliche Schmerzen genügen.
und zu dem entlordosierenden effekt: das wäre ja bei mir blöd, weil mich es ja gerade stört, dass die WS verdreht und weniger lordosiert ist!!!
Na deine Wirbelsäule wird doch im Korsett entdreht :scherzkeks: Das mit dem Entlordoisieren kann ich nicht besser erklären, man merkt das halt wenn man es trägt. Ich habe nichts verwechselt, es ist so.
die 2. beckenkorrektur besagt, dass die lende eingestellt wird, also nach innen in ihre natürliche lordose.
Also bei mir bedeutet die 2. Beckenkorrektur, das Schambein nach oben zu ziehen. Hab das auch mal ne Zeitlang so machen müssen, dass ich leicht ins Hohlkreuz gehe, hat sich aber bei mir geändert.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Lilarot hat geschrieben:und ich frage mich immer noch was die ärtzin mit "kosmetischer korrektur" (siehe oben mein beitrag) meinte ... habt ihr ne ahnung?
Patienten die hochkorrigierende Korsette erst spät bekommen haben, so mit 15 oder 16 Jahren und sie ein paar Jahre lang ganztags getragen haben, haben keine Korrektur ihrer Gradzahlen mehr erreichen können aber einer deutliche Reduktion von z.B. Rippenbuckel und anderen Dingen die optisch auffallen.
Lilarot
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 178
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 22:24

Beitrag von Lilarot »

xx
Zuletzt geändert von Lilarot am Sa, 01.05.2010 - 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt