Adult-Korsett für Sandy, Lilie und Bommenate

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Sandy hat geschrieben:Bei mir steht PC30V Liquidum - Dekubitusprophylaxe Stumpfpflegemittel drauf.
Das ist genau das Richtige! "Liquidium" steht bei mir nicht drauf (zumindest auf dem Kunststofffläschchen), aber dieses "Deku"-Digsbums steht drauf und etwas mit "Terra". Gib dir ein paar Tropfen auf den Finger und schmiere die schmerzende Haut damit ein.

Super, dass es mit dem Korsett jetzt etwas besser geht. Bitte wundere dich aber nicht, wenn es Tage geben sollte, an denen du schlechter als sonst abschneidest. Zumindest bei mir war das so. Es ist ein Auf und Ab, aber mit Gesamttendenz nach oben.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

froggie71 hat geschrieben: nenn doch dein Korsett einfach "Kurt" oder "Jürgen"... :D :D ich hau mich gleich weg vor lachen. Aber ich denke ein bißchen Humor kann nicht schaden, oder? froggie
@ froggie
Ich hau mich gleich auch weg vor lachen..... :lach: :lach: :lach: , was wird wohl dann mein Schätzle dazu sagen???? Allein sein Gesichtsausdruck ist es schon wert!!! :D Also irgendwas Lustiges muss es schon sein, auf jeden Fall fällt "Schraubstock" aus der Wahl raus, ist mir zu negativ, so vergleichbar mit bitterer Medizin. Schließlich wollen wir uns ja was Gutes tun :ja: !!! Erinnert mich bitte alle an meine Worte, wenn ich in den nächsten Wochen rumjammere und mich wie ein geprügelter Hund fühle :/ !!!

@ Sandy
Das wird ja immer besser bei Dir!!! :ja: Wenn man bedenkt, dass Du bei den Tragezeiten die Du jetzt hast, schon eine Aufrichtung merkst (auch wenn sie noch nicht lange anhält). Ist doch klasse. :gut: Was meinst Du, was Du für Erfolge haben wirst, wenn Du es bald noch länger schaffst.

@ Lilie
Wie geht es Dir???

Viele Grüße,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo alle miteinander !

Sandy,
ich habe dir ja schon gePN'nT. Aber auch hier nochmal: Du liest dich gut! 50 Minuten, bei Schroth beweglicher, bist kurz nach dem Ausziehen gerader, das geht alles in die richtige Richtung. Hab Geduld! Das wird schon :) !

Froggi,
ich hatte gestern einen besch... Tag, aber als ich dich gelesen habe, konnt ich nicht anders und mußte Meine Mundwinkel nach oben ziehen. "heute habe ich mich zum ersten mal mit Jürgen in den Supermarkt getraut!" Ich hing unterm Tisch vor lachen :lach:
Danke auch für deine guten Wünsche!
Ich hätte auch eine Frage an dich, und zwar wie du mit der Versteifung, bzw. der eingeschränkten Beweglichkeit nach der OP und heute zurechtgekommen bist, bzw. zurechtkommst. Ich erlebe das Geradesein-müssen ja nur im Korsett, aber das ist das womit ich am meisten Schwierigkeiten habe im Moment. Einfach dieses aufrecht sein müssen und sich nicht mal eben zum Lesen im Sessel zusammenrollen können.
Meine Mutter ist auch versteift und ich fange jetzt erst an zu begreifen was das heißt, nicht mehr voll beweglich zu sein.

Dalia,
wenn ich nochmal ein KG-Rezept bekommen sollte, sehen wir uns vielleicht mal. Für mich wäre nämlich Freitag 14:20 günstig.
Ich habe übrigens auch deutliche Effekte was die Taillie anbelangt ;) .

Bommenate,
na dann Gruß von Leseratte zu Leseratte :D !
Sandys Korsett gefällt mir gut. Ich bin sooo froh, dass es bei mir mit der Farbe noch geklappt hat. Auch wenn ich eine weiße Bluser drüber anhabe, sieht man das Korsett farblich nicht durch. Deswegen war mir ja rosa so wichtig. Die Schmetterlinge hätts nicht gebraucht.
Weißt du schon welches Korsettoutfit du haben möchtest?
Und der Gedanke an eine eventuelle OP bleibt bitteschön irgendwo, aber nicht in deinem Hirn, kapischko?! :-)

So, dann wünsche ich allen, die hier die Ausdauer und Muße haben zu lesen noch einmen schönen Tag!

Lilie
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Lilie hat geschrieben:Weißt du schon welches Korsettoutfit du haben möchtest?
Ja, habe beim Eingipsen "Jeans" ausgewählt. Das Grüne mit den Tropfen fand ich auch klasse und konnte mich mal wieder nicht entscheiden :D . Mein Schätzle fand aber das in JEANS besser, von daher...... er sieht mich schließlich in dem sexy Teil!!! :lach: :lach: :lach:
Und der Gedanke an eine eventuelle OP bleibt bitteschön irgendwo, aber nicht in deinem Hirn, kapischko?!
YES, SIR!!! :flehan: ;)

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Danke erst mal für eure Hilfe bezüglich der Lotion. Auch Lilie hat mir geschrieben, dass bei ihr Liquidum drauf steht. Dann ist es wohl wirklich das Richtige. Zum Glück brauche ich es grade noch nicht bei meinen gerinegn Tragezeiten. Aber wenn die Haut trocken wird oder sich irgendwelche Veränderungen zeigen, werde ich anfangen es zu benutzen.
Es ist ein Auf und Ab, aber mit Gesamttendenz nach oben.
Ich hoffe, jetzt geht es erst mal eine Weile aufwärts :ja: . Dass es dann Phasen gibt, wo es nicht so gut läuft, ist klar. Ich bin erst mal froh, wenn ich es 1h durchhalte. Das muss ich schaffen, damit es wenigstens zu einer abgespeckten Version der Höllenfahrt reicht und ich mit meinen jetzigen Pelotten mit dem Korsett zu Dr. Hoffmann fahren kann und dort auch im Wartezimmer sitzen kann. Bei den roten Strichen bin ich übrigens immer noch nicht angelangt. Hilft wohl doch nur abnehmen, sonst quetscht Rahmouni mich zu Tode beim nächsten Mal :tot: .

Ansonsten ist alles beim Alten. Habe keine starken Schmerzen mehr ohne Korsett :D . Morgens komme ich mir vor, als hätte ich blöd gelegen und fühle mich steif. Dann komme ich gut in die Gänge. Ab Nachmittags fühle ich mich am Rücken als wäre ich ziemlich verspannt. Aber keine richtigen Schmerzen. Im Korsett ist es zum Ende der Tragezeit hin noch sehr schmerzhaft. Es wird gleich nach ein paar Minuten sehr unangenehm und steigert sich dann extrem bis ich wirklich nicht mehr kann vor Schmerzen. Dann lockere ich die Bänder gaaaanz langsam. Nachher geht es mir sofort wieder gut. Ich fühle mich dann schnell wieder fit genug um es wieder anzuziehen. Aber wenn ich es dann zu schnell wider anziehe, rächt es sich und ich halte nur 20 Minuten durch.

Lilie, warum war dein Tag besch...? Hat´s schlecht wegen dem Korsett geklappt? Hast du Schmerzen?

Grüße von
Eurer Sandy :sport:
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo Sandy,

ich habe mich dann auch aus dem Chat verabschiedet, weil Formel 1 angefangen hat :D

Siehst du, du bist schon bei 50 Minuten am Stück, das ist super! :gut:
Wie fühlst du dich denn, wenn du direkt rausgeschlüpft bist? Fühlt sich dein Rücken besser an?
Ich habe auch manchmal das Gefühl, das die Derotation mehr wehtut als die Krümmung selber.
Wart ab, in 2-3 Wochen hast du acuh so gut wie keine Schmerzen mehr wenn du es aushast.
Habe mich heute früh von der Arbeit verkrümeln können und mich eben gepanzert. Die ersten 2 Stunden tun immer mehr weh, dann gehts wieder.
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo zusammen!

Bommenate,
das grüne Tropfenmuster hat mir auch gut gefallen. Vielleicht nehme ich es beim nächsten mal. Ich hoffe ja doch, dass ich aus Schmetterling irgendwann rauswachse ;).

Sandy,
mein Tag gestern war einfach generell besch. Ich bin schon super schlecht gelaunt morgens aufgestanden, und dann kam so eines zum anderen. Und dann noch nebenbei ins Korsett gezwängt, trug nicht wirklich zur Aufheiterung bei.

Stand der Dinge: Ich habe einen dicken Brustmuskelkater, mein rechter Arm tut von den Hörnchen weh und ich spüre wie Knochen gebogen werden.
Ich trage es zwischen 4 und 6 Stunden täglich, aber hangel mich von Stunde zu Stunde. Liegen kann ich ca. 15 Minuten, dann mus ich aufstehen weil ich es nicht mehr aushalte. Für mich ist das sehr ungewohnt, denn bislang war ich im Liegen schmerzfrei. An Schlafen im Korsett ist im Moment noch nicht wirklich zu denken. Wie ich am Wochenende die 4 Stunden Schlaf zusammengebracht habe ist mir ein Rätsel :/ .

Für mich steht bei der Korsettgeschichte alles in allem das Mentale im Vordergurnd. Schmerzen bin ich gewohnt, das kenn ich, aber was ich nicht kenne ist der Kampf mit dem inneren Schweinehund. Meine Schublade ist jene mit der Aufschrift: "Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach". Und das geht jetzt nicht mehr. Natürlich würds noch immer gehen, theoretisch könnte ich ja das Korsett auch in der Ecke stehen lassen, aber ich darf an diese Alternative gar nicht mehr denken. Ich habe mich für den jetzigen Weg entschieden und werde ihn auch gehen. Ich weiß das, aber trotzdem ist es ein Kampf mit mir selbst, in welchem ich letztendlich mich selbst immer wieder neu überwinden muss. Wenn ich das geschafft habe, habe ich, denke ich, nicht nur wieder einen geraden Rücken sondern nebenbei auch noch was fürs Leben gelernt. Aber das immer wieder aufrappeln fällt mir schwer. Ich denke, dass es für die Zeit mit Korsett sehr von Vorteil ist wenn man so etwas wie einen "sportlichen Geist" hat, im Sinne von Kampfgeist, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Und das fehlt mir, bzw. bin ich gerade dabei zu erwerben. Das Durchhalten wird für mich das Schwierigste werden :boese: .

Ich habe übrigens den größten Respekt vor euch, die ihr alle schon seit eurer Kindheit ein Korsett tragen mußtet und das durchgestanden habt.

Lieben Gruß,

Lilie

Ps: Sandy, das mir das Korsett um die Hüften schlackert ist natürlich übertrieben, aber ich empfinde es trotz allem als eher locker. Mir viel schon beim Gipsen auf, dass ich die Gipsschicht nicht wirklich als eng empfunden habe. Ich denke nach wie vor, dass unsere beiden Korsetts nicht zu vergleichen sind, und Rahmouni sehr sanft zu mir war. Mich verunsichert das aber und ich werde ihn am 20. direkt fragen, ob er mir nicht mehr Druck zutraut oder ob ich für eine gute Korrektur nicht mehr Druck brauche.
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Ein Hallo an alle!

Jetzt sitze ich erstmals hier und tippe im Korsett. Wobei Sitzen übertrieben wäre: ich knie vor dem Tisch, da das Korsett sonst unter den Armen reibt, wenn ich zur Tastatur so weit runter muss. Not macht halt erfinderisch ;) . Mal sehen wie lange ich es auf den Knien aushalte.
Also unter den Armen sitzt mein Korsett ziemlich hoch. Muss das denn unbedingt sein? Und beim Hinsetzten schiebt sich das Korsett ein bißchen nach oben und es zieht meine Schultern noch höher. Ich ziehe sie auch oft von alleine hoch, weil es sonst weh tut. Davon hab ich mittlerweile ziemliche Nackenbeschwerden. Meine PT meinte heute, sie findet das mit den hohen Schultern auch blöd bei den Rahmounis, sie meinte, da kann man das Paket gar nicht mehr aktiv raffen. Ansonsten ist sie aber ein Fan von ihm. Nächstes Mal, also in 2 Wochen, soll ich das Korsett unter´m Arm mitbringen, da ich es beim Auto fahren sicherlich nicht tragen werde. Mal sehen was sie dazu sagt. Außer den hohen Armen sind meine Probleme/ Bedenken:

Es drückt vorne auf meine rechten Rippen, obwohl es doch bei einer rechtskonvexen BWS-Skoliose links drücken müßte. Ist nachher alles immer rechts rot, links ist gar nichts.

Habe das Gefühl, dass es mich voll in die hochthorakale Krümmung (Th3-Th 7) reinzieht. Ich weiß, dass die nicht so leicht zu begradigen ist, wie die anderen beiden, aber es sind auch immerhin 40°, die auf keinen Fall auf Kosten des Hauptbogens schlimmer werden dürfen! Meine rechte Schulter hängt im Korsett immer noch weiter nach vorne als die Linke. Und in der LWS, wo ich nur 26° habe, hab ich riesen Druckstellen (ja ja, der "Gegendruck", ich weiß). Wenn ich das Korsett ausziehe, sieht der Hauptbogen super aus (rein optisch Überkorrektur zur anderen Seite - für ca. 5 Minuten, Rotation jedoch noch deutlich vorhanden). Hochthorakal sieht es jedoch so schlimm aus, wie normalerweise nicht. Und mein Kopf hängt extrem stärker zur rechten Seite als sowieso schon. Und auch im Korsett zieht es mich so nach links, dass ich den Kopf schon automatisch als Ausgleich nach rechts nehme. Versuche ich ihn mehr nach links zu nehmen, verliere ich das Gleichgewicht. Ohne Korsett war die WS immer im Lot.

Seit mir so Sachen auffallen, hab ich nicht mehr so die Motivation das Korsett zu tragen. Ich mache es schon noch, habe aber das Gefühl es stimmt so nicht 100%ig. Hoffentlich klappt es, dass ich am 20.10. geröngt werde, zur Not auch ohne Aufpelottierung, dass alle Zweifel beseitigt sind.

@Lilie: Dass ich früher schon mal diese noch viel schrecklichere Zeit im Korsett hatte, macht es heute für mich nicht einfacher. Ich habe damals einen so großen Hass auf die Dinger entwickelt, dass ich mich sehr für die aktuelle Korsett-Therapie überwinden mußte. Es kommen viele alte Gefühle wieder hoch. Aber ich schätze dieses freie Tragen ohne den Druck der Mutter und der Ärzte dahinter. Und auch wenn ich es nicht schaffe es in 4 Wochen mehrere Stunden zu tragen, geht die Welt nicht unter. Ich habe so viel Zeit wie ich will und kann mich auch ohne schlechtes Gewissen ohne Korsett frei bewegen. Ich kann nur noch gewinnen!

In diesem Sinne wünsche ich euch eine erholsame Nacht.

Sandy

PS: Auaaaa, meine Knie. Werde mir wohl fürs nächste Mal eine neue Technik überlegen müssen :rolleyes: .
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hallo Sandy,

bei dem was Dir aufgefallen ist, brauchst Du wirklich ein Röbi am 20.10., damit Du Gewissheit hast, das Richtige zu tun!!! Sozusagen ein Beweis!!! :ja:

Vielleicht ist das alles auch nur eine Sache des Körpergefühls?!?!?! :nixweiss: Für uns Skoli´s ist die Krümmung gefühlstechnisch "normal". Ich kann mich noch gut an Zeiten in Sobi erinnern, wo mich die PT so hindirigiert hat, dass ich selbst das Gefühl hatte, total krumm zu sein. Im Leben nie grade!!! Der Blick in die Kontrollspiegel hat mich aber eines Besseren belehrt.

Seltsam finde ich aber die rote Stelle vorne rechts. Könnte ein Zeichen für die Derotation sein, dass Du da nach vorne gedrückt wirst und links Dich schon automatisch nach hinten drehst und deshalb nicht mehr vor´s Korsi gedrückt wirst.

Man sieht, das Korsettgeschäft ist nicht einfach ;) , aber gut, dass Du Dir über so einiges Gedanken machst. Schließlich wollen wir jetzt alle nur das Richtige und keine unnötige Mühe. Die Zeiten sind vorbei, gell?!?!?! :D

Da ich körperlich immer noch nicht mitreden kann :nein: , schreibe ich hier rein hypothetisch!!! ;)

Meine Korsettzeiten sind schon so lange her, dass ich die negativen Seiten fast völlig vergessen habe. Ist wie mit Entbindungen. Man vergisst die Schmerzen. Als ich mitten in der 2. Entbindung gesteckt habe, dachte ich mir nur: "Boooh, bist Du blöd!!! Wie konntest Du das vergessen und es Dir noch ein zweites Mal antun?!?!?!" Kleine Anmerkung für werdende Mama´s....... hört sich schlimmer an, als es ist. Wenn es Frau nicht überleben würde, gäb´s uns alle schon nicht mehr :D ..... Mit dem Korsi wird es mir bestimmt auch so gehen. :urrg: Allerdings war es nie wirklich schmerzhaft damals (Toni würde jetzt sagen Plastikmüll ;) ). Der Unterschied zu damals ist aber, dass ich es jetzt selber will und mir es keiner vorschreibt!!! :ja: :ja: :ja:

Schönen Tag noch,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Sim
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So, 03.07.2005 - 13:33
Wohnort: Ansbach

Beitrag von Sim »

Frage an Sandy und Lilie:
Ich war gestern bei Rahmouni zum Gipsen (Korsett 64°, Kyphose) und bin mir im Moment ziemlich unsicher wie's weitergehen soll. Also sollte ich mit der Anfertigung des Korsetts lieber erst auf die Zustimmung der Kk warten (bin 22) oder das Korsett schon mal in Auftrag geben und eben hoffen und beten, dass sich die Kk dann nicht querstellt? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr schon Kontakt mit eurer Kk aufgenommen oder seid ihr auch noch in der Schwebe?
Ich hätte einen Anprobetermin am 20.10. gehabt, den ich aber mittlerweile abgesagt habe, weil ich eben nicht wusste, ob ich lieber auf die Meinung der Kk warten sollte... andererseits ist die Entscheidung für das Korsett ja schon gefallen und ich werd's bei Ablehnung der Kk eben irgendwie selber zahlen müssen (auch wenn ich arme Studentin bin!)
Also wäre nett, wenn ihr mir schreiben könntet!
Danke, Sim
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hallo Sim,

ich war am 07.09. bei Rahmouni zum Gipsen und der hat einen Kostenvoranschlag zur KK geschickt. Das Korsi habe ich also noch nicht in Auftrag gegeben, damit warte ich, bis die KK ihr o.k. gibt. Für mich ist es auch klar, dass ich das Korsi so oder so nehme, aber ich kenne das Prozedere der KK nicht. Sonst denken die hinterher... ach, ist ja schon selbst bezahlt, lehnen wir erstmal ab. Ging ja auch so. ... Das war mir zu riskant. Ich finde, auf die 2-4 Wochen warten kommt es jetzt auch nicht mehr an. Da pressierts nicht so wie bei den "jungen Hüpfern". :ja: Trotzdem ist die Warterei nervig und ich hätte es gerne jetzt schon!!!

Viele Grüße,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hallo Sim,

ich war erst zum Gipsen, als die KK ihr OK gegeben hatte. Hätte die KK es nicht genehmigt und ich hätte das Korsett nicht selber zahlen wollen, hätte ich ja ansonsten das Gipsen zahlen müssen. So hatte ich kein Risiko. Bei meiner KK gab es keine Probleme, obwohl ich schon 26 bin. Es war die Techniker Krankenkasse.

Sandy

PS: Anprobetermin am 20.10. wäre lustig geworden, da Lilie und ich da auch wieder bei Rahmouni sind ;D .
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo Sandy,

melde mich auch mal wieder.
Ich denke das Bommenante Recht hat. Dein Körper kennt deine krumme Haltung als normal. Die Begradigung ist jetzt fremd und fühlt sich falsch an. Bei meinem 2. Panzer dachte ich , das ich immer mehr in das Paket gedrückt werde, aber jeder verneinte es mir.
Aber sprech Rahmouni auf jeden Fall am 20. drauf an, denn auch ein Rahmouni ist nur ein Mensch!

Ich hoffe dir geht es gut?!
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo Sim,

ich war bei Rahmouni zum Gipsen ohne vorher das OK meiner KK eingeholt zu haben. Er wies mich darauf hin, dass es im Moment mit den KK schwierig sei und wie ich es machen möchte.
Ich habe gesagt, ich müsse eine Nacht drüber schlafen und mir überlegen, ob ich es in letzter Kosequenz selber finanzieren könnte.
So war es dann, ich rief am nächsten Tag an, und gab das OK zur Anfertigung. Ich hatte allerdings Glück, denn genau eine Woche später kam das Ok meiner KK sie würden die Kosten übernhemen. Ich bin wie Sandy auch bei der TKK.

Ich halte dir die Daumen, dass die Bewilligung reibungslos über die Bühne geht! Meld dich, wenns soweit ist!

Gruß,

Lilie
Sim
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So, 03.07.2005 - 13:33
Wohnort: Ansbach

Beitrag von Sim »

Hallo ihr!!

Danke für die lieben Antworten. Mir erschien es nach einer Nacht drüber schlafen plötzlich total komisch, dass ich mein Korsett schon in zwei Wochen in der Hand halten könnte, die Mitteilung von der Kk aber erst nen Monat später, und so lange heißt es dann zittern.... Lieber habe ich Gewissheit, wenn ich zur ersten Anprobe fahre, auch wenn die Entscheidung fürs Korsi dadurch letztendlich nicht beeinflusst werden wird, weils einfach keinen Weg am Korsett vorbei gibt :/
Na ja, so richtig optimistisch bin ich noch nicht, habe etwas Angst, dass ich das nicht pack, weil mich echt der Mut verlässt wenn ich eure Eingewöhnungstage lese... Andererseits hats auch keinen Sinn deprimiert über den krummen Rücken zu sein und nichts dagegen zu tun!
Also werde euch auf jeden Fall in Kenntnis setzen, wenn's bei mir dann losgehen kann!

Lg, Sim

PS: Ja der 20.10. wäre dann ja echt witzig gewesen ;) !
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo Sandy,

ich habe auch schon im Korsett die dämlichsten Postionen eingenommen :lach:
Was du über die "hohen Schultern" geschrieben hast, ist bei mir auch so. Ich habe auch das Gefühl als würde ich sie hochziehen und hatte auch schon ein paar Tage Probleme mit der Nackenmuskulatur. Außerdem ist mein rechter Arm irgendwie komisch, denn rechts drückt mich das Hörnchen auch höher als links.
Zu deinen Bedenken/Problemen kann ich nichts schreiben, denn dazu kenne ich mich zu wenig aus.
Ich würde dir raten eine "Rahmouni-Liste" zu machen wo du alle deine Fragen notierst, damit du am 20. nichts vergißt. Ich habe mir so eine Liste gemacht und sie ist täglich am Wachsen :D .

Hallo Sim,

ich kann verstehen, dass deine Gefühle bzgl. Korsett gemischt sind und du auch Angst hast. Mir ging es genauso. Ich habe mit der Hölle gerechnet, hatte die Vorstellung mein Oberkörper würde mit schwarzen Druckstellen übersäht sein. Aber so ist es nicht ;).
Es ist aushaltbar. Außerdem ist es bei uns Kyphosen denke ich wirklich auch nochmal einfacher. Nur Mut! Du bist hier nicht allein!

Liebe Grüße an euch,

Lilie
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Halli Hallo!
Boah, was bin ich so froh, dass es dieses wunderbare Forum gibt!
War vor 2 Tagen bei Doc Hoffmann ( das 1. Mal ) und habe mir ein Rahmouni verschreiben lassen. Also mit 24 kommt man sich da schon irgendwie alt vor, vor Allem weil ich mein letztes Korsett mit 15 hatte und 2003 in Sobernheim nur die Kids mit so Panzern rumgelaufen sind.
Bin aber froh darüber. Hoffentlich sagt die KK nicht nein..bin ja schon so ein bisschen am Zittern.
Was ich eigentlich sagen wollte ( um auf meinen Anfangssatz zurückzukommen ) ist: trotzdem ich ein Korsett möchte bin ich irgendwie verunsichert und hab Angst was da alles noch kommen wird ( achso, zur Info: hab thorakal 32° und lumbal 44° ). Deswegen bin ich so froh hier lesen zu können, dass es noch mehr Mädels in meinem Alter gibt, die sich in das Abenteuer Korsett stürzen.

Ich war übrigens echt begeistert vom Doc ( trotz insgesamt 2 h Wartezeit und meiner Skoliose nichts bringender Lichtvermessung ). Er hat sich Zeit genommen und war sehr freundlich.

Wollt nochmal kurz was zur PC V30 Lotion sagen: bei uns in der Klinik ( mein Arbeitsplatz ) wird diese Lotion hauptsächlich von Amputationspatienten benutzt ( haha, so soll es ja auch sein.. ), um den Stumpf zu pflegen. Und die sind durchweg zufrieden damit ( habe mal ein kleine Umfrageaktion gestartet :D ).

So, nun wünsch ich der Sim noch viel Glück, hoffentlich gibts ne Zusage!!
Grüße,
elaine
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hallo Elaine,

nur ganz kurz, bin grad in Eile, schreibe morgen wieder mehr (obwohl es nicht viel Neues gibt :| ).
Warum läßt du dir denn ein Korsett verschreiben? Hast du Schmerzen? Mit 44° müßte es sich doch ansonsten gut leben lassen, nicht wahr? Meine Skoliose wurde rein optisch auch immer auch 40-45° geschätzt und da kam mir so was wie OP oder Adult-Korsett gar nicht in den Kopf. Nun sind´s leider 54° mit einer krassen Rotation, die laut Dr. Hoffmann immer schlimmer werden wird. Nur deswegen habe ich das Korsett. Bei mir ist es eine große Quälerei auch 9 Tage nach der ersten Anprobe noch. Du mußt viel Geduld und Power mitbringen. Ich halte es auch nur aus, weil es das letzte ist was mich noch vor der OP bewahren kann.
Hattest du früher schon mal eines von Rahmouni? Ich war jetzt als Erwachsene - genau wie Bluecat - zum ersten Mal bei Rahmouni und bin sehr überrascht über die "Härte". Aber von nichts kommt nichts.

Lass mal wieder von dir hören, wie´s bei dir so weiter geht!

Sandy

PS: Echt super, dass der Kreis der Königinnen (und Prinzessinnen) sich immer mehr zu erweitern scheint ;D .
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Hallo Sandy,
warum ich ein Korsett haben möchte:
- habe seit ca. 1 jahr immer öfter starke Schmerzen in der LWS, die es mir schwer machen, damit zu arbeiten ( und wenn, dann nur mit Voltaren..)
- möchte es vor Allem nachts tragen, da ich mich dann ja nicht korrigieren kann, so wie tagsüber ( hab das Gefühl immer total schief und krumm dazuliegen, was die Sache ja nicht besser macht )
- hatte mit 15 ca 1 jahr lang ein Cheneau- Korsett ( sollte wohl eins sein..., war aber keins von Rahmouni ), dieses wurde von einem FeldWaldWiesenOrthomeister angefertigt, der mir lieber nicht nachts begegnen sollte...Laut Dr. Weiß hat dieses nämlich überhaupt nischt gebracht...leider trug ich es zu einer Zeit ( kurz vor Beendigung des Wachstums ), in der es noch hätte einiges korrigieren können.. :motz:
ich hab hier schon öfter gelesen, dass ein Rahmouni ganz schön krass sein soll... habe mir das aber jetzt in den Kopf gesetzt ( und ich kann ganz schön dickköpfig sein ;D ) und hoffe, wiegesagt, dass es klappt.

Wie geht es dir im Moment mit deinem Korsett? Wie lange trägst du es?

An alle Korsettträger/Innen: haltet durch, head up high und :respect:

Grüße von
elaine :tanz:
Sandy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: Mi, 27.07.2005 - 10:44
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sandy »

Hallo Elaine,

wenn du Schmerzen hast, ist das Korsett auf jeden Fall einen Versuch wert. Toll, dass du den Mut hast, die Quälerei noch mal auf dich zu nehmen.
Mir ging es genauso von wegen angeblichem Cheneau-Korsett das nix gebracht hat und FeldWaldWiesenOT.
Ich bin jetzt 26 und war übrigens auch 2003 in Sobi - im November für 4 Wochen.
Ich trage das Korsett, nachdem ich es nun 10 Tage habe ca. 3 mal für 40 Minuten jeden Tag. Ohne die Pausen zwischendrin halte ich es leider nicht aus. Nachts kann ich es nicht tragen, da auch die 40 Minuten schon mit Schmerzen verbunden sind. Die fangen mittlerweile erst nach ca. 10 Minuten an, vorher ist es nur unangenehm. Vor 1 Woche hatte ich noch von der 1. Minute an Schmerzen. Also schon ein Mini-Fortschritt ;D . Ich habe auch nicht sehr viel mehr Zeit das Korsett zu tragen, da ich ja unter der Woche arbeite und ich es auch ansonsten nicht tragen kann beim Kochen, Aufräumen usw. und es auch am PC mit Korsett schwierig ist (siehe Beitrag weiter oben). D.h. ich kann im Korsett nur fernsehen, lesen, telefonieren, mich mit anderen unterhalten (wobei das zum Schluss hin auch wieder schwierig wird, da konzentrier ich mich zu sehr auf die Schmerzen und weniger auf die Unterhaltung). Und bis zu den roten Strichen bekomm eich das korsett auch noch nicht zu. Nur morgens erreiche ich sie fast. Aber auch rahmouni mußte zusammen mit einer Helferin ziehen um die roten Striche zu erreichen.
Also bin ich noch nicht wirklich ein Positiv-Beispiel, aber das wird vielleicht noch. 10 Tage ist ja auch noch nicht wirklich viel.

Grüße,
Sandy
Antworten