Was wäre jetzt sinnvoll?
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: So, 03.12.2017 - 17:43
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: BSV c5/6; c6/7 th 9/10 Hws Steilstellung/Kyphosierung
Vorwölbungen komplett bunt verteilt, Osteochondrose
Kyphose 76Grad
Lordose 73Grad, Th links grossbogig 29 Grad - Therapie: Normale KG, ambulante Reha klassische WS-Gym, Schroth, Kypho-Skoliose-Korsett von Rahmouni seit 1.12.2017
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
Hallo,
ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht. Niemand ist gerade. Und ja, dann hängt einer Schulter mehr als die andere. Ja und? Mach Sport oder Gymnstil für deinen Rücken um ihn zu stärken. Aber ehrlich, hier haben Leute wirkliche Bögen im der Wirbelsäule und lamentieren da nicht wegen Nichts. Bei aöm was du tust, Streck dem Kopf an einem gedachten Seil in die Höhe und halte es dort. Dann bist du perfekt gerade. Alles Gute
ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht. Niemand ist gerade. Und ja, dann hängt einer Schulter mehr als die andere. Ja und? Mach Sport oder Gymnstil für deinen Rücken um ihn zu stärken. Aber ehrlich, hier haben Leute wirkliche Bögen im der Wirbelsäule und lamentieren da nicht wegen Nichts. Bei aöm was du tust, Streck dem Kopf an einem gedachten Seil in die Höhe und halte es dort. Dann bist du perfekt gerade. Alles Gute
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
So jetzt von der Seite
https://ibb.co/M5J3Vyr
Die Ärzte sagen dazu nichts nur vielleicht war ja doch was.
Es erklärt sich einfach nicht.
https://ibb.co/M5J3Vyr
Die Ärzte sagen dazu nichts nur vielleicht war ja doch was.
Es erklärt sich einfach nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi, 12.10.2022 - 22:15
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Morbus Scheuermann
Hyperkyphose (41 Grad nach Stagnara)
Steilhals
Wirbelgleiten von L5 - Therapie: Physiotherapie
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
Hallo Flo
Danke für den Upload des seitlichen Röntgenbildes.
Eine grobe Messung ergibt bei dir ca. 40 Grad nach Stagnara (T4 bis T12) mit zwei Keilwirbeln. Das wäre grade noch knapp im Normalbereich. Die Lordose sieht für mich unauffällig aus.
In jedem Fall war deine vorherige Angabe von 54 Grad Kyphose komplett falsch, wie auch immer das gemessen wurde.
Zu deiner asymmetrischer Erscheinung: Entweder machst du wirklich aus einer Fliege ein Elefant, oder dein Arzt ist komplett unfähig und du solltest dir sofort einen anderen suchen, oder du hast deine Fragestellung dem Arzt nicht klar und deutlich gemacht.
Danke für den Upload des seitlichen Röntgenbildes.
Eine grobe Messung ergibt bei dir ca. 40 Grad nach Stagnara (T4 bis T12) mit zwei Keilwirbeln. Das wäre grade noch knapp im Normalbereich. Die Lordose sieht für mich unauffällig aus.
In jedem Fall war deine vorherige Angabe von 54 Grad Kyphose komplett falsch, wie auch immer das gemessen wurde.
Zu deiner asymmetrischer Erscheinung: Entweder machst du wirklich aus einer Fliege ein Elefant, oder dein Arzt ist komplett unfähig und du solltest dir sofort einen anderen suchen, oder du hast deine Fragestellung dem Arzt nicht klar und deutlich gemacht.
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
Ob das keilwirbel sind. Bisher hat diese kein Arzt beschrieben. Ergo im keinem Befund beschrieben.
Mein Arzt ist Dr. Wilke, eigentlich ein Spezi hier aus der Liste. Dieser hat auch die winkel gemessen.
Für mich ist das alles ein großes rätsel.
Plötzlich entsteht ohne Grund eine skoliose für die es keine medizinische Erklärung gibt.
Und nun was sollte ich tun?
Schroth oder normale KG ?
Mein Arzt ist Dr. Wilke, eigentlich ein Spezi hier aus der Liste. Dieser hat auch die winkel gemessen.
Für mich ist das alles ein großes rätsel.
Plötzlich entsteht ohne Grund eine skoliose für die es keine medizinische Erklärung gibt.
Und nun was sollte ich tun?
Schroth oder normale KG ?
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi, 12.10.2022 - 22:15
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Morbus Scheuermann
Hyperkyphose (41 Grad nach Stagnara)
Steilhals
Wirbelgleiten von L5 - Therapie: Physiotherapie
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
Sind es. Messe es selber mit irgendeiner App oder einem DICOM-Viewer. Ärzte und Spezialisten messen nie etwas, das nicht offensichtlich pathologisch aussieht, und verfehlen damit einen Grossteil von Diagnosen. 5 Grad ist subtil, das sieht man nicht gleich auf den ersten Blick.
Für eine mögliche Diagnose "klassischer Scheuermann" hättest du drei Keilwirbel "gebraucht". Aber egal, deine Gesamtkyphose ist ja wesentlicher besser als du zuerst geschrieben hast.
Und das hat er anhand der Bilder gemacht, die du uns geschickt hast?
Deine Skoliose ist vernachlässigbar. Und ich denke auch nicht, dass sich diese "plötzlich" entwickelt hat. Vielleicht hast du sonst was ausgerenkt? Wenn du willst, kannst du ja mal anonymisierte Bilder von dir hochladen? Am besten von der Seite, von hinten und dann noch von hinten gebückt (Adams Forward Bend) damit man die angebliche Asymmetrie sehen kann.
Unmöglich zu sagen, weil die Diagnose bzw. das Problem an sich unklar ist. Du musst mit einer ziemlich gezielten Frageliste nochmals einen Experten aufsuchen, bevor du irgendwas an Therapie "versuchst".

Gruss
Re: Was wäre jetzt sinnvoll?
Ja er hat anhand der Bilder gemessen.
Die skoliose kam aber relativ plötzlich gegen 2018 und ab 2019 relativ schnell eine Verschlechterung Stand heute deutlich verschlechtert.
Beim Adams Test konnte dr wilke nichts feststellen und nach Angaben habe ich auch keinen Rippenbuckel.
Die asymetrie spielt sich hauptsächlich in der frontansicht ab. Von vorne und hinten.
Spüre den Unterschied auch beim Tragen von Kleidung stark was mich wahnsinnig macht.
Die skoliose kam aber relativ plötzlich gegen 2018 und ab 2019 relativ schnell eine Verschlechterung Stand heute deutlich verschlechtert.
Beim Adams Test konnte dr wilke nichts feststellen und nach Angaben habe ich auch keinen Rippenbuckel.
Die asymetrie spielt sich hauptsächlich in der frontansicht ab. Von vorne und hinten.
Spüre den Unterschied auch beim Tragen von Kleidung stark was mich wahnsinnig macht.