Skechers Shape-Ups: Alternative zu MBT (deutlich billiger)

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Skechers Shape-Ups: Alternative zu MBT (deutlich billige

Beitrag von Klaus »

SchwarzeSchnecke hat geschrieben:Google is your friend. ;)
Ja das ist zwar richtig, aber ich hatte ein bischen gehofft, dass der offensichtliche Unterschied in der Dämpfung aus eigener Erfahrung beschrieben werden könnte.
Silas hat geschrieben:Die Billig-Imitate bestehen meist aus qualitativ fragwürdigem harten Plastik und haben mit MBT - außer der gerundete Form - nichts gemein.
Von den Billig-Teilen für 30 € würde ich absolut abraten.
Den Unterschied kennst Du aber aus eigener Erfahrung nicht ?
Ich sage das deswegen, weil ich einfach mal mit den Walkmaxx ausprobieren wollte, ob diese andere Gangart überhaupt etwas für die Wirbelsäule bringt. Ich merke das eigentlich nur, wenn ich wieder normale Schuhe anziehe und dann ein Problem habe, weil der Gang irgendwie "disharmonisch" wird.
Hartes Plastik oder fehlende Dämpfungswirkung sind bei mir kein Thema, möglicherweise erst, wenn ich die "Originale" trage und den Unterschied spüre?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
SchwarzeSchnecke
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 736
Registriert: Sa, 20.01.2007 - 22:40
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Bindegewebsschwäche, Hypermobilität, Hyperkyphose, leichte sek. Skoliose 3b rechts, kissing spine disease (BWS), Bandscheibenprotrusionen; Depressionen
Therapie: Rahmouni-Korsett 2007-2012, Gymnastik/ KG (diverse), Schwimmen
Wohnort: Württemberg

Re: Skechers Shape-Ups: Alternative zu MBT (deutlich billige

Beitrag von SchwarzeSchnecke »

Aus aktuellem Anlaß:

Beim LIDL gibt es diese Woche (und damit bereits mindestens zum zweiten Mal) MBT-ähnliche Wackelschuhe der Eigenmarke "crivit" für 20 Euro pro Paar (wobei die Verarbeitung und das Aussehen wesentlich besser sind, als ich es bei diesem Preis erwarten würde). Sie sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

Ich habe mir bei der letzten solchen Aktion welche geholt (konnte sie im Laden anprobieren) und bin wirklich zufrieden damit. Sie sind angenehm zu tragen, auch für Menschen mit etwas breiteren Füßen. Der "Wackeleffekt" ist geringer als bei den klassischen MBT und Shape-Ups, und sie sind nicht ganz so weich wie Letztere (aber weich genug). Das Profil ist auch in Ordnung.

Neben den Schuhen werden auch noch diverse Fitneßgeräte sowie billige "Therabänder", Gymnastikbälle, Bandagen usw. angeboten.

VG, Anne
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Skechers Shape-Ups: Alternative zu MBT (deutlich billige

Beitrag von J-Maria »

Interessante Meinungen – wobei ausprobieren ist alles, nur dann kann man einen Vergleich anstellen.

Ich habe aber zum Thema gesundes Schuhwerk vor nicht so langer
Zeit einen interessanten Artikel gelesen, der teilweise die bisherigen Annahmen
über gesunde Sportschuhe (Dämmung) hinterfragt.

Zitat:
"Man hat sich von der Vorstellung verabschiedet, dass Laufen durch den Fersenaufprall krank macht",
hat Professor Markus Walther aus München beim Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) betont.“

Außerdem, wie viel Hightech in den Schuhen braucht der Mensch
die Dosis macht’s: zu viel künstlich erzeugte Dämmung ist nicht vom Vorteil:
Zitat:“ Die Dämpfung eines Sportschuhs sollte lediglich die Differenz zwischen dem
heutigen Kunstboden und dem Naturboden, auf dem der Mensch tausende Jahre
oft bis zu 40 Kilometer täglich unterwegs war, ausgleichen.“
Ich finde das klingt einsichtig.

Artikel zum nachlesen: http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=681129
Antworten