Nein Klaus, du hast keinen Post verpasst. Mein Abreisedatum ist der 17.06 und dann werde ich genaueres schreiben. Hier ist wenig Zeit zum -schreiben und zusätzlich stürze ich oft mit dem PC ab.Klaus hat geschrieben:Oh, habe ich jetzt evtl. einen anderen Post verpasst?
Mich würde das jetzt doch konkret interessieren!
Ich melde mich aus Bad Salzungen
LG
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
hehe....weiß ich dochKlaus hat geschrieben:Äh, das war nicht ernst gemeint, als ich mir ganz plastisch vorstellte, wie Du immer mit Deinem PC abstürzt.

Ich stürze hier eher von der Sprossenwand...lach.
Gute Nacht...bin müde....war ein harter Tag. Morgen ist Zwischenuntersuchung und Montag Abschlussuntersuchung. Bin gespannt.
wink.......ab ins Bett fallen

LG
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
- Sabi
- Profi
- Beiträge: 1084
- Registriert: Fr, 17.01.2003 - 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
Hypermobilität
Spondyloarthritis - Therapie: aktuell Nachtkorsett von Rahmouni
manuelle Therapie
Schroth-KG
Das ist aber eine komische Einteilung. Die Zwischenuntersuchung sollte doch eigentlich, schon von der Benennung her, in der Mitte der Rehazeit stattfinden und nicht fast unmittelbar vor der Abschlussuntersuchung.Barbara56 hat geschrieben:Morgen ist Zwischenuntersuchung und Montag Abschlussuntersuchung.

Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Woche in BaSa


In der Idee leben heißt,
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
das Unmögliche behandeln,
als wenn es möglich wäre.
Goethe
Bei mir ist alles etwas anders gelaufen....bin hier wohl ein SonderfallSabi hat geschrieben:
Das ist aber eine komische Einteilung. Die Zwischenuntersuchung sollte doch eigentlich, schon von der Benennung her, in der Mitte der Rehazeit stattfinden und nicht fast unmittelbar vor der Abschlussuntersuchung.![]()
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Woche in BaSaGenieß die Zeit!

LG
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Na, dann sind wir aber auf deinen Bericht gespannt. 

Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo an alle,
ich bin schon aus der Reha zurück und mir hat es diesmal auch wieder sehr gefallen. Mein Bericht ähnelt den von Barbara und sie ist ja noch eine Woche auf Reha.
@Barbara,
ich schicke dir meine Adresse per PN, muss ja nicht jeder so genau wissen, wo ich wohne, hihi.
Gruß Agrimon
ich bin schon aus der Reha zurück und mir hat es diesmal auch wieder sehr gefallen. Mein Bericht ähnelt den von Barbara und sie ist ja noch eine Woche auf Reha.
@Barbara,
ich schicke dir meine Adresse per PN, muss ja nicht jeder so genau wissen, wo ich wohne, hihi.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Hallo an die BaSa-Absolventen,
habe jetzt mit Spannung die Berichte gelesen, da ich auch demnächst dort 'ne Kur mache.
Durch die Schilderung sind bei mir ein paar Fragen aufgekommen:
.... ?
Hat dir das Korsett denn überhaupt schon einen Vorteil gebracht?
Trägst du dein Korsett jetz in BaSa denn gelegentlich?
Sind in BaSa denn überhaupt erwachsene Korsettträger, oder ist das während der Kur eher nicht der Fall?
[equote=" Wichtige Frage"]Ich frage nämlich, weil ich gar nicht weiß, ob ich demnächst mein Korsett überhaupt mitnehmen soll.[/equote]
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch von BaSa-Patienten, die ich hier nicht direkt angesprochen habe.
LG
Kypho 60
habe jetzt mit Spannung die Berichte gelesen, da ich auch demnächst dort 'ne Kur mache.
Durch die Schilderung sind bei mir ein paar Fragen aufgekommen:
Bezieht sich das auf Modem im Zimmer, WLAN in der Lobby, oder ist evtl. auch WLAN im Zimmer möglich?Agrimon hat geschrieben:Internet funzt zwar...
Sind es die alten Rückenschmerzen in verstärkter Form oder eher durch die Übungen hervorgerufene - was kann man dagegen tun ? Oder sind die Schmerzen eher harmlos, wie z.B. starker Muskelkater? Trift das nur auf Babara56 in ihrer speziellen Situation zu oder betrifft es die anderen auch?Babara56 hat geschrieben:Mein Rücken schmerzt sehr, aber Dr. Miller sagte mir, dass es am Anfang normal sei....
Wie hilft Schroth denn. werden die Schmerzen weniger? Fühlt man sich gerader? Hat man ei besseres Körpergefühl? Fühlt man sich einfach besser, weil man einfach mal was für seinen Rücken tut und immer wieder suggeriert wird, Schroth wäre gutund 11 Tage später dann: Babara56 hat geschrieben:4 mal täglich Schroth...ist schon anstrengend, aber es hilft ungemein.

Diese Aussage ist ja recht undifferenziert. Wogegen/wofür hilft das Korsett nicht? Gegen die Schmerzen, Progredienz, das Erlernen der Übungen...Babara56 hat geschrieben:laut Aussage vom Chefarzt hilft mir das Korsett überhaupt nicht
Hat dir das Korsett denn überhaupt schon einen Vorteil gebracht?
Trägst du dein Korsett jetz in BaSa denn gelegentlich?
Sind in BaSa denn überhaupt erwachsene Korsettträger, oder ist das während der Kur eher nicht der Fall?
[equote=" Wichtige Frage"]Ich frage nämlich, weil ich gar nicht weiß, ob ich demnächst mein Korsett überhaupt mitnehmen soll.[/equote]
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch von BaSa-Patienten, die ich hier nicht direkt angesprochen habe.
LG
Kypho 60
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 939
- Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
- Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
- Wohnort: Pfreimd
Hallo kypho,
ich werde mal versuchen, ein paar Fragen von dir zu beantworten. Also, Internet funktioniert nicht in jedem Zimmer. Bis in den zweiten Stock geht es zwar, aber mit leichten Schwierigkeiten, dass abends cie Verbindung schwächer wird. Und es geht auch nur unterhalb der Lobby, also zur Seeseite raus.
Schroth hilft ungemein gegen sie Schmerzen und Verspannungen. Man fühlt sich wirklich etwas gerader. Zuerst sind die Übungen natürlich ungewohnt, wenn man lange nichts gemacht hat oder neu mit den Übungen anfängt und Muskelkater tritt auch in den meisten Fällen auf, aber der vergeht auch wieder, wenn man die Übungen regelmäßig macht.
Bei Barbara ist die Situation so, dass Dr. Steffan meint, dass ihr Korsett nicht gegen die Kyphose helfen solle. Ob das jetzt am Alter liegt, weiß ich nicht, da soll sich Barbara noch selbst dazu äußern. Sie schreibt ihren Bericht noch, wenn sie wieder zuhause ist.
Gruß Agrimon
ich werde mal versuchen, ein paar Fragen von dir zu beantworten. Also, Internet funktioniert nicht in jedem Zimmer. Bis in den zweiten Stock geht es zwar, aber mit leichten Schwierigkeiten, dass abends cie Verbindung schwächer wird. Und es geht auch nur unterhalb der Lobby, also zur Seeseite raus.
Schroth hilft ungemein gegen sie Schmerzen und Verspannungen. Man fühlt sich wirklich etwas gerader. Zuerst sind die Übungen natürlich ungewohnt, wenn man lange nichts gemacht hat oder neu mit den Übungen anfängt und Muskelkater tritt auch in den meisten Fällen auf, aber der vergeht auch wieder, wenn man die Übungen regelmäßig macht.
Bei Barbara ist die Situation so, dass Dr. Steffan meint, dass ihr Korsett nicht gegen die Kyphose helfen solle. Ob das jetzt am Alter liegt, weiß ich nicht, da soll sich Barbara noch selbst dazu äußern. Sie schreibt ihren Bericht noch, wenn sie wieder zuhause ist.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also die Frage an Babara hatte ich ja auch und je mehr darüber spekuliert wird, desto irritierender wird das!agrimon hat geschrieben:Bei Barbara ist die Situation so, dass Dr. Steffan meint, dass ihr Korsett nicht gegen die Kyphose helfen solle. Ob das jetzt am Alter liegt, weiß ich nicht, da soll sich Barbara noch selbst dazu äußern. Sie schreibt ihren Bericht noch, wenn sie wieder zuhause ist.

Gruss
Klaus
Ok, ich werde das mal kurz schlidern:Klaus hat geschrieben:Also die Frage an Babara hatte ich ja auch und je mehr darüber spekuliert wird, desto irritierender wird das!agrimon hat geschrieben:Bei Barbara ist die Situation so, dass Dr. Steffan meint, dass ihr Korsett nicht gegen die Kyphose helfen solle. Ob das jetzt am Alter liegt, weiß ich nicht, da soll sich Barbara noch selbst dazu äußern. Sie schreibt ihren Bericht noch, wenn sie wieder zuhause ist.![]()
Ich hatte ja von Anfang an starke Schmerzen im Korsett. Konnte es anfangs nicht mal 10 Minuten aushalten, im Liegen ging es so einigermaßen. Die Kyphose-Schmerzen waren im Korsett doppelt so stark.
Dr. Steffan hat sich das hier in der Korsettsprechstunde angesehen und mir geraten, dass Korsett nicht zu tragen. Es hat mich viel zu stark korrigiert und in meinem Alter könnte es mehr schädigen, als helfen. Das ist aber eine reine Empfehlung von Dr. Steffan. Im Abschlussbericht wird er das schreiben. Die Entscheidung, was weiter passiert, wird Dr. Hoffmann (der den Bericht bekommt) entscheiden. Vielleicht ist es möglich, das Korsett etwas zu "entschärfen". Dann werde ich trotz der Meinungen hier noch einen Versuch starten.
LG
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Hi Kypho,kypho 60 hat geschrieben:Hallo an die BaSa-Absolventen,
habe jetzt mit Spannung die Berichte gelesen, da ich auch demnächst dort 'ne Kur mache.
Durch die Schilderung sind bei mir ein paar Fragen aufgekommen:
Bezieht sich das auf Modem im Zimmer, WLAN in der Lobby, oder ist evtl. auch WLAN im Zimmer möglich?Agrimon hat geschrieben:Internet funzt zwar...
Sind es die alten Rückenschmerzen in verstärkter Form oder eher durch die Übungen hervorgerufene - was kann man dagegen tun ? Oder sind die Schmerzen eher harmlos, wie z.B. starker Muskelkater? Trift das nur auf Babara56 in ihrer speziellen Situation zu oder betrifft es die anderen auch?Babara56 hat geschrieben:Mein Rücken schmerzt sehr, aber Dr. Miller sagte mir, dass es am Anfang normal sei....
Wie hilft Schroth denn. werden die Schmerzen weniger? Fühlt man sich gerader? Hat man ei besseres Körpergefühl? Fühlt man sich einfach besser, weil man einfach mal was für seinen Rücken tut und immer wieder suggeriert wird, Schroth wäre gutund 11 Tage später dann: Babara56 hat geschrieben:4 mal täglich Schroth...ist schon anstrengend, aber es hilft ungemein..... ?
Diese Aussage ist ja recht undifferenziert. Wogegen/wofür hilft das Korsett nicht? Gegen die Schmerzen, Progredienz, das Erlernen der Übungen...Babara56 hat geschrieben:laut Aussage vom Chefarzt hilft mir das Korsett überhaupt nicht
Hat dir das Korsett denn überhaupt schon einen Vorteil gebracht?
Trägst du dein Korsett jetz in BaSa denn gelegentlich?
Sind in BaSa denn überhaupt erwachsene Korsettträger, oder ist das während der Kur eher nicht der Fall?
[equote=" Wichtige Frage"]Ich frage nämlich, weil ich gar nicht weiß, ob ich demnächst mein Korsett überhaupt mitnehmen soll.[/equote]
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, auch von BaSa-Patienten, die ich hier nicht direkt angesprochen habe.
WLAN im Zimmer ist im ersten und zweiten Stock (zur Seeseite hin) möglich. Abends schwankt es immer sehr, aber unten in der Lobby gibt es kaum Probleme.
Zu den Rückenschmerzen: Natürlich hat man Schmerzen, weil man die Muskeln nicht trainiert hat. Anfangs waren es Kyphose-Schmerzen (die aber nicht stärker als vorher waren), nach einer Woche war es reiner Muskelkater in Regionen, die ich vorher gar nicht kannte. Jetzt, nach fast vier Wochen ist es etwas besser. Rückenschmerzen habe ich immer noch, aber nicht mehr so oft und nicht so schlimm. Zu Hause muss man unbedingt am Ball bleiben, sonst hat das hier alles nichts gebracht.
Man fühlt sich in jedem Fall gerader und man ist auch gerader. Mein Mann hat mich nach zwei Wochen hier besucht und es ist ihm sofort aufgefallen. Ganz wichtig ist das erlernte Körpergefühl.
Ich habe das Korsett hier gar nicht getragen du solltest es aber in jedem Fall mitbringen. Bei dir kann es ja ganz anders sein, als bei mir.
Oh ja, hier gibt es viele erwachsene Korsett-Träger. Viele auch mit Skoliosen.
Ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen beantworten.
Die Reha hat mir sehr viel gebracht, ich bin entspannt und es hat alles sehr viel Spass gemacht. Für die Zukunft weiß ich, wie ich meine Schmerzen lindern kann.
LG
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
Barbarella
*Lebe heute, denn morgen könnte es zu spät sein*
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Das bestätigt erst mal die bekannte Philosphie von Dr. Steffan, dass er bei Erwachsenen ein (stark) korrigierendes Korsett nicht bevorzugt.barbara hat geschrieben:Dr. Steffan hat sich das hier in der Korsettsprechstunde angesehen und mir geraten, dass Korsett nicht zu tragen. Es hat mich viel zu stark korrigiert und in meinem Alter könnte es mehr schädigen, als helfen. Das ist aber eine reine Empfehlung von Dr. Steffan.
Deine eigene Aussage, dass es viel zu viel korrigiert gehört ja in die ursprüngliche Empfehlung aus dem Forum heraus, es doch mal mit einem Korsett zu versuchen und es mit einer Schroth REHA zu verknüpfen.
Hat das Korsett denn zumindest bezüglich Schroth Übungen geholfen, soll heissen, hat es vor der REHA eine Richtung vorgegeben, die vorteilhaft war, trotz der sehr kurzen Tragezeit?
Ich höre heraus, dass eine "entschärfte" Version denkbar ist, was im übrigen ja offenbar von einer Mehrheit hier bevorzugt wird.
Die bisherigen Diskussionen sprechen ja sehr dafür.
Aus der Diskussion heraus sollte das unbedingt Deine eigene Entscheidung sein, ganz unabhängig von Dr. Hoffmann, der bekanntermassen das Erwachsenen Korsett für meine Begriffe viel zu positiv darstellt und möglicherweise das auch über Rahmouni in zu grosse Korrekturdrücke einfliessen lässt.Die Entscheidung, was weiter passiert, wird Dr. Hoffmann (der den Bericht bekommt) entscheiden. Vielleicht ist es möglich, das Korsett etwas zu "entschärfen". Dann werde ich trotz der Meinungen hier noch einen Versuch starten
Das mag ja bei dem einen oder anderen klappen, bei Dir aber offensichtlich nicht.
Und sei es nur, um die Schroth Übungen erfolgreicher zu machen, falls das vorstellbar ist??Dann werde ich trotz der Meinungen hier noch einen Versuch starten
Gruss
Klaus
Zuerst mal vielen Dank an Babara und Agrimon,
Es stimmt optimistisch, dass Schroth auch Schmerzen reduziert, obwohl es anfangs wohl auch belastend ist.
Eigentlich soll ja auch ein Korsett (bei Erwachsenen) gegen die Schmerzen sein.
Ob der Rücken dabei 10°, 20° odar gar 30° aufgerichtet wird, ist für mich eigentlich nur ein ganz netter "Nebeneffekt", der halt zur Schmerzreduzierung beiträgt.
Jetzt haben Rahmounis Adult-Korsette meist eine sehr starke Aufrichtung.
Und langsam denke ich wie Klaus, dass manchmal die in Gradzahlen wunderbar anzusehende Aufrichtung mit zu vielen Nebenwirkungen erkauft wird.
Für mich kann ich zwar sagen, dass ich durch das Korsett erst wieder in der Lage bin, anfallende Arbeiten zu erledigen, die früher wegen der Schmerzen nicht ausgeführt werden konnten, aber ständig könnte ich es nicht tragen, da dann mein Körper mittlerweile rebelliert.
Aber es kann doch nicht nur Dr. Hoffmann geben ... ?
Sind die etwa alle von Dr. Hoffmann verordnet und von Rahmouni gebaut worden.
So ganz alleine scheint Dr. Hoffmann ja nicht zu stehen. (In den USA sind Erwachsenen-Korsette anscheinend auch eine übliche Option bei Schmerzen)
Für mich wird das alles immer vielschichtiger - also kein einfaches Schwarz/weiß - besonders, da ich ich auch von Schroth-Patienten gehört habe, die gar nicht mit diesem Therapie-Versuch zurecht kamen.
Es bleibt spannend.
Ich hoffe mal, dass ich demnächst irgendwann auch so einen positiven Eindruck von Schroth gewinnen werde wie Barbara und Agrimon.
Gruß Kypho 60
Es stimmt optimistisch, dass Schroth auch Schmerzen reduziert, obwohl es anfangs wohl auch belastend ist.
Eigentlich soll ja auch ein Korsett (bei Erwachsenen) gegen die Schmerzen sein.
Ob der Rücken dabei 10°, 20° odar gar 30° aufgerichtet wird, ist für mich eigentlich nur ein ganz netter "Nebeneffekt", der halt zur Schmerzreduzierung beiträgt.
Jetzt haben Rahmounis Adult-Korsette meist eine sehr starke Aufrichtung.
Und langsam denke ich wie Klaus, dass manchmal die in Gradzahlen wunderbar anzusehende Aufrichtung mit zu vielen Nebenwirkungen erkauft wird.
Für mich kann ich zwar sagen, dass ich durch das Korsett erst wieder in der Lage bin, anfallende Arbeiten zu erledigen, die früher wegen der Schmerzen nicht ausgeführt werden konnten, aber ständig könnte ich es nicht tragen, da dann mein Körper mittlerweile rebelliert.
Meinem Empfinden nach möchte ich es in folgende Richtung erweitern: Rahmouni versucht sein Ding (maximal mögliche Aufrichtung) durchzuziehen, und erst, wenn zu große Nebenwirkungen auftreten und der Patient es trotzdem noch mit dem Korsett weiter versuchen will, ist im nächsten oder übernächsten Anlauf eine erträgliche Version fällig. (Habe schon erfahren, dass Dr. Hoffmann extra Anweisung gegeben hat, ein Korsett doch deutlich zu entschärfen)Klaus hat geschrieben:...auch über Rahmouni in zu grosse Korrekturdrücke einfliessen lässt.
Ich sehe es ähnlich - aber welche Alternativen gibt es? Dr. Hoffmann verbreitet jedenfalls Hoffnung, gibt eine Perspektive und ist wohl einer der wenigen Ärzte, der bei Erwachsenen ernstzunehmende Therapievorschläge unterbreitet. Er empfiehlt bei entsprechendem Befund wohl KG, MT, Korsett und/oder Schroth. Welche konservativen Optionen gibt's noch?Klaus hat geschrieben:...Dr. Hoffmann, der bekanntermassen das Erwachsenen Korsett für meine Begriffe viel zu positiv darstellt
Aber es kann doch nicht nur Dr. Hoffmann geben ... ?
Diese vielen erwachsene Korsett-Träger müssen doch auch irgendwie an ihre Korsette gekommen sein.Barbara hat geschrieben:Oh ja, hier gibt es viele erwachsene Korsett-Träger. Viele auch mit Skoliosen.
Sind die etwa alle von Dr. Hoffmann verordnet und von Rahmouni gebaut worden.
So ganz alleine scheint Dr. Hoffmann ja nicht zu stehen. (In den USA sind Erwachsenen-Korsette anscheinend auch eine übliche Option bei Schmerzen)
Für mich wird das alles immer vielschichtiger - also kein einfaches Schwarz/weiß - besonders, da ich ich auch von Schroth-Patienten gehört habe, die gar nicht mit diesem Therapie-Versuch zurecht kamen.
Es bleibt spannend.
Ich hoffe mal, dass ich demnächst irgendwann auch so einen positiven Eindruck von Schroth gewinnen werde wie Barbara und Agrimon.
Gruß Kypho 60
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo Kypho60,
Einige Fragen versuche ich dir auch zu beantworten:
Die ersten zwei Wochen war der Muskelkater auch erheblich, allerdings hatte ich mein Rad mit und fuhr oft noch am Abend schöne Touren, was einem "Flachlandtiroler" wie mir noch zusätzlich "Schmerzen" einbrachte...
Das mit dem "Suggerieren" würde bei mir nicht funktionieren...
Glaub mir, wenn du bis zu 6 h am Tag trainierst, kannst du während der 4 Wochen selbst im Spiegel beobachten, wie sich dein Körper formt!
(Man hat eh keine Chance, sich nicht im Spiegel zu betrachten!
Zum Thema Schmerzlinderung durch Schroth-Übungen habe ich kürzlich eine interessante Erfahrung gemacht... Da mein Vater seit 6 Monaten ein Pflegefall ist, muss ich zugeben, dass ich meine Übungen kaum noch gemacht habe. Wer gibt das schon gerne zu...Aber die Verantwortung und das Hin und Her zwischen Familie , Beruf und Pflege meines Vaters ließen kaum Zeit für mich . Natürlich ließen auch die Schmerzen nicht lange auf sich warten ... Meine schlimmste Schmerzstelle ist unter dem re Schulterblatt an der BWS, die dann auch austrahlt. Am besten helfen mir da die Übung in geordneter Rückenlage und Hocker über dem Kopf. Eine intensive Schroth-Stunde mit nur diesen beiden Übungen brachte mir 6 Tage Schmerzfreiheit!
Genau das ist für mich der wahre Gewinn durch die Reha- ich weiß wie ich mir helfen kann, wenn es mir schlecht geht- früher bin ich in genau solchen Situationen zu den Ärzten gerannt und niemand konnte mir helfen- es war wirklich zum verzweifeln!
Und jetzt bin ich dabei, alle davon zu begeistern und es zumindestens auszuprobieren ob es ihnen hilft... Die am schwersten zu überzeugenden sind - natürlich die Ärzte
Ich wünsache dir , dass du bald nach BaSa kannst und ebenso gute Erfahrungen machst!
LG chilli-pepper
Was heißt denn das? Ist deine Reha schon beantragt oder spielst du erst mal nur mit dem Gedanken?du hast hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass ich demnächst irgendwann auch so einen positiven Eindruck von Schroth gewinnen werde
Einige Fragen versuche ich dir auch zu beantworten:
Es waren definitiv nicht die alten Rückenschmerzen, sondern im Gegenteil- schmerzene Muskeln , von denen ich vorher nicht im geringsten ahnte, dass ich die dort habe! (und nicht für möglich hielt, dass man durch "Pille-Palle -Übungen" selbige überhaupt zum Leben erwecken kann!)Sind es die alten Rückenschmerzen in verstärkter Form oder eher durch die Übungen hervorgerufene - was kann man dagegen tun ? Oder sind die Schmerzen eher harmlos, wie z.B. starker Muskelkater? Trift das nur auf Babara56 in ihrer speziellen Situation zu oder betrifft es die anderen auch?
Die ersten zwei Wochen war der Muskelkater auch erheblich, allerdings hatte ich mein Rad mit und fuhr oft noch am Abend schöne Touren, was einem "Flachlandtiroler" wie mir noch zusätzlich "Schmerzen" einbrachte...

Ja , die Schmerzen wurden bei mir weniger, ich fühlte mich nicht nur gerader- ich sah auch anscheinend gerader aus, denn beide Male nach dem Reha-Aufenthalt wure ich von anderen angesprochen, ob ich ein Korsett umhätte...Wie hilft Schroth denn. werden die Schmerzen weniger? Fühlt man sich gerader? Hat man ein besseres Körpergefühl? Fühlt man sich einfach besser, weil man einfach mal was für seinen Rücken tut und immer wieder suggeriert wird, Schroth wäre gut .... ?
Das mit dem "Suggerieren" würde bei mir nicht funktionieren...
Glaub mir, wenn du bis zu 6 h am Tag trainierst, kannst du während der 4 Wochen selbst im Spiegel beobachten, wie sich dein Körper formt!
(Man hat eh keine Chance, sich nicht im Spiegel zu betrachten!

Zum Thema Schmerzlinderung durch Schroth-Übungen habe ich kürzlich eine interessante Erfahrung gemacht... Da mein Vater seit 6 Monaten ein Pflegefall ist, muss ich zugeben, dass ich meine Übungen kaum noch gemacht habe. Wer gibt das schon gerne zu...Aber die Verantwortung und das Hin und Her zwischen Familie , Beruf und Pflege meines Vaters ließen kaum Zeit für mich . Natürlich ließen auch die Schmerzen nicht lange auf sich warten ... Meine schlimmste Schmerzstelle ist unter dem re Schulterblatt an der BWS, die dann auch austrahlt. Am besten helfen mir da die Übung in geordneter Rückenlage und Hocker über dem Kopf. Eine intensive Schroth-Stunde mit nur diesen beiden Übungen brachte mir 6 Tage Schmerzfreiheit!
Genau das ist für mich der wahre Gewinn durch die Reha- ich weiß wie ich mir helfen kann, wenn es mir schlecht geht- früher bin ich in genau solchen Situationen zu den Ärzten gerannt und niemand konnte mir helfen- es war wirklich zum verzweifeln!
Und jetzt bin ich dabei, alle davon zu begeistern und es zumindestens auszuprobieren ob es ihnen hilft... Die am schwersten zu überzeugenden sind - natürlich die Ärzte

Ich wünsache dir , dass du bald nach BaSa kannst und ebenso gute Erfahrungen machst!
LG chilli-pepper
Ja genau da ist es bei mir seit 2 Jahren auch !chilli-pepper hat geschrieben:
Meine schlimmste Schmerzstelle ist unter dem re Schulterblatt an der BWS, die dann auch austrahlt.
LG chilli-pepper
Also hoffe ich doch auch sehr, dass auch ich diesen Erfolg ab August haben werde. Wäre das erste Mal, dass ich diesen Schmerz und die folgenden Austrahlungen ( Finger taub usw.) wirklich in den Griff bekomme.....
Grüßle
benipat
- chilli-pepper
- treues Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
- Wohnort: Nähe Berlin
Hallo benipat
Nach inzwischen zwei Rehas tut mir die Stelle längst nicht mehr so weh, meine Haltung hat sich aber auch enorm verbessert im Vergleich zu vor 6 Jahren!
LG chilli-pepper
Na die Chancen stehen gut! Vor meiner ersten Reha 2003 hatte ich diese Schmerzen schon jahrelang und auch ein Taubheitsgefühl an der Stelle , Dr.Steffan nahm mir die Blockade raus, was erstmal Schwindelgefühle zur Folge hatte. Vom Schrothprogramm wurde ich erstmal für ein oder zwei Tage enschuldigt.du hast folgendes hat geschrieben:Also hoffe ich doch auch sehr, dass auch ich diesen Erfolg ab August haben werde. Wäre das erste Mal, dass ich diesen Schmerz und die folgenden Austrahlungen ( Finger taub usw.) wirklich in den Griff bekomme.....
Nach inzwischen zwei Rehas tut mir die Stelle längst nicht mehr so weh, meine Haltung hat sich aber auch enorm verbessert im Vergleich zu vor 6 Jahren!
LG chilli-pepper