Gipsabdruck ist fertig- Nächste Woche kommt das Korsett!!!

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Gipsabdruck ist fertig- Nächste Woche kommt das Korsett!!!

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Hallo zusammen, :P
Seit dem letzten Mittwoch(13.12.06) hat sich bei mir so einiges verändert: Wir waren rein aus Routine beim Orthopäde. Der hat mich so richtig durchgecheckt. Er hat mich gebeten, sich vor ihm nach vorne zu beugen. Ich war erst verwirrt, doch dann sagte er: bitte sofort zum röntgen! naja, es wurde eine schwere skoliose (throkal 44°,lumbal 49°!) festgestellt. Außerdem habe ich einen Beckenschiefstand von 1cm und einen Gleitwirbel(der ständig hin und her rutscht). außerdem sind meine wirbel noch in einander verhakt. Also bei mir sieht richtig sch... aus.
:tot: Zum Glück habe ich einen guten Orthopäden (Dussler, Heilbronn), der sofort einen Orthopäde anrief und einen Termin für heute vereinbarte. Alle Termine wurden FÜR MICH verschoben! Wie gesagt, heute Gipsabdruck und nächsten Donnerstag das Korsett.
Ich habe große Angst davor, weil er sagte das anprobieren könne bis zu 5 stunden dauern! Außerdem bekäme ich davon blaue flecken und ich hätte auch so am Anfang große Schmerzen. Habt ihr ein Korsett? Wie macht ihrs im Sommer, wenn es heiß ist und alle im Bikini rumlaufen? Ist das nicht super frustrierend? Ich muss das Korsett (wenn alles gut klappt) NUR 4 jahre tragen... :eek:
Liebe Grüße Bettina
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
DerMensch
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 337
Registriert: Fr, 06.10.2006 - 15:33
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitrag von DerMensch »

Hallo Bettina,

herzlich willkommen hier im Forum! :)

Also du fragst, ob wir ein Korsett haben und da heißt die eindeutige Antwort: JA! :D Ich würde mal schätzen dass 50 User hier ein Korsett tragen können und deswegen können wir dich hier auch mit Erfahrungen zuschütten. ;)

Zuallererst hab ich aber ein paar Fragen an dich:
Wie alt bist du?
Wie heißt dein Korsettbauer?

Also um dich erstmal zu beruhigen, kann ich dir sagen, dass es mit einem Korsett alles halb so schlimm ist wie man sich das immer vorstellt, man gewöhnt sich schnell daran. ;) Aber jetzt ist es erstmal wichtig, dass du die beiden Fragen beantwortest! :)

LG,
"Mensch"
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Hi Mensch ;)
Tjo also ich bin 14 Jahre alt, und wie mein Korsettbauer heißt weiß ich nicht. Das is halt irgendso en Orthopädie-Mechaniker^^ Aber ich weiß, dass ich ein Chenêau Korsett krieg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so weh tut, dass man Abends nicht schlafen kann vor Schmerzen! Davor hab ich echt Angst...
Liebe Grüße,
Bettina :ja:
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Alles halb so schlimm!

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ach, weißt du Honey-Bunny_Beetze, daran gewöhnt man sich, mit der Bikini-Frage kann ich dir nicht helfen, aber ich kann dir sagen, das es Leute gibt die es schlimmer treffen als dich! Ich z.B. muss 5 Jahre im Korsett löeben( sprich, bis ich 17 bin)!
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

hey dolphingirl94, :)
Das stimmt schon! Mich baut es auch immer auf, wenn ich Leute sehe, die noch viel schlimmer dran sind wie ich. Aber ich habe jetzt total Angst, weil mein Korsett nicht von Rahmouni ist und ich deshalb benachteiligt bin. Das Schlimmste wäre natürlich, wenn es sich nicht ändert und ich dann doch operiert werden muss. :tot:
Ich hoffe mein Korsett wird genauso gut, wie das von Rahmouni.
Liebe Grüße,
Bettina :P
Das Bild unten hab ich ausm Internet. Bin echt froh, dass es bei mir noch nicht so schlimm ist und es noch rechtzeitig entdeckt wurde und ich jetzt behandelt werde.
Dateianhänge
Hahn-2.jpg
Hahn-2.jpg (12.2 KiB) 12121 mal betrachtet
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Bist du das? Hui, das ist HART!!! Ich finde es übrigends egal von wem das Korsett ist! Meins ist auch nicht von Rahmouni! Weißt du, ich habe manchmal das gefühl, das nur Rahmouni und bestimmte Orthopäden hier aktzeptiert werden. Ansonsten wirst du angemotzt! Haaalloooo????? Soll ich ( aus Düsseldorf- NRW) jedes Quartal, jede 3te Woche nach STUTTGARD fahren??
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Nee, das auf dem bild bin net ich, sag ich doch^^
Zum Glück net!
Ich wohn in Heilbronn, für mich wärs kein Problem, aber ich warte jetzt erstmal ab, bis ichs hab. Wenn sich ne verschlechterung zeigt, kann ich ja immernoch dahin gehn^^
Bettina
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Beitrag von Dolphingirl94 »

Ooops, okay...
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Spättestens wenn das Teil nicht richtig Über Korrigiert ist das nicht mehr egal von wemm das ist.
Gibt sonn schönen Spruch in der PC Szene nach dem die meisten hier handeln "Never touch a running system" (ändere keine laufendes System) und daher wird auch nicht von Rhamonie und Hoffmann abgewichen und was anderes als Schroth Kg empfohlen.
Find Ich schon verständlich.
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Hey Maestro,
Denkst du also ich soll nicht warten? Soll ich gleich wechseln? Bin da noch ziemlich unsicher... :boese:
Ist die Schroth KG denn nicht gut? Ich meine es muss ja was bringen. Mir wurde das auch verschrieben. Ich soll auch für 4 Weeks nach Bad Sobernheim. Was meinst du dazu?
Bettina
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:Angst, weil mein Korsett nicht von Rahmouni ist und ich deshalb benachteiligt bin.
Heilbronn, da ist doch Stuttgart gerade um die Ecke.

Nur weil dein Korsett jetzt von einem OT in (oder um) Heilbronn ist, heißt das ja nicht, dass dir Rahmouni damit verschlossen ist.

Du kannst einfach bei Dr. Hoffmann in Stuttgart einen Termin Mittwochs zu einer Doppelsprechstunde mit Herrn Rahmouni zusammen ausmachen. Dann kann er dein Korsett begutachten, eventuell die Behandlung mit diesem Korsett weiterführen oder wenn es zu schlecht ist muss bei der Krankenkasse gleich ein Antrag für ein neues gestellt werden.

Aber, du schreibst du warst erst gestern gipsen. Vielleicht lässt sich die Herstellung deines Korsetts noch absagen, denn näher zu Stuttgart kann man es ja kaum noch haben, da bietet sich Rahmouni ja geradezu an.

Einen Versuch das zu stoppen und gleich zu Rahmouni zu wechseln, allein schon der Sicherheit wegen, wäre es auf alle Fälle Wert. Denn 49 Grad und Gleitwirbel ist nicht ohne.

Wie alt bsit du denn?
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Danke für deinen Tipp BZebrea, :D
aber ich bin eigtl. schon überzeugt von meinem Orthopäden. Ich sagte ja auch, dass es kein Problem für mich ist nach Stuttgart zu fahren. Wenn ich das Korsett habe würde ich schon gerne mal zu dem Typ fahren und es kontrollieren lassen, aber vorher abbrechen will ich nicht.
Andererseits kann ich mir bei meinem Zustand eine Verschlechterung nicht leisten.
Ich muss mir das nochmal ernsthaft überlegen... ;(
Bettina
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:schon überzeugt von meinem Orthopäden.
Orthopäde ist aber nicht Orthopädie-Techniker (es sei denn du hast das jetzt verwechselt). Dein Orthopäde kann nichts machen, wenn das Korsett nichts ist. Den brauchst du auch nicht wechseln, der muss ja nur Rezepte ausstellen.
*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:Wenn ich das Korsett habe würde ich schon gerne mal zu dem Typ fahren und es kontrollieren lassen, aber vorher abbrechen will ich nicht.
Das würde ich auf alle Fälle machen, denn es wäre ja, wenn das Korsett O.K. ist, auch nur ein einmaliger Besuch, und sonst natürlich umso wichtiger.
Andererseits kann ich mir bei meinem Zustand eine Verschlechterung nicht leisten.
Und es kommt noch dazu, dass 49 Grad eigentlich garnicht mehr zum Standard-Therapie-Bereich von Korsetten gehören. Bei Rahmouni und wenigen anderen geht der Therapie-Bereich noch bis 60 Grad hoch, ansonsten ist normalerweise (mit dem Ziel einer OP-Vermeidung) bei 40 - 45 Grad Schluss.

Das heißt deine Chancen andern Ortes bei den Gradzhalen noch ein ausreichendes Korsett zubekommen sind nochmal schlechter als bei jemanden der nur 20 - 25 Grad hat. Das geht nämlich viel einfacher zu korrigieren und das können viel mehr Leute.
Ich muss mir das nochmal ernsthaft überlegen... ;(
Also ich persönlich würde mich nicht darauf einlassen, zum einen kostet es Zeit und bei einem schlechten Korsett ist der Ärger mit der Krankenkasse auch vorprogrammiert, wenn du dann eine Woche nach Auslieferung schon wieder ein neues haben möchtest.
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Ich würd keine Risiken und Experimente eingehn.
Wie gesagt "Never touch a running system" und "Was der Bauer nicht kennt, das ist er nicht" ;)
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Und es kommt noch dazu, dass 49 Grad eigentlich garnicht mehr zum Standard-Therapie-Bereich von Korsetten gehören. Bei Rahmouni und wenigen anderen geht der Therapie-Bereich noch bis 60 Grad hoch, ansonsten ist normalerweise (mit dem Ziel einer OP-Vermeidung) bei 40 - 45 Grad Schluss.

Das heißt deine Chancen andern Ortes bei den Gradzhalen noch ein ausreichendes Korsett zubekommen sind nochmal schlechter als bei jemanden der nur 20 - 25 Grad hat. Das geht nämlich viel einfacher zu korrigieren und das können viel mehr Leute.
Ja, also ich meinte natürlich den Orthopädie-Mechaniker ;D
Und das mit der Krankenkasse stimmt schon. Bekommt man bei dem Hoffmann denn schnell einen Termin oder muss man da schon wochenlang vorher planen?
Woher weißt du so gut darüber Bescheid? :)
Bettina
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Honey-bunny-Bettina soll IHREN Heilbronner OT klar nach Referenzen fragen.
Wie viele Korsette um 50° Cobb mit wieviel % Primärkorrektur in den letzten 5 Jahren? Bitte Röbis zeigen lassen ! (Ein guter OT hat eine perfekte Dokumentation!)
Welcher Typ Cheneau? ( da gibt es auch ein Dutzend verschiede Entwicklungsstände und Bauarten.....)

Bei 50° Cobb muss eine sehr hohe Therapiesicherheit angestrebt werden.
Da sollte niemand das Versuchskarnikel sein, ob es der OT Mr. X vieleicht auch noch schafft eine 50° Skoli um ca. 35% zu korrigieren, wenn Rahmouni nur ein paar km weiter vermutlich deutlich über 50% sicher schafft.
das ist meine persönliche Meinung!
mit 25 bis 30° Cobb hätte man es versuchen können, und dann erst nach Stuttg. switchen, wenn es der lokalmatador nicht auf 0° schafft.
Aber hier geht es ganz klar um konsequente OP-Vermeidung und um nichts weniger.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:Bekommt man bei dem Hoffmann denn schnell einen Termin oder muss man da schon wochenlang vorher planen?
Wenn du es schaffst deine Korsett-Herstellung abzusagen, dann bekommst du dein Rezept zurück, kannst damit direkt zu Rahmouni gehen wo es praktisch sofort einen Termin gibt (Gipsen, 10 Minuten) wenn nicht gerade Urlaubszeit ist.

Wie lange es für einen Termin bei Dr. Hoffmann dauert, kann ich dir schlecht sagen. Meistens nur ein paar Wochen (Urlaubszeiten und Feiertage nicht berücksichtigt), nur du würdest ja gerne einen Doppeltermin zusammen mit Rahmouni haben (wäre zumindest günstig), und wie lange man dafür warten muss, keine Ahnung!
Woher weißt du so gut darüber Bescheid? :)
- Bücher und Publikationen gelesen
- Hier gelesen (Anmeldungsdatum: 20.05.2002 ;))
- 5 Jahre lang von 13 bis 18 Jahren Rahmouni-Korsett getragen, angefangen bei 60 Grad, heute um die 40 Grad.
- 9 mal Reha in Bad-Sobernheim gemacht (insgesamt 48 Wochen)
- dort viele andere Korsett-Träger kennen gelernt, von denen praktisch alle Nicht-Rahmouni-Korsettträger mit denen ich Kontakt gehalten habe oder von denen ich weiß, was mit ihnen passiert ist, später operiert wurden oder sich weiter verschlechtert haben in operationswürdige Gradzahlbereiche (die dachten, ihr Korsett würde schon langen).

Eine Sache habe ich dabei gelernt:

Schau, dass du das beste an Qualität für dich bekommst, dann hast du nicht nur die besten Chancen auf eine Verbesserung, sondern auch noch die geringsten Risiken einer Verschlechterung.
Zuletzt geändert von BZebra am Fr, 15.12.2006 - 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
*Honey-Bunny_Betze*
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi, 13.12.2006 - 19:18
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von *Honey-Bunny_Betze* »

Hey Toni! :P
Ok, ich glaub dann werde ich da mal anrufen und nen Termin machen. Wie gesagt weiß ich nicht, ob man da schnell nen Termin bekommt. Aber mein OT hat gesagt, er hätte schon über 30 Korsetts in der Art gemacht, also hat er schon Erfahrung. :|
Hat jemand vllcht die Adresse von dem? Wie kann ich merken, ob es ein guter OT ist? Gibts da Standart Fragen, die er wissen muss?^^
Betze
Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich niemals in meinem Leben hätte lernen können.
[b]Goethe[/b]

[u]bitte anklicken[/u] http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=9854
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

*Honey-Bunny_Betze* hat geschrieben:er hätte schon über 30 Korsetts in der Art gemacht, also hat er schon Erfahrung. :|
Rahmouni hat über 2.000 Skoliose-Korsette gemacht!
Vergiss es, 30 sind viel zu wenig! Keine Erfahrung! :/

Adressen: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3011
Checkliste: http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=2707
Maestro
Gesperrter User
Gesperrter User
Beiträge: 617
Registriert: Mi, 25.10.2006 - 02:01

Beitrag von Maestro »

Wichtige Links währen für dich folgende :

http://www.dr-hoffmann-leonberg.de/

http://www.rahmouni.de/

Hier ist auch eine 50 Skoliose bei :

http://www.rahmouni.de/skoliose/korrektur.htm
Antworten