Diagnose Skoliose mit 18 Jahren

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
Dahlie
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 13:52

Diagnose Skoliose mit 18 Jahren

Beitrag von Dahlie »

Hallo,
bin 18 Jahre alt und habe vergangene Woche erfahren, dass ich Skoliose habe. Ich war bereits bei 3 Orthopäden und in der Uni Klinik Frankfurt, wo es hieß, dass ich opüeriert werden muss. Woanders hieß es, dass ich durch Schwimmen und Krankengymnastik meine Skoliose von 56° aufhalten und leicht verbessern könnte. Kann mir jemand, der ähnliches durchgemacht hat helfen und einen Ratschlag geben????
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Dahlie,
also ein absolutes Muss ist diese OP natürlich nicht. Warum empfehlen sie dir denn eine OP? Hast du Beschwerden? Eine OP kommt normalerweise erst in Betracht, wenn man alle anderen konservativen Maßnahmen ausgeschöpft hat und damit keinen Erfolg hatte.

Da man die Skoliose bei dir erst kürzlich festgestellt hat, kann man jetzt natürlich nicht feststellen, wie sie sich in der letzten Zeit entwickelt hat.

Ich würde mich an deiner Stelle um eine Schroth-Reha in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen kümmern und Zuhause regelmäßig Schroth-KG machen. Dann musst du natürlich regelmäßig zur Kontrolle zu einem guten Orthopäden gehen. Sollte sich dabei dann rausstellen, dass sich die Skoliose auch nur leicht verschlechtert hat, solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden, evtl. auch ein Korsett zu tragen bzw. wenn du sichergehen willst, dass es sich jetzt schon nicht mehr verschlechtert, könntest du es auch gleich mit einem Korsett probieren, dass du evtl. sogar nur Nachts tragen musst.

Ich würde an deiner Stelle erstmal keine absolute Notwendigkeit für eine OP sehen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Hallo Dahlie,
aus welchem Grund sollst Du denn operiert werden?
Und wenn eine OP überhaupt in Betracht kommt: warum gerade jetzt?

Ich kann minimine nur zustimmen: zuerst mal ausprobieren, was mit konservativen Mitteln möglich ist!

Grüsse, Lady S
Dahlie
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 21.08.2009 - 13:52

Beitrag von Dahlie »

Vielen Dank Für eure Antworten
Warum ich operiert werden muss, ohne andere konservativen Therapiemöglichkeiten auszuprobieren, weiß ich selbst nicht.Ich habe keine starken Schmerzen, nur manchmal Nackenschmerzen. In eine Reha Klinik kann ich im Moment nicht gehen, da ich in die 13. Klasse komme und nächstes Jahr mein Abi machen möchte. Natürlich möchte ich meine Skoliose bekämpfen, wenn es geht aber auf anderen Wegen, wie z.B. durch ein Korsett, Schwimmen und Krankengymnastik. Würde denn ein Korsett trotz meines Alters meine Skoliose verbessern? Ich wäre bereit das Korsett täglich 15 Stunden oder mehr zu tragen. Hauptsache es hilft. Wiss ihr eigentlich, ob der Orthopäde ein Korsett verschreiben muss???
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Dahlie,
Natürlich möchte ich meine Skoliose bekämpfen, wenn es geht aber auf anderen Wegen, wie z.B. durch ein Korsett, Schwimmen und Krankengymnastik.
also eins vorweg, ganz bekämpfen wirst du eine Skoliose nie können, weder durch konservative Mittel, noch durch eine OP. Ein Korsett kann auch in deinem Alter noch helfen, v.a. einer weiteren Verschlechterung vorzubeugen. Inwieweit noch eine dauerhafte Korrektur möglich ist, kann nur ein guter Arzt entscheiden und hängt neben dem Wachstum auch mit der Flexibilität der Wirbelsäule zusammen. Von einer sehr starken dauerhaften Korrektur ohne Korsett würde ich jetzt aber mal nicht ausgehen. Es wird wohl auf jedem Fall so sein, dass du dein Leben lang etwas tun musst, sprich KG nach Schroth. Aber auch bei einer OP müsstest du KG machen.
In eine Reha Klinik kann ich im Moment nicht gehen, da ich in die 13. Klasse komme und nächstes Jahr mein Abi machen möchte.
dann solltest du dich trotzdem jetzt schon darum kümmern, dass du nächstes Jahr gleich nach dem Abi fahren kannst.
Ich wäre bereit das Korsett täglich 15 Stunden oder mehr zu tragen
Die Tragezeit müsstest du dann mit dem Arzt und Techniker besprechen. Kann sein, dass sie sagen, es reicht, das Korsett nur Nachts zu tragen. Kann aber auch sein, dass sie dir empfehlen, es ganztags zu tragen, v.a wenn sie vielleicht noch Korrekturpotenzial sehen.
Wiss ihr eigentlich, ob der Orthopäde ein Korsett verschreiben muss???
Ich empfehle dir, Dr. Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart aufzusuchen. Er würde eine Korsetttherapie auf jeden Fall unterstützen. Würde dir aber auch sagen, wenn er es nicht mehr für sinnvoll hält und auch eher in Richtung OP tendiert. Aber wenn du es erstmal mit einem Korsett versuchen möchtest, wird er es sicherlich unterstützen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Dahlie hat geschrieben:und in der Uni Klinik Frankfurt, wo es hieß, dass ich opüeriert werden muss
Wo konkret ?

Es gibt ja auch folgende Möglichkeit

Priv. Doz. Dr. Florian Geiger
Oberarzt der Abteilung für Wirbelsäulenorthopädie
Uni Frankfurt-Friedrichsheim


Gruss
Klaus
Antworten