frage zum w-lan in sobernheim
frage zum w-lan in sobernheim
hi,
wegen den w-lan in sobernheim...kann den auch im zimmer nutzten, wenn man da son ding-booms (keine ahnung wie man dies genau net)
am usb-anschluss am laptop macht...funktioniert dies denn mit internet aufs zimmer ?
wär nett wenn mir dies einer beantworten könnte
DANKE lg
wegen den w-lan in sobernheim...kann den auch im zimmer nutzten, wenn man da son ding-booms (keine ahnung wie man dies genau net)
am usb-anschluss am laptop macht...funktioniert dies denn mit internet aufs zimmer ?
wär nett wenn mir dies einer beantworten könnte
DANKE lg
- ariane95
- aktives Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
allso der internetzugang funktioniert nur an der rezption da gibt es sofas und im ersten stock an den sofas aber das kostet viel meine zimmernachberin tessa hate eine laptop und hat für 4 h 10 euro gezahlt ich finde das ist viel
Lg Ariane
Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.
"Tintenherz" Cornelia Funke
Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.
"Tintenherz" Cornelia Funke
- Korsi
- Vielschreiber
- Beiträge: 901
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich - Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
- Wohnort: Karlstadt
- Kontaktdaten:
also^^ Im Gegensatz zum Internet neben dem Speißesal ist das ziemlich billig
Meine Freundin hatte ads auch und du kannst an der Rezeption, in der Sitzecke vom 1. und 2. Stock und in den beiden Fernsehräumen für die Jugendlichen rein
Manchmal (Bei gutem wetter ist der empfang besser) hat der Empfang sogar bis zu ihrem Zimmer, das ziemlich ind er Nähe von der Stelle lag gereicht 
Also, wennd u einen Laptop hast und ins I-Net willst, würd eich dir raten das Angebot da anzunehmen. dann musst du nicht immer in die Stadt runter, und der Com neben dem Speißesaal ist wirklich teuer



Also, wennd u einen Laptop hast und ins I-Net willst, würd eich dir raten das Angebot da anzunehmen. dann musst du nicht immer in die Stadt runter, und der Com neben dem Speißesaal ist wirklich teuer

----
Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)
Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
- Korsi
- Vielschreiber
- Beiträge: 901
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich - Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
- Wohnort: Karlstadt
- Kontaktdaten:
hey ehm.. wenn des dieser neue ist, den man auch schütteln kann^^ (keine ahnung, wie der heißt^^)
Mein Kumepl kann sogar in der schule online gehen^^ Aber er braucht n' Passwort dafür.. Ich würde einfach mal nachfragen^^
Mein Kumepl kann sogar in der schule online gehen^^ Aber er braucht n' Passwort dafür.. Ich würde einfach mal nachfragen^^
----
Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)
Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Wens interessiert und bei wem Bedarf besteht:
Es gibt auch die Möglichkeit eine monatliche Datenflat bei verschiedenen Mobilfunkbetreibern zu buchen und damit dann praktisch unbegrenzt lange mit einem UMTS/HSDPA Datengerät am Notebook angeschlossen ins Internet zu gehen.
Wenn ihr auf www.telfish.com geht, könnt ihr das Profil "Laptopsurfer" auswählen und euch die aktuellen Angebote anzeigen lassen.
Welche Mobilfunknetze in der Klinik stark genug sind, weiß ich nicht, den passenden Netzbetreiber müsstet ihr selbst herausfinden.
Die Preise rangieren derzeit bei 20 bis 30 EUR pro Monat für eine Flatrate plus Anschaffungspreis für das UMTS/HSDPA Gerät (siehe ebay).
Simply bietet derzeit wohl eine monatlich kündbare Flatrate im D1-Netz an, O2 bietet eine Flatrate als zubuchbare Option zu den Loop-Prepaidkarten an (auf der Seite http://www.o2online.de/nw/active/laptop ... index.html sind auch ausführliche Informationen wie das Ganze technisch funktioniert). Im D2-Netz scheint es derzeit noch keine monatlich kündbare Flat zu geben und E-Plus ist da draußen wahrscheinlich hoffnungslos.
Und für die Ständig-nach-Hause-Telefonierer: Ab 10 EUR pro Monat gibt es auch monatlich kündbare Festnetz-Flats für Handys in allen Netzen. Einfach bei telfish das Profil auf viele und ausschließlich Festnetzanrufe einstellen, dann werden sie alle angezeigt.
Cheers,
BZebra
Es gibt auch die Möglichkeit eine monatliche Datenflat bei verschiedenen Mobilfunkbetreibern zu buchen und damit dann praktisch unbegrenzt lange mit einem UMTS/HSDPA Datengerät am Notebook angeschlossen ins Internet zu gehen.
Wenn ihr auf www.telfish.com geht, könnt ihr das Profil "Laptopsurfer" auswählen und euch die aktuellen Angebote anzeigen lassen.
Welche Mobilfunknetze in der Klinik stark genug sind, weiß ich nicht, den passenden Netzbetreiber müsstet ihr selbst herausfinden.
Die Preise rangieren derzeit bei 20 bis 30 EUR pro Monat für eine Flatrate plus Anschaffungspreis für das UMTS/HSDPA Gerät (siehe ebay).
Simply bietet derzeit wohl eine monatlich kündbare Flatrate im D1-Netz an, O2 bietet eine Flatrate als zubuchbare Option zu den Loop-Prepaidkarten an (auf der Seite http://www.o2online.de/nw/active/laptop ... index.html sind auch ausführliche Informationen wie das Ganze technisch funktioniert). Im D2-Netz scheint es derzeit noch keine monatlich kündbare Flat zu geben und E-Plus ist da draußen wahrscheinlich hoffnungslos.
Und für die Ständig-nach-Hause-Telefonierer: Ab 10 EUR pro Monat gibt es auch monatlich kündbare Festnetz-Flats für Handys in allen Netzen. Einfach bei telfish das Profil auf viele und ausschließlich Festnetzanrufe einstellen, dann werden sie alle angezeigt.
Cheers,
BZebra
Dann könntet ihr insbesondere bei O2 mal anfragen, ob sie UMTS in der Klinik bereitstellen können. Bei der hohen Patientenfluktuation und den vielen Neukunden die sie dadurch gewinnen könnten, könnte das schon lohnen. Schüler und Studenten sind denen ihre Zielgruppe.
Die scheinen in solchen Sachen auch flexibler zu sein. Ich hatte mal Probleme mit meiner Homezone und da haben die das Signal einfach verstärkt.
Vielleicht mal ein paar Anfragen hinschicken.
Die scheinen in solchen Sachen auch flexibler zu sein. Ich hatte mal Probleme mit meiner Homezone und da haben die das Signal einfach verstärkt.
Vielleicht mal ein paar Anfragen hinschicken.
Hallo,
also ich selbst bin noch nie in sobernheim gewesen kenn mich also mit deren w-lan nicht aus.
aber möchte trotzdem mal kurz meinen senf dazu geben, da ich aus beruflichen gründen ein bisshen ahnung habe.
also erstmal zu der frage mit dem I-Pod touch. Der I-Pod touch verfügt über einen Wifi funktion, dadurch kann man über einer verfügbaren w-lan verbindung ins internet, allerdings brauchst du dann den Key für das W-Lan, also das passwort.
und dann zum Thema UMTS. UMTS ist soetwas wie ein Mobiler Internetzugang, somit kannst du insofern du ein notbook hast eigenltich immer und überall ins internet gehen, du brauchst halt lediglich so einen UMTS Stick den du bei den hier schon genannten Anbietern erhalten kannst. Es dürfte da normal auch in der Klinik kein problem mit geben.
Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit UMTS gesammelt, habe aber aus meinem Freundeskreis schon viel positives gehört vor allem wenn es bei ihnen um längere klinikaufenthalte ging.
vielleicht hilft das ja schon bei all den großen sorgen des internetenzuges(kleiner scherz)
ist schon leichter wenn man schnellen kontakt nach hause halten kann.
lg
rayman88
also ich selbst bin noch nie in sobernheim gewesen kenn mich also mit deren w-lan nicht aus.
aber möchte trotzdem mal kurz meinen senf dazu geben, da ich aus beruflichen gründen ein bisshen ahnung habe.
also erstmal zu der frage mit dem I-Pod touch. Der I-Pod touch verfügt über einen Wifi funktion, dadurch kann man über einer verfügbaren w-lan verbindung ins internet, allerdings brauchst du dann den Key für das W-Lan, also das passwort.
und dann zum Thema UMTS. UMTS ist soetwas wie ein Mobiler Internetzugang, somit kannst du insofern du ein notbook hast eigenltich immer und überall ins internet gehen, du brauchst halt lediglich so einen UMTS Stick den du bei den hier schon genannten Anbietern erhalten kannst. Es dürfte da normal auch in der Klinik kein problem mit geben.
Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit UMTS gesammelt, habe aber aus meinem Freundeskreis schon viel positives gehört vor allem wenn es bei ihnen um längere klinikaufenthalte ging.
vielleicht hilft das ja schon bei all den großen sorgen des internetenzuges(kleiner scherz)
ist schon leichter wenn man schnellen kontakt nach hause halten kann.
lg
rayman88
Gerade in eigener Suchmission drüber gestolpert:
Hier http://snipz.de/?p=2730 ein UMTS Stick für ~30 EUR (mit zu kündigendem 3-Monats-Vertrag). Und der müsste, weil es kein Prepaid ist, auch frei sein für alle Netze.
Fragen dazu dann aber nicht hier im Forum sondern ggf. bei Snipz oder an den Anbieter.
Hier http://snipz.de/?p=2730 ein UMTS Stick für ~30 EUR (mit zu kündigendem 3-Monats-Vertrag). Und der müsste, weil es kein Prepaid ist, auch frei sein für alle Netze.
Fragen dazu dann aber nicht hier im Forum sondern ggf. bei Snipz oder an den Anbieter.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: Do, 26.03.2009 - 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
-letzter Röntgen 30. September 2010- 20 Grad - Therapie: -hatte schon zwei Korsetts
-1 mal in Bad Sobernheim 2009
-jetziges Korsett seid 22. November 2010 - Wohnort: Bayern
internetanschluss bis ins zimmer
sitze hier gerade in der sobi-klinik und arbeite seit einer stunde im internet mit einem usb-internetstick, der sich immer das stärkste netz automatisch sucht. dauert zwar etwas laaaaaange bis die seiten aufgerufen sind, aber es klappt. manchmal verschwindet die verbindung, aber meistens klappt es mit etwas geduld ganz gut und man muss sich nicht auf die sofas in der halle quetschen.
als prepaid kosten mich 3o tage surfen lediglich 15 euro, also echt erschwinglich.
als prepaid kosten mich 3o tage surfen lediglich 15 euro, also echt erschwinglich.
- Korsi
- Vielschreiber
- Beiträge: 901
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich - Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
- Wohnort: Karlstadt
- Kontaktdaten:
ja, aber solche sticks muss man ja auch erstmal haben
also ich hab keinen so nen stick
naja, hab hier daheim ja auch w-lan^^

also ich hab keinen so nen stick

naja, hab hier daheim ja auch w-lan^^
----
Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)
Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
http://www.mydealz.de/8963/umts-usb-sti ... e-simlock/Korsi hat geschrieben:ja, aber solche sticks muss man ja auch erstmal haben
24 EUR inkl. Versand bis 1.8. noch.

- Korsi
- Vielschreiber
- Beiträge: 901
- Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich - Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
- Wohnort: Karlstadt
- Kontaktdaten: