Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Ich fahre mit meinen 23 Jahren das erste Mal zur Reha.
Es geht vom 11.02.-25.3. !
Reist noch jemand in der Zeit an?
Was sollte man unbedingt mitnehmen?
Wer keine Zeit für seine Gesundheit aufwendet,
wird eines Tages viel Zeit für seine Krankheiten aufwenden müssen.
Ich war im September auch 4 Wochen in Bad Salzungen zur Reha die Therapie war echt total erfolgreich bei mir. Bin in den 4 Wochen 5 cm gewachsen. Mitnehmen musst du vorallem viel Sportsachen und etwas gegen Erkältung da du den Sport im BH machen musst sind bei uns viele krank geworden weil die Räume da echt übelst kalt sind das du das mit der Atmung besser hin bekommst können die da nicht so warme Räume haben aber ansonsten fand ich es echt total schön
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
5 cm sind echt viel bei Skoliose. Ich schaffe höchstens 2 bis 3 cm in der Reha. Jetzt versuche ich alle 2 Jahre eine Reha zu bekommen. Also die nächste wieder 2010. Ich freu mich jetzt schon wieder darauf.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Bei den Rehas ist der Effekt der äußeren Verbesserung oft groß, auch weil man gelernt hat, sich besser zu strecken. Das muss noch nicht beinhalten, dass die Skoliose sich selbst auch merklich verbessert hat. Außerdem ist es wichtig, die Schroth-Therapie zuhause konsequent fortzusetzen, wenn man die Verbesserung halten möchte.
also ich fahre vom 4. März bis 25. März...zum Vierten Mal...
Also was man meiner Meinung nach unbedingt mit nehmen sollte (außer Sportklammotten) sind Bücher, MP3-player, CD's und ähnliche Sachen falls es mal langweilig wird...ist aber eher selten der fall...
bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung...
"Erwünscht" ist Strassenkleidung. Das wird aber nicht so eng gesehen.
Besonders zum Frühstück, wo es bei mir immer eilt, war ich des öfteren mit Gymnastiksachen.
Nicht besonders angenehm finde ich es allerdings, wenn sich Leute halbnackt und total verschwitzt an den Esstich setzen.