Aktueller Bericht aus Sobernheim

Fragen und Antworten zu den SCHROTH-Rehabilitationszentren für Wirbelsäulendeformitäten
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Alle zusammen
@Mero-Mero
Ja es stimmt, Kinder und Jugendliche haben Doppelzimmer. Aber wenn Du Dich ein paar Tage hier eingelebt hast, wirst Du das bestimmt nicht als Nachteil ansehen. Gerade in dieser Alterklasse ist der Zusammenhalt, Freundschaften SSSUUUUPPPPEEERRR hier. Wie schon erwähnt fließen zum Abschied hier mehr Tränen wie bei der Ankunft. Großes Indianerehrenwort!!!!
Das hier geklaut wird wie BZebra erwähnt hat, kann ich absolut nicht bestätigen. Auch unsere Clique kann diese Äusserung nicht bestätigen.
Aber schwarze Schafe gibt es überall.....
@Anna 83
Wir "Gruftis" sitzen spätestens Abends bei Wein und Bier am Rundtisch Nummer 4. Einfach ansprechen....
So, bis dann dann
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
chaleo
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Di, 21.10.2008 - 11:04
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chaleo »

Hallo Schalke-Andy,
das hört sich ja schon gut an was du hier so berichtest, würde das so ähnlich machen...
Da du dich ja jetzt vielleicht ein bischen näher an interessanten Quellen befindest,
würde mich interessieren, gibt es medizinisch was interessantes zu berichten ?
LG
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Schalke-Andy hat geschrieben:Das hier geklaut wird wie BZebra erwähnt hat, kann ich absolut nicht bestätigen. Auch unsere Clique kann diese Äusserung nicht bestätigen.
Aber schwarze Schafe gibt es überall.....
Aber klar, vorwiegend von den Patienten natürlich, vom Personal ist mir da nichts bekannt.

Ich selbst, inklusive einiger Anderen, wurde von meiner Zimmernachbarin mehrfach beklaut, bis wir es ihr über aufgeschriebene Seriennummern nachweisen konnten. Da ist dann mein Zimmer- und Safe-Schlüssel über Nacht verschwunden, als ich geschlafen habe (no chance).

Und ein teurer Laptop ist auch mal weggekommen, das wahrscheinlich durch externe Physiotherapeuten die gerade im P-Kurs da waren.
Miriyam
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di, 04.04.2006 - 20:02

Beitrag von Miriyam »

hallo,
und eigentlich steht mehr mals im papierkram der Klinik wertsachen besser zu Hause lassen kinders umpf ...
Ja hab dort sehr viele kiddis mit Lappi und Teuren Handys gesehn und mit nicht grad wenigem Bargeld .. anders rum hatten sehr viele nicht mal die trunmatte im gepäck sowas Kopfschüttel ..
na gut das mal was geklaut wird kann man nicht so völlig ausschliessen grad wenn man Zimmer genossen hat wie auch immer
Man hat wie gesagt ein Schliessfach allerdings nen lappi hm ob der da reinpasst keine Ahnung .
Ansonsten ans Telefon hängen Vor Ort schlau machen ...

bye Miriyam
Benutzeravatar
Mero-Mero
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di, 01.03.2005 - 19:53
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mero-Mero »

genau das mit den schließfächern hätte mich auch interessiert, da ich eigentlich vor hatte, meinen lappi mitzunehmen... schließlich muss ich bissal was für die schule machen... :juggle:
Zeit verändert uns alle doch im Herzen werden wir immer die selben sein
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Ihr Alle
@chaleo
Also, einen richtig großen Bericht schreibe ich, wenn ich in der nächsten Woche wieder, LEIDER, zuhause bin. Hier ist die Zeit arg kurz dafür. Und in der freien Zeit will man hier lieber entspannen oder etwas fun haben. (Ist ja auch 'ne schöne Weingegend hier...). Nur soviel, man hat von 8.00Uhr-17.00Uhr VOLLES PROGRAMM hier. Mindestens 4 Stunden Gruppenunterricht und so Sachen wie Einzelsport, Massagen, Atemübungen u.s.w. Also für Nichtsportler doch arg stressig. Aber man kann sich darann gewöhnen.
@Mero-Mero
Das Schließfach ist arg klein. Einen Laptop bekommst Du dort nicht unter.
Aber wie schon gesagt, in den Wochen meines Aufenthaltes ist hier absolut nichts weg gekommen.
@Anna 83
Du hast Dich immer nochnicht geoutet. Hätte mich echt interessiert wer Du bist. Aber einige Andere haben mich schon angesprochen ob ich der Schalke-Andy bin. Ist schon irre wen man durch dieses Forum kennen lernt.
So, bis später
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo
Ich wollte mich doch mal melden, wenn ich wieder zuhause bin. Also es war eine so schöne Zeit, das ich jetzt sogar zuhause Schwierigkeiten habe, wieder ins normale Leben zurück zufinden. Zum Glück geht es den anderen Erwachsenen aus "unserer Runde" genau so. Wer irgendwelche Zweifel hat, ob man sich dort zurecht findet und "Spaß" hat, dem kann ich nur sagen:"Fahr hin und genieße!" O.K. man muss mit "Kinderlärm" auskommen. Aber wer da was dagegen hat, dem ist eh nicht zu helfen!!
Das sportliche Programm und die Anwendungen sind natürlich sehr stramm. Wie schon erwähnt ist der Tag von 8.00Uhr bis 17.00Uhr verplant. Aber was in der Zeit für den Rücken gemacht wird ist enorm positiv. Viel Wichtiger ist die Sache für den Kopf. Man lernt mit seiner Skoliose zu leben. POSITIV zu leben. Wer dort hinfährt um Abends über seine "Krankheit" zu reden oder negative Gedanken zu entwickeln, ist in Sobernheim fehl am Platz. (Da empfehle ich Isny, dort wurde nur rum gejammert) Ich rede jetzt von der Altersklasse 32-72 Jahre. Da zur Zeit noch einige Forenmitglieder vor Ort sind, hoffe ich, Sie können meine Ausführungen bestätigen!! GRÜSSE AN ALLE "SCHROTTIS"
Den Kindern und Jugendlichen sei gesagt: "Habt keine Angst dort hin zu fahren. Es ist einfach toll dort. So viele Freundschaften wie dort entstehen gibt es selten." Den Eltern sei gesagt "Keine Angst, Eure Kinder werden sich dort wohl fühlen"
So, wer noch Fragen hat, ich beantworte sie gerne, aber erst am Montag, da ich am Wochenende nicht an den Computer gehe, da ich beruflich jeden Tag 10 Stunden vor so ein Ding sitze.
Schönes weekend Andy
P.S. Spezielle Grüße an die User in Sobernheim (z.B. Anna83)
Blau und Weiß, ein Leben lang
Anna83
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 13.06.2008 - 21:00
Wohnort: München

Beitrag von Anna83 »

Danke für die Grüße, gerade erst gelesen ;-) Bin grad heimgekommen und genieße es, beim Internet nicht auf die Zeit sehen zu müssen... Kann mich Andy nur anschließen. War klasse, absolut!
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

@ Anna83
Danke, daß Du meine Anmerkungen bestätigt hast. Nochmals, wer sich dort nicht wohl fühlt, ob Kind oder Erwachsener, der macht was falsch.
Wir "Gruftis" wollen sogar in 2 Jahren eine "Kur-Sammelbestellung" aufgeben und versuchen gleichzeitig dort hin zukommen.
@Anika (Du warst zur gleichen Zeit da)
Ich hoffe Du liest diesen Bericht, denn ich habe deine Telefonnummer verlegt. Bitte melde Dich mal.
Supergruß
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Sonny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Sa, 23.09.2006 - 07:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Stuttgart

Beitrag von Sonny »

Hallo Schalke-Andy,

mich würden auch medizinische Fakten interessieren. Welche Übungen macht ihr und sind die schwierig??

Merkt man da schon nach 5 Wochen eine Verbesserung???

Wenn man Korsettträger ist: hat man es dort an oder aus in der Nicht-Turn-Zeit??

Wäre dankbar für Antworten,

liebe Grüße

Sonny :juggle:
LG Sonny
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Sonny
Zu Deiner ersten Frage, was für Übungen dort gemacht werden, ist es nicht einfach zu antworten. Es sind alles Übungen natürlich nach Schroth.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie weit Du Dich damit auskennst? Aber im Forum gibt es einen Punkt, wo alle Übungen aufgeführt und erklärt werden. Grob gesagt, ist man einmal hinter dem "System von Schroth" gekommen, sind die übungen leicht anzuwenden. Spezielles Atmen und Lager ist das A und O.
Wenn Du nach 5 Wochen keine Verbesserung spürst, hast Du was falsch gemacht! Aber ich habe bei meinen Kuraufenthalten Keinen gesprochen, der sich nicht verbessert hat.
Das Korsett sollte dort in der Nicht-Turn-Zeit IMMER getragen werden. Gerade bei Kindern wird in Soberheim Kontrollen durchgeführt. Und hat man sein Korsett nicht an, gibt es Blitze. (3 Blitze: Ab nachhause!) Bei Erwachsenen ist die Kontrolle nicht. Jetzt muss ich erwähnen, das ich kein Korsett trage. Hat bei mir den Grund, das Ärzte mich vor 30 Jahren als "Versuchskaninchen" benutzt haben und ich mir geschworen habe nie mehr ein Korsett zu tragen. (War z.B. 8 Monate komplett eingegipst, mit Krankenhausaufenthalt, mit dem Ergebnis das es absolut nichts gebracht hat. Anmerkung: 30 Jahre her!)
Tipp von mir: Fahre nach Sobernheim und Du lernst mit Deiner Skoliose zu leben. Positiv zu leben!! Das ist eh der Fehler,den Viele machen. Ach ich bin ja sooo krank.... Schnick Schnack es gibt schlimmeres!!
So für heute reicht es. muss noch ein bisschen arbeiten.
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Hallo Andy,

Ich bin auch bald wieder in Sobernheim.
Werden mittlerweile wieder vorher-/nachher Fotos gemacht? 2006 Gab es die nicht und ich war sehr enttäuscht.

VG
bluecat
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Blaue Katze
Ich kannte es auch mit den "Vorher-Nachher-Bilder". Aber das gibt es nicht mehr. Dabei fand ich es positiv zusehen, wie sich der Körper verändert.
Ich beneide Dich, das Du bald dort bist. Sollte was dazwischen kommen und Du hast keine Zeit, übernehme ich gerne Deinen Aufenthalt!!
schönen Gruß
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Benutzeravatar
bluecat
Profi
Profi
Beiträge: 1263
Registriert: Fr, 13.12.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Double Major Skoliose LWS 51°, BWS 57° in 2007
2013 BWS+LWS 57°
Gleitwirbel L2/L3
Therapie: Korsett als Jugendliche (erst CBW Korsett, dann Cheneau von Sanomed)
Korsett als Erwachsene (´03 -´07 Rahmouni,
seit 7/11 cctec),
Rehas 96, 02, 06, 09, 12, 15; KG, OP Empfehlung
Wohnort: Hessen

Beitrag von bluecat »

Nee, nee, so schnell gebe ich die net mehr her ;-)
Ich wäre zwar froh wenn ich sie nicht bräuchte, aber ich habe sie bitter nötig :ja:
Schade, keine Bilder mehr... die waren so wichtig. Dann muß ich halt selbst ran.
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Hi Andy,

hab auch ein paar Fragen da ich am 17.12 z zu Doc Hoffmann fahre und auch einen Reha-Antrag stelle und auch nach Sobernheim will.

1. Wie lange dauert denn so eine Reha für gewöhnlich?

2. In wie fern äußern sich die Verbesserungen bei dir? Einfach "nur" das Wohlbefinden oder hast du auch an deinen Gradzahlen bzw. deinem Lungenvolumen was verbessern können? Würde mich sehr interessieren da ich mit 20 wohl auch schon ausgewachsen bin und ich mich frage ob man da mit Schroth noch was machen kann ;-)

3. Ich bin 20 und somit naja ein junger Erwachsener. Krieg ich da dann ein Doppel- oder Einzelzimmmer? :-) An und für sich würde mich ein Doppelzimmer aber nicht stören ;-)

Dank


Viele Grüße

Stefan
Schalke-Andy
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Schalke-Andy »

Hallo Stefan
Also, die Dauer der Kur beträgt in der Regel 3 Wochen (bei Erwachsenen).
Die meisten Erwachsenen bekommen aber zur Hälfte der Zeit, die Chance um eine Woche zu verlängern.
Die kiddys haben meistens das Glück 4-6 Wochen dort zu bleiben.
Was die Kur bringt ist aus meiner Sicht arg enorm. Das "nur Wohlbefinden" ist schon prima. Aber auch "die Gradzahlen" haben sich nach Unten verbessert. Mein Lungenvolumen hat sich um 10% verbessert.
Die Unterbringung für Erwachsene besteht meist aus einem schönen Einzelzimmer. Es kann aber sein, das alle Einzelzimmer belegt sind und man doch auf ein Doppelzimmer gelegt wird. Wenn Dir das nichts ausmacht, werden sich die Leute in Sobernheim freuen, da die Meisten doch ein Einzelzimmer möchten.
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt. Solltest Du keine Lust auf Sobi haben, melde Dich ich fahre gerne!! (Scherz)
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Benutzeravatar
Stefan
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 27.05.2006 - 12:48
Wohnort: Donaumünster ( nähe Donauwörth)

Beitrag von Stefan »

Hört sich ja klasse an!

Darf ich fragen wie sich die Korrektur deiner Gradzahl ausgewirkt hat?
Antworten