Skoliose mit 14, was ist das Schroth-Verfahren?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do, 16.11.2006 - 18:39
- Wohnort: Schifferstadt
Skoliose mit 14, was ist das Schroth-Verfahren?
Hi! Ich bin 14 und habe jetzt erst erfahren, dass ich Skoliose habe. Meine Wirbelsäule macht in der Mitte einen Bogen nach links. Der Arzt hat gesagt, dass es mir angeboren sei und sich jetzt erst rausgebeugt hat.
2-3 mal in der Woche habe ich Nachenschmerzen, manchmal so stark, dass ich nicht in die Schule kann. Viele schreiben hier eine Gradzahl hin, um wie viel sich die Skoliose ausgebreutet hat, doch ich weiß keine.
Kann man Skoliose komplett heilen?
Und was ist das Lennard-Schroth-Verfahren eigentlich genau?
Wie funktioniert das?
Kann die Skoliose auch an einer zu schweren Last liegen, die man täglich trgen muss?- Denn ich darf höchstens 6 kg tragen, und mein Schulranzen wiegt täglich zwischen 8 und 10 Kilogramm.
Meine Schultern hängen deswegen unterschiedlich hoch/tief. Meine linke Schulter ist etwas tiefer. Auf den ersten Blick erkennt man es nicht, aber auf den zweiten. Ich habe auch Angst, dass das nicht mehr wird und ich immer Beschwerden haben werde.
Wäre nett wenn ihr mir antwortet, danke!
euere Jess
2-3 mal in der Woche habe ich Nachenschmerzen, manchmal so stark, dass ich nicht in die Schule kann. Viele schreiben hier eine Gradzahl hin, um wie viel sich die Skoliose ausgebreutet hat, doch ich weiß keine.
Kann man Skoliose komplett heilen?
Und was ist das Lennard-Schroth-Verfahren eigentlich genau?
Wie funktioniert das?
Kann die Skoliose auch an einer zu schweren Last liegen, die man täglich trgen muss?- Denn ich darf höchstens 6 kg tragen, und mein Schulranzen wiegt täglich zwischen 8 und 10 Kilogramm.
Meine Schultern hängen deswegen unterschiedlich hoch/tief. Meine linke Schulter ist etwas tiefer. Auf den ersten Blick erkennt man es nicht, aber auf den zweiten. Ich habe auch Angst, dass das nicht mehr wird und ich immer Beschwerden haben werde.
Wäre nett wenn ihr mir antwortet, danke!
euere Jess
- Alana
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Hallo Jess,
es ist richtig, wenn du dir Sorgen machst. Skoliosen können sich gerade bei Kindern und Jugendlichen verschlechtern, wenn man sie nicht behandelt. Der Schiefstand der Schultern und die rausgebeugte Wirbelsäule lassen eindeutig auf Skoliose schließen.
Da muss man unbedingt ein Röntgenbild machen lassen, damit man die Grade vermessen kann. Bei mir wurde das schon im Alter von sieben Jahren diagnostiziert und im Röntgenbild waren es 20grad. Meine Kinderärztin ist damals total ausgerastet als das festgestellt wurde. Ich verstehe nicht, warum dein Arzt da nichts unternimmt, das ist wirklich sehr leichtfertig. Also mir wurde zuerst Krankengymnastik verordnet, aber meistens hilft das nicht so viel. Beim nächsten Röntgen waren es bei mir schon 25 grad, dann bekommt man zusätzlich auch Korsett. Meine Kinderärztin war da ganz streng.
Das Schroth-Verfahren habe ich gelernt als ich 14 war. Das ist super. Es ist eine sehr spezielle Krankengymnastik, die kann man nur lernen, wenn man 4-6 Wochen Kur in Bad Sobernheim macht. Es ist sehr schön dort und absolut lohnenswert. Normale Krankengymnasten verstehen das nicht, man braucht sehr viel Erfahrung um den Patienten diese Gymnastik beizubringen, weil sie sehr individell ist. Da kann nicht jeder einfach das gleiche machen, weil auch die Krümmungsstrukturen der Wirbelsäule sehr unterschiedlich sind.
Ob die Skoliose geheilt werden kann, hängt immer davon ab, wie ernst man die Behandlung mit Korsett und Krankengymnastik nach Schroth nimmt und von der Schwere des Einzelfalls. Ich war immer sehr nachlässig und deshalb hat sich das dann auf über 40grad bei mir verschlechtert. Das sollte man unbedingt vermeiden.
Bei der Schultasche solltest du darauf achten, dass du sie immer auf dem Rücken trägst. Die schweren Lasten lassen sich nun mal nicht vermeiden. Also einseitige Belastung ist ganz schlecht, das wirkt krümmungsverstärkend.
gruß Alana
es ist richtig, wenn du dir Sorgen machst. Skoliosen können sich gerade bei Kindern und Jugendlichen verschlechtern, wenn man sie nicht behandelt. Der Schiefstand der Schultern und die rausgebeugte Wirbelsäule lassen eindeutig auf Skoliose schließen.
Da muss man unbedingt ein Röntgenbild machen lassen, damit man die Grade vermessen kann. Bei mir wurde das schon im Alter von sieben Jahren diagnostiziert und im Röntgenbild waren es 20grad. Meine Kinderärztin ist damals total ausgerastet als das festgestellt wurde. Ich verstehe nicht, warum dein Arzt da nichts unternimmt, das ist wirklich sehr leichtfertig. Also mir wurde zuerst Krankengymnastik verordnet, aber meistens hilft das nicht so viel. Beim nächsten Röntgen waren es bei mir schon 25 grad, dann bekommt man zusätzlich auch Korsett. Meine Kinderärztin war da ganz streng.
Das Schroth-Verfahren habe ich gelernt als ich 14 war. Das ist super. Es ist eine sehr spezielle Krankengymnastik, die kann man nur lernen, wenn man 4-6 Wochen Kur in Bad Sobernheim macht. Es ist sehr schön dort und absolut lohnenswert. Normale Krankengymnasten verstehen das nicht, man braucht sehr viel Erfahrung um den Patienten diese Gymnastik beizubringen, weil sie sehr individell ist. Da kann nicht jeder einfach das gleiche machen, weil auch die Krümmungsstrukturen der Wirbelsäule sehr unterschiedlich sind.
Ob die Skoliose geheilt werden kann, hängt immer davon ab, wie ernst man die Behandlung mit Korsett und Krankengymnastik nach Schroth nimmt und von der Schwere des Einzelfalls. Ich war immer sehr nachlässig und deshalb hat sich das dann auf über 40grad bei mir verschlechtert. Das sollte man unbedingt vermeiden.
Bei der Schultasche solltest du darauf achten, dass du sie immer auf dem Rücken trägst. Die schweren Lasten lassen sich nun mal nicht vermeiden. Also einseitige Belastung ist ganz schlecht, das wirkt krümmungsverstärkend.
gruß Alana
- Matthias
- treues Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose - Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec - Wohnort: Darmstadt
Re: Skoliose mit 14, was ist das Schroth-Verfahren?
Ein kompetenter Orthopäde kann innerhalb von wenigen Sekunden Dein Röntgenbild vermessen und Dir die Gradzahlen sagen. Es muß aber eine Ganzwirbelsäulenaufnahme sein, nicht zwei nacheinander gemachte Aufnahmen, die kann man nicht vermessen, weil man jedesmal etwas anders steht. Viele Ärzte können das gar nicht und disqualifizieren sich dadurch eigentlich selbst, was Skoliose betrifft.sweetes Engelchen hat geschrieben:2-3 mal in der Woche habe ich Nachenschmerzen, manchmal so stark, dass ich nicht in die Schule kann. Viele schreiben hier eine Gradzahl hin, um wie viel sich die Skoliose ausgebreutet hat, doch ich weiß keine.
Du brauchst zuerst einmal eine richtige Diagnose. Fahre zu Dr. Hoffmann nach Leonberg bei Stuttgart und laß dich gründlich untersuchen.
Das kommt auf die Gradzahlen, das Alter und die Beweglichkeit an. Unbehandelte Skoliosen haben meist die Tendenz sich zu verschlechtern. Unter 15° nach Cobb reicht Krankengymnstik (KG) nach Schroth aus, ab 15° sollte man ein Nachtkorsett tragen und ab 20° ein Ganztagskorsett.sweetes Engelchen hat geschrieben: Kann man Skoliose komplett heilen?
Gradzahlen unter 30° werden von einem Rahmouni-Korsett meist auf 0° oder sogar Überkorrektur gebracht. Nach konsequentem Tragen eines solchen Überkorrektur-Korsetts bis sich die Skelett-Strukturen verfestigen mit 20-21 Jahren, kann die Wirbelsäule gerade werden.
Das Korsett muß mindestens 50% der Ausgangskrümmung korrigieren um die Progredienz (fortschreitende Verschlechterung) der Skoliose überhaupt aufhalten zu können.
Die KG nach Schroth ist eine spezielle KG für Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose, Kyphose) die man am besten in einer REHA in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen lernt.sweetes Engelchen hat geschrieben: Und was ist das Lennard-Schroth-Verfahren eigentlich genau?
Wie funktioniert das?
Versuche von der Schule einen zweiten Satz Bücher zu bekommen, den Du dann dort in einem Schließfach deponierst, dann brauchst Du die Bücher nicht mehr den ganzen Weg zu schleppen. Das haben einige aus dem Forum schon gemacht.sweetes Engelchen hat geschrieben: Kann die Skoliose auch an einer zu schweren Last liegen, die man täglich trgen muss?- Denn ich darf höchstens 6 kg tragen, und mein Schulranzen wiegt täglich zwischen 8 und 10 Kilogramm.
Deshalb wäre es gut bald eine richtige Diagnose zu bekommen, und dann konsequent die vorgeschlagene Therapie durchzuziehen.sweetes Engelchen hat geschrieben: Ich habe auch Angst, dass das nicht mehr wird und ich immer Beschwerden haben werde.
Viele Grüße
Matthias
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do, 16.11.2006 - 18:39
- Wohnort: Schifferstadt
Hi, ich bins wieder,...der Arzt hat mir nach meinem ansprechen die Gradzahl errechnet, es sind 21°.
Ich bekomme jetzt insgesamt 10 mal normale krankengymnastik, und dann das Lennart-Schroth verfahren. Der Krankengymnast hat getestet, ob meine Beine unterschiedlich lang sind und ob mein Becken auch schief ist. doch weder Beine noch Becken sind "unnormal". Aber wenn ich mich gerade hinstelle, dann sieht man dass auf der rechten seite eine kleine einkerbung ist, welche sich dann links etwas rausdrückt. Das kommt von meiner Wirbelsäule, hat er gesagt.
Dauert es wirklich so lange das Lennart-Schroth-Verfahren zu erlernen?
PS: Ich finde es echt schön, mit 'Leidensgenossen' erfahrungen und tipps auszutauschen. Das hilft mir sehr, denn es war für mich schon ein großer Schock das zu haben.
Danke!
Euere Jess
Ich bekomme jetzt insgesamt 10 mal normale krankengymnastik, und dann das Lennart-Schroth verfahren. Der Krankengymnast hat getestet, ob meine Beine unterschiedlich lang sind und ob mein Becken auch schief ist. doch weder Beine noch Becken sind "unnormal". Aber wenn ich mich gerade hinstelle, dann sieht man dass auf der rechten seite eine kleine einkerbung ist, welche sich dann links etwas rausdrückt. Das kommt von meiner Wirbelsäule, hat er gesagt.
Dauert es wirklich so lange das Lennart-Schroth-Verfahren zu erlernen?
PS: Ich finde es echt schön, mit 'Leidensgenossen' erfahrungen und tipps auszutauschen. Das hilft mir sehr, denn es war für mich schon ein großer Schock das zu haben.
Danke!
Euere Jess
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 13.06.2006 - 19:45
- Wohnort: Korbach
^^
Hallo Engelchen!
Wie lange das dauert bis man das Schroth Verfahren erlernt hat? ich denke das ist bei jder Person unterschiedlich. Du lernst da spezielle Übungen und wirst von den Therapeuten korrigiert wenn du etwas falsch machst, den arm zu wenig rausstreckst oder den Lendenwulst nicht reinraffst. Und diese Korrektur ist wichtig, schließlich willst du nicht in eine Fehlhaltung geraten. Die atemtechniken und die Übungen lernst du so eigentlich recht schnell, doch sie wirklich zu verinnerlichen das braucht zeit. Ich war 4 mal in Sobernheim und habe die Atemtechniken und die Übeungen drauf, aba nach ner Zeit schleichen sich bei mir zumindest auch nachlässigkeiten ein und von daher wäre es besser die zu hause auch einen Schroth Therapeuten zu suchen.
Abgesehen davon ist die Schroth Therapie wirklich hilfreich und die Kur in Bad Sobernheim nur zu empfehlen^^
Wie lange das dauert bis man das Schroth Verfahren erlernt hat? ich denke das ist bei jder Person unterschiedlich. Du lernst da spezielle Übungen und wirst von den Therapeuten korrigiert wenn du etwas falsch machst, den arm zu wenig rausstreckst oder den Lendenwulst nicht reinraffst. Und diese Korrektur ist wichtig, schließlich willst du nicht in eine Fehlhaltung geraten. Die atemtechniken und die Übungen lernst du so eigentlich recht schnell, doch sie wirklich zu verinnerlichen das braucht zeit. Ich war 4 mal in Sobernheim und habe die Atemtechniken und die Übeungen drauf, aba nach ner Zeit schleichen sich bei mir zumindest auch nachlässigkeiten ein und von daher wäre es besser die zu hause auch einen Schroth Therapeuten zu suchen.
Abgesehen davon ist die Schroth Therapie wirklich hilfreich und die Kur in Bad Sobernheim nur zu empfehlen^^
Lenart Schroth
Hallo Jess ,
Ich bin auch 14 und habe auch Physiotherapie nach lenart Schroth
Wir haben lange gesucht bis wir jemanden gefunden haben , denn lenart Schroth wird nur noch ganz selten verschrieben und das darf auch nur jemand machen der dafür ausgebildet ist.
Es kommt natürlich auch drauf an was du für eine Koriose ( oder wie mann das schreibt du weißt ja sicherlich was sich meine ) hast . Ich zum beispiel habe eine 3 BH Korisoe .
Bei mir ist es aber schon soweit fortgeschritten das sich meine Hüfte schonnach ausenschiebt udn ich was krumm laufe .
Meine Wirbelsäule hat auch einen Bogen nach Links das heißt also da sbei mir die paketsete links ist und die Schwache seite rechts. ( das lernste was das ist ) .
Lenart Schroth ist aber wirklich eine schwere therapie das sagt meine Therapeutin auch und deshalb macht sie es sehr langsam und wenn i.was nicht stimmt korigiert sie mich , dabei zeigt ´sie viel gedult.
ich gehe 2 mal die Wiche dahin aber die übungen die ich dort mache mus ich auch zuhause weiter machen den sonst hilft es dir ja nichts.
Dazu gehören auch Athemübungen und und und ..
ich bin seit ca. 3 Wochen da und Ich habe immer noch nicht mit der therapie angefangen da sie mir erst die Grundkenntnisse nenn ich es mal beibringen muss.
Aber ob mann die Koriose ganz weg bekommt weiß mann nicht so genau es kann sein das sich es noch verwächst weil du ( und dich ) ja noch wachsen . Sonst kann es sich eigentlich nur verbessern aber ganz weg ist unwarscheinlich .
Hoffe ich konnte dir was helfen ich habs ja selber und es ist echt nicht leicht aber du packst das
Liebe Grüße
Jessii
Ich bin auch 14 und habe auch Physiotherapie nach lenart Schroth

Wir haben lange gesucht bis wir jemanden gefunden haben , denn lenart Schroth wird nur noch ganz selten verschrieben und das darf auch nur jemand machen der dafür ausgebildet ist.

Es kommt natürlich auch drauf an was du für eine Koriose ( oder wie mann das schreibt du weißt ja sicherlich was sich meine ) hast . Ich zum beispiel habe eine 3 BH Korisoe .

Bei mir ist es aber schon soweit fortgeschritten das sich meine Hüfte schonnach ausenschiebt udn ich was krumm laufe .
Meine Wirbelsäule hat auch einen Bogen nach Links das heißt also da sbei mir die paketsete links ist und die Schwache seite rechts. ( das lernste was das ist ) .

Lenart Schroth ist aber wirklich eine schwere therapie das sagt meine Therapeutin auch und deshalb macht sie es sehr langsam und wenn i.was nicht stimmt korigiert sie mich , dabei zeigt ´sie viel gedult.
ich gehe 2 mal die Wiche dahin aber die übungen die ich dort mache mus ich auch zuhause weiter machen den sonst hilft es dir ja nichts.
Dazu gehören auch Athemübungen und und und ..
ich bin seit ca. 3 Wochen da und Ich habe immer noch nicht mit der therapie angefangen da sie mir erst die Grundkenntnisse nenn ich es mal beibringen muss.
Aber ob mann die Koriose ganz weg bekommt weiß mann nicht so genau es kann sein das sich es noch verwächst weil du ( und dich ) ja noch wachsen . Sonst kann es sich eigentlich nur verbessern aber ganz weg ist unwarscheinlich .
Hoffe ich konnte dir was helfen ich habs ja selber und es ist echt nicht leicht aber du packst das

Liebe Grüße
Jessii

- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: Lenart Schroth
@Jessica
:
@ sweetes engelchen:
Mit 14 hast du noch sehr gute Korrekturchancen, wenn du deine KG regelmäßig machst.
Ich habe einen 2. Büchersatz, den ich im Klassenschrank aufbewahre. Ich bin zu dem Lehrer, der bei uns für die Bücher zuständig ist, gegangen und habe ihm von meiner Skoliose etc. erklärt. Er meint, solange noch ein Restbestand da ist, kann ich immer einen 2. Satz haben. Man kann sich die Bücher natürlich auch nachkaufen.
Schroth (zumindest Katharina Schroth, was ich lerne) dauert recht lange zu lernen. Die Skoliosehaltung fühlt sich für dich schon normal an und eine gerade Haltung schief. Dieses Geradesein zu normalisieren dauert recht lang, genauso, wie zu lernen, wie die Übungen richtig auszuführen sind. Darum ist es wichtig, dass du regelmäßig und (vor allem am Anfang!!) wöchentlich KG hast.
PS: Wie schon gesagt, ich bin kein Arzt und habe nur Erfahrungen mit meiner eigenen Skoliose, bzw. mit dem, was andere hier schreiben. Such dir also auch auf jeden Fall eine proffessionele Meinung!!
LG
Doro

Entschuldigung, aber was IST Lennart Schroth? Ich kenne nur KG nach KATHARINA Schroth...Jessica:) hat geschrieben:Ich bin auch 14 und habe auch Physiotherapie nach lenart Schroth
Wir haben lange gesucht bis wir jemanden gefunden haben , denn lenart Schroth wird nur noch ganz selten verschrieben und das darf auch nur jemand machen der dafür ausgebildet ist.

Was ist Koriose? Meinst du vielleicht Skoliose? Und was meinst du mit 3 BH?Die meisten Orthopäde messen Skoliose in Grad (meistens nach Cobb) aus.Jessica:) hat geschrieben:Es kommt natürlich auch drauf an was du für eine Koriose ( oder wie mann das schreibt du weißt ja sicherlich was sich meine ) hast . Ich zum beispiel habe eine 3 BH Korisoe . sniff
@ sweetes engelchen:
Mit 14 hast du noch sehr gute Korrekturchancen, wenn du deine KG regelmäßig machst.
Ich habe einen 2. Büchersatz, den ich im Klassenschrank aufbewahre. Ich bin zu dem Lehrer, der bei uns für die Bücher zuständig ist, gegangen und habe ihm von meiner Skoliose etc. erklärt. Er meint, solange noch ein Restbestand da ist, kann ich immer einen 2. Satz haben. Man kann sich die Bücher natürlich auch nachkaufen.
Das ist es für alle, die die Diagnose bekommen. Solange du aber mitarbeitest KG machst, auf einen korrigierten Stand (lernst du bei der KG) achtest, aufpasst, dass du nicht in die Skoliosehaltung abrutscht, hast du eigentlich relativ gute Chancen, dass du kein Korsett brauchst. ( ich bin auch kein Arzt, das ist nur, was ICH denke)sweetes engelchen hat geschrieben:PS: Ich finde es echt schön, mit 'Leidensgenossen' erfahrungen und tipps auszutauschen. Das hilft mir sehr, denn es war für mich schon ein großer Schock das zu haben.
Schroth (zumindest Katharina Schroth, was ich lerne) dauert recht lange zu lernen. Die Skoliosehaltung fühlt sich für dich schon normal an und eine gerade Haltung schief. Dieses Geradesein zu normalisieren dauert recht lang, genauso, wie zu lernen, wie die Übungen richtig auszuführen sind. Darum ist es wichtig, dass du regelmäßig und (vor allem am Anfang!!) wöchentlich KG hast.
PS: Wie schon gesagt, ich bin kein Arzt und habe nur Erfahrungen mit meiner eigenen Skoliose, bzw. mit dem, was andere hier schreiben. Such dir also auch auf jeden Fall eine proffessionele Meinung!!
LG
Doro
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal - Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35° - Wohnort: Leipzig
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr, 18.07.2008 - 21:40
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 3 B re
T. 56°
L. 32°
GdB 40% - Therapie: Duecroquet-Korsett..1970
Reha Sobi+Salzungen
Kubin-Korsett+Lindemann Mieder
Tensgerät,
KG - Wohnort: Hessen
Lehnert-Schroth
Hallo,
Frau Lehnert-Schroth ist die Tochter von Kath. Schroth. Sie hat auch vor ca. 50 Jahren die erste Klinik in Bad Sobernheim aufgebaut. Ich habe bei Frau Lehnert die Therapie mit Atemübungen gelernt. Das richtige atmen in die schwache Seite ist wichtig. Schönen Sonntag Hedi
Frau Lehnert-Schroth ist die Tochter von Kath. Schroth. Sie hat auch vor ca. 50 Jahren die erste Klinik in Bad Sobernheim aufgebaut. Ich habe bei Frau Lehnert die Therapie mit Atemübungen gelernt. Das richtige atmen in die schwache Seite ist wichtig. Schönen Sonntag Hedi
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
oops... hab ich gar nicht drauf geachtet... 

Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim