Muss ich das Korsett vor der OP tragen?

Fragen zum Thema Wirbelsäulen OP's
Antworten
no-name
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa, 12.05.2007 - 19:45
Wohnort: baden-würtenberg

Muss ich das Korsett vor der OP tragen?

Beitrag von no-name »

hallo :)
Ich bin 13 Jahre alt und habe oben 64° und unten ca.40° Ich hab jetzt schon über 2 Jahre ein Korsett getragen. Das Korsett hat nich geholfen und jetzt werde ich operiert. Einen genauen OP Termin habe ich noch nicht aber der Artzt hat gesagt im November anfang Dezember ist es so weit.
Ich freu mich schon dass ich das Korsett dann endlich los bin. Aber bis zur OP sind es noch ungefähr 2 Monate!!! Da reicht es doch wenn ich das Korsett in der schule auslasse und es nur am Nachmittag, Abends,Nachts und am Wochenende und in den Ferien trage oder? Ich kann mich ohne korsett viel besser in der Schule konzentrieren weil ich nicht dauernt von schmerzen abgelenkt werde.
Meine Eltern wissen es auch nich so genau aber denen ist es natürlich lieber wenn ich es trage und ich will ja auch nich das es sich noch verschlechtert. Aber in 2 Monaten kann es sich doch nicht arg verschlechtern oder?

Ich bin mir nich ganz sicher ob ich das unter Korsett oder Operation schreiben soll aber ich würde mich auf Antworten freuen!!
Benutzeravatar
BlümchenRose
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Sa, 22.03.2008 - 11:43
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Rechtskonv. thorakale Skoliose (66°) Thorakolumbaler linkskonv. Gegenschwung (23°)
Therapie: KG
OP '08: dorsale Korrekturspondylodese TH5-TH12, Restkrümmung: 26°
Wohnort: Bayern

Beitrag von BlümchenRose »

Hi!!!
No-Name hat geschrieben:Einen genauen OP Termin habe ich noch nicht aber der Artzt hat gesagt im November anfang Dezember ist es so weit.
In welcher Klinik wirst du operiert? Wo bist du momentan zur Behandlung? Weißt du schon, welcher Artzt die OP machen wird?
No-name hat geschrieben:Ich freu mich schon dass ich das Korsett dann endlich los bin.
Freu dich noch nicht zu früh... Es gibt auch OP-Arten wo eine Korsetttherapie nach der OP PFLICHT ist! (Zwar nicht alle, aber so die ein oder andere gäbe es da schon...)

Das du dich in der Schule wegen dem Korsett schlecht konzentrieren kannst, ist echt mist... Das tut mir leid!
no-name hat geschrieben:Aber in 2 Monaten kann es sich doch nicht arg verschlechtern oder?
Diese Frage kann dir wahrscheinlich keiner so genau beantworten. Wenn du glück hast, verschlechtert sich die Skoliose nicht. Wenn du pecht hast, könntest du grad in den 2 monaten einen enormen Wachstumsschub haben, dann würd sich die Skoliose wahrscheinlich schon (arg) verschlechtern... Kannst du die 2 Monate nicht noch mit Korsett aushalten??? In der Freudigen erwartung, es bald los zu sein???

Viele Liebe Grüße - ich hoffe, ich hab jetzt nichts falsches erzählt ;D

Bettina
Lebe deinen Traum - träume nicht dein Leben!
Angie2

Beitrag von Angie2 »

Hallo, naja wenn du das Korsett weiter trägst siehst du vor der OP gerader aus als du bist und dann openrien sie wahrscheinlich zu wenig und du wirst schneller wieder krumm und brauchst dann vielleicht noch eine op. So habn sie es mir mein ortopäde das mal erklärt und ich habs dann auch nicht mehr angezogen.
Angelika
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Meine persönliche Einschätzung: Je besser Dein Rücken vor der OP korrigiert ist (durch Korsett), desto besser kann das OP-Ergebnis aussehen. Vor allem durch das Risiko eines Wachstumsschubs und der damit einhergehenden evtl. massiven Verschlechterung würde ich auf keinen Fall das Korsett auslassen.

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

Angie2 hat geschrieben:Hallo, naja wenn du das Korsett weiter trägst siehst du vor der OP gerader aus als du bist und dann openrien sie wahrscheinlich zu wenig und du wirst schneller wieder krumm und brauchst dann vielleicht noch eine op. So habn sie es mir mein ortopäde das mal erklärt und ich habs dann auch nicht mehr angezogen.
Das war ein sehr schlechter Rat des Orthopäden.

Innerhalb von ein paar Monaten kann man sich ohne Korsett in dem Alter um 10, 20, 30 Grad verschlechtern. Dementsprechend wird dann die Versteifungsstrecke länger und das Korrekturergebnis nach der OP schlechter. Außerdem sind die Risiken neurologischer Schäden durch zu starke Dehnung des Rückemarks während der OP größer, wenn die Wirbelsäule sich vor der OP nur im maximal gekrümmten Zustand befunden hat, anstelle von (durch das Korsett korrigiert) auch bzw. hauptsächlich im geraderen aufgerichteteren Zustand.

Was nicht durch das Korsett vor der OP passieren sollte sind größere Verletzungen oder Entzündungen der Haut. Falls die vorhanden sind, dann macht es eventuell Sinn, das Korsett auszulassen, damit sie abheilen können.

Andernfalls solltest du aber, um eine schlechte Operationsplanung zu vermeiden, vor jedem Röntgnebild das gemacht werden soll, das Korsett mehrere Tage auslassen. Als Minimum wird 2 Tage angesetzt, also sollte man es ruhig 3-4 Tage vorher auslassen. Die Genaue Zeitspanne fragt man den Chirurgen.

no-name, du hattest mal geschrieben, dass du eine Korrektur von 50 Grad auf 36 Grad im Korsett (von Rahmouni) hattest. Macht also eine Primärkorrektur um 28% (nicht besonders viel).

Kannst du uns ein bisschen mehr erzählen wie du das Korsett getragen hast? Auf welche Tragezeiten bist du gekommen? Wie gut oder schlecht hast du dich an das Korsett gewöhnen können? Falls du es nicht so oft getragen hast, war das mehr aus Motivationsgründen oder weil du dich körperlich nicht an das Korsett gewöhne konntest?
no-name
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Sa, 12.05.2007 - 19:45
Wohnort: baden-würtenberg

Beitrag von no-name »

hey danke für die Antworten! Das ging aber schnell :)

Also ich werd bei prof. Halm operiert im Klinikum Neustadt.

Also das Korsett ganz auslassen möchte ich nicht, weil dann hätte nach einer weile ganz schöne Schmerzen. In der Schule wäöre es mir aber lieber wenn ich das Korsett nicht anziehen muss. Zuhause würde ich es aber wieder anziehen. Da das Korsett nicht viel hilft glaube ich nicht das ich dann vor der OP arg gerader aussehe.

@ Schnecke007 Aber ich werde ja eh operiert, dann ist es doch nicht schlimm wenn ich ein paar grad mehr habe oder?

Also eine Zeit lang habe ich das Korsett echt gut getragen (18-20 stunden) und es hatte sich sogar nach einer 3 D Messung verbessert. Das ist schon fast ein Jahr her ...
Dann habe ich das Korsett immer öfters ausgezogen. Ich habe das Kosrett zwar immer noch 18-20 stunden getagen hatte aber viele kleine Pausen dazwischen. Und auf die ganzen Rhamouni besuche und Artztermine hatte ich echt kein bock mehr...
Ich hab jetz langsam echt die Nase voll vom Korsett un daran dass das Korsett wirklich verbessern kann glaub ich auch nicht mehr wirklich. :nein:
Benutzeravatar
BZebra
Profi
Profi
Beiträge: 4915
Registriert: Mo, 20.05.2002 - 15:06

Beitrag von BZebra »

no-name hat geschrieben:@ Schnecke007 Aber ich werde ja eh operiert, dann ist es doch nicht schlimm wenn ich ein paar grad mehr habe oder?
Wie oben geschrieben, die Versteifungsstrecke kann dann länger werden, wenn du vor der Operation noch mehr Grade erreichst.
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

BZebra, Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. ;D

Gruß, Schnecke
Blombe

Beitrag von Blombe »

Ich war auf der DrHoffmann-OPForum-InfoVeranstaltung in Leonberg.
http://www.skoliose-op.info/skoliose_op ... _2008.html
Dr. Thomsen hat gesagt man kann das Korsett bis zum Schluss tragen man muss aber alles genau angeben weil sonst wird die OP falsch geplant.
Wenn Du von Dr. Hoffmann nach Neustadt geschickt wirst passiert das aber automatisch.

Bernhard
Benutzeravatar
Linny
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29.03.2007 - 13:47
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose (98° Thorakal und 82° Lumbal)
Nach OP Restkrümmung 41° Thorakal und 32° Lumbal
(Versteift von Th5 - L4)
Therapie: 2007 - 2009 Korsetttherapie
2007 Kur in Bad Sobernheim
2008 Kur in Bad Sobernheim
03.03.2009 OP in Neustadt
Wohnort: Olpe

Beitrag von Linny »

Hey Cora =)

Hatte ich dir ja schon per ICQ geschrieben aber vllt ists auch für andere hilfreich wenn ich das hier noch mal schreibe..

Rahmouni hat meinen Eltern am Mittwoch von einem Mädel mit 70° erzählt, welches 3 Wochen lang ihr Korsett gar nicht getragen hat und anschließend 107° hatte ! Find das schon heftig deswegen würd ich mir an deiner Stelle echt überlegen es den einen Monat (ist ja mittlerweile sogar weniger als einen) nicht doch noch zu tragen.. will dir ja auch gar keine Angst machen oder so.. um gottes Willen nein (weißt ja das ich selbst überleg mit OP und so..) aber es ist auf jeden fall nicht verkehrt es zu tragen :ja:

Lg, Linny (:
WIDA

Korsett

Beitrag von WIDA »

Also ich kann dir nur einen Rat geben, dass Korsett so weiterzutragen wie bisher! Es verschlechtert sich so schnell, und natürlich ist es immer besser vor einer OP im besten Zusand zu sein. Und je weniger Grad umso schneller hast du dich nach der OP wieder erholt und umso besser ist das Ergebniss nach der OP. Du wirst auch nach der OP nicht vollkommen gerade sein, aber je weniger Grad du hast, umso besser wird das Ergebniss. Das muss du dir immer vor Augen halten, und es ist ja nurmehr kurze Zeit. Und dann dein ganzen Leben so.

Ich spreche aus eigener Erfahrung! Hatte 8 Jahre lang ein Korsett, und es hat leider nicht wirklich geholfen, mit 15 Jahren hatte ich ca. 70 Grad und wurde operiert. Die OP ist zum Glück gut verlaufen, und ich würde es auch immer wieder tun. Habe jetzt ca. 10 Grad, das sieht man aber nicht mehr wirklich. :-) Aber es kann natürlich auch immer anders kommen, und nach so einer OP dauert es eine ziemlich lange Zeit, bis das Leben wieder normal weitergehen kann. Beiss noch durch bis zur OP, dann hast du alles überstanden und dir fällt ein Stein vom Herzen wenn alles gut verlaufen ist.
Ich wünsch dir alles, alles gute für die OP und lass dich nicht unterkriegen.

LG Daniela
Antworten