Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Ich wollte mal fragen wieviel Schroth - KG ihr pro Woche verordnet bekommt.
Ich habe jede Woche 30 Minuten KG, also 1 Behandlung. Meine Schroth Therapeutin würde eine Doppelstunde allerdings begrüßen um vorher sich auch um die Muskulatur kümmern zu könnnen (heiße Rolle + kurze Massage).
Mein Hausarzt sagt leider es passt nicht in sein Budget. Und bei einem Orthopäden war ich seit zig Jahren nicht mehr da mich jeder operieren wollte. Was aber unnötig ist, das wurde auch in Bad Salzungen bestätigt.
Also ich beginne bald mit meiner Therapie und habe 10x a 30 Minuten verschrieben bekommen! Vielleicht setzt die Therapeutin die Zeit noch rauf auf 45 min oder so! Ich wart mal auf die erste Einheit!
Also, wir haben im Moment Schwierigkeiten, das "richtige" Rezept ausgestellt zu bekommen:
Auf den beiden ersten (es waren 6er) stand ws2 oder so ähnlich. Auf meine Frage, ob es auch ein 10er sein dürfte,
bekamen wir ein ebensolches mit ex4a, aber die PT akzeptierte es nicht, da nicht "Verordnung außerhalb des Regelfalles" angekreuzt war...
Jetzt darf ich da also nochmal hinlatschen zum Ändern.
Irgendwie hab ich das Gefühl, weder PT noch Orthopäde wissen genau, was da eigentlich draufstehn soll.
Und 30 oder 45 Min., da kann ich nur träumen davon: Höchstens 15 - 20 Minuten dauert eine Sitzung bei Koko!
EX4
Miss- und Fehlbildungen, Strukturschäden der Stütz und Bewegungsorgane im Säuglings-, Kleinkind- und Kindesalter
Erst-VO:
• bis zu 10x/VO
Folge-VO:
• bis zu 10x/VO Gesamtverordnungsmengedes Regelfalls:
• bis zu 50 Einheiten
Wenn von WS 2 auf ex4 (hier gibt es nur a) gewechselt wird, sind also erstmal 50 Einheiten im Regelfall möglich!
WS 2 gestattet übrigens 3x6 Behandlungen, ehe auf die Verordnung ausserhalb des Regelfalls übergegangen werden kann.
Höchstens 15 - 20 Minuten dauert eine Sitzung bei Koko!
Das ist zumindest in Deutschland die Normalzeit z.Bsp. bei WS 2 !
Wenn intern zwei Behandlungen zusammengefasst werden ist das natürlich was anderes, oder es wird eine Gruppentherapie mit anderen Verordnungsschlüsseln "konstruiert".
Hallo! Meine Tochter hat ca. 5 VO x 10 Therapien bekommen. Nur mit letzter musste ich zur KK gehen und "Auserhalb d. Regelfall" bestätigen lassen. Jetzt denke ich sehr stark nach, eine VO für 50 Therapien zu beantragen. Ob daß gehen wird?
Leipzigerin hat geschrieben:Jetzt denke ich sehr stark nach, eine VO für 50 Therapien zu beantragen. Ob daß gehen wird?
Handelt es sich um die EX 4 Verordnung?
Ausserhalb des Regelfalles kann der Arzt die Anzahl bestimmen, er kann dann mit jeweils 10 Verordnungen wie vorher auch weitermachen, was doch eigentlich ausreichend sein sollte.
Oder geht es Dir um die Verordnungsgebühr?
Hallo Klaus!
Es geht mir um die Fahrten zum Orthopäden und Wartezeit ( sogar bei VO-Aosstellung dauert es manhmall 30-45 min) Auch Langzeitplanung von Terminen wäre leichter damit, wenn man 50 mal VO hat. Am Mi gehe ich hin und frage nach.
Gruß Oksana
Wenn ihr 30 Minuten Behandlung bekommt, dann seid mehr als zufrieden, denn dann schenkt Euch der/die TherapeutIn jedesmal mindestens 10 Minuten! Die KK bezahlen nämlich nur 15 - 25 Minuten incl. Vor und Nachbereitung, Terminabsprache und Dokumentation!
Madeleine hat geschrieben:Bei mir war es so, dass ich 2mal in der Woche 45Minuten KG hatte.
(Was auf die Dauer ganz schön genervt hat )
Die PRaxis hat der Frau meines Orthopäden gehört, deshaöb war das mit den Rezepten gar kein Problem - ein Anruf und das Rezept wurde gefaxt...
...da sieht man's mal wieder, geht doch! Andere Patienten, die nicht das Glück haben von einer Orthopädenfrau behandelt zu werden, werden von ihren Ärzten angelogen, daß diese angeblich nichts verschreiben dürfen!
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
was steht denn auf deinem Rezept drauf? Normalerweise bekommst du in der Regel 3x6 KG verordnet. Auf dem Rezept muss stehen: KG nach Schroth WS2a. Auch wenn du zuhause weiter machst, müsstest du das volle Programm bekommen. Bekomme ich auch. Werd jetzt meinen Orthopäden fragen, ob ich auch außer der Regel noch Behandlungen bekomme, da meine Serie schon fast zu ende ist und ich die Behandlungen nicht privat zahlen kann. Ich hoffe, du hast Erfolg und bekommst auch mehr.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
was steht denn auf deinem Rezept drauf? Normalerweise bekommst du in der Regel 3x6 KG verordnet. Auf dem Rezept muss stehen: KG nach Schroth WS2a. Auch wenn du zuhause weiter machst, müsstest du das volle Programm bekommen. Bekomme ich auch. Werd jetzt meinen Orthopäden fragen, ob ich auch außer der Regel noch Behandlungen bekomme, da meine Serie schon fast zu ende ist und ich die Behandlungen nicht privat zahlen kann. Ich hoffe, du hast Erfolg und bekommst auch mehr.
Gruß Agrimon
KG nach Schroth muß nicht auf dem Rezept stehen, da es diese Position überhaupt nicht gibt. Es muß lediglich "allgemeine KG" drauf stehen! 3 x 6 Behandlungen sind die Höchstverordnungsmenge im Regelfall, die der Arzt beim Ind. Schlüssenl WS2 verschreiben kann. Ob er's dann tut ist die Frage. Aus Budgetgründen weigern sich viele Ärzte anschließend eine Verordnung außerhalb des Regelfalles auszuschreiben, deshalb müssen viele Patienten die 12 Wochen Therapiepause mit einem Eigenübungsprogramm überbrücken.
eva hat geschrieben:...da sieht man's mal wieder, geht doch! Andere Patienten, die nicht das Glück haben von einer Orthopädenfrau behandelt zu werden, werden von ihren Ärzten angelogen, daß diese angeblich nichts verschreiben dürfen!
Ja, da müsste man mal nachforschen, wieviel Schroth Therapeutinnen (eigene Praxis) mit Orthopäden bzw. Fachärzten für physikalische Therapie verheiratet oder verpartnert sind.
Ich war heute in meiner KG-Praxis und habe nachgefragt, was denn so auf der Verordnung für KG steht.
Da steht: "WS 2 b" und oben ist in der Spalte "Verordnung nach Maßgabe des Kataloges" das Kästchen "Verordnung außerhalb des Regelfalles" angekreuzt. Also könnte ich innerhalb des Quartals auch noch mehr als 1 Verordnung erhalten.
Am kommenden Montag kommt mein Orthopäde aus dem Urlaub, werde dann dort mich wieder mal hinbegeben und nachfragen wegen einer weiteren Verordnung.
EX4
Miss- und Fehlbildungen, Strukturschäden der Stütz und Bewegungsorgane im Säuglings-, Kleinkind- und Kindesalter
Erst-VO:
• bis zu 10x/VO
Folge-VO:
• bis zu 10x/VO Gesamtverordnungsmengedes Regelfalls:
• bis zu 50 Einheiten
Wenn von WS 2 auf ex4 (hier gibt es nur a) gewechselt wird, sind also erstmal 50 Einheiten im Regelfall möglich!
WS 2 gestattet übrigens 3x6 Behandlungen, ehe auf die Verordnung ausserhalb des Regelfalls übergegangen werden kann.
Höchstens 15 - 20 Minuten dauert eine Sitzung bei Koko!
Das ist zumindest in Deutschland die Normalzeit z.Bsp. bei WS 2 !
Wenn intern zwei Behandlungen zusammengefasst werden ist das natürlich was anderes, oder es wird eine Gruppentherapie mit anderen Verordnungsschlüsseln "konstruiert".
Gruss
Klaus
Hallo,
kram mal nach oben.
Dani hatte gestern ihre erste KG nach Schroth und die PT meinte, dass sie das Rezept so wie es ausgestellt worden ist nicht abrechnen könnte.
Wir haben in der Helios Klinik ein Folgerezept mit EX4a erhalten und Dani soll danach 24x KG zweimal in der Woche erhalten.
Die PT wunderte sich erstmal, dass es auf EX4 ausgestellt wurde und meinte, dass sie nur 10x von der KK bezahlt bekäme. So wie ich sie verstanden habe, müssen wohl erstmal mehrere Rezepte mit 10x KG ausgestellt werden bevor man solch ein Rezept wie wir es von der Klinik bekommen haben bei der KK einreichen könne.
Morgen werde ich die PT noch mal darauf ansprechen und sie bitten selbst in Berlin anzurufen, denn ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich denen dort sagen sollte.
also mein Orthopäde schreibt mir immer 15x KG einzel ausserhalb des Regelfalls auf. Das macht er schon seit Jahren.Wenn dann die 15 zu Ende sind ( ich mache 1x pro Woche KG nach Anleitung)bekomme ich sofort ein neues Rezept.
Meiner Tochter, hat er jetzt 2x hintereinander je 10x aufgeschrieben, wie es da dann weitergeht weiß ich noch nicht.
Ich bekomme gar keine KG mehr verordnet weil alle Ärzte meinen ich wäre ja gerade und somit wäre keine weitere Behandlung erforderlich..meines Erachtens völliger Blödsinn da ich selbst merke wie ich immer mehr in alte Gewohnheiten zurückfalle..ich mach zwar noch Schroth zuhause, aber leider auch nicht mehr jeden Tag..das geht einfach nicht vom zeitlichen her.
Ich kriege von meiner Krankenkasse jetzt einen Pilateskurs bezahlt über 10x1 Stunde..das hilft mir wenigstens ein bisschen weiter. Außerdem habe ich noch Rehasport bekommen.
Mir würds trotzdem gut tun, einmal die Woche von einem professionellen Therapeuten kontrolliert zu werden etc.