Freude ...

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Freude ...

Beitrag von Mel-LeaJane »

Hallo ihr,

ich habe endlich Klaus Nahr persönlich am Rohr gehabt. War sogar ein recht langes Gespräch.

Wir haben einen Termin bei ihm bekommen für nächsten Donnerstag.
Damit wir das Korsett noch in den Händen halten, bevor er Ende August in den Urlaub fährt.

Bedeutet, Mitte August wird meine Tochter (4 Jahre) ihr Korsett bekommen.

Er schlug definitiv bei 18° ein Ganztagskorsett vor, was dann, bei erreichter Überkorrektur in der Tragezeit verringert wird.

4x jährlich werden wir zu ihm müssen.

Hach, ich bin irgendwie erleichtert, dass es voran geht.

Er hat mich auch gefragt, was meine Orthopädin vorschlug, weil ich ihn fragte, was er machen würde. Naja, ich hab ihm dann die Wahrheit gesagt, eben, dass meine Orthopädin garnichts ausser KG vorschlug.
Er hielt mein Engagement für sehr gut :)

LG Mel
Benutzeravatar
BeateH
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 14.06.2008 - 11:42
Wohnort: Berlin-Steglitz

Beitrag von BeateH »

Hallo Mel,

das freut mich für Euch! Wir waren zu schnell zu Dr. Hoffmann nach Stuttgart aufgebrochen und der hat uns gleich zu Rahmouni geschickt, weil er sich sonst nicht auskennt.

Klaus Nahr baut wohl luftigere Korsette und das wird gerade bei Deiner 4-jährigen Tochter ganz sinnvoll sein. Unsere Tochter Lea bekommt ihr nächstes Korsett auch von Herrn Nahr. Heute war sehr warm und sie hat ihr Korsett nur im Haus tragen können.

Was Lea bei Herrn Rahmouni allerdings sehr gut gefällt, sind die Flugreisen mit mir nach Stuttgart. Sie wird gerade auch sonst sehr verwöhnt, da kann man wohl nichts ändern. Wichtig ist einfach, etwas zu machen und die Skoliose gar nicht erst richtig krumm werden zu lassen. :)

Herzliche Grüße
Beate
Zuletzt geändert von BeateH am Mo, 08.09.2008 - 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Tja,

nun wurde meine Freude jeh gebremst.

Unsere Orthopädin stellt kein Rezept aus, sie lehnt die weitere Behandlung meiner Tochter unter solchen Umständen ab.
Ich solle sie nicht belehren, sie kennt sich aus. (achja, darum hat sie NIE Schroth erwähnt und und und).

Sie würde noch bis Oktober warten, erneut Röntgen, und dann entscheiden. Bei Entscheidung für Korsett dann mit einem Leipziger Orthotechniker zusammenarbeiten. Sie sähe kein Sinn in Berlin.

NICHT MIT MIR!!!

Ich habe Röntgenbilder und ein letztes Rezept für KG geschnappt, und bin gegangen. Diese Frau sieht mich nie wieder.

Ich hatte das Glück direkt danach Herrn Nahr wieder ans Telefon zu bekommen. Er beruhigte mich, und sagte mir, ich solle einfach ein Rezept für die WS-Sprechstunde vom Kinderarzt holen, den Rest machen wir Donnerstag.
Kinderarzt kommt zum Glück Montag aus dem Urlaub wieder.

Jetzt muss ich nur noch zusehen, wo ich dann immer die KG-Rezepte herbekomme.

Ich bin einfach total am Boden. Kein Mensch in meiner Umgebung unterstützt mein Vorhaben, spricht mir zu. Alle diskutieren, ich würde übertreiben, dramatisieren, mich hinein steigern.
Langsam fange ich an, das zu glaube :/

Es ist schwer dieses schwere Päckchen ganz allein schleppen zu müssen.

Aber TSCHAKKA, ich schaff das! Für meine Tochter!

Mel

@Beate, ja, ich möchte auch gern was machen, bevor meine Tochter erst richtig krumm wird. Ich hoffe ich gehe - trotz der vielen gegenteiligen Stimmen in meinem Umfeld - den richtigen Weg.

Alles Gute euch! :)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Mel hat geschrieben:Ich bin einfach total am Boden. Kein Mensch in meiner Umgebung unterstützt mein Vorhaben, spricht mir zu. Alle diskutieren, ich würde übertreiben, dramatisieren, mich hinein steigern.
Vielleicht hilft es, zu wissen, dass es Dir nicht allein so geht.
Und das Gute daran ist, dass man echt gezwungen wird, eigene Kompetenz aufzubauen und das dann auch ganz klar durchzusetzen.

Ist das nichts? :ja:

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Beitrag von minimine »

Hallo Mel,
ich weiß, Einzelkämpfer zu sein ist schwer :runterdrueck: , aber ich denke, deine Tochter wird dir später mal sehr sehr dankbar sein.
Wenn sie später mal Bilder sieht, mit ganz starken Skoliosen, wird sie sagen, Danke Mama, dass du das verhindert hast. Da bin ich mir ganz sicher.

Mach dir mal um die KG-Rezepte keine Sorgen. Die bekommst du sicherlich auch in der WS-Sprechstunde.

Außerdem finde ich dein Engagement überhaupt nicht übertrieben.
Meine Skoliose wurde auch schon so früh entdeckt und ich bin bei genau solch einem Arzt damals gelandet, meine Eltern hatten ihm auch geglaubt, dass es sich verwächst. Ne ne, dein Engagement ist schon genau richtig.
Außerdem, schau dir doch mal die Jugendlichen in letzter Zeit hier im Forum an, die schon verzweifelt versuchen müssen, ihre Eltern zu überreden, zu einem gescheiden Arzt und OT zu gehen. Diese Eltern sollten sich mal ne Scheibe von dir abschneiden!!!

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Mel-LeaJane hat geschrieben:Ich solle sie nicht belehren, sie kennt sich aus. (achja, darum hat sie NIE Schroth erwähnt und und und).
Dumme Kuh. :<
Ich habe Röntgenbilder und ein letztes Rezept für KG geschnappt, und bin gegangen. Diese Frau sieht mich nie wieder.
SEHR GUT!

Mit Nahr hast du wirklich einen Glückstreffer gemacht.
Ich bin einfach total am Boden. Kein Mensch in meiner Umgebung unterstützt mein Vorhaben, spricht mir zu.
Dafür unterstützen wir es.
Alle diskutieren, ich würde übertreiben, dramatisieren, mich hinein steigern.
Solche Menschen machen es einem nicht leicht. Sie sollen dir mal zeigen, wie kompetent sind, die Begriffe lumbal, thorokal, Kyphose, Krümmungswinkel nach Cobb. und dergleichen erklären.
Es ist schwer dieses schwere Päckchen ganz allein schleppen zu müssen.
Wenn es nicht besser wird, solltest du deine Ohren auf Durchzug stellen, und nur noch das Nötigste erzählen. Hast du keinen Partner, der dich unterstützt?
Aber TSCHAKKA, ich schaff das! Für meine Tochter!
Genau! :zustimm:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Coringelchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 14.07.2008 - 20:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Coringelchen »

Hi Mel,

das mit dem Korsett-Rezept ist sicherlich hinzubekommen - schließlich gibt es noch andere Orthopäden. Ist halt für manche Ärzte schwer zu verkraften, dass Ihr Wissen nicht als die einzige Wahrheit angesehen wird.

Klaus Nahr hat uns heute sehr gut die Risiken erklärt wenn man nicht frühzeitig mit einem Korsett beginnt, und bei Euren 18 Grad kann man sicher viel machen. Wir fühlen uns jedenfalls bei ihm in sehr guten Händen.

Ich wünsch Euch viel Glück, Du schaffst das!

In welcher Ecke von Leipzig wohnst Du eigentlich?

LG
Thomas
Benutzeravatar
Twinddaddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 19.07.2008 - 17:32
Wohnort: NRW nähe Bochum

Beitrag von Twinddaddy »

@ Mel-LeaJane laß Dich nicht entmutigen.Du machst es genau richtig...und wirst nacher froh sein wenn Du/Ihr den Erfolg seht.
Wir sind auch erst falsch beraten worden...uns wurde sogar beim ersten Korsett "Platikschrott" angedreht..so daß wir schonmal den OT gewechselt haben und auch nach dem nächsten Gespräch auch den Orthopäden,vom Streß mit der KK ganz zu schweigen.Aber uns geht es genau wir Dir...wir machen das für unsere kleine Tochter (3Jahre mit ca.40°).Manche meinen wir wären auch zu dramatisch...aber diese Leute habe keine Ahnung wie es deiner Tochter richtig geht.Du bist es, die am besten fühlt was deine Tochter braucht und was ihr gut tut...und wenn Du dich hier bisl beliest...wirst Du auch bald selbst wissen,was ihr in Sachen Skoliose gut tun wird,mit Hilfe eines guten OT und Doc. Also bloß nicht nachlassen...bleib weiter so am Ball,der Erfolg wird Dir echt geben..alleine schon,wenn "nur" eine Besserung eintritt ist es dein Einsatz wert.Also Kopf hoch und durch,,....wir helfen Dir auch beim Päckchen tragen ;) uns geht es ähnlich ;)
Gruß Timo


"....lächle,es könnte schlimmer kommen..."
Ich lächelte und es kam schlimmer......
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Hallo ihr alle,

danke für eure Worte. Sie sind Balsam für die Seele. Ehrlich!

Ja Klaus, du hast Recht. Meine eigenen Kompetenz ist hier das Wichtigste, für meine Tochter.
Allerdings gelte ich (durch Kompetenzen - angelesen - in vielen Bereichen teilweise schon als hochnäsig :rolleyes: )
Aber was solls, es geht ja nicht um die anderen, sondern um mich und MEIN Kind.

Ich habe hier niemanden, ausser meine Cousine, die mich unterstützen. Meine Mutsch nur am Telefon. Sie steht voll hinter mir, weil sie bei mir damals die Möglichkeiten nicht hatte, und durch dieses verdammte Warten bei mir alles so schlimm geworden ist.

Aber ich merke, eure Worte tun einfach gut. Und wohltuende Worte von Betroffenen und "Weisen" sind eh besser. Auch die Konfrontation und Diskussion, das Aufeinandertreffen mit Leuten, die wissen worum es geht, tut eh viel besser.

Ich danke euch echt vielmals, ihr zeigt mir, dass ich den richtigen Weg gehe.

LG Mel - und LJ, die auch euch danken wird, später ;)

PS: bin aus Kleinzschocher, und du?
PPS: ich hab ne CD mit dem Röntgenbild meiner Tochter bekommen. Aber da geht ein Progg auf, und man kann das Bild nicht Kopieren oder Speichern unter oder irgendwas. Ich hätte es euch aber gern gezeigt. Was kann ich tun?
Screenshot?
PPSS: die Ärztin hat die Gradzahl auf nem total verschwommenen Ausdruck mit nem fetten Lila Buntstift gemacht, und sich hundertmal vermalt. Es ist davon auszugehen, dass die Gradzahlangabe NICHT stimmt.

Hier mal LJs Röntgenbild als Screenshot, anders bekomm ich es im Moment nicht hin. Jetzt muss ich irgendwie nur noch rausfinden, wie ich das ausmesse.
Dateianhänge
lea-klein.jpg
lea-klein.jpg (11.16 KiB) 11364 mal betrachtet
Benutzeravatar
Clementine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mo, 01.01.2007 - 19:55
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakale (hochsitzende) Kyphose, nach vorne gebeugte Schultern.
Therapie: 3 Jahre konsequentes Tragen eines Milwaukee Korsett's, ergänzt mit 2 Outtriggern (Gualerzi, Italy), mit erfolgreichem Ergebnis.
Schwimmen, Bali-Impander Training, KG.
Wohnort: In der Nähe von München.

Beitrag von Clementine »

Hallo Mel!

Ja, so ist das hier im Forum, es leiden viele mit und daher ist man hier
auch nicht auf sich alleine gestellt.
Und nur schon darüber reden hilft meistens auch ein wenig.
Auch wenn es dich wundert, das ich dir gerne zuhöre, weil du meinst ich hätte ja selber genug mit mir zu tun.
Als Betroffene ist man auch an anderen Fällen interressiert.
Wer sich viel informiert hat auch das Recht seine Meinung zu äussern, auch gegenüber Orthopäden.
Da kann man froh sein, das Chaos erkannt zu haben um seinen eigenen Weg zu gehen.

Liebe Grüße
Clementine
Clementines Milwaukee Brace Album:

https://fotos.web.de/ui/external/vLzuZA-hSwmPtR2M3C1WsQ03903

Bitte das Passwort per "Privater Mail" anfordern.

Mein Lieblingszitat:
Nur wer aufgibt, der hat verloren .....
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

So,

wir haben den Termin bei Herrn Nahr erfolgreich hinter uns gebracht. Gegipst wurde garnichts, er erstellt nur solche Computerdinger. Naja ich bin gespannt. Die Korsetts (Rüstungen ;) ), die ich gesehen habe, sehen schon abenteuerlich aus. Vorallem die Vertiefung neben der Hüfte, damit das Becken keinen Druck bekommt. Und generell eben ganz anders als ein Cheneau von Rhamouni. Aber das muss ja nichts schlechtes bedeuten. (wirds hoffentlich auch nicht)

Naja, wir müssen am 14. August wieder hin und bekommen das Korsett.
Der nächste Termin danach ist erst der 1.10 .
Ich bin, wie gesagt, gespannt, wie ein Flitzebogen.

Achso, Farbe hat sich meine Tochter so ein helleres Blau (also heller als Jeans) mit leicht hellerer Schrift ausgesucht.

Naja, in 14 Tagen präsentiere ich euch dann Fotos :)

LG Mel
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Mel,

die unterschiedliche Bauweise von Nahr und Rahmouni wurde hier schon kontrovers diskutiert (zierliche Assymetrie kontra kompakte Symmetrie). Aber Fakt ist, dass Nahr gute Korrekturwerte erreicht und somit seid ihr in guten Händen, auch wenn bei Nahr nicht gegipst wird. Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Twinddaddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 19.07.2008 - 17:32
Wohnort: NRW nähe Bochum

Beitrag von Twinddaddy »

Als wir gestern beim Orthopäden waren...meinte er das Gipsen wäre eine völlig veraltete Technik :eek: :eek: :eek: ....Nahr kannte er auch und ist von ihm begeistert... ich denke mal das die "Computerdinger" peinlichst genauer Eingaben bedürfen...und scheinbar Nahr einer der Wenigen ist,der das auch kann...unser erstes Korsett soll auch ein computergebautes"supermodernes Chenau" sein :D *lol*.Aber von Nahr hört man nur gutes.Auch Herr Püttman(unser OT)...spricht nur gut von ihm... ;) .
Am besten Du fragst mal die Träger von "Nahr-Korsetten" ;)

Und laß´ Dich nicht entmutigen....Du/Ihr bist/seid auf dem richtigen Weg ;)
Gruß Timo


"....lächle,es könnte schlimmer kommen..."
Ich lächelte und es kam schlimmer......
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Twinddaddy hat geschrieben:Als wir gestern beim Orthopäden waren...meinte er das Gipsen wäre eine völlig veraltete Technik :eek: :eek: :eek:
Ich möchte keine Diskussion pro und kontra Gipsen anzetteln.

Nur soviel: Rahmouni bevorzugt das Gipsen, da er während des Gipsvorgangs den Körper des Patienten "erspüren" und so seine Beweglichkeit bestimmen kann. Jemand, der eine starre Skoliose hat, muss anders behandelt werden als jemand mit einer biegsame Skoliose. Bei der CAD-Technik muss man eben anders vorgehen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Twinddaddy
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 19.07.2008 - 17:32
Wohnort: NRW nähe Bochum

Beitrag von Twinddaddy »

Nee Dalia...anzetteln will ich doch auch nix :D ...Püttman(jr.) gipst doch auch....Ich meinte nur unser Doc hält sich für sehr Inovativ und arbeitet mit n´nem Stümper ,als OT, zusammen... die Art und Weise finde ich völlig unerheblich...nur muß bei beiden Arten sehr genau gearbeitet werden...das Ergebniss zählt. ;)
Gruß Timo


"....lächle,es könnte schlimmer kommen..."
Ich lächelte und es kam schlimmer......
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

So,

wir sind mit Korsett zurück von Herrn Nahr.

Es hat alles gut geklappt, nun heisst es, die Eingewöhungsphase gut zu überstehen :)

LG Mel
Dateianhänge
lea-korsi-klein2.jpg
lea-korsi-klein2.jpg (11.38 KiB) 10899 mal betrachtet
lea-korsi-klein.jpg
lea-korsi-klein.jpg (12.87 KiB) 10899 mal betrachtet
Benutzeravatar
BeateH
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 14.06.2008 - 11:42
Wohnort: Berlin-Steglitz

Frage

Beitrag von BeateH »

Hallo Mel,

wir wollten auch noch auf ein Korsett von Klaus Nahr wechseln, das hat aber nicht mehr funktioniert. Lea trägt jetzt ein Rahmouni-Korsett und wenn sie noch ein paar Stunden mehr aushält, dann können wir zum Kontrollröntgen und Aufpettolieren fahren. Das nächste Korsett wollen wir auch aus Berlin von Klaus Nahr machen lassen.

Unsere Tochter Lea hat ein paar Grad mehr als Deine Tochter. Sie sieht in ihrem Korsett eigentlich ganz gerade aus. Bei Deiner Tochter sieht das auf den Bildern so aus, als ob das Korsett noch gar nicht richtig festsitzt. Ihr habt es ja auch erst ein paar Stunden. Muss sich das noch geben?

Liebe Grüße
Beate
Benutzeravatar
Tweety0032
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di, 10.06.2008 - 21:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tweety0032 »

Hallo Mel....
haben Euch heute auf alle Fälle die Daumen gedrückt und an Euch gedacht.
Mußte auch gleich wieder daran denken wie es mir ging als der Tag da war...., einfach schrecklich!!!
Aber auch wenn ich es nicht glauben wollte...es wird mit jedem Tag besser.
Kopf hoch Ihr schafft das schon.
LG Michelle und Mutti :lach:
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Hallo Beate,

die obere Schnalle ist nicht ganz zu, irgendwie wollte Lea nicht mehr wirklich.
Aber das was du meinst, ist etwas anderes.

Und zwar ist bei Leas rechtskonvexer Skoli so, dass die linke Seite gestreckt wird, und gegen die rechte Seite gedrückt wird.

Damit sich aber die Rippen nicht durch den Druck verbiegen (weil sie bei Kindern noch so weich sind) ist links eine Art Hohlraum, wohin sich dir Rippen "drücken lassen" drin.

Es ist eben kein symmetrisches Korsi, wie bei Rahmouni.

LG Mel
Mel-LeaJane
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Di, 01.07.2008 - 10:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Lea - 18° rechtskonvexer C-Bogen
Mel - 65° rechtskonvex (Gegenschwung ?°), thorakal
Therapie: Lea - Nahr-Korsett, KG
Mel - dorsale Spondylodese Th3-L2 (Isola) 1997/Korrektur auf ca. 35°
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Mel-LeaJane »

Tweety0032 hat geschrieben:Hallo Mel....
haben Euch heute auf alle Fälle die Daumen gedrückt und an Euch gedacht.
Mußte auch gleich wieder daran denken wie es mir ging als der Tag da war...., einfach schrecklich!!!
Aber auch wenn ich es nicht glauben wollte...es wird mit jedem Tag besser.
Kopf hoch Ihr schafft das schon.
LG Michelle und Mutti :lach:
Ich danke euch sehr Michelle und Mutti :)

Schrecklich fand ich es auch. Auch meinem Kind wich die Freude nach und nach aus dem Gesicht. Aber bei Mc Donalds (und auch bis zu McDonalds die Fahrt) trug sie das Korsett ohne einen Piep. Ihr tat auch nichts weh (sind extra noch in der Nähe geblieben, falls noch hätte was geändert werden müssen).
Aber jetzt am Abend lief es nicht ganz so gut. Lag wohl aber auch an der Müdigkeit und der Anstrengung des Tages.

Noch sind wir guter Dinge! :)

Euch wünsche ich natürlich auch weiterhin solchen Erfolg und solches Durchhaltevermögen :)

LG Mel
Antworten