Termin bei Dr. Hoffmann

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
jardin
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04.07.2008 - 09:33

Termin bei Dr. Hoffmann

Beitrag von jardin »

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich zurück.
Mir war nicht nach schreiben.

Ich habe eine Diagnose bekommen und bin irgendwie sehr irritiert.
Es hieß davor ich hätte eine leichte Skoliose, die wurde von Dr. Hoffmann wiederlegt, ich habe nur eine Kyphose.
Nur warum wurde mich vorher so ein Müll erzählt?
Er hat wenigstens die Gradzahl ausgemessen und es sind 59°, da war ich schon geschockt :eek:
Warum konnte das bisher kein anderer Arzt?
Ich bekomme jetzt ein Korsett und habe ziemlich Angst davor.
Dr. Hoffmann kam auch sehr, sehr schnell zu dem Entschluss.

Was mich etwas stinkig machte bei Dr. Hoffmann war, dass ich gleich vorab die 50€ für die Skolioseberatung zahlte und dann ja keine bekam.
Wegen der Kyphose war ich schon nach 10min. wieder aus dem Behandlungszimmer draußen, wie kann man mir dann die 50€ abknöpfen?
Und was mich auch tierisch stört ist, dass Emails unbeantwortet bleiben und wenn ich anrufe das Telefon Stunden besetzt ist.
Das sind wirklich keine guten Aussichten auf eine gute Fernbehandlung.

LG
moni
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Jardin hat geschrieben:Es hieß davor ich hätte eine leichte Skoliose, die wurde von Dr. Hoffmann wiederlegt, ich habe nur eine Kyphose.
Also eine Kyphose kann genauso Beschwerden machen, wie eine Skoliose. Viele Orthopäden erkennen die Hyper-Kyphose nur nicht oder ignorieren die einfach!
Er hat wenigstens die Gradzahl ausgemessen und es sind 59°, da war ich schon geschockt
Du solltest aber bedenken, dass der Normalwinkel ganz grob 30 Grad beträgt!
Was mich etwas stinkig machte bei Dr. Hoffmann war, dass ich gleich vorab die 50€ für die Skolioseberatung zahlte und dann ja keine bekam.
Eine Kyphoseberatung ist gleichwertig mit einer Skolioseberatung!
Allerdings finde ich 10 Minuten sehr kurz, wenn es tatsächlich so war.
Das sind wirklich keine guten Aussichten auf eine gute Fernbehandlung.
Was soll das denn sein?

Gruss
Klaus
jardin
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04.07.2008 - 09:33

Beitrag von jardin »

.........ist denn eine Kyphose mit 59° wenig?
Warum bekomme ich dann ein Korsett?

Ich weiß nicht ob die Beschwerden von der Kyphose komme, Dr. Hoffmann war der Meinung.

Wieso stellst du meine 10min. in Frage?
Glaubst du ich lüge Klaus?
Dann hätte ich das bestimmt nicht hier nötig.

Eine Fernbehandlung ist, wenn man nicht in der Nähe wohnt und trotzdem betreut wird.
Das hast du doch bestimmt schon hier gehört?
Weyersdorf
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Weyersdorf »

Ich habe der Praxis vor einer Woche eine mail geschrieben, weil ich Infos haben wollte und bis jetzt hat da niemand geantwortet!

Stimmt das, dass e-mails nicht beantwortet werden? ;(

Ich lebe nämlich in Österreich und will irgendwie zu Dr. Hoffmann, aber irgendwie weiß ich überhaupt nicht, was ich da anstellen muss, damit ich zu ihm kommen kann???

Und in der Praxis mal anrufen finde ich etwas umständlich, weil ich ja nicht weiß, ob ich überhaupt eine Chance auf einen Termin hab!! :(


War schon jemand aus Österreich bei Dr. Hoffmann?
Wenn ja, bitte um Infos!!
magda
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 29.03.2006 - 13:54
Wohnort: München

Beitrag von magda »

Hallo,

soweit ich weis ist Dr. Hoffmann von 04.08.2008-24.08.2008 im Urlaub.

Bei mir haben sie auf meine Faxe immer sehr schnell geantwortet, war nie ein Problem.

lg magda
jardin
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04.07.2008 - 09:33

Beitrag von jardin »

Emails sind keine Faxe.

Meine Email von vor 2Monaten wurde auch nicht beantwortet.
Meine Email von letzter Woche auch nicht.

Die Praxis ist erst seit Montag im Urlaub, aber ich habe Verständnis wenn die von letzter Woche aufgrund von Stress noch nicht beantwortet wurde,
doch die vor zwei Monaten entschuldigt das nicht.
magda
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 29.03.2006 - 13:54
Wohnort: München

Beitrag von magda »

@jardin, du wirst es nicht glauben, aber ich kenne den Unterschied von Faxen und E-Mails.

magda
jardin
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04.07.2008 - 09:33

Beitrag von jardin »

@magda
das ist ein Thread, den ich eröffnet habe und sachlich diskutieren möchte.
Wenn du nichts besseres zutun hast als dich angegriffen zu fühlen, dann geh bitte woanders hin. Ich kann gut auf so überflüssige Kommentare verzichten.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Jardin, nun bleib bitte mal locker!
.........ist denn eine Kyphose mit 59° wenig?
Warum bekomme ich dann ein Korsett?
Das sind bei Dir ganz grob 29 Grad über dem Normalwinkel, das hört sich nicht ganz so dramatisch an, ist aber natürlich dringend behandlungsbedürftig.
Eine Fernbehandlung ist, wenn man nicht in der Nähe wohnt und trotzdem betreut wird.
Das hast du doch bestimmt schon hier gehört?

Das ist eher selten, weil Dr. Hoffmann meistens nur einmal aufgesucht wird und dann der Orthopäde vor Ort weitermachen kann.

Gruss
Klaus
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo Jardin,

Welche email adresse hast du benutzt? Diejenige, die auf der Homepage steht ist meines Wissens nicht mehr aktuell.

59 Grad Kyphose sind, wenn man nur die Gradzahl betrachtet, stärker als der Durchschnitt , jedoch könnte es auch extremer sein. Es gibt auch Leute mit 70 bis zu 100 Grad Kyphose. Ob du damit Probleme bekommst hängt dann noch von anderen Faktoren ab (Lebensstil, Muskulatur, Bindegewebe und solche Dinge) nicht nur von der Gradzahl.
Meiner Meinung nach sind 59 Grad Kyphose keine Katastrohe . Wohl Grund genug dem Rücken besonderen Aufmerksamkeit zu schenken, was zum Beispiel solche Sachen beinhaltet wie regelmässig Schroth zu machen, keine zu schweren Dinge zu schleppen, beim Sitzen hin und wieder aufzustehen, etc.
Mich wundert dass Dr Hoffmann keine Schroth Reha empfohlen hat, diese sollte man meiner Meinung, wenn keine Kontraindikation vorliegt, auf jeden Fall anstreben.
KOrsette ist so eine Sache. Wie ich schon öfters geschrieben habe: manchen hilfts und es geht ihnen im Korsett besser als je zuvor , manche brechen die Korsettbehandlung wieder ohne weiter Folgen ab, manche brechen die Korsettbehandlung ab und sie haben neue Probleme. HAst du schon die verschiedenen kritischen Diskussionen dazu gelesen?
Dr Hoffmann sieht die KOrsettbehandlung bei Erwachsenen tendenziell (zu) sehr positiv. Rahmouni baut teilweise bei Erwachsenen sehr stark korrigoerende Korsette die nicht immer gut vertragen werden.
Dies solltest du wissen wenn du dich auf eine Korsettbehandlung bei Rahmouni einlässt.
Wenn Dr Hoffmann ein Korsett empfielt ist das ein Vorschlag, kein muss und es gibt keine Sicherheit dass dies die richtige Lösung ist.
Bei 59 Grad Erwachsenen Kyphose ist ein Korsett keine Notwendigkeit, in dem Sinne dass es ohne dramatisch schlechter würde. Mann kann es ausprobieren, es bleibt in gewisser Hinsicht ein experiment mit ungewissem Ausgang bei dem man selbst wachsam bleiben muss und auf den Körper hören muss. Tut mir das Korsett gut? Hat es zuviel oder zuwenig Korrektur? Quetscht es mich? Blind dem Korsettbauer oder Orthopäden kann man bei dieser Behandlung nicht vertrauen (auch nicht wenn der Techniker Rahmouni heist)


David
Lady S
Profi
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56°
Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Lady S »

Hallo Jardin,
Was mich etwas stinkig machte bei Dr. Hoffmann war, dass ich gleich vorab die 50€ für die Skolioseberatung zahlte und dann ja keine bekam.
Wegen der Kyphose war ich schon nach 10min. wieder aus dem Behandlungszimmer draußen, wie kann man mir dann die 50€ abknöpfen?
Diese Frage solltest Du der Praxis stellen und nicht dem Forum. Vielleicht haben Sie nur vergessen , Dir das Geld wiederzugeben?

Grüsse, Lady S
Sabona
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
Therapie: Schroth
Wohnort: OÖ.

Beitrag von Sabona »

Hallo jardin,
ich glaube ich kann ein wenig deinen Ärger verstehen.
Dr. Hoffmann wird in den Foren als der "Skoliose-Gott" hingestellt. Man fährt nach Leonberg und erwartet ein Wunder. Sehr schnell stellt man dann fest dass Dr. Hoffmann auch nur ein Arzt und Mensch ist, der sich allerdings mit Skoliosen und Kyphose ganz gut auskennt.
Mir erging es ähnlich wie dir. Er guckte nur meine mitgebrachten Röntgenbilder an und empfahl mir sofort die Operation, über die er nur positives erzählte. Mich selber hat er gar nicht untersucht. Dr. Halm lehnte aber bei mir die OP ab. Zu großes Risiko.
Als ich vor ca. 5 Jahren bei Dr. Steffan in der Sprechstunde war, verlief es ganz anders. Er untersuchte mich sehr gründlich, vermass meine mitgebrachten Röntgenbilder, und erzählte mir sehr ausführlich die Vor- und -Nachteile einer OP. Und natürlich erklärte er mir auch "Schroth". Und dafür habe ich mich entschieden. Er beantragte für mich auch die Reha. Seinerzeit wurde noch mit Überweisung abgerechnet. Mittlerweile zahlt man bei Dr. Steffan auch privat. Aber € 50,- war diese hervorragende Beratung mindestens wert.
Vielleicht versuchst du bei Dr.Steffan einen Termin zubekommen um Klarheit zu kriegen. Bestimmt würde dir auch "Schroth" helfen.
LG
jardin
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04.07.2008 - 09:33

Beitrag von jardin »

Liebe Sabona,

danke für Geschichte :)
Natürlich sind auch Ärzte nur Menschen und an meinem/Deinem Bespiel sieht man sehr gut, dass es so ist.

Ich bin sehr gespannt auf die Behandlung mit dem Korsett und vertraue Dr. Hoffmann erstmal.

Schroth tut mir sehr gut, vor kurzem hatte ich KG nach Schroth, zufällig hatte die Therapeutin gerade frisch eine derartige Schulung hinter sich, die sie gleich an mir anwandte und ich das erste mal seit sehr langer Zeit eine Erleichterung verspürte..........war das schööööööön.

Viele Grüße
Moni
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

sabona hat geschrieben:Vielleicht versuchst du bei Dr.Steffan einen Termin zubekommen um Klarheit zu kriegen.
Leider sind bei ihm die Wartezeiten extrem lang, sodass er nicht so oft empfohlen wird. Man kann aber Glück haben, wenn jemand abgesagt hat oder man hat Zeit zum Warten.
Abgesehen davon muss man eine evtl. nötige Röntgenaufnahme auch privat bezahlen.
Dr. Hoffmann wird in den Foren als der "Skoliose-Gott" hingestellt.
Also hier im Forum versuche ich das immer zu relativieren, weiß aber, dass die persönliche Einschätzung bzw. Erwartungshaltung sich durch die vielen positiven Erfahrungsberichte oft einfach nicht in der Weise beeinflussen lässt, dass man auch bei Dr. Hoffmann kritisch an die Sache gehen sollte.
Würde man eine Statistik über den Erfolg eines Patientenbesuch aufstellen können, (man müsste aber eigentlich immer bei den Besuchen dabei sein!) dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er wirklich sehr gut abschneidet. Das heisst aber auch im Umkehrschluss, dass es durchaus negative Erfahrungen gibt, die hier natürlich aufgrund der hohen Erwartungshaltung besonders hervorgehoben werden.

Gruss
Klaus
Antworten