Plötzliche starke Schmerzen!

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Plötzliche starke Schmerzen!

Beitrag von Michi1911 »

Hallo!

Heute war ich im Schwabenpark, ein kleiner Freizeitpark bei Schwäbisch Gmünd. Da es dort u.a Go-Karts gibt, und die recht tief unten sind, hatte ich zwar mein Korsett an, war mir aber nicht sicher, ob ich da drinnehocken kann mit Korsett, ich habs versucht, aber es war total unangenehm und deshalb hab ich es dafür abgenommen, genauso wie für den Nautilus Jet (das ist ein Boot, dass wird Hochgezogen, oben ausgehängt und fährt dann runter und schanzt ins Wasser)
Jetzt ist mir dabei was seltsames passiert, beim Nautius Jet saß ich wohl etwas schlecht und spürte beim Aufprall aufs Wasser einen Rück, also mich hats etwas rumgehauen und leider auch etwas ungemütlich mit dem Rücken auf die Harte Sitzbank. Ich dachte mir erst nichts dabei, weils auch nicht wehgetan hat (nur beim Moment als es passiert ist etwas Schmerz).
Jetzt habe ich eben das Korsett kurz weggemacht (um die Polster zum Schlafen reinzukleben) und mich auf einen Stuhl gesetzt, beim Zurücklehnen fühlte ich etwas unangenehmes, etwas schmerzhaftes.
Ich spürte das es von meiner Wirbelsäule aus kam und tastete mal drüber, da war ne stelle, die vielleicht etwas "rausguckt" zwar nicht mehr als andere Stellen aber sie ist klar Fühlbar. Und genau an der stelle hab ich bis jetzt noch leichte Schmerzen, allerdings sobald ich durch daraufliegen etc. belaste wird der Schmerz doch etwas härter.
Was ist das? Meine Befürchung ist ein Bandscheibenvorfall?! Ich glaube ich sollte erstmal die Stelle markieren und dann zum Hausarzt gehen, eventuell kann er da auch was "erstasten"

was meint ihr?

Danke!!!

MfG

Michi
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo!

Dumm gelaufen. ALso ich glaube es ist keine so gute Idee wenn man gerade dabei ist mit Korsett die WS aufzubiegen Achterbahnen und änliches zu fahren. Die Kräfte die dabei aufreten können sind nicht unerheblich. (bis zu 4 G) Ich vertrage es zumindest nicht, neulich ausgetestet. :tot: Naja und deine WS hat jetzt genug zu tun sich an die neue Haltung anzupassen , da sollte man sie nicht noch extra belasten.

Was das jetzt bei dir ist keine Ahnung. Bandscheibenvorfälle kann man soviel ich weis nicht tasten, vielleicht hast du nur ne harlmose Beule und oder ein bischen was gestaucht/gezerrt. Dass sich da richtig was verschiebt glaub ich eher nicht, dann könntest du wahrscheinlich nicht laufen vor Schmerzen?! Beobachte mal was die Stelle die nächsten Tage macht und gib ihr Ruhe. Wenn es nicht besser wird zum Arzt, nur den am besten nicht dran rum chiropraktieren lassen. Wenn es schlimmer wird oder nicht beser dann wohl am besten ein Röntgenbild oder MRT?
Zuletzt geändert von gauklerdavid am Sa, 26.07.2008 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Danke David!

Ich war extra im Schwabenpark und nicht im Europapark, weil ich eben gerade wegen dem Rücken keine so harten Sachen fahren wollte. Der Schwabenpark ist eher für Kids, die Achterbahn ist wie eine auf dem Rummelplatz, vielleicht in der Spitze 50 km/h, da sind die G-Kräfte geringer.
Nur mich hats eben einmal etwas unsanft zurückgeschleudert und dann an den harten Plastiksitz...
Falls es ein Bandscheibenvorfall wäre, was ich mir nicht vorstellen kann, dann müsste ich eigendlich heute auf dem "Zahnfleisch laufen" oder? Also auf allen vieren und schmerzverzerrt?! So habe ich es beim Bandscheibenvorfall meines Vaters in Erinnerung...
Ich hoffe an eine Kleine Blessur, die sich von alleine wieder bessert.

Danke nochmals David!

Gruß
Michi
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Michi, dumm gelaufen!
Grundsätzlich tut ein BSV (BandScheibenVorfall) nicht dort weh wo er stattfindet, sondern ganz woanders (weiter unten).
Ich vermute, daß Du eventuell einen gebrochenen Dornfortsatz haben könntest. Die Kyphosenspange bei der Tücko, die Du trägst ist völlig ungepolstert. (Ich hab mir da ein dickes frottee-überziogenes Gelpolster daruntergeklemmt, da ich nicht will, daß mir z.B. in Rückenlage dieses Teil direkt auf die Dornfortsätze drückt. Übrigens auch beim Schrothen legt man die Reissäckchen immer so, daß nicht direkt auf die Dornfortsätze Druck entsteht sondern immer nur knapp daneben.
Ich vermute also bei Dir einen gestauchten oder angebrochenen Dornfortsatz.
Tipp: In Fahrradfachgeschäften gibt es Sattelüberzüge mit Gel-Füllung. So einen Sattelüberzug könntest Du "schlachten" und daraus einen Gelpelotte basteln. Das macht den Druck auf den Kyphosescheitel viel angenehmer.
Bei gebrochemem Dornfortsatz sollte man inzwischen sowas wie ein Hämatom (Bluterguß) sehen und die Stelle würde sehr druckempfindlich sein.
Wenn es Montags nicht wesentlich besser ist, dann geh einfach zu Dr. Heldmeier und erklär im die ganze Geschichte. Mit der Wirbelsäule ist nicht zu spaßen.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hallo Toni!

Wie behandelt man einen solchen Bruch oder Anbruch des Wirbelfortsatzes?
Bei Herrn Heldmeier bekommt man nur jedes Schaltjahr einen Termin, mal sehen wie ich das hinbekomme.
Okay, ich werde mal schauen, dass ich die Hintere Spange etas polstere!

Danke

MfG

Michi
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Michi1911 hat geschrieben:
Wie behandelt man einen solchen Bruch oder Anbruch des Wirbelfortsatzes?
Das weis ich nicht, vielleicht gar nicht?
Michi1911 hat geschrieben: Bei Herrn Heldmeier bekommt man nur jedes Schaltjahr einen Termin, mal sehen wie ich das hinbekomme.
Mit Verdacht auf etwas angeknackstes in der WS bist Du Notfall-Schmerzpatient. Da sollte Dich Dr. Heldmeier kurzfristig dazwischen-schieben! Alles andere wäre "Unterlassung ärztlicher Hilfeleistung!" Wenn das nicht klappt, dann fahr gleich weiter zu Dr. Hoffmann oder geh in die Notaufnahme der Uniklinik Tübingen und schildere dort Deinen Fall.
Michi1911 hat geschrieben: Okay, ich werde mal schauen, dass ich die Hintere Spange etwas polstere!
Ja, aber lass die Mitte genau über den Dornfortsätzen frei!
Sieht man eine Einblutung?
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

hallo toni

Woher hast du denn den das Gelkissen welches auf einem der Photos zu sehen ist? Michi hat übrigend als ihm das Maleur passiert ist die Tüko nicht angehabt. Trotzdem ein toller Tipp. Was auch geht: rechts und links der Dorfortsätze noch eine dünne ca 7-10 cm breite rechteckige Pelotte , zugeschnitten z.B aus dem Beckenpelotte eines nicht mehr passende Rahmounis . (also genauso wie man die Schroth Säckchen legt)
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Irgend einer meiner früheren (schwachhirnigen) Orthopäden hat mir mal einen "lendenstützgürtel" namens NONATROPHIC von BAUERFEIND verschrieben.
Ich hab das Ding damals ausprobiert und es hat meine Probleme verstärkt! Logisch, das Ding hat mit dieser viskoelastischen Pelotte genau in mein Kreuz und LWS gedrückt und damit nicht entlordoisiert (was ich gebraucht hätte) sondern die Lordose und damit auch die Kyphose verstärkt! (Soviel zu den Anatomie und Biomechanik-Kenntnissen von Orthopädie-Fachärzten!)

Das einzig geniale an dem Teil war diese mit Klett zu befestigende viskoelastische (mit einem Gel gefüllt, das weder weich noch fest ist) Pelotte.

Das Ding habe ich mir zur Korrekturverstärkung hinten in die TüKO eingebaut und es ist absolut superklasse! Der Korrekturdruck auf den Kyphosescheitel ist deutlich erhöht, aber der Trage-Komfort ist noch viel höher geworden.

"Leider" stellt die Fa. BAUERFEIND diese Bandage nicht mehr her. Ob man diese Pelotte noch als Ersatzteil nachkaufen kann? keine Ahnung. man müsste sich erkundigen. In diversen i-bäh-shops ( Sanitätshaus-Auflösungen) kann man eventuell noch so eine ergattern.
Alternative: Es gibt Überzüge für Fahrradsattel im Fahrradzubehörhandel, die mit einem Gelkissen gefüllt sind. Diese eigenen sich hervorragend um eine Kyphose-Pelotte eines TüKO viskoelastisch aufzupelottieren.
Stell Dir vor ein gelgefüllter Damenfahrradsattel drückt Dir von hinten auf den Kyphosescheitel. Die Aussparung eines solchen "Sattels" lässt genau die Dornfortsätze frei. Das könnte die idealste Kyphose-Pelotte sein.
Nichts ist so gut, als daß man es nicht noch ein bischen verbessern könnte!
Dateianhänge
Hier die Position der Gel-Pelotte in der aufgeklappten TüKO
Hier die Position der Gel-Pelotte in der aufgeklappten TüKO
forum_photo-6.jpg (9.59 KiB) 5590 mal betrachtet
Die Pelote wird mit an der Rückseite selbstklebenden Klettband befestigt.
Die Pelote wird mit an der Rückseite selbstklebenden Klettband befestigt.
forum_photo-7.jpg (8.29 KiB) 5590 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Michi1911
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di, 22.07.2008 - 13:45
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi1911 »

Hallo Toni!

Ich werde dann gegebenenfalls am Montag bei Herr Heldmeier anrufen! Ich habe keine Blaue Stelle über dem schmerzhaften Wirbel, also da sieht man nichts! Lediglich bei Druck machts aua aua :tot: .
Aber die Schmerzen sind aushaltbar, wenn der Wirbelfortsatz durch wäre, dann würde es sicher stärker wehtun?!
Ich habe jetzt als Notlösung bis ich mir auch einen Damengelsattel geschlachtet habe mal so ein Cool Pad an den Hinteren Dorn gemacht (das sind die viereckigen Plastikbeutel, die mit blauem Gel gefüllt sind und zur Kühlung von Blessuren zum Einsatz kommen), damit ist es ein wenig besser.

Viele Grüße

Michi
Antworten