Ich trage auch einen Bikini, denn ich finde, dass mir Bikinis besser stehen als Badeanzüge und man meine Schiefstellung (68°) so auch weniger sieht. Außerdem trage ich besonders gern Triangelbikinis (obwohl die nicht so gesund sind... ich weiß...), weil dann hinten keine unsymmetrischen Träger zu sehen sind...!
Wenn ich mich bewußt gerade halte, fällt meine Skoliose mit allem drum und dran kaum auf. Trotzdem fühle ich mich im Schwimmbad um die Ecke sehr unwohl:-( Aus diesem Grund fahre ich dort entweder nur früh morgens hin, wenn hauptsächlich die Rentner schwimmen oder ich fahre an den Badesee, der auch eine weniger besuchte Seite mit vielen Nischen (eigentlich für FKK- Schwimmer...) hat. (Am liebsten begleitet mich dorthin eine meiner besten Freundinnen, die sehr übergewichtig ist. Sie geht grundsätzlich nicht ins Schwimmbad wegen ihrer Figur und fühlt sich an der Gestrüppseite des Sees auch sehr wohl...

) Im Urlaub mache ich mir weniger Gedanken über meinen Rücken, da gehe ich überall zu allen Zeiten schwimmen.
Im Grunde weiß ich ja auch, dass diese ganzen Gedanken die man sich darum macht echt schwachsinnig sind, denn was soll schon passieren wenn die Leute meine Skoliose sehen? Entweder es macht ihnen nichts aus oder ich kann auf deren Bekanntschaft verzichten...!
Tatsächlich ist es wirklich so wie es hier schon oft beschrieben wurde- die meisten Leute registrieren die Skoliose erst, wenn man sie mit der Nase drauf stößt!! Ich kann es jedes Mal kaum fassen wenn ich zu hören bekomme "Das ist mir gar nicht aufgefallen!", wo ich doch finde, dass man es gar nicht übersehen kann..! Da die meisten Leute von Skoliosen aber keine Ahnung haben, achten sie auf soetwas nicht...
Na ja, wie gesagt, ich kann mich dennoch nicht ganz unbeschwert bewegen
Zur Haltung:
Ich habe in der Katharina- Schroth- Klinik in Bad Sobernheim die Haltungskorrekturen gelernt. Man kann einiges damit herausholen. Erst nachdem ich die Korrekturen kannte habe ich angefangen auch engere Kleidung und Spagetthiträgeroberteile zu tragen.
Und weil ich hier u.a. mehrmals über
das Problem mit den Schulterblättern gelesen habe, hier noch ein kleiner
Tipp (denn das war auch mein allergrößtes Problem und ich habe es in der Asklepius Burgseeklinik in Bad Salzungen zuerst falsch beigebracht bekommen!): Richtet euren Brustkorb auf und bringt die Schultern zurück, dann schiebt eure
Schulterblattspitzen nach außen. Am besten laßt ihr euch vielleicht beim ersten Mal von jemandem eine kleine Hilfe geben, indem ihr euch mit Daumen und Zeigefinger eure Schulterblattspitzen auseinander schieben lasst. Es sollte dann nichts mehr herausstehen..! (Falsche Version: Die Schulterblätter zusammenziehen, so als ob man dazwischen etwas festhalten will!!!)
LG, Orange