OP-Erfahrung in Bad Wildungen
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
OP-Erfahrung in Bad Wildungen
Hallo
Ich habe hier im Forum schon an anderer Stelle geschrieben,aber das war wohl der falsche Ort.
Ich (46 Jahre) möchte mich in Bad Wildungen operieren lassen. Ich wäre Dankbar für jede kleine Info und Erfahrung von anderen Patienten.
Im Voraus schon vielen Dank
Andy
Ich habe hier im Forum schon an anderer Stelle geschrieben,aber das war wohl der falsche Ort.
Ich (46 Jahre) möchte mich in Bad Wildungen operieren lassen. Ich wäre Dankbar für jede kleine Info und Erfahrung von anderen Patienten.
Im Voraus schon vielen Dank
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Aber ein schönes Hallo retour
Das mit den Schmerzen erwähne ich nicht. Wird aber seit einem halben Jahr schlimmer. Sonst hätte ich mich die nächsten 30 Jahre nochnicht operieren lassen. Und 100%ig überzeugt bin ich auch nochnicht. Ich habe am nächsten Mittwoch eine große Untersuchung in Münster. Danach wird entschieden. OP in Bad Wildungen hat man mir geraten.
Gruß Andy
Das mit den Schmerzen erwähne ich nicht. Wird aber seit einem halben Jahr schlimmer. Sonst hätte ich mich die nächsten 30 Jahre nochnicht operieren lassen. Und 100%ig überzeugt bin ich auch nochnicht. Ich habe am nächsten Mittwoch eine große Untersuchung in Münster. Danach wird entschieden. OP in Bad Wildungen hat man mir geraten.
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Ich habe am nächsten Mittwoch eine große Untersuchung in Münster.
welche arzt in Munster ?
Ik denke daran auch nach Munster zu gehen,
wohne in Groningen, Niederlande.
welche arzt in Munster ?
Ik denke daran auch nach Munster zu gehen,
wohne in Groningen, Niederlande.
ich man, 54 jahre, bin in 1994 operiert in die Niederlande,
Harrington-Luque operation,Thoracal 2-th11
die Harrington stabe ist gebrochen seit 2001.
Suche gute Orthopede fur entfernung Harrington und Luque stabe.
Harrington-Luque operation,Thoracal 2-th11
die Harrington stabe ist gebrochen seit 2001.
Suche gute Orthopede fur entfernung Harrington und Luque stabe.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Zusammen
Erstmal, Entschuldigung, dass ich nicht immer sofort antworte, aber arbeitsmäßig bin ich ab und ein ein paar Tage weg oder Sitzung oder...
Mein Motto:"Was macht man nicht Alles für Geld, sogar arbeiten!"
@sandman77: Warum Neustadt?? Ich kenne mich da nicht aus und bin jeder Info Dankbar. Ich habe mich um meine Skoliose 30 Jahre nicht gekümmert. Ist zwar auch nicht der richtige Weg, aber besser wie Leute, die ich in der Kur (Isny, Sobernheim) kennen gelernt habe, die vor Sorge und Selbstmitleid vergessen zu leben. Als ich hörte, das Einige in Behinderteneinrichtungen arbeiten, fragte ich mich:" Hab ich was am Rücken oder was am Kopf!" Trotzdem bitte ich nochmals um Infos über Bad-Wildungen, Neustadt, Münster....
@Johann: Ich habe ebenfalls am Mittwoch einen Untersuchungstermin in Münster an der Uni-Klinik, morgens um 9.00Uhr. Eventuell sieht man sich ja.
So schöne Tag noch
Andy
Erstmal, Entschuldigung, dass ich nicht immer sofort antworte, aber arbeitsmäßig bin ich ab und ein ein paar Tage weg oder Sitzung oder...
Mein Motto:"Was macht man nicht Alles für Geld, sogar arbeiten!"
@sandman77: Warum Neustadt?? Ich kenne mich da nicht aus und bin jeder Info Dankbar. Ich habe mich um meine Skoliose 30 Jahre nicht gekümmert. Ist zwar auch nicht der richtige Weg, aber besser wie Leute, die ich in der Kur (Isny, Sobernheim) kennen gelernt habe, die vor Sorge und Selbstmitleid vergessen zu leben. Als ich hörte, das Einige in Behinderteneinrichtungen arbeiten, fragte ich mich:" Hab ich was am Rücken oder was am Kopf!" Trotzdem bitte ich nochmals um Infos über Bad-Wildungen, Neustadt, Münster....
@Johann: Ich habe ebenfalls am Mittwoch einen Untersuchungstermin in Münster an der Uni-Klinik, morgens um 9.00Uhr. Eventuell sieht man sich ja.
So schöne Tag noch
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
Andy,
Wie war es in Munster in februar ?
Durch welche arzt untersuch ?
grusse,
johan
groningen
Wie war es in Munster in februar ?
Durch welche arzt untersuch ?
grusse,
johan
groningen
ich man, 54 jahre, bin in 1994 operiert in die Niederlande,
Harrington-Luque operation,Thoracal 2-th11
die Harrington stabe ist gebrochen seit 2001.
Suche gute Orthopede fur entfernung Harrington und Luque stabe.
Harrington-Luque operation,Thoracal 2-th11
die Harrington stabe ist gebrochen seit 2001.
Suche gute Orthopede fur entfernung Harrington und Luque stabe.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Johan aus Groningen
Die Untersuchung war an der Uni-Klinik. Ärzte waren zum Schluss 4 Personen anwesend. Da meine Skoliose 108° hat, war ich ein Anschauungsobjekt. Sie haben sich gewundert, das ich so gerade laufe.
Aber das ist die alte Lenhart-Schrot-Schule. Motto:Jedes Schaufenster ist ein Spiegel.
Operation ist aber nicht, da mir Keiner eine Garantie geben konnte, ob es besser oder schlechter werden kann. Immerhin bin ich 47 Jahre und Alles ist schon steif. Das Gute ich habe eine Kur bekommen ab 29.Oktober in Sobernheim. Freu mich schon darauf. Soll dort auch alle 2 Jahre hin.
Ist aber schwierig, da ich viel arbeite. Aber für mich ist die Skoliose nur Nebensache. Ich spiele noch aktiv Tischtennis, habe Hockey gespielt, fahre Motorrad usw. Ich lebe damit. Das ist das was ich am Forum nicht gut finde. Jeder ist hier krank. Absolut nichts positives wie Lebensfreude.
Leute geniest das Leben.
So, jetzt reicht es für heute.
Nice weekend Johan.
Die Untersuchung war an der Uni-Klinik. Ärzte waren zum Schluss 4 Personen anwesend. Da meine Skoliose 108° hat, war ich ein Anschauungsobjekt. Sie haben sich gewundert, das ich so gerade laufe.
Aber das ist die alte Lenhart-Schrot-Schule. Motto:Jedes Schaufenster ist ein Spiegel.
Operation ist aber nicht, da mir Keiner eine Garantie geben konnte, ob es besser oder schlechter werden kann. Immerhin bin ich 47 Jahre und Alles ist schon steif. Das Gute ich habe eine Kur bekommen ab 29.Oktober in Sobernheim. Freu mich schon darauf. Soll dort auch alle 2 Jahre hin.
Ist aber schwierig, da ich viel arbeite. Aber für mich ist die Skoliose nur Nebensache. Ich spiele noch aktiv Tischtennis, habe Hockey gespielt, fahre Motorrad usw. Ich lebe damit. Das ist das was ich am Forum nicht gut finde. Jeder ist hier krank. Absolut nichts positives wie Lebensfreude.
Leute geniest das Leben.
So, jetzt reicht es für heute.
Nice weekend Johan.
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
- Therapie: Schroth
- Wohnort: OÖ.
Hallo Andy,
so ganz alleine bist du mit deiner Einstellung nicht. Auch mir geht es trotz meiner 90° Skoliose sehr gut. Wir haben halt nicht die schlechteste Karte gezogen.
Nur wenn du dauernd Schmerzen und Probleme hast, kannst du eben nicht mehr so positiv denken und leben. Darum finde ich es ein wenig ungerecht von dir, diese Leute als "Jammerer" abzustempeln.
Dieses Forum soll ja dazu beitragen auch andere Therapieansätze für sich selber zu finden.
Und nur durch verschiedene Erfahrungen und Meinungen kann man dazu lernen.
Wünsche dir (und auch mir) dass wir weiterhin das Leben voll genießen können.
LG
so ganz alleine bist du mit deiner Einstellung nicht. Auch mir geht es trotz meiner 90° Skoliose sehr gut. Wir haben halt nicht die schlechteste Karte gezogen.
Nur wenn du dauernd Schmerzen und Probleme hast, kannst du eben nicht mehr so positiv denken und leben. Darum finde ich es ein wenig ungerecht von dir, diese Leute als "Jammerer" abzustempeln.
Dieses Forum soll ja dazu beitragen auch andere Therapieansätze für sich selber zu finden.
Und nur durch verschiedene Erfahrungen und Meinungen kann man dazu lernen.
Wünsche dir (und auch mir) dass wir weiterhin das Leben voll genießen können.
LG
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Sabona
Ich wollte mit meinen Zeilen Keinen beleidigen oder so. Ich wollte nur herausheben, nicht Alles negativ zu sehen. Wenn ich daran denke wie oft man gehänselt wurde (gerade in meiner Jugend), weiß ich wie schwer es mit einer Skoliose zu leben.
Ich hatte nur im Hinterkopf, das Leute auch mal positive Ereignisse schildern. Lebenshilfen geben. Als Beispiel, wo man schwimmen gehen kann, ohne der "Blickmittelpunkt" ist, oder in diesen oder jenen Laden bekommt man "weite" Klamotten. Auch schildern das man Sport treibt,
was man arbeitsmäßig macht. Wie man seinen Partner getroffen hat.
Solche Themen vermisse ich. In Sobernheim (20 Jahre her) wurde ich deshalb mit Patienten aufs Zimmer gelegt, die garkeine Freude in Ihrem Leben hatten. Einfach zum Aufrichten.
Also an ALLE: Entschuldigung wenn ich Jemanden weh getan habe. Ich wollte genau das Gegenteil bewirken.
Dir Sabona einen besonders schönen Tag.
Gruß Andy
Ich wollte mit meinen Zeilen Keinen beleidigen oder so. Ich wollte nur herausheben, nicht Alles negativ zu sehen. Wenn ich daran denke wie oft man gehänselt wurde (gerade in meiner Jugend), weiß ich wie schwer es mit einer Skoliose zu leben.
Ich hatte nur im Hinterkopf, das Leute auch mal positive Ereignisse schildern. Lebenshilfen geben. Als Beispiel, wo man schwimmen gehen kann, ohne der "Blickmittelpunkt" ist, oder in diesen oder jenen Laden bekommt man "weite" Klamotten. Auch schildern das man Sport treibt,
was man arbeitsmäßig macht. Wie man seinen Partner getroffen hat.
Solche Themen vermisse ich. In Sobernheim (20 Jahre her) wurde ich deshalb mit Patienten aufs Zimmer gelegt, die garkeine Freude in Ihrem Leben hatten. Einfach zum Aufrichten.
Also an ALLE: Entschuldigung wenn ich Jemanden weh getan habe. Ich wollte genau das Gegenteil bewirken.
Dir Sabona einen besonders schönen Tag.
Gruß Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
- Therapie: Schroth
- Wohnort: OÖ.
Hallo Andy,
entschuldige, da hab ich dich ein wenig falsch verstanden.
Ich war bis jetzt nur in Bad Salzungen, und da hab ich auch viele andere positiv denkende Menschen kennengelernt. Natürlich auch "Miesepeter".
Menschen sind nun mal verschieden. Egal ob sie gesund oder krank sind.
Zum "Schwimmbad" kann ich dir konkret einen Tipp geben. Wenn du wieder mal die Blicke auf deinem Rücken spürst, dreh dich einfach um und gucke den Betreffenden in die Augen. Und genieße die Reaktion von diesem.
Bei der Kleidung ist es einfach. Eine oder zwei Nr. grösser und es ist nicht mehr figurbetont.
Ja, und zur Partnerwahl, da besteht wahrscheinlich kein Unterschied zu den "Normalos". Außer das vielleicht das tolle Aussehen nicht an erster Stelle steht. Aber Schönheit ist vergänglich. Am Ende zählen die inneren Werte. Ich selber bin sehr glücklich verheiratet und habe zwei wunderbare, gerade Kinder und einen süßen Enkel.
LG
entschuldige, da hab ich dich ein wenig falsch verstanden.
Ich war bis jetzt nur in Bad Salzungen, und da hab ich auch viele andere positiv denkende Menschen kennengelernt. Natürlich auch "Miesepeter".
Menschen sind nun mal verschieden. Egal ob sie gesund oder krank sind.
Zum "Schwimmbad" kann ich dir konkret einen Tipp geben. Wenn du wieder mal die Blicke auf deinem Rücken spürst, dreh dich einfach um und gucke den Betreffenden in die Augen. Und genieße die Reaktion von diesem.
Bei der Kleidung ist es einfach. Eine oder zwei Nr. grösser und es ist nicht mehr figurbetont.
Ja, und zur Partnerwahl, da besteht wahrscheinlich kein Unterschied zu den "Normalos". Außer das vielleicht das tolle Aussehen nicht an erster Stelle steht. Aber Schönheit ist vergänglich. Am Ende zählen die inneren Werte. Ich selber bin sehr glücklich verheiratet und habe zwei wunderbare, gerade Kinder und einen süßen Enkel.
LG
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Nochmals Hallo Sabona
Bis einschlieslich den 2 geraden Kindern kann ich mithalten. Beim Enkel muss ich leider (NOCH) passen.
Danke für Deine Tipps. Waren aber nur Themenvorschläge.
Lass uns das Thema auch hier beenden, da sonst wieder der Satz kommt:
"Das gehört hier nicht rein...."
Eventuell gibts für solche Themen mal eine eigene Rubrik.
Gruß aus'em Ruhrpott
Andy
Bis einschlieslich den 2 geraden Kindern kann ich mithalten. Beim Enkel muss ich leider (NOCH) passen.
Danke für Deine Tipps. Waren aber nur Themenvorschläge.
Lass uns das Thema auch hier beenden, da sonst wieder der Satz kommt:
"Das gehört hier nicht rein...."
Eventuell gibts für solche Themen mal eine eigene Rubrik.
Gruß aus'em Ruhrpott
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi, 13.02.2008 - 13:18
- Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Entchen
Das mit der OP hat sich bei mir erstmal erledigt. Ich bin ja nichtmehr der Jüngste und das Risko war mir und auch den Ärzten zu groß. Da ich mich seit meiner Kindheit nicht um meine Skoliose "gekümmert" habe, ist alles etwas versteift. In Münster die Professoren konnten mir keine Garantie geben, das sich die Sache bei mir verbessert, so bleibt oder sogar verschlechtert. Ich muss dazu sagen, das ich 35 Jahre keine Schmerzen hatte, trotz aktiven Tischtennis, Hockey, Motorradfahren und Beruf. Das ich mich nicht um meine Skoliose gekümmert habe, liegt in der Jugend, da ich bei einigen Ärzten "Versuchskaninchen" war. So mit eingipsen des Oberkörpers für 2 Monate. Nach den 2 Monaten und Gips ab bin ich zusammen geklappt wie ein Taschenmesser. Die Einzigen, die mich aufgebaut haben waren die Leute in Sobernheim. Deshalb wollte ich auch jetzt zur Kur dort hin. Ich war in Isny, aber das war nicht gut. Für mich persönlich zuwenige Anwendungen. Und auch das Umfeld (Diaabende über Alpenblumen und so) waren nicht mein Level. Jetzt soll ich alle 2 Jahre zur Kur, was ich in den letzten 20 Jahren meinem Arbeitgeber nicht zumuten wollte, nach Sobernheim. Ich muss sagen, ich habe noch keeine Stunde wegen meinen Rücken krank gefeiert. Deshalb habe ich von Ihm das OK dafür. Bin ab 29.Oktober 4 Wochen dort. Freue mich arg darüber. Schöner wäre nur 'ne Meisterschaft mit Schalke.
Möchtest Du mehr Infos, einfach melden.
In diesem Sinne Gruß aus dem Ruhrpott
Andy
Das mit der OP hat sich bei mir erstmal erledigt. Ich bin ja nichtmehr der Jüngste und das Risko war mir und auch den Ärzten zu groß. Da ich mich seit meiner Kindheit nicht um meine Skoliose "gekümmert" habe, ist alles etwas versteift. In Münster die Professoren konnten mir keine Garantie geben, das sich die Sache bei mir verbessert, so bleibt oder sogar verschlechtert. Ich muss dazu sagen, das ich 35 Jahre keine Schmerzen hatte, trotz aktiven Tischtennis, Hockey, Motorradfahren und Beruf. Das ich mich nicht um meine Skoliose gekümmert habe, liegt in der Jugend, da ich bei einigen Ärzten "Versuchskaninchen" war. So mit eingipsen des Oberkörpers für 2 Monate. Nach den 2 Monaten und Gips ab bin ich zusammen geklappt wie ein Taschenmesser. Die Einzigen, die mich aufgebaut haben waren die Leute in Sobernheim. Deshalb wollte ich auch jetzt zur Kur dort hin. Ich war in Isny, aber das war nicht gut. Für mich persönlich zuwenige Anwendungen. Und auch das Umfeld (Diaabende über Alpenblumen und so) waren nicht mein Level. Jetzt soll ich alle 2 Jahre zur Kur, was ich in den letzten 20 Jahren meinem Arbeitgeber nicht zumuten wollte, nach Sobernheim. Ich muss sagen, ich habe noch keeine Stunde wegen meinen Rücken krank gefeiert. Deshalb habe ich von Ihm das OK dafür. Bin ab 29.Oktober 4 Wochen dort. Freue mich arg darüber. Schöner wäre nur 'ne Meisterschaft mit Schalke.
Möchtest Du mehr Infos, einfach melden.
In diesem Sinne Gruß aus dem Ruhrpott
Andy
Blau und Weiß, ein Leben lang