Endlich mal keine Horrorgeschichte

Alles zur Korsett-Therapie für Jugendliche und Erwachsene bei Skoliose, Morbus Scheuermann, Kyphose ...
Antworten
Leene
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07.03.2008 - 11:14

Endlich mal keine Horrorgeschichte

Beitrag von Leene »

Im Ferbruar bekamen wir die Diagnose, dass unsere Tochter (5 Jahre alt ) ein Korsett braucht. Diagnose war Skoliose im Lendenbereich einbogig 25 Grad. Wir haben uns viele Gedanken und auch viel hier im Forum gelesen und hatten ziemliche Angst aufgrund der vielen Geschichten, wie schwer es doch mit einem Korsett ist. Aber unsere Kleine hat überhaupt keine Probleme. Bereits als wir das Korsett abgeholt haben, wollte Sie es gleich anbehalten. Sie ist auch ganz stolz darauf, es ist organge mit Blumen und Bärchen. Bereits die erste Nacht schlief sie komplett im Korsett ohne Probleme. Nach nicht einmal einer Woche waren wir bei vorgegebenen Tragezeit von 23 Stunden. Sie macht alles im Korsett: Fahradfahren, Laufen, wandern, Springen, Schaukeln, klettern.....alles kein Problem. Ein paar kleine Druckstellen und etwas trockene Haut, sonst nichts. Das einzige was sie nervt ist, dass sie ständig ihre Hemden wechseln muß, weil sie permanent naß geschwitzt sind. Laut Röntgenbild ist die Krümmung übrigens im Korsett nur noch 3 Grad. Also an alle die Angst haben: erstmal abwarten und sich nicht schon vorher verrückt machen............es muß nicht immer alles furchtbar sein. Wir sind furchtbar stolz auf unsre Maus!
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Leene,

es ist schön, solche Berichte zu lesen. :)

Ich höre das immer wieder, dass Kinder sich allgemein leichter als Jugendliche ans Korsett gewöhnen, vielleicht auch weil sie sich nich leichter was von der Mutter sagen lassen.

Darf man fragen, wer das Korsett gebaut hat? Ich wünsche euch weiterhin Fortschritte und eine eines Tages ganz gerade Wirbelsäule.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Leene
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 07.03.2008 - 11:14

Beitrag von Leene »

Das Korsett hat Herr Selle (Orthopädie- uns Rehatechnik GmbH) aus Dresden gebaut. Er steht in enger Zusammenarbeit mit der Skolioseambulanz in der Uniklinik in der wir in Behandlung sind. Wir sind mit der Gesamtbetreuung sehr zufrieden
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Wow, das ist ja großartig, ein Orthopädietechniker, der von 25° auf 3° korrigieren kann und NICHT Rahmouni oder Nahr heißt. Vielleicht melden sich auch noch andere Leute zu diesem OT.

Bleibt am Ball und strebt nach Möglichkeit Überkorrektur an, damit die Wirbelsäule ganz gerade wird. In dem zarten Alter, in dem deine Tochter sich befindet, hat sie gute Chancen dazu. Ich nehme an, dass ihre Wirbelsäule recht beweglich ist? Dann ist konsequentes Korsetttragen notwendig, hoffentlich bleibt es so, dass deine Tochter mit dem Korsett gut klar kommt. Berichte doch bitte von Zeit zu Zeit.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Antworten