Die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe von und für Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose, Morbus Scheuermann und Kyphose (Hyperkyphose). Hier können sich Patienten informieren und Erfahrungen austauschen.
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
du kannst auch in der Patientenverwaltung in Bad Salzungen zu deinem Termin anrufen. Sobald der Bescheid da ist, dauert es nicht mehr lange. Bei mir hat es auch nur 3 Wochen vom Bescheid bis zur Reha gedauert.
Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat
Na dann Glückwunsch !!
Freu mich für dich, hoffentlich findest du einen passenden Termin (kannst einfach in Bad Salzungen anrufen und fragen, möglichst bald !!)
Ich könnt heulen, ich hab ne geehmigte Kur und nun gibt es keinen freien Termin mehr in der zeit, wo ich fahren kann.... der früheste is der 23.7., aber wir fahren am 2.8. in Urlaub und da will ich unbedingt mit... und ab September kann ich auch nicht, weil ich da dann schon Ausbildung mach....
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
ich bin auch noch bis zum 17.06. in Bad Salzungen. Habe damals auch gleich hier in der Klinik angerufen, als ich die Genehmigung bekam. War dann nach drei Wochen schon hier.
Das geht in der Regel sehr schnell.
Hallo "Bully"
Ich bin zwar erst 46 Jahre, habe mich aber gefreut wie ein kleines Kind, daß ich einen Termin, ohne Probleme, für einen Kuraufenthalt nach Bad Sobernheim bekommen habe. Ich war das letztemal vor ca.25 Jahre dort.
Damals ist es fast Jedem schwer gefallen nachhause zu fahren, da man arge Freundschaften geschlossen hatte.
Termin hab ich aber noch nicht, da ich das erst mit meinem Arbeitgeber abgleichen muss. Gut zu wissen das es auch "ältere Leute" gibt, die sich mit einer Skoli rumplagen.
Aber warum hattest Du (Sie) so Schwierigkeiten puncto Genehmigung??
Würde mich echt interessieren. Ich hatte der Rentenkasse sofort zu verstehen gegeben, das eine Ablehnug eventuell teurer werden könnte, wegen Arbeitsunfähigkeit, Haushaltskosten u.s.w.
Grüße aus dem Rhurgebiet
der Andy, der Schalker