Wie seit ihr mit der Diagnose Skoliose/Kyphose umgegangen?
Wie seit ihr mit der Diagnose Skoliose/Kyphose umgegangen?
hey
mich würde mal total interessieren wie andere sich gefühlt und verhalten haben als ihnen gesagt wurde das sie skoliose/kyphose haben. oder wie ihr euch gefühlt habt als ihr ein korsett bekommen habt...
also ich war erstmal total traurig aber dann ging es und jetzt klappt alles total gut ...
ld de missy
mich würde mal total interessieren wie andere sich gefühlt und verhalten haben als ihnen gesagt wurde das sie skoliose/kyphose haben. oder wie ihr euch gefühlt habt als ihr ein korsett bekommen habt...
also ich war erstmal total traurig aber dann ging es und jetzt klappt alles total gut ...
ld de missy
Auch hey!
Also bei mir war das so:
:licht: :pedro:
Soll heißen, als erstes war ich natürlich etwas schockiert, aber nicht lange. Nur ein paar Minuten.
Dann kam die Erkenntniss, wo meine Schmerzen, Schiefhaltung etc. herkamen,
und seit dem die Phase vorbei ist, ärgere ich mich eigentlich nur noch, weil man das viel eher hätte merken sollen. (Den Ärzten mach ich gar nicht so den Vorwurf. Sondern meiner Mutter, denn die nahm und nimmt, das alles gar nicht ernst. Und aus den Berichten der U-Untersuchungen wird klar, dass ich prädestiniert für eine Skoliose war. Aber das nur am Rande.)
Also ich die Diagnose bekam war ich ja schon 16 oder so. Ich glaub da nimmt man das ganz anders auf, als wenn man jünger ist.
Ein Korsett habe ich nicht. Aber (auch wenn das wieder kaum einer nachvollziehen kann) ich würde mich glaub ich im ersten Moment total freuen, wenn ich eins bekäme, weil dann endlich was passieren würde. Aber das ist nur hypothetisch.
MaryL
Also bei mir war das so:

Soll heißen, als erstes war ich natürlich etwas schockiert, aber nicht lange. Nur ein paar Minuten.
Dann kam die Erkenntniss, wo meine Schmerzen, Schiefhaltung etc. herkamen,
und seit dem die Phase vorbei ist, ärgere ich mich eigentlich nur noch, weil man das viel eher hätte merken sollen. (Den Ärzten mach ich gar nicht so den Vorwurf. Sondern meiner Mutter, denn die nahm und nimmt, das alles gar nicht ernst. Und aus den Berichten der U-Untersuchungen wird klar, dass ich prädestiniert für eine Skoliose war. Aber das nur am Rande.)
Also ich die Diagnose bekam war ich ja schon 16 oder so. Ich glaub da nimmt man das ganz anders auf, als wenn man jünger ist.
Ein Korsett habe ich nicht. Aber (auch wenn das wieder kaum einer nachvollziehen kann) ich würde mich glaub ich im ersten Moment total freuen, wenn ich eins bekäme, weil dann endlich was passieren würde. Aber das ist nur hypothetisch.
MaryL

-
- Vielschreiber
- Beiträge: 629
- Registriert: Do, 25.05.2006 - 16:26
- Wohnort: Vaals
- Kontaktdaten:
Hallo,
also bei mir war das so:
zuerst war ich einfach nur fertig, denn die Ärzte haben mist erzählt nach dem motto ich müsste mit meinen 40 grad (und damals 14 jahren) unbedingt ganz dringend operiert werden sonst würde ich daran sterben. Sie meinten außerdem das das Risiko einer querschnittlähmung bei der op groß sein und das dabei auch leute sterben könnten. Ich konnte es erst nicht glauben.
Als ich dann viel später zu Dr. Hoffmann ging und ein Rahmouni Korsett bekam hab ich mich gefreut, einfach nur weil was passierte und die zeit zwischen gipsen und korsett abholen hab ich kaum ausgehalten.
Jetzt ärgere ich mich auch das man mir nicht in sooo vielen punkten schon früher geholfen hat.
Aber ist jetzt halt einfach zu spät teilweise.
lg
also bei mir war das so:
zuerst war ich einfach nur fertig, denn die Ärzte haben mist erzählt nach dem motto ich müsste mit meinen 40 grad (und damals 14 jahren) unbedingt ganz dringend operiert werden sonst würde ich daran sterben. Sie meinten außerdem das das Risiko einer querschnittlähmung bei der op groß sein und das dabei auch leute sterben könnten. Ich konnte es erst nicht glauben.
Als ich dann viel später zu Dr. Hoffmann ging und ein Rahmouni Korsett bekam hab ich mich gefreut, einfach nur weil was passierte und die zeit zwischen gipsen und korsett abholen hab ich kaum ausgehalten.
Jetzt ärgere ich mich auch das man mir nicht in sooo vielen punkten schon früher geholfen hat.
Aber ist jetzt halt einfach zu spät teilweise.
lg
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
ich war erst zu geschockt um alles zu begreifen.
zuhause habe ich dann richtig geheult ( ich habe gedacht " warum kriege ich alles?"; ich hatte schon versch. andere sachen u. a. eine feste zahnspange)
dann kam außer kleinen frustanfällen ("ich sehe total unförmig aus" usw.) nix mehr und dabei ist es geblieben.
zuhause habe ich dann richtig geheult ( ich habe gedacht " warum kriege ich alles?"; ich hatte schon versch. andere sachen u. a. eine feste zahnspange)
dann kam außer kleinen frustanfällen ("ich sehe total unförmig aus" usw.) nix mehr und dabei ist es geblieben.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- Schnecke007
- Moderator/in
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
- Therapie: ambulantes Schroth
- Wohnort: Landkreis KA
Allso ich war 14 als ich die Diagnose bekam, da hatte ich in der BWS 42°. Der Arzt hat gesagt das sei sooo schlimm, und ich würde sicher mal im Rollstuhl landen.
Ich war total verängstigt, und da er es nicht näher erklärt hatte, wusste ich auch nicht so wirklich was jetzt eine Skoliose ist.
Erst meine Physiotherapeutin die in Sobernheim ihre Ausbildung gemacht hatte, hat mir das dann erklärt.
Danach war ich oft wütend das ich ein Korsett tragen musste, und dass ich die Schmerzen ertragen musste.
Ich bin mittlerweile auch nur noch ärgerlich, dass ich von den Ärzten so falsch beraten wurde.
Aber jetzt ist es passiert, und die Vergangenheit lässt sich nicht ändern.
Lg von da magda
Ich war total verängstigt, und da er es nicht näher erklärt hatte, wusste ich auch nicht so wirklich was jetzt eine Skoliose ist.
Erst meine Physiotherapeutin die in Sobernheim ihre Ausbildung gemacht hatte, hat mir das dann erklärt.
Danach war ich oft wütend das ich ein Korsett tragen musste, und dass ich die Schmerzen ertragen musste.
Ich bin mittlerweile auch nur noch ärgerlich, dass ich von den Ärzten so falsch beraten wurde.
Aber jetzt ist es passiert, und die Vergangenheit lässt sich nicht ändern.
Lg von da magda
- Grinsiii
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Di, 05.02.2008 - 15:41
- Wohnort: Heinsberg
- Kontaktdaten:
Ich habe dieses Jahr im Januar die Diagnose schwere Skoliose mit 40°Lbs und 30° Bws. Ich habe erstmals garnichts verstanden was der da meint.
Doch dann kam dann wenn da nicht gemacht wird musst du operiert werden, das war für mich der gröößte Schock Skoliose? egaL ; Op? aaaaaaaaaaaaaah
Ich habe geheult und geheult und zu Hause hab ich meinen Vater auch voll geheult warum ich usw.... An der Skoliose ist ja eig keiner Schuld aber ich hab die Schuld dem Arzt gegebn der die Diagnose gemacht hat..
Hätte ihm ja früher auffallen können, hat das extra gemacht usw...
Aber später kam ich gut damit klar...bis ich letzte woche das Korsett bekommen habe... ICH HASSE ES....... Es drückt überalln
(siehe Mein erstes Korsett)
Doch dann kam dann wenn da nicht gemacht wird musst du operiert werden, das war für mich der gröößte Schock Skoliose? egaL ; Op? aaaaaaaaaaaaaah
Ich habe geheult und geheult und zu Hause hab ich meinen Vater auch voll geheult warum ich usw.... An der Skoliose ist ja eig keiner Schuld aber ich hab die Schuld dem Arzt gegebn der die Diagnose gemacht hat..
Hätte ihm ja früher auffallen können, hat das extra gemacht usw...

Aber später kam ich gut damit klar...bis ich letzte woche das Korsett bekommen habe... ICH HASSE ES....... Es drückt überalln

(siehe Mein erstes Korsett)
S chulungen
K orsett
O rthopäden
L ebenserfahrung
I diopathie
O p?
S chroth
E inschränkungen
K orsett
O rthopäden
L ebenserfahrung
I diopathie
O p?
S chroth
E inschränkungen
- mausiii
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Do, 12.07.2007 - 23:09
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
also als ich die diagnose gestellt bekommen habe mit 16 jahren(50 grad), war mir das irgendwie sch* egal, weil mich mein rücken nie gestört hat und ich meinen rücken auch nicht wirklich auffällig fand. in mainz wurde mir dann natürlich zur op geraten (die wollen ja auch ihr geld verdienen^^), weswegen ich erst mal geschockt war. da ich diese op aber auf keinen fall wollte, ham wir dann den konservativen weg eingeschlagen und als ich dann mein korsett bekam, war ich das erste mal richtig sauer.
denn wie bei maryL hatte ich die skoliose wohl auch schon seit der letzten u-untersuchung und dann hätte man natürlich da schon was machen können, wenn die ärzte bezüglich skoliose nicht so unerfahren gewesen wären. naja jetzt kann man es wohl nicht mehr ändern
lg lea
denn wie bei maryL hatte ich die skoliose wohl auch schon seit der letzten u-untersuchung und dann hätte man natürlich da schon was machen können, wenn die ärzte bezüglich skoliose nicht so unerfahren gewesen wären. naja jetzt kann man es wohl nicht mehr ändern

lg lea

-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 31.03.2009 - 16:42
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Also ich weiß das ich skoliose hab erst seit februar.
Ich war erstmal total geschockt und hab garnichts mehr gesagt, aber ich hab mir gedaacht: endlich wieß ich was ich habe.
Und zuhause hab ich denn angefangen zu weinen..aber gegenüber meinen eltern hab ich mich immer ganz stark verhalten.
Ich krieg mittwoch das korsett und ich bin schon richtig aufgeregt und hab angst
Ich war erstmal total geschockt und hab garnichts mehr gesagt, aber ich hab mir gedaacht: endlich wieß ich was ich habe.
Und zuhause hab ich denn angefangen zu weinen..aber gegenüber meinen eltern hab ich mich immer ganz stark verhalten.
Ich krieg mittwoch das korsett und ich bin schon richtig aufgeregt und hab angst

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert: Do, 26.03.2009 - 14:27
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
-letzter Röntgen 30. September 2010- 20 Grad - Therapie: -hatte schon zwei Korsetts
-1 mal in Bad Sobernheim 2009
-jetziges Korsett seid 22. November 2010 - Wohnort: Bayern
hi!
hi!
Meine skoliose wurde schon mit 5 jahren entdeckt!
Seitdem leb ich damit!
jetzt ahb ich erst mit so 12 jahren propleme damit!
Weil halt mich des stört am aussehen und etz muss icha uf kur und so!
lg melanie
Meine skoliose wurde schon mit 5 jahren entdeckt!
Seitdem leb ich damit!
jetzt ahb ich erst mit so 12 jahren propleme damit!
Weil halt mich des stört am aussehen und etz muss icha uf kur und so!
lg melanie
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: So, 20.07.2008 - 16:17
- Wohnort: St.Pölten
Also mir gings und gehts mental überhaupt nicht gut!
Ich hab vor meiner Diagnose 2007 ziemliche Probleme mit dem Rücken (Schwindel, Schmerzen, eh schon wissen
) gehabt, wodurch mein Studium sehr gelitten hat!
Jetzt gehts mir mit Korsett (seit Oktober) von den Schmerzen her besser!
Das Problem ist, dass ich keine eineinhalb Stunden oder manchmal auch mehr mit Korsett in den Hörsälen sitzen kann trotz Luftkissen bzw. ich beim Lernen natürlich auch nicht weiterkomm!
Also steh ich ziemlich unter Druck: Korsett oder Lernen????? Dann stell ich mir immer die Frage: Was ist jetzt wichtiger? Korsett oder Uni? Dann verschieb ich wieder mal eine Prüfung und so staut sich ein so enormer Stress bei mir auf, dass mir halt nicht sooo gut geht bzw. ich halt das Korsett beim Lernen weg lass, dann kommen die Schmerzen, dann nehm ich das Korsett wider, komm beim Lernen nicht so wie geplant voran usw. Dann soll ich mit KOrsett schlafen, funktioniert nicht, dann fehtl die Kraft für den nächsten Tag!
Ein Teufelskreis also!!
Ich hab vor meiner Diagnose 2007 ziemliche Probleme mit dem Rücken (Schwindel, Schmerzen, eh schon wissen

Jetzt gehts mir mit Korsett (seit Oktober) von den Schmerzen her besser!
Das Problem ist, dass ich keine eineinhalb Stunden oder manchmal auch mehr mit Korsett in den Hörsälen sitzen kann trotz Luftkissen bzw. ich beim Lernen natürlich auch nicht weiterkomm!
Also steh ich ziemlich unter Druck: Korsett oder Lernen????? Dann stell ich mir immer die Frage: Was ist jetzt wichtiger? Korsett oder Uni? Dann verschieb ich wieder mal eine Prüfung und so staut sich ein so enormer Stress bei mir auf, dass mir halt nicht sooo gut geht bzw. ich halt das Korsett beim Lernen weg lass, dann kommen die Schmerzen, dann nehm ich das Korsett wider, komm beim Lernen nicht so wie geplant voran usw. Dann soll ich mit KOrsett schlafen, funktioniert nicht, dann fehtl die Kraft für den nächsten Tag!
Ein Teufelskreis also!!