Hobbys?
- sloopy
- Seiten-Eigentümerin
- Beiträge: 6123
- Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37° - Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013 - Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Der Computer ist einer meiner Hobbys, mit denen ich mich aufgrund der Skoliose nicht gar so viel beschäftigen sollte, wie ich es in Wirklichkeit tue. Weniger vor'm Monitor hocken und dafür mehr Bewegung würde die Skolisoe mir sicherlich manches Mal danken1.
Habt ihr irgendwelche Hobbys(Computer, angeln, kegeln,... )
die ihr wegen der Skoliose nicht ausüben könnt?


Grundsätzlich sollte man alle einseitigen Sportarten meiden, Beispiele wären Tennis, Squash, u.ä. da hierbei die Muskulätur immer auf einer seite stärker beansprucht ist als auf der anderen. Was ausserdem nicht unbedingt gut ist, sind Sportarten, bei denen die Wirbel gestaucht werden (Joggen, Springen,...)Welche Sportarten sollte man bei der Skoliose nicht machen? Wie sieht es mit Fahrrad fahren aus ?
Fahradfahren dagegen ist voll in Ordnung!!!
gruss, sabine
_______________________________
" Jede Minute, die man sich ärgert, kostet einen sechzig Sekunden des Glücks "

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo, 04.03.2002 - 00:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Hallo
Die Meinung, daß Joggen bei Skoliose überhaupt nicht zu empfehlen sei, gehört endlich auf den Müll.
Ich kenne mehrere Skoliosepatienten, denen das Joggen gut tut und merke es auch an mir selber.
Fahradfahren in aufrechter Haltung ( keine gebücktge "Tour de France-Haltung) ist zu empfehlen.
Leistungssport ist zu vermeiden.
Grüße
Gerhard
Solange für den entsprechendenn körperlich Ausgleich gesorgt ist, kann Du deinen Hobbies nachgehen. Bei sitzenden Tätigkeiten ist eine Sitzgelegnheit für dynamisches Sitzen zu empfehlen.1.
Habt ihr irgendwelche Hobbys(Computer, angeln, kegeln,... )
die ihr wegen der Skoliose nicht ausüben könnt?
Joggen mit gut dämpfenden und gut passendne Laufschuhen ist sehr gut, da damit die Atming, Muskulatur und Kreislauf trainiewrt werdern. Harter Untergrund (Aspahlat, Pflaster) ist zu meiden, wogegen laufen auf weichem Untergrund (z. B. Waldwege) zu empfehlen ist. Viel laufen ist wichtig, da die Bandscheiben vnur bei Bewegung genügend ernährt werden.2.
Welche Sportarten sollte man bei der Skoliose nicht machen? Wie sieht es mit Fahrrad fahren aus?
Die Meinung, daß Joggen bei Skoliose überhaupt nicht zu empfehlen sei, gehört endlich auf den Müll.
Ich kenne mehrere Skoliosepatienten, denen das Joggen gut tut und merke es auch an mir selber.
Fahradfahren in aufrechter Haltung ( keine gebücktge "Tour de France-Haltung) ist zu empfehlen.
Leistungssport ist zu vermeiden.
Grüße
Gerhard
- Toni
- Profi
- Beiträge: 4386
- Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup - Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen! - Wohnort: Allgäu
Ich hab zwar keine Skoliose, sondern M.Scheuermann (BWS Kyphose und LWS Hyperlordose) und hatte schon extrem viele Probleme mit Rückenschmerzen.
Ich hab mich mit Hilfe von Krafttraining ( Aufbau eines Muskelkorsetts) und mit orthopädischen Korsetts (Boston/ Taylor) weitgehend schmerzfrei machen können.
Meine Hobbys: Wandern aller Art: Kanuwandern auf Flüssen und Seen. Bergwandern in Seekayak und Kanadier. (Allgäu, Vorarlberg, Tirol, Südtirol) Wandern in Wäldern (Finnland, Thüringen usw..) Habe auch schon eine Wüstenwanderung in der Negev gemacht. Segeln tut dem Rücken NICHT gut, obwohl ich das gerne täte!
Skilanglauf (in den Alpen und in Lappland - traumhaft)
Alpinski (Abfahrt) tut dem Rücken auch nicht gut!
Schneeschuhwandern hab ich letzen Winter angefangen-ganz toll!!!) Bogenschiessen ist irgendwie entspannend und tut auch dem Rücken gut.
Radfahren selbstverstänlich! Und Gehen- hat einen nuedeutschen Namen: Walking. Auf harten Untergrund (Asphalt, Beton) ausschieslich nur noch mit meinen mBT-Schuhen:
http://www.masai.ch - in normalen Schuhen tut mir jeder Schritt eher weh!
Als kreatives Hobby gestalte ich mit Holz und Aluprofilen Stühle, die eher "besitzbare" Skulpturen sind.
Ich bin begeisterter Rotweintrinker, sammle Weine und befasse mich intensiv mit der Philosophie von EPIKUR und den Stoikern.Ich koche leidenschaftlich gerne- mediterane Küche.
Obwohl ich einmal Gärtner gelernt habe mach ich heute (auch und vor allem wegen meinem Rücken Gartenarbeiten nur total ungern! Lediglich eine Kultur von 30 verschiedenen Gewürzkräuterpflanzen auf meinem Balkon ist von meinem alten Gärtnerberuf noch überig geblieben.
Was mein Rücken gar nicht mag: Stundenlanges Sitzen am Computer-am Laptop wesentlich schlimmer als an der "Kiste"
Leider arbeite ich viel mehr am Laptop. Geht einigermassen schmerzlos nur im Korsett! Das selbe gilt für lange Sitzungen und langes Stehen! Sportarten mit schnellem Lastwechsel: Tennis, Squash, Ballspiele aller Art, usw... Tanzen wäre zwar sehr schön und würde ich auch gerne, aber ich hab seit meinem schweren Unfall echt 2 linke Füsse mit 10 großen Zehen dran, was meine Frau und andere Tanzpartnerinnen zur verzweiflung und ohne Stahlkappen-Sicherheitsschuhe in echte Gefahr bringen würde!!!
Längere Autofahrten geht nur noch deshalb, weil ich meinen LandRover mit hervorragenden RECARO-Sportoped-Schalensitzen nachgerüstet habe. Aber seitdem reise ich gerne- auch viele tausende km im Auto.
Meine Erfahrung: Vieles asprobieren! Das wirklich GUTE auswählen und das bis zur Vollendung kultivieren. Man/frau darf nur nicht den Rücken zum dominierenden oder gar terrorisierenden Faktor werden lassen! Glaubt mir- man kann sich sein Leben sehr angenehm einrichten, wenn man nur ein Wenig Rücksicht, nicht nur der Wirbelsäule gegenüber, walten lässt.
Liebe Grüße
Toni
Ich hab mich mit Hilfe von Krafttraining ( Aufbau eines Muskelkorsetts) und mit orthopädischen Korsetts (Boston/ Taylor) weitgehend schmerzfrei machen können.
Meine Hobbys: Wandern aller Art: Kanuwandern auf Flüssen und Seen. Bergwandern in Seekayak und Kanadier. (Allgäu, Vorarlberg, Tirol, Südtirol) Wandern in Wäldern (Finnland, Thüringen usw..) Habe auch schon eine Wüstenwanderung in der Negev gemacht. Segeln tut dem Rücken NICHT gut, obwohl ich das gerne täte!
Skilanglauf (in den Alpen und in Lappland - traumhaft)
Alpinski (Abfahrt) tut dem Rücken auch nicht gut!
Schneeschuhwandern hab ich letzen Winter angefangen-ganz toll!!!) Bogenschiessen ist irgendwie entspannend und tut auch dem Rücken gut.
Radfahren selbstverstänlich! Und Gehen- hat einen nuedeutschen Namen: Walking. Auf harten Untergrund (Asphalt, Beton) ausschieslich nur noch mit meinen mBT-Schuhen:
http://www.masai.ch - in normalen Schuhen tut mir jeder Schritt eher weh!
Als kreatives Hobby gestalte ich mit Holz und Aluprofilen Stühle, die eher "besitzbare" Skulpturen sind.
Ich bin begeisterter Rotweintrinker, sammle Weine und befasse mich intensiv mit der Philosophie von EPIKUR und den Stoikern.Ich koche leidenschaftlich gerne- mediterane Küche.
Obwohl ich einmal Gärtner gelernt habe mach ich heute (auch und vor allem wegen meinem Rücken Gartenarbeiten nur total ungern! Lediglich eine Kultur von 30 verschiedenen Gewürzkräuterpflanzen auf meinem Balkon ist von meinem alten Gärtnerberuf noch überig geblieben.
Was mein Rücken gar nicht mag: Stundenlanges Sitzen am Computer-am Laptop wesentlich schlimmer als an der "Kiste"
Leider arbeite ich viel mehr am Laptop. Geht einigermassen schmerzlos nur im Korsett! Das selbe gilt für lange Sitzungen und langes Stehen! Sportarten mit schnellem Lastwechsel: Tennis, Squash, Ballspiele aller Art, usw... Tanzen wäre zwar sehr schön und würde ich auch gerne, aber ich hab seit meinem schweren Unfall echt 2 linke Füsse mit 10 großen Zehen dran, was meine Frau und andere Tanzpartnerinnen zur verzweiflung und ohne Stahlkappen-Sicherheitsschuhe in echte Gefahr bringen würde!!!
Längere Autofahrten geht nur noch deshalb, weil ich meinen LandRover mit hervorragenden RECARO-Sportoped-Schalensitzen nachgerüstet habe. Aber seitdem reise ich gerne- auch viele tausende km im Auto.
Meine Erfahrung: Vieles asprobieren! Das wirklich GUTE auswählen und das bis zur Vollendung kultivieren. Man/frau darf nur nicht den Rücken zum dominierenden oder gar terrorisierenden Faktor werden lassen! Glaubt mir- man kann sich sein Leben sehr angenehm einrichten, wenn man nur ein Wenig Rücksicht, nicht nur der Wirbelsäule gegenüber, walten lässt.
Liebe Grüße
Toni
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Di, 02.10.2007 - 23:24
- Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo Toni,
der von dir geschriebene Beitrag ist zwar schon ein "Weilchen" her, aber ich muss sagen das mich deine Worte sehr aufgebaut haben! Es gitb ne ganze Menge Leute die ihr Leben leider von der Skoliose bestimmen lassen und dies nicht dürfen und jenes nicht können. Meine Diagnose ist noch relativ frisch und bin nun auf der Suche nach etwas was "richtig" für mich und meine Wirbelsäule. Allerdings ist irgendwie alles vielleicht okay oder auch schlecht und für manche das Optimale.
Ich denke ich werde jetzt erst mal alles ausprobieren wonach mir ist, dann werde ich schon merken ob es mir gut tut oder nicht! Frei nach dem Motto: "Ich werd mich schon nicht unterkriegen lassen!"
viele Grüße, Schnuckstueck
der von dir geschriebene Beitrag ist zwar schon ein "Weilchen" her, aber ich muss sagen das mich deine Worte sehr aufgebaut haben! Es gitb ne ganze Menge Leute die ihr Leben leider von der Skoliose bestimmen lassen und dies nicht dürfen und jenes nicht können. Meine Diagnose ist noch relativ frisch und bin nun auf der Suche nach etwas was "richtig" für mich und meine Wirbelsäule. Allerdings ist irgendwie alles vielleicht okay oder auch schlecht und für manche das Optimale.
Ich denke ich werde jetzt erst mal alles ausprobieren wonach mir ist, dann werde ich schon merken ob es mir gut tut oder nicht! Frei nach dem Motto: "Ich werd mich schon nicht unterkriegen lassen!"
viele Grüße, Schnuckstueck
- ariane95
- aktives Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa, 01.03.2008 - 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: 2 mal Reha - Aufenthalt in Bad Sobernheim
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Allso mein gröstes hobby ist lesen auf dem bode obwohl das gar net gut isch aber kann ma nix mache ich bin eben süchtig nach bedruckten seiten(daher au meine signatur)
aber ich hab nen ferein gefunden(in dem ich mich hofentlich bald drin bin!!!
dender verein heist bogenschisen!!!
da es ja so isch dasich meine rechte schulter nach hine ziehen muss
ich bin nähmlich B3( das wisst ihr wenn ihr scho mal in baso oder basa wahrt)
aber ich hab nen ferein gefunden(in dem ich mich hofentlich bald drin bin!!!

dender verein heist bogenschisen!!!
da es ja so isch dasich meine rechte schulter nach hine ziehen muss
ich bin nähmlich B3( das wisst ihr wenn ihr scho mal in baso oder basa wahrt)
Lg Ariane
Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.
"Tintenherz" Cornelia Funke
Manche Bücher müssen gekostet werden,
manche verschlingt man,
und nur einige wenige kaut man
und verdaut sie ganz.
"Tintenherz" Cornelia Funke
Mein gröstes und auch viel zu exessive praktiziertes "Hobbie" (eher schon Beruf im Sinne von Berufung) ist mein PC
Freunde hab Ich keine in der Realität aber who care
Ich verbring meine reichliche Freizeit gern dafor aber mach auch Anspruchsvolle Dinge an dem PC neben dem Standart wie MP3 hören, rum surfen und Online Gamen wie CAD (Autocad), Photoshop oder C++.
Sport bin Ich der absolute Anti Typ wie man auch an meinem troz Reduzierung viel zu hohem Gewicht unschwer erkennen dürfte aber immerhin geh Ich täglich Stück spaziern oder fahr 1x mit dem Rad um den Block.
Sitzen geht relativ Gut nur nach "langem" gehn und stehn hab Ich es im Kreutz hab allerdings auch mehr Rundrücken und Hohlkreutz als Skoliose.
Weiterhin bekoch Ich Mich noch ganz gern und schreck auch vor Gerichten nicht zurück wo man viel schnippeln muß - mach das schnippeln halt im Sitzen dann gehts
Ich find es chillig lecker zu kochen und dafür muß man sich auch die Zeit und Musse nehmen damit es gelingt.
Was sportlich sicher auch nicht Gut ist ist Trampolin Springen sowie Karate staucht halt stark rein.
Agressive Skaten sicherlich auch was was man vermeiden sollte.

Freunde hab Ich keine in der Realität aber who care

Ich verbring meine reichliche Freizeit gern dafor aber mach auch Anspruchsvolle Dinge an dem PC neben dem Standart wie MP3 hören, rum surfen und Online Gamen wie CAD (Autocad), Photoshop oder C++.
Sport bin Ich der absolute Anti Typ wie man auch an meinem troz Reduzierung viel zu hohem Gewicht unschwer erkennen dürfte aber immerhin geh Ich täglich Stück spaziern oder fahr 1x mit dem Rad um den Block.
Sitzen geht relativ Gut nur nach "langem" gehn und stehn hab Ich es im Kreutz hab allerdings auch mehr Rundrücken und Hohlkreutz als Skoliose.
Weiterhin bekoch Ich Mich noch ganz gern und schreck auch vor Gerichten nicht zurück wo man viel schnippeln muß - mach das schnippeln halt im Sitzen dann gehts

Ich find es chillig lecker zu kochen und dafür muß man sich auch die Zeit und Musse nehmen damit es gelingt.
Was sportlich sicher auch nicht Gut ist ist Trampolin Springen sowie Karate staucht halt stark rein.
Agressive Skaten sicherlich auch was was man vermeiden sollte.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Do, 08.05.2008 - 23:47
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
E-Sport?
Was ist das?

Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
E-Sport ist Virtueler Sport der auf PC oder Konsolen ausgeübt wird, teilweise auch in Ligen und Wettkampfsmässig auf Tournieren gegen Menschliche Gegenspieler und nicht den PC als Gegner auch mit Siegprämien bis weit über 25000 Dollar 
http://de.wikipedia.org/wiki/E-sport

http://de.wikipedia.org/wiki/E-sport