Korsett notwendig? Tragezeiten?
- Urmel47
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 21.11.2007 - 14:05
- Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Strawberry: Unserer Tochter ging es bei dem Korsett-Tragen primär ums Aussehen; dass sie es wegen ihres Rückens tragen muss, war ihr klar und das wollte sie auch. Aber das Aussehen ... inzwischen, nach 4,5 MOnaten, hat sie ihre Garderobe umgestellt, damit es nicht so sieht. Das Tragen an sich war erstaunlicherweise wirklich kein großes Problem. Sie trägt ja ein Cheneau-Korsett, dieses ist von dem Orthopädiemechanikermeister Tebbi bei Fa. Nonnengäßer und Tebbi in Donzdorf. Dieser hat bei Rahmouni gelernt und die Korsette haben ungefähr die gleiche Bauweise. Allerdings wird nicht von Anfang an so streng angemessen wie bei Rahmouni, d. h. das Tragen ist etwas erleichert. So nach und nach baut er weitere Pelotten ein und somit wird nach und nach mehr korrigiert. Zu Beginn hatte unsere Tochter 37° und jetzt 16-18°. Tebbi versucht, nach seinen Aussagen, die Compliance (als das Tragen-Wollen/Können), die Wirksamkeit und das Aussehen zu optimieren. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Arbeitsweise. Es gibt neben Rahmouni auch noch Carstens in Stuttgart, kommt auch aus dem Hause Rahmouni. Zur Kontrolle muss man wohl so alle 3-4 Monate würde ich sagen. Wir sind allerdings öfter hin, da das Korsett an manchen Stellen so zwickte, dass er ein wenig nacharbeiten musste bzw. auch mal die Ränder wieder sauber bekleben musste. Wir fahren ca. 1 Stunde zu Tebbi, also ist das locker machbar. Aber von euch aus, ist das natürlich ziemlich weit. Nach Stuttgart könntet ihr allerdings mit dem Zug fahren, wäre ja evtl. auch besser. Ich kann mich gut in deine Lage versetzen, mir ist auch so einiges durch den Kopf gegangen vor der Korsett-Anprobe. Aber im Nachhinein ist alles viel besser gelaufen, als ich gedacht habe. Wenn du möchtest können wir uns ja auch über PN austauschen. Meine Tochter ist übrigens 13 J..
LG
Urmel
LG
Urmel
Anatomie ist etwas, das jeder hat,
was aber bei Frauen besser aussieht...
was aber bei Frauen besser aussieht...
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Hallo,
also gestern um 14 Uhr war es so weit. Wir haben das Korsett abgeholt. Der Korsettbauer hat ihr alles genau erklärt mit dem Eingewöhnen, was sie jetzt in der Schule anders braucht - Sessel, schräge Schreibtischplatte - und wie es jetzt mal bis zum ersten Kontrollröntgen weiter geht.
Nachdem sie festgestellt hat, dass man das Korsett unter dem langen weiten T-Shirt kaum sieht, da muss man ihr schon wirklich auf den Rücken starren um die Konturen zu sehen, war sie schon glücklicher. Außerdem hat sie dann festgestellt, dass sie sich die Schmerzen noch unerträglicher vorgestellt hat. Sie hat es 1 1/2 Stunden getragen und dann zum Schlafen gehen wieder angezogen. Da hat sie aber den Fehler gemacht, es gleich extrem fest zuzumachen. Nach einer halben Stunde war ihr so schlecht und ging der Kreislauf in den Keller, dass sie es ausziehen musste.
Sie ist aber motiviert und will versuchen so schnell wie möglich damit auch in die Schule zu gehen. Hoffen wir jetzt mal, dass es auch wirklich was bringt.
LG
also gestern um 14 Uhr war es so weit. Wir haben das Korsett abgeholt. Der Korsettbauer hat ihr alles genau erklärt mit dem Eingewöhnen, was sie jetzt in der Schule anders braucht - Sessel, schräge Schreibtischplatte - und wie es jetzt mal bis zum ersten Kontrollröntgen weiter geht.
Nachdem sie festgestellt hat, dass man das Korsett unter dem langen weiten T-Shirt kaum sieht, da muss man ihr schon wirklich auf den Rücken starren um die Konturen zu sehen, war sie schon glücklicher. Außerdem hat sie dann festgestellt, dass sie sich die Schmerzen noch unerträglicher vorgestellt hat. Sie hat es 1 1/2 Stunden getragen und dann zum Schlafen gehen wieder angezogen. Da hat sie aber den Fehler gemacht, es gleich extrem fest zuzumachen. Nach einer halben Stunde war ihr so schlecht und ging der Kreislauf in den Keller, dass sie es ausziehen musste.
Sie ist aber motiviert und will versuchen so schnell wie möglich damit auch in die Schule zu gehen. Hoffen wir jetzt mal, dass es auch wirklich was bringt.
LG
- Urmel47
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 21.11.2007 - 14:05
- Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Sag bloß, die in der Schule machen das ??? Also in unserer Schule hat man gar nichts geändert bezüglich Tisch/Stuhl. Was verstehst du unter Sessel?Strawberry hat geschrieben:was sie jetzt in der Schule anders braucht - Sessel, schräge Schreibtischplatte - LG
LG
Urmel
Anatomie ist etwas, das jeder hat,
was aber bei Frauen besser aussieht...
was aber bei Frauen besser aussieht...
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
also bei mir musste nichts bezüglich stuhl/tisch geändert werden...
ich habe nur festgestellt, dass ich besser/länger auf einem ball sitzen kann (das mache ich aber auch nur zuhause)

Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Ob sie in der Schule einen höheren oder höhenverstellbaren Stuhl bekommt muss sie erst mit der Klassenlehrerin klären. Tische sind so, dass man die Tischplatte schräg stellen kann. Das dürfte kein Problem werden. Mal abwarten was die Lehrerin sagt. Zu Hause hat sie so einen Schreibtischstuhl wo sie auf einem Ball sitzt. Den hat sie schon seit 2 Jahren. Der ist auch ideal, weil er die richtige Höhe hat und sie gewöhnt ist, dass man sich nicht anlehnen kann.
Gemacht hat das Korsett, wie wohl alle in Wien, Hr. Fleissner. So weit ich da informiert bin, gibt es in ganz Ostösterreich keinen anderen der welche macht. Also mal abwarten, wie es bei ihr "hilft", da die Meinungen über ihn ja sehr auseinander gehen. Sollte es nicht das gewünschte Ergebnis bringen, dann fahr ich mit ihr für das nächste Korsett nach Stuttgart.
Heute hatte sie es 3 Stunden an. Nur mit dem Schlafen hat sie schwere Probleme, da ist nach einer halben Stunde Schluss. Vielleicht schafft sie morgen mehr, da kann sie am Donnerstag ausschlafen.
Gemacht hat das Korsett, wie wohl alle in Wien, Hr. Fleissner. So weit ich da informiert bin, gibt es in ganz Ostösterreich keinen anderen der welche macht. Also mal abwarten, wie es bei ihr "hilft", da die Meinungen über ihn ja sehr auseinander gehen. Sollte es nicht das gewünschte Ergebnis bringen, dann fahr ich mit ihr für das nächste Korsett nach Stuttgart.
Heute hatte sie es 3 Stunden an. Nur mit dem Schlafen hat sie schwere Probleme, da ist nach einer halben Stunde Schluss. Vielleicht schafft sie morgen mehr, da kann sie am Donnerstag ausschlafen.
- Urmel47
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 21.11.2007 - 14:05
- Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Hallo,
ich war voriges Jahr nach einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule in einer Reha-Klinik (außerdem bin ich beruflich vorbelastet - ich bin Arzthelferin und arbeite schon lange in dieser orthopädisch-neurologischen Reha-Klinik). Dort wurde geraten, auf diesen Sitzbällen nur kurzfristig zu sitzen, weil unser Rücken das eigentlich gar nicht schafft, sich ständig aufrecht zu halten und dies auch gar nicht gut wäre, weil man dann irgendwann in eine Fehlhaltung abdriftet. Diese sitzdynamischen Bürostühle seien viel besser und ich habe mir auch so einen angeschafft, d. h. der Rentenversicherungsträger hat diesen bezahlt. Der ist echt super! Fragt lieber noch mal nach, ob das sinnvoll ist, so lange auf dem Ball zu sitzen.
LG
Urmel
ich war voriges Jahr nach einem Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule in einer Reha-Klinik (außerdem bin ich beruflich vorbelastet - ich bin Arzthelferin und arbeite schon lange in dieser orthopädisch-neurologischen Reha-Klinik). Dort wurde geraten, auf diesen Sitzbällen nur kurzfristig zu sitzen, weil unser Rücken das eigentlich gar nicht schafft, sich ständig aufrecht zu halten und dies auch gar nicht gut wäre, weil man dann irgendwann in eine Fehlhaltung abdriftet. Diese sitzdynamischen Bürostühle seien viel besser und ich habe mir auch so einen angeschafft, d. h. der Rentenversicherungsträger hat diesen bezahlt. Der ist echt super! Fragt lieber noch mal nach, ob das sinnvoll ist, so lange auf dem Ball zu sitzen.
LG
Urmel
Anatomie ist etwas, das jeder hat,
was aber bei Frauen besser aussieht...
was aber bei Frauen besser aussieht...
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Wir überlegen schon ihr so einen Stuhl zu kaufen. Der den sie hat, ist so einer mit Rollen dann kommt ein Ring wo der Ball drauf liegt. Der Ball "rutscht" also nicht weg, sondern sie kann nur nicht auf dem Stuhl schlecht sitzen, weil sie sonst vom Ball fällt. Der Orthopäde und auch der Korsettbauer waren beide der Meinung das dieser Stuhl in Ordnung ist. Werde mich aber nochmal genau informieren. Danke für den Hinweis.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Hallo Ulli,
ich hab Deinen Bericht über Hr. Fleissner gelesen. Die Meinung über ihn sind halt sehr geteilt, es gibt auch viele, die mit dem Korsett sehr zufrieden waren. Ich denke, ich kann jetzt nur mal abwarten und wenn es nicht funktioniert, dann für das nächste nach Stuttgart gehen.
Zu den Polstern hat er mir erklärt, BEVOR wir zum Röntgen fahren, wird er, wenn es schon möglich ist, die Polster im Korsett verstärken. Und mit dem geänderten Korsett fahren wir dann erst zum Röntgen. Vielleicht hat er ja seine Methode doch geändert?
Wegen der Rotation der Wirbel. Die Aussage, dass sie keine Rotation hat ist nicht von Hr. Fleissner, sondern vom Orthopäden. Der hat, nachdem er das erste Röntgen von ihr gesehen hat und die Grad vermessen hat, gemeint, sie hat Glück, weil erstens keine Rotation da ist und zweitens die Werte noch relativ gering sind. Habe aber vor mit ihr auch noch zu einem anderen Arzt zu gehen, wenn ich dann die Röntgenbilder mit Korsett habe.
Röntgenbilder hab ich derzeit nicht, da ich sie bei Hr. Fleissner gelassen habe und sie dann mit den Bildern vom ersten Röntgen im Korsett erst mit nach Hause nehme.
Sie ist heute mit dem Korsett in die Schule gegangen. Sie hat einen Sack mit, wenn sie es nicht mehr aushält, hat sie gemeint, zieht sie es einfach aus. Ich hoffe nur, dass sich keiner über sie lustig macht, davor hat sie große Angst. Mit dem Korsett schlafen war auch gestern wieder ein großes Problem, nach einer halben Stunde hat sie es ausgezogen. Sie will heute mal länger versuchen, da morgen ja ein Feiertag ist und sie dann länger ausschlafen kann.
LG
ich hab Deinen Bericht über Hr. Fleissner gelesen. Die Meinung über ihn sind halt sehr geteilt, es gibt auch viele, die mit dem Korsett sehr zufrieden waren. Ich denke, ich kann jetzt nur mal abwarten und wenn es nicht funktioniert, dann für das nächste nach Stuttgart gehen.
Zu den Polstern hat er mir erklärt, BEVOR wir zum Röntgen fahren, wird er, wenn es schon möglich ist, die Polster im Korsett verstärken. Und mit dem geänderten Korsett fahren wir dann erst zum Röntgen. Vielleicht hat er ja seine Methode doch geändert?
Wegen der Rotation der Wirbel. Die Aussage, dass sie keine Rotation hat ist nicht von Hr. Fleissner, sondern vom Orthopäden. Der hat, nachdem er das erste Röntgen von ihr gesehen hat und die Grad vermessen hat, gemeint, sie hat Glück, weil erstens keine Rotation da ist und zweitens die Werte noch relativ gering sind. Habe aber vor mit ihr auch noch zu einem anderen Arzt zu gehen, wenn ich dann die Röntgenbilder mit Korsett habe.
Röntgenbilder hab ich derzeit nicht, da ich sie bei Hr. Fleissner gelassen habe und sie dann mit den Bildern vom ersten Röntgen im Korsett erst mit nach Hause nehme.
Sie ist heute mit dem Korsett in die Schule gegangen. Sie hat einen Sack mit, wenn sie es nicht mehr aushält, hat sie gemeint, zieht sie es einfach aus. Ich hoffe nur, dass sich keiner über sie lustig macht, davor hat sie große Angst. Mit dem Korsett schlafen war auch gestern wieder ein großes Problem, nach einer halben Stunde hat sie es ausgezogen. Sie will heute mal länger versuchen, da morgen ja ein Feiertag ist und sie dann länger ausschlafen kann.
LG
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
@Strawberry: ich hoffe wirklich, dass deine tochter sich bald an das korsett gewöhnt, dass niemand sie auslacht und ich hoffe, dass sie gut korrigiert wird (auch ich habe ein korsett, dass nicht von rahmouni ist und es korrigiert eigentlich gut)
@urmel: oh!
ich sitze seit einem jahr NUR auf einem ball (an meinem Schreibtisch)

@urmel: oh!



Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- Urmel47
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi, 21.11.2007 - 14:05
- Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
@Dolphingirl94: Wenn du das Korsett anhast, wird dein Rücken ja gestützt, dann ist es ja anders! Aber ohne Korsett halte ich es nicht für gut, stundenlang darauf zu sitzen. Zur Abwechslung ist es sicher prima, aber eben nicht auf Dauer!.
LG
Urmel
LG
Urmel
Anatomie ist etwas, das jeder hat,
was aber bei Frauen besser aussieht...
was aber bei Frauen besser aussieht...
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
puh, glück gehabt!Urmel47 hat geschrieben:@Dolphingirl94: Wenn du das Korsett anhast, wird dein Rücken ja gestützt, dann ist es ja anders! Aber ohne Korsett halte ich es nicht für gut, stundenlang darauf zu sitzen. Zur Abwechslung ist es sicher prima, aber eben nicht auf Dauer!.
und strawberry, wie gewöhnt sich deine tochter an ihr korsett? vllt. kann sie sich ja auch hier anmelden und selber schreiben?
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Hallo,
na das mit dem selber anmelden und schreiben wird nicht viel werden. Das ist überhaupt nicht ihr Ding. Aber vielleicht kann ich sie doch noch überreden.
Auf jeden Fall war sie gestern damit in der Schule. Sie hatte Sport und somit hat die ganze Klasse gesehen, dass sie ein Korsett trägt. Sie hat es gleich in der Klasse ausgezogen. Der Junge, vor dem sie die meiste Angst hatte, dass er sie ausspottet, hat gefragt, ob er ihr beim Anziehen helfen soll, wie er gesehen hat, dass sie mit ihrer besten Freundin herumgewerkt hat! Die meisten wollten nur wissen, warum sie es trägt und das wars dann. Ein paar Mädchen wollten mal hingreifen, aber es kam keine einzige dumme Bemerkung.
Nur das Schlafen mit dem Korsett. Da werden wir wohl noch länger Probleme haben.
LG
na das mit dem selber anmelden und schreiben wird nicht viel werden. Das ist überhaupt nicht ihr Ding. Aber vielleicht kann ich sie doch noch überreden.
Auf jeden Fall war sie gestern damit in der Schule. Sie hatte Sport und somit hat die ganze Klasse gesehen, dass sie ein Korsett trägt. Sie hat es gleich in der Klasse ausgezogen. Der Junge, vor dem sie die meiste Angst hatte, dass er sie ausspottet, hat gefragt, ob er ihr beim Anziehen helfen soll, wie er gesehen hat, dass sie mit ihrer besten Freundin herumgewerkt hat! Die meisten wollten nur wissen, warum sie es trägt und das wars dann. Ein paar Mädchen wollten mal hingreifen, aber es kam keine einzige dumme Bemerkung.
Nur das Schlafen mit dem Korsett. Da werden wir wohl noch länger Probleme haben.
LG
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
na das ist doch schon ganz gut gelaufen!
*daumenhoch*
mach dir mit dem schlafen erst mal keinen kopf! sie muss sich langsam daran gewöhnen. wenn sie das korsett tagsüber problemlos tragen kann wird es auch nachts einfacher werden.

mach dir mit dem schlafen erst mal keinen kopf! sie muss sich langsam daran gewöhnen. wenn sie das korsett tagsüber problemlos tragen kann wird es auch nachts einfacher werden.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
hallo,
ich bin heute(2.5.08)stols auf mich weil ich es am stük 2std getragen habe eigentlich schafe ich am tag 3-4std zu tragen einmal habe ich es 8std und 35min getragen was meint ihr soll ich schon versuchen es in der schule zu tragen (abends im bett tut es eigentlich am meisten weh ist das normal
?)wie gesagt am ein stück 2std ist doch auch nicht so lang oder? allso bitte schreibt mir zurück ich schreibe die fragen unten auf
soll ich es ersuchen es in der schule zu tragen?
ist es normal in bett mehr schmerzen alls tagsüber zu haben?
sind 2std am stück lange?
michelle
ich bin heute(2.5.08)stols auf mich weil ich es am stük 2std getragen habe eigentlich schafe ich am tag 3-4std zu tragen einmal habe ich es 8std und 35min getragen was meint ihr soll ich schon versuchen es in der schule zu tragen (abends im bett tut es eigentlich am meisten weh ist das normal

soll ich es ersuchen es in der schule zu tragen?
ist es normal in bett mehr schmerzen alls tagsüber zu haben?
sind 2std am stück lange?
michelle
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi, 23.04.2008 - 09:02
- Wohnort: Wien
Hallo Michelle,
ich kann Dir dazu nur folgendes sagen, meine Tochter schafft es auch nicht damit zu schlafen. Sie hat es am Tag heute 6 Stunden am Stück angehabt, immer wieder mal lockerer gemacht dann wieder fester. Sie hatte Lehrausgang und beim Gehen sagt sie ist es besser, als beim Sitzen. Beim Liegen hat sie auch die meisten Schmerzen. Heute Nacht will sie mal einen Versuch starten, es länger als 30 Minunten zu tragen.
LG
ich kann Dir dazu nur folgendes sagen, meine Tochter schafft es auch nicht damit zu schlafen. Sie hat es am Tag heute 6 Stunden am Stück angehabt, immer wieder mal lockerer gemacht dann wieder fester. Sie hatte Lehrausgang und beim Gehen sagt sie ist es besser, als beim Sitzen. Beim Liegen hat sie auch die meisten Schmerzen. Heute Nacht will sie mal einen Versuch starten, es länger als 30 Minunten zu tragen.
LG