Uniklinik Dresden?!

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Uniklinik Dresden?!

Beitrag von Jojo28724 »

Hallo an alle :D ,

ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar fragen an euch. ich bin jetzt 17 und trage seit etwa 2 jahren ein korsett, das ich nun ablegen soll. in behandlung bin ich in der uniklinik in dresden und war damit bis jetzt eigentlich auch ganz zufrieden. nun habe ich hier aber immer wieder gelesen, dass nur orthopäden/korsettmacher wie rahmouni oder nahr sehr gute behandlungserfolge erzielen und die meisten anderen in deutschland eher pfuschen. muss ich mir denn jetzt gedanken machen, dass ich in dresden evtl. falsch aufgehoben bin? hat zufällig noch jemand erfahrungen mit der klinik dort??? wie gesagt, ich glaube mich eigentlich in guten händen - aber ich will nichts falsch machen, also bitte ich um euren rat!

jetzt schon vielen dank und liebe grüße von Jojo
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hattest Du 1 oder 2 Korsette?
Ein Tages- und ein Nachtkorsett?
Das Tageskorsett hinten geschlossen?
Welche Korrektur hatten Deine Korsette?
was hattest Du für eine Ausgangskrümmung vor Beginn der Korsett-Therapie?
Welche Korrektur hattest Du im Tageskorsett?
Welche Korrektur hattest Du im Nachtkorsett im Liegen?
Wie oft wurde seit Beginn der Korsett-Therapie aufpelottiert oder das Korsett gewechselt.
Wie ist Deine derzeitige Korrektur?
Hast Du eine Schroth-Reha gemacht?
Wie konsequent schrothest Du zu hause? Täglich wie lange?
Wie langsam sollst Du abschulen?
Wie lange sollst Du das Nachtkorsett weiterbenutzen?
Welches ZIEL hast Du persönlich?
Willst Du das verdammte Korsett endlich loswerden oder willst Du einen möglichst hohen Korrekturgewinn für eine möglichst gerade Wirbelsäule?
Ich habe mal einen fernsehfilm über die Korsette aus Dresden gesehen und hab diesen Film auch mal Rahmouni gezeigt. Da war auch eine Scene wie ein Mädchen gegipst wurde. Rahmouni hat nur bitter gegrinst. Das Mädchen stand frei stehend und im Hohlkreuz beim Gipsen. Schon den Gipsabdruck hatten die Dresdner OT falsch abgenommen. Dann habe ich diese Dresdner Korsette in einer Ausstellung im Dresdner Hygienemuseum gesehen. Was die dort ausgestellt haben als "Glanzstücke und Meisterwerke der Skoliose-Behandlung" war in meinen Laienhaften Augen nur liebloser Plastik-Schrott. Von irgendwelchen Erfolgen mit Dresdner Korsetten haben wir hier auch keinen einzigen Bericht, eher Negatives.
Tut mir leid Dir nichts besseres berichten zu können.

Für eine Prognose solltest Du die Fragen oben beantworten können.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Jojo28724 »

Hallo Toni,

vielen dank für deine hilfreiche antwort - auch wenn sie meine stimmung ja leider eher ein wenig herabgesetzt hat...
naja, ich hoffe durch die beantwortung deiner fragen vielleicht noch genaueres erfahren zu können.
also:
ursprünglich sollte ich ein tages- und ein nachtkorsett bekommen. dann haben wir in dresden den gipsabdruck gemacht und weil meine krümmung nur in der LWS liegt, habe ich kein "gewöhnliches" korsett bekommen, sondern ein sogenanntes "Boston"-Modell, das sich auf die untere krümmung konzentriert und daher auch kürzer ist. weil dieses korsett nahezu einem nachtkorsett entspricht, habe ich für die nacht kein anderes bekommen, sondern dieses eben beschriebene wurde auch für die bedingungen in der nacht gefertigt.
das korsett schließe ich mit 2 verschlüssen vorn am bauch. vorher hatte ich in der LWS 30 grad, beim röntgen im korsett wurden ca. 20 grad festgestellt (jeweils natürlich im stehen).
mein korsett hat ein polster an der druckstelle der LWS, dieses polster wurde später einmal durch ein größeres ersetzt. das korsett selbst passt noch sehr gut, sodass ich kein neues benötige.
ich habe jetzt eine 3-wöchige schroth-reha für die sommerferien in bad salzungen genehmigt bekommen. bisher habe ich zu hause noch keine schroth-gymnastik gemacht, gehe aber 2 mal wöchentlich zur physiotherapie.
die abschulung sollte ein halbes jahr dauern. dazu habe ich eine liste bekommen, auf der genau steht, wieviele stunden ich das korsett pro monat weniger tragen darf (im 1. monat war es nur eine stunde, danach wurden es jeweils in 1- bis 2-monatsschritten immer ein paar weniger, wobei ich das korsett über mittag immer wieder dranmachen sollte...)
mit der abschulung bin ich jetzt fertig, trage mein korsett aber freiwillig noch nachts (obwohl ich es laut arzt nicht müsste) - denn ich habe irgendwie tierische angst, dass sich die skoliose doch wieder verschlimmern könnte und dann all meine mühen umsonst waren!!! kann sowas passieren???
ich bin ein kämpfertyp und habe im laufe meiner skoliosebehandlung viel durchhaltevermögen gewonnen. auch wenn das leben im korsett ja ales andere als angenehm ist, habe ich es stets 23h am tag getragen, weil ich einfach das beste für meinen rücken tun will. mir liegt meine gerade/gesunde wirbelsäule also viel mehr am herzen als das loswerden meines korsetts, denn bis jetzt hab ich das ja auch ertragen können.
was mich bewegt, ist die angst, dass sich nun - nach der ablage - die krümmung wieder verschlimmert und dass dann alles, trotz meines langen durchhaltens, doch umsonst war ;(
ich hoffe und wünsche mir nichts sehnicher als das beste für meine wirbelsäule - und es gibt für mich keine schlimmere vorstellung als die, dass mein mühen letztendlich doch keinen erfolg hatte. ich habe einfach angst, weil ich unsicher bin, was ich von der zukunft erwarten kann/muss - und ob ich wirklich schon ausgewachsen bin.
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Hallo!

ich habe ein tages- und ein nachtkorsett aus Dresden und bin eigentlich relativ zufrieden mit den ergebnissen. Nächsten montag fahre ich wieder zur Kontrolle, mal sehn was die Röntgenbilder zeigen werden.

Ich habe mal eine frage an Jojo: wurden bei dir Röntgenbilder ohne korsett gemacht? ich würde nämlich gerne mal wissen wie meine skoliose ohne korsett aussieht, aber bei nachfrage wurde ich nur mit fadenscheinigen argumenten abgewimmelt :( :<

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Jojo28724 »

Hey Blues :) ,

das ist ja toll, dass ich endlich mal einen "dresdner" gefunden habe - vielleicht können wir ja mal ein paar erfahrungen austauschen, wär echt hilfreich. also, bei mir wurde jetzt ohne korsett leider auch nicht geröntgt...würde auch gern mal wissen, wies da so aussieht (hab aber auch ein bisschen angst, dass es dann schlimmer ist :/ )
darf ich fragen, wie schlimm deine skoliose ist? was hast du sonst noch so erfahrungen gemacht mit dresden? hat man dir auch gesagt, dass du so mit ca. 17 oder so schon abschulen sollst? und warum hast du noch ein zusätzliches nachtkorsett bekommen und ich nicht???
würde mich freuen, wenn wir weiter in kontakt bleiben (muntert vielleicht ja ein bisschen auf... :) )

liebe grüße, jojo
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Hey Jojo!

Ich habe eine Skoliose von 32° im oberen Bogen und 28° unteren Bogen (zumindest war das so, als ich das letzte mal ohne Korsett geröngt wurde).
Im Korsett habe 17° und 5°. ich glaube ich habe ein nachtkorsett bekommen weil meine Skoliose relativ weit oben sitzt und man sie mit dem nachtkorsett besser korrigieren kann.
Wegen Abschulung wurde noch gar nichts zu mir gesagt, aber irgendwie sind meine knochen im wachstumsstadium 3 und ab 4 kann dann abgeschult werden. Irgendwie will ich die dinger langsam loswerden, aber andererseits auch nicht :/
Ich habe meine Korsi`s jetzt 4 jahre und ich glaube ich werde sie ziemlich vermissen.
Warst du schonmal zu einer Kur? ich würde es dir auf alle fälle empfehlen!!
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und habe alle deine fragen beantwortet, ansonsten frag mich einfach ;)

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Jojo28724
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So, 30.03.2008 - 18:20
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Jojo28724 »

Hallo Blues :) ,

danke für deine rückmeldung :D . das mit dem korsett ablegen ist so eine frage, die beschäftigt mich immer wieder...irgendwie ist es ja schön, das ding endlich loszuhaben - aber wenn ich die berichte hie lese, krieg ich es immer mehr mit der angst zu tun, dass das vielleicht doch zu früh ist und sich meine skoliose jetzt wieder verschlimmert :/ !!!
ich bin ratlos...soll ich etwa anzweifeln was mein ortho mir rät?man muss doch mal irgendjemandem vertrauen können...ich weiß echt nicht weiter!
ja, ich hab jetzt für den sommer eine 3-wöchige kur in bad salzungen genehmigt bekommen und freue mich schon irgendwie drauf. ich weiß zwar nicht, ob mir das wirklich weiterhelfen wird, aber ich will eben mein bestes tun... warst du denn schonmal zu ner kur? und wenn ja, hat es was gebracht?

Liebe grüße von jojo
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Hallo zurück ;D

Ich denke dass die Kur in Bad Salzungen dir auf alle Fälle helfen wird!Ich war vor zwei Jahren dort und fahre hoffentlich dieses Jahr wieder hin...vielleicht trifft man sich ja dort ^^
Als ich letztes mal dort war hat es mir auf alle Fälle geholfen! meine Skoliose hat sich gut verbesert (mein "Kur-Arzt" war ganz begeistert) und ich habe gemerkt, dass ich meine Rückenmuskulatur aufgebaut habe. machst du im Moment schon KG nach Schroth?
dass du verunsichert bist kann ich gut verstehen!! Mir hat zum beispiel jeder etwas anderes zum Thema Schulsport bzw. Sport insgesamt gesagt.Am Ende habe ich mich für eine Zwischenlösung entschieden, mit der ich am besten klarkomme.
Ich hoffe dass dir kur weiterhelfen wird, denn die Leute in bad Salzungen haben wirklich Ahnung von dem was sie erzählen und können es auch gut erklären!!!
Ich schick die woche noch nen bericht wies in Dresden war bzw. was sie gesagt haben.
Machs gut!

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Jojo28724 hat geschrieben:das mit dem korsett ablegen ist so eine frage, die beschäftigt mich immer wieder.....ich bin ratlos...soll ich etwa anzweifeln was mein ortho mir rät?man muss doch mal irgendjemandem vertrauen können...ich weiß echt nicht weiter!
Also grundsätzlich:

Ohne Schroth gemacht zu haben, ist eine Abschulung immer etwas problematisch. Muskeln, Bänder und Sehnen müssen nach der Korrektur stabilisiert werden, das kann ein Korsett allein nicht bewältigen!

Es ist gerade beim Skoliose Workshop in Bad Salzungen betont worden, dass möglichst bis 18 Jahre ein Korsett getragen werden sollte und dann eine 1-2 jährige Abschulungsphase erfolgen soll.

Bis zum Sommer solltest Du also Dein Korsett unbedingt weiter tragen und Dir dann in Bad Salzungen Deine Situation genau erklären lassen!

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Blues
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 25.02.2006 - 12:31
Wohnort: Neugersdorf

Beitrag von Blues »

Hey ihr!
tut mir leid dass ich solange nicht geschrieben hab, aber ich war auf klassenfahrt ;D

so, ich hatte ja versprochen von meinem termin in dresden zu berichten: ein neues röntgenbild wurde leider nicht aufgenommen(das letzte ist 1 jahr alt) aber dr. seifert war ziemlich zufrieden. er hat mir auch mitgeteilt dass ich das korsett vorraussichtlich noch 1 jahr tragen muss und dann ein halbes jahr abschule. das wars eigentlich auch schon.

Liebe Grüße, Blues :juggle:
Versuch, immer das Beste aus allem zu machen,egal was kommt!
Antworten