Welche Klinik? Ich und Freund

Fragen und Antworten rund um das Thema Skoliose
Antworten
Robert_S
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 06.09.2007 - 19:47
Wohnort: Wittstock

Welche Klinik? Ich und Freund

Beitrag von Robert_S »

Hallo,
da melde ich mich seit langem mal wieder. EInige Zeit ist ins Land gezogen, die Situation ist zu deutsch immer noch besch***en, aber wenigstens bin ich nicht mehr alleine. Ein Kumpel von mir hat nun auch Skoliose, 25° und er bekomt auch ein Korsett.
Da bald Sommerferien sind, wollte ich fragen, ob wir noch ein Kurplatz bei den namhaften Kliniken bekommen? Ich bin dann in den Sommerferien 15 und er 14. Lässt sich da noch was machen? Und an wen wende ich mich am besten, Hausarzt, Orthopäde? Bin für Antworten dankbar, da ich echt nicht alleine zur Kur will und meine Skoliose endlich in den Griff bekommen möchte. :/
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Robert_S hat geschrieben:Und an wen wende ich mich am besten, Hausarzt, Orthopäde?
Bei wem warst Du denn bislang wegen Deiner Skoliose in Behandlung?
Der Arzt sollte schon Schroth kennen, um den Antrag gezielt zu unterstützen.
Es gibt hier im Forum jede Menge an Formulierungshilfen, die auch die genaue Angabe der Klinik beinhalten sollten, also sicherlich Bad Sobernheim oder Bad Salzungen.

Der Antrag muss erst genehmigt werden, was bei Krankenkassen offenbar schneller geht, als bei der Deutschen Rentenversicherung. Wer von beiden zuständig ist, musst Du selber klären.
Erst nach Genehmigung kann die Terminierung erfolgen.
Du bist ein bischen spät dran!

Du kannst auch in beiden Kliniken anrufen und fragen, ob und wieviele Plätze in den Sommerferien nach jetzigen Stand überhaupt noch frei sind.
Dann kannst Du die entsprechende Klinik in den Antrag aufnehmen und hoffen, dass es kappt.
Ansonsten eben die Herbstferien und den Anteil der ausfallenden Schulzeit nachholen.

Gruss
Klaus
Robert_S
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 06.09.2007 - 19:47
Wohnort: Wittstock

Beitrag von Robert_S »

Danke Klaus. ;-)
Werde das mit meinem Arzt besprechen. Ich bin wirklich schon ein bisschen spät dran, aber ich hoffe doch, dass es dieses Jahr noch klappt. :)
Nur hat der Orthopäde gesagt, dass er eine Kur noch für unnötig halte und ich will nicht in eine unbekannte, vielleicht auch schlechtere, Klinik eingewiesen werden.
Noch eine Frage, haben wir beide mit dem Alter eine Möglichkeit? Ich habe mal gehört, in den Kliniken gibt es eine ALtersbeschränkung.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Robert_S hat geschrieben:Nur hat der Orthopäde gesagt, dass er eine Kur noch für unnötig halte
Gerade weil Du ja ein Korsett trägst, ist diese Aussage absoluter Unsinn!

Es handelt sich hier um eine spezielle REHA nach Schroth und zwar ganz intensiv mit mindestens 20 Wochenstunden reine Schroth KG und zusätzlich weiteren Maßnahmen. Das ist mit einer normalen REHA oder Kur überhaupt nicht zu vergleichen!!
Noch eine Frage, haben wir beide mit dem Alter eine Möglichkeit? Ich habe mal gehört, in den Kliniken gibt es eine ALtersbeschränkung.
In Bad Salzungen werden Kinder unter 14 Jahren über die Deutsche Rentenversicherung nicht behandelt. Ist der Kostenträger eine Krankenkasse oder ist das Ganze völlig privat, gibt es da keinerlei Beschränkungen.
Also in Eurem Alter könnt ihr bedenkenlos die beiden Kliniken nutzen.

Gruss
Klaus
Robert_S
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 06.09.2007 - 19:47
Wohnort: Wittstock

Beitrag von Robert_S »

Ich werde meinen Orthopäden mal benachrichtigen. Bad Salzungen wäre ja in der Nähe. Kann ich ihm Vorschläge machen? Und würde er überhaupt darauf eingehen?
Sorry für die vielen Fragen, aber bin mir da sehr unsicher. :/
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Robert,

es ist sicherlich nicht einfach einen Orthopäden von Dingen zu überzeugen, von denen er offenbar nichts versteht. Dann muss man vorsichtig versuchen, ihn zu überzeugen.

Vielleicht hilft ja folgende Formulierung aus einem Post von Dr. Steffan in dem Thread über die REHA bei einem russischen Staatsbürger:
Dr. Steffan hat geschrieben:Das Alter unserer Patienten ist recht ausgewogen. Gerade in Zeiten der deutschen Schulferien sind aber vor allem Jugendliche bei uns. Als Text für die Begründung einer Reha bei uns kann ihr Orthopäde folgenden Text nutzen: Zur Therapie der idiopathischen Skoliose ist eine Wirbelsäulenintensivrehabilitation nach Katharina SCHROTH medizinisch dringend indiziert. Diese sollte eine mindestens fünfstündige tägliche Therapie nach Katharina SCHROTH beinhalten. Nur so kann eine Progredienz der Skoliose und die daraus folgende operative Intervention vermieden werden. Aus orthopädischer Sicht empfehle ich den Aufenthalt in den ASKLEPIOS Burgseekliniken Bad Salzungen, da hier die Voraussetzungen für eine entsprechende Therapie gegeben sind.
Da Du ja Bad Salzungen bevorzugen würdest, wenn ich das richtig verstanden habe, gilt dann auch der Name der Klinik.
Das lässt sich natürlich auch auf Bad Sobernheim übertragen.

Notfalls mußt Du Dir einen anderen Arzt suchen, der Dich entsprechend unterstützt, das kann auch der Hausarzt sein.

Oder Du guckst Dir mal die [Sammlung] Berlin an und suchst dort nach einem Orthopäden.

Gruss
Klaus
Robert_S
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do, 06.09.2007 - 19:47
Wohnort: Wittstock

Beitrag von Robert_S »

Danke Klaus, wir werden morgen zum Hausarzt. ;)
Gut zu wissen, dass es wirklich nötig ist. :rolleyes:
Antworten